UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Holodomor, das grosse Sterben unter Stalin

Audio - Wirtschaft - 02.12.2022

Am Mittwoch hat eine Mehrheit im Bundestag den Hungertod von Millionen Menschen in der Sowjetunion, insbesondere in der Ukraine und in Kasachstan als Völkermord anerkannt, bzw.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Alianz SE und das Betriebsverfassungsgesetz, eine Erfolgsgeschichte?

Audio - Wirtschaft - 01.12.2022

Der Bundeskanzler sagte anlässlich des 70 jährigen Bestehens des BetrVG: "Die betriebliche Mitbestimmung ist ein Ausdruck gelebter Demokratie.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Onda-info 552

Audio - Wirtschaft - 01.12.2022

Im onda-info-552 hört Ihr einen Beitrag zur aktuellen wirtschaftliche Lage in Venezuela und ein Interview zu Covid-19-Impfstoffen.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Wieder Aktiv: Recht auf Stadt Halle

Audio - Wirtschaft - 30.11.2022

Egal ob in einer eigenen Wohnung oder in WGs: Viele haben es vermutlich bereits selbst erlebt – Stress mit Vermieter*innen oder der Hausverwaltung.mehr...

11 min.

Wirtschaft

MDR: 200 Rassistische Pogrome in der DDR - 12. August 1979 „rassistischer Doppelmord“ durch DDR-Bürger in Merseburg

Audio - Wirtschaft - 29.11.2022

Die Darstellungen des MDR in mehreren Videos der Jahre 2016/2017 sind bis heute nicht korrigiert. Der Film: „Rassistische Vorfälle in der DDR - Schatten auf der Völkerfreundschaft“ https://archive.org/details/Rassistische... (MDR/ARD 2017) ist heute nicht mehr im MDR-Archiv verfügbar, wurde allerdings mehrfach 2017 gesendet. Statt Richtigstellungen zu den Aussagen im Film https://www.berliner-zeitung.de/politik-... , (wie auch im Podcast der Berliner Zeitung – BZ - erfahrbar unter https://www.berliner-zeitung.de/podcast/... ) und Ulrich van der Heyden https://www.freitag.de/autoren/der-freit... zerreisst der MDR Gegendarstellungen https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapi... . Der Fall Manuel Diogo muss hier genannt werden, auch wenn in dem bei Corax gelaufenen Beitrag überhaupt nicht darauf eingegangen wird.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Mit dem digitalen Geld in die Unfreiheit?

Audio - Wirtschaft - 25.11.2022

Interview mit philipp fess weitere links im script unten bargeld ist frei verfügbar und anonym.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Info LoRa - 24.11.2022, Fokus: Angriff auf Rojava

Audio - Wirtschaft - 25.11.2022

Die Inhalte der internationalistischen Donnerