UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Nach 35 Jahren in Sachsen – Familie Pham/Nguyen muss bleiben! Petition des Sächsischen Flüchtlingsrat gegen angedrohte Abschiebung

Audio - Wirtschaft - 24.08.2022

Herrn Pham Phi Son kam1987 als Vertragsarbeiter aus Vietnam in die DDR und lebt seitdem in Deutschland lebt und arbeitete hier jahrzehnte lang. Er ist mittlerweile sogar Familienvater. Das alles ist erwähnenswert, weil es eigentlich pro Argumente für die zuständige Ausländerbehörde sein müssten, um seine Niederlassungserlaubnis zu verlängern. Doch die Ausländerbehörde Chemnitz droht ihm nun stattdessen mit einer Abschiebung. Zuvor wurden ihm und seiner Frau die Niederlassungserlaubnis entzogen. Diese unsägliche Praxis ist leider kein Einzelfall. Viele Menschen die sich in Deutschland eine Existenz aufgebaut haben leben in ständiger Angst ihre Aufenthaltstitel zu verlieren und abgeschoben zu werden. Gegen die Pläne der chemnitzer Behörde wurde vom sächsischen Flüchtlingsrat eine Petition gestartet mit Ziel politischen Druck zu erzeugen und das Bleiberecht von Herrn Pham zu erwirken.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Onda-info 545

Audio - Wirtschaft - 24.08.2022

Willkommen zu einer weiteren Ausgabe onda-info, heute mit drei Beiträgen: Jules Giessler hat einen Hinhörer zum Thema "Pandemie und Feminismus" produziert.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Versammlungsfreiheit wird zur Farce: Bericht des Komitees für Grundrechte und Demokratie zur Demobeachtung in Elmau

Audio - Wirtschaft - 23.08.2022

Aufgrund der herausragenden Bedeutung von öffentlichen Versammlungen als unmittelbarstes Werkzeug gelebter Demokratie, führt das Grundrechte-komitee seit der Brokdorf-Demonstration 1981 Demobeobachtungen durch.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Selbst bei Verbesserung des Aufenthaltsrecht hemmt das CDU Ministerium

Audio - Wirtschaft - 20.08.2022

Schon im grün-schwarzen Koalitionvertrag war die vollumfängliche Umsetzung des Gebrauchs der Möglichkeiten des seit 2015 geltenden §25 b Aufenthaltsgesetzes , der die Verkürzung der Voranrechnungszeiten für einen dauernden Aufenthaltstiteln auf 4/6 Jahre auch für Flüchtlinge ermöglichen sollte, vereinbart. Das Ministerium überliessen die Grünen der CDU .mehr...

7 min.

Wirtschaft

In Freiburg sollen jetzt ukrainische Kriegsflüchtlinge in einem Notfallzentrum eines Ex-Baumarkt-Gebäudes einquartiert werden

Audio - Wirtschaft - 20.08.2022

Es wirkt wie in den dunkelsten Tagen der CDU-Alleinherrschaft in Baden-Württemberg: Abschreckung um jeden Preis!mehr...

7 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats: Die Akteure des Neoliberalismus - Teil 1: Superreiche

Audio - Wirtschaft - 19.08.2022

Die „neoliberalen Akteure“ … in diesem Themenkomplex bekommen sie ein Gesicht.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Wenn Arbeitskämpfe für kriminell erklärt werden: Das repressive Vorgehen gegen italienische Basisgewerkschaften könnte Schule machen

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Kürzlich fanden in zahlreichen deutschen Städten Solidaritätsaktionen vor italienischen Konsulaten statt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

#1 Trade Unionism in Africa: the Marikana massacre of August 2012 and its history and consequences - Interview Part 1

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

On August 10, 2012, 3,000 miners joined in a wildcat strike demanding a 125 percent wage increase.mehr...

28 min.

Wirtschaft

#1 Trade Unionism in Africa: the Marikana massacre of August 2012 and its consequences for trade unions in South Africa - Interview Part 2

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Part 2 of the interview (for part 1 and summary of the events see #1 upload part 1) explains the consequences for trade unions in South Africa (splits from Congress of South African Trade Unions, reparations to families of the victims, international solidarity and responsability of profiteurs like German company BASF).mehr...

32 min.

Wirtschaft

Heisser Herbst, Wutwinter - Wo steht die radikale Linke?

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Wären wir in einer anderen Zeit – die Rede vom heissen Herbst sollte uns freuen. So aber, im Jahr 2022, greift die grosse Sorge um sich der grössten Energiekrise seit Jahrzehnten nichts entgegen setzen zu können.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Antisemitismus im Internet und Dark social – Wie sich der Hass auf Jüdinnen und Juden im Netz verbreitet und wie wir uns ihm entgegenstellen können

Audio - Wirtschaft - 18.08.2022

Gema-Freie Version mit Musikzitat - zu Wort kommen: - Monika Hübscher, Doktorandin an der Haifa University in Israel.mehr...

48 min.

Wirtschaft

„Ich kann viel mit meinem hoffnungslosen Optimismus kompensieren.“ Im Gespräch mit Richard Brenner über seine Motivation, sich für die Seenotrettung einzusetzen.

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

Was treibt Menschen an, sich gesellschaftlich zu engagieren und für die zivile Seenotrettung einzusetzen?mehr...

11 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - von neuen und alten Ängsten

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

In unserer neuen 5-teiligen Sendereihe "Nähe wieder lernen!" starten wir mit einer Sendung über den Umgang mit alten und neuen Ängsten.mehr...

45 min.

Wirtschaft

EineWeltReport: Verwaltung kann – wenn sie will. Global denken, lokal handeln. Mit Renate Hechenberger.

Audio - Wirtschaft - 13.08.2022

Renate Hechenberger (ehemals Landeshauptstadt München) als Gastsprecherin im EineWeltReport mit Heinz Schulze (Nord Süd Forum München e.V.). Die Folge bietet interessante Einblicke wie wichtige Leuchtturmprojekte - im Eine-Welt-Bereich in München - durch eine engagierte Kooperation zwischen der Zivilgesellschaft und Stadtverwaltung möglich gemacht wurden.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Brasilien - „Wir dürfen die Gefahr nicht unterschätzen“

Audio - Wirtschaft - 10.08.2022

In Brasilien stehen am 02. Oktober 2022 die Präsidentschaftswahl an.mehr...

23 min.

Wirtschaft

VGH Mannheim kassiert CDU Justizministerin Weisung an Ausländerbehörden: Die Flüchtlings"fiktion" gilt für alle Flüchtlinge aus der Ukraine

Audio - Wirtschaft - 06.08.2022

Bis zur Entscheidung über ihren Flüchtlingsstatus gilt die sogenannte FlüchtlingsFiktion für alle am 24.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischer Podcast zu Mali und Jordanien (Ausgabe 25)

Audio - Wirtschaft - 05.08.2022

25. Ausgabe des antimilitaristischen Podcast mit Interviews mit Jan und Pablo. - zur Ertüchtigung und „militärischer Liberalisierung“ in Jordanien mit Jan in zwei Teilen - zur Verlängerung des Bundeswehrmandats in Mali (MINUSMA und EUTM) und zu Protesten im Sahel mit Pablo in drei Teilen 1. Teil zur Bundeswehrmandatsverlängerung und aktueller Situation 2. Teil zur Situation in Mali seit 2011, zu Sanktionen durch die ECOWAS und Presseberichten zum Bundeswehrmandat in Mali 3.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Klassenunterschiede in Stein gemeisselt? Nein! - Ausbeuten mit Christian Baron

Audio - Wirtschaft - 05.08.2022

Wir lassen uns im Arbeitsleben ein Ausmass an Fremdbestimmung und Diktatur gefallen, das uns in jedem anderen Lebensbereich absurd erschiene.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Mietergemeinschaft am Luitpoldpark im Gespräch mit den ver.di Senioren

Audio - Wirtschaft - 03.08.2022

Ganze Sendung ohne Jingles und Musik - langes Interview von Willhelm Kling mit Uwe-Michael Gutzschhahn von der Mietergemeinschaft am Luitpoldpark, Schwabing.mehr...

48 min.

Wirtschaft

Gespräch mit dem Vorsitzenden des Werkstattrats in den Hagsfelder Werkstätten (HWK Karlsruhe) Jörg Bendler

Audio - Wirtschaft - 03.08.2022

Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden des Werkstattrats in den Hagsfelder Werkstätten HWK Karlsruhe Jörg Bendler über Entlohnung in Werkstätten für behinderte Menschen.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Stellt das "Bürgergeld" eine Verbesserung im Vergleich zu Hartz IV dar?

Audio - Wirtschaft - 27.07.2022

Das Arbeitslosengeld II oder auch Hartz IV wird unter der Ampelregierung reformiert und wird ab sofort Bürgergeld heissen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Aktionswochenende für die Transformation des Flughafens Leipzig/Halle

Audio - Wirtschaft - 27.07.2022

Vom 28. bis zum 31. Juli ruft das Bündnis "Transform LEJ" zu Protesten Rund um den Flughafen Halle/Leipzig auf.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Adieu Hartz 4 ?

Audio - Wirtschaft - 26.07.2022

Hartz 4 soll abgeschafft werden und stattdessen soll das sogenannte Bürgergeld in Kraft treten. Als eine Errungenschaft des neuen Entwurfs gilt, dass es in den ersten sechs Monate keine Sanktionen gegen Menschen verhängt werden sollen, die gegen die Auflagen des Arbeitsamts verstossen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

30% aller Studierenden leben in Armut - schafft die neue Reform Abhilfe?

Audio - Wirtschaft - 26.07.2022

Viele Studierende sind von den durch die Inflation stark ansteigenden Lebenshaltungskosten betroffen und dadurch mehr den je von Armut bedroht.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das böse H-Wort | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 24.07.2022

Über die Versuche der SPD, das lästige Hartz-Image loszuwerden. Seit 17 Jahren gibt es Hartz IV.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Gedenken an den rechtsterroristischen Anschlag am Münchner Olympiaeinkaufszentrum vom 22. Juli 2016

Audio - Wirtschaft - 23.07.2022

Am 22. Juli 2022 jährt sich der rechte Anschlag des Münchner Olympiaeinkaufszentrums zum 6. Mal.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der Tarifvertrag ist da - die Kraft der Basisbewegung in Nordrhein-Westfalen

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Am Mittwoch endete der über 10 Wochen andauernde Streik, den das Pflegepersonal von sechs Uni Kliniken in Nord-rhein-westphalen führte. Das Pflegepersonal streikte für einen Tarifvertrag mit würdigeren Bedingungen.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Über die Bedeutung des Ehrenamts im Spätkapitalismus

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Jedes Jahr leisten etwa 100.000 Menschen einen Freiwilligendienst.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Der IWF gibt Kredite vor allem im Doppelpack mit Reformen

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Bei verschiedenen krisengeschüttelten Ländern werden immer wieder Kredite vom IWF diskutiert, vergeben und angenommen.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Die Diktatur des Monetariats - Neoliberalismus und die Umwelt

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Vor 50 Jahren warnte der Club of Rome erstmals vor einem möglichen Ende der menschlichen Zivilisation, wenn der ausufernde, künstlich hochgehaltene Megakonsum vor allem der Industrienationen nicht gedrosselt wird.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Deportation Alarm veröffentlicht wann Abschiebeflieger starten sollen

Audio - Wirtschaft - 22.07.2022

Am gestrigen Mittwoch ging die Webseite deportationalarm.com online.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Union Busting bei Foot Locker

Audio - Wirtschaft - 21.07.2022

Wer sich bei der Sportschuhkette "Foot Locker" als Betriebsrat aufstellen lässt und für die Rechte der Angestellten eintritt, riskiert seinen Job.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Pflegekräfte in Lemgo wehren sich gegen Abteilungsschliessung

Audio - Wirtschaft - 19.07.2022

Im nordrhein-westfälischen Krankenhaus Lemgo, das Teil des Klinikums Lippe ist, soll die Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie geschlossen werden.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bundesregierung beschliesst 'Chancen-Aufenthaltsrecht'

Audio - Wirtschaft - 19.07.2022

Die Bundesregierung reformiert das Einwanderungsrecht. Dabei ist auch eine Sonderregelung geplant, die jenen Menschen ein einjähriges Aufenthaltsrecht einräumt, die bislang nur eine Duldung haben.mehr...

11 min.

Wirtschaft

„Ich weiss nicht, wie lange sie das noch schaffen können.“ Im Gespräch mit Anna-Lena Uzman über die Situation der Ortskräfte in Afghanistan

Audio - Wirtschaft - 18.07.2022

Es ist mittlerweile fast ein ganzes Jahr her. Mitte August 2021 nahmen die Taliban Kabul ein und übernahmen die Macht über Afghanistan.mehr...

24 min.

Wirtschaft

EU-Kommission will offenbar Netzneutralität opfern

Audio - Wirtschaft - 15.07.2022

Im neuen Gesetz über Konnektivitätsinfrastruktur (heisst so) ist vorgesehen, dass die Firmen, die den Zugang zum Internet herstellen, von Internetanbietern Gebühren für ihre Erreichbarkeit verlangen können.mehr...

7 min.

Wirtschaft

EuGH zum equal pay: "Gute Chance, dass in einiger Zeit Leiharbeitstarife weg sind"

Audio - Wirtschaft - 15.07.2022

„LeiharbeiterInnen: Von der Politik zugunsten der Wirtschaft vernachlässigt und an die Gewerkschaften verwiesen, von diesen zugunsten der Stammbelegschaften und der Wettbewerbsfähigkeit verraten und an abhängige Betriebsräte verwiesen… Wer gleiche Lohn- und Arbeitsbedingungen will, kann sich auf niemanden verlassen und muss dafür durch mehrere Instanzen klagen – wir helfen dabei!“ so heisst es auf labournet.de.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Straftatbestand des „Fahrens ohne Fahrschein“ streichen und 0 Euro Sozialticket!

Audio - Wirtschaft - 13.07.2022

Armut darf nicht bestraft werden! So der Titel eines offenen Briefs des Arbeitskreises kritische soziale Arbeit Freiburg.mehr...

13 min.

Wirtschaft

6. Folge: Genderungerechtigkeiten durch Automatisierung

Audio - Wirtschaft - 12.07.2022

Arbeitsplätze von Frauen und Männer werden durch Automatisierung unterschiedlich betroffen sein, weil beide unterschiedliche Jobs auf dem Arbeitsmarkt besetzen. In dieser Sendung werden Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen diskutiert, die durch stereotype Programmierungen seitens der Programmierer, erfolgen. Man spricht von ‚algorithmic bias‘, ein deutsches Wort gibt es dafür noch nicht.mehr...

44 min.

Wirtschaft

"Lokal extrem Rechts" - Geographische Forschung zur politischen Rechten

Audio - Wirtschaft - 12.07.2022

Rechte Einstellungen, rechte Strukturen und Netzwerke und rechte Gewalt finden nie im luftleeren Raum statt, sondern sind immer konkret verortet.mehr...

20 min.

Wirtschaft

23. Folge: Labor.a 2020

Audio - Wirtschaft - 12.07.2022

Am 7.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Erneute Streiks bei Amazon

Audio - Wirtschaft - 12.07.2022

Der grösste Versandhandel in Deutschland, Amazon, schert sich kaum um Arbeitsbedingungen. Das zeigt sich unter anderem daran, dass Amazon den seit knapp 10 Jahren stattfindenden Arbeitskampf in Deutschland aussitzt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Direct Support fährt im August an innereuropäische Grenze

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

An unterschiedlichen Innen- und Aussengrenzen in Europa sind People on the Move Gefahren ausgesetzt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Der russische Agressionskrieg gegen die Ukraine, die Lebenmittelpreis- und Hungerkrise und die AU

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

https:/dl.de/sites/default/files/audio... Der Präsident der Afrikanischen Union (AU) und Präsident Senegals fordert den Zugang zu Grundnahrungsmitteln. Die Positionierung vieler afrikanischer Staaten zwischen den beiden "Blöcken" also denen die den Angriffkrieg von Putin nicht verurteilen und teilweise unterstützen und den Unterstützern der angegriffenen Ukraine hat Bernard Schmid in einem Artikel für die Jungle World aufgearbeitet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Forderungen des Inkota-Netzwerk zu LebensmittelPreis- und Hungerkrise in Folge explodierender (Kriegs-)Gewinne der Düngemittelkonzerne

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

Die letzte grosse Welternährungskrise 2007/2008 war ein goldener Schnitt für die Fossil- und Düngemittelkonzerne. Eine Studie von Gideon Tups (Uni Köln), vorgestellt am 7.7.22 stellt den Schutz von Kleinäuerinnen des globalen Südens vor den enormen Düngemittelpreisen in das Zentrums .mehr...

8 min.

Wirtschaft

Was Gesundheitssprecher*innen (fast) aller Parteien sowie Pflegekräfte von der Pflegereform halten

Audio - Wirtschaft - 09.07.2022

Vom 9. – 10. Juni 2022 fand der 24. Österreichische Gesundheits-und Krankenpflegekongress im Designcenter Linz statt.mehr...

59 min.

Wirtschaft

9 Wochen im Streik - Schwarzbuch Krankenhaus NRW

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Unglaubliche neun Wochen streiken die Beschäftigten der sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen bereits für den Tarifvertrag Entlastung.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 12/22: Union Busting News. Musik & Interview mit Daniel Wollenberg ( IGL)

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Union Busting News 12/22. Arbeitsunrecht in Deutschland: Globus, VR Bank, Klinik Zwickau, Uni Klinik-Streik, Tarifeinheit

Audio - Wirtschaft - 08.07.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 3

Audio - Wirtschaft - 02.07.2022

In der dritten Ausgabe unserer Sendereihe beleuchten Pauline und Arne live aus dem Studio jüdische Kultur und Religion.mehr...

41 min.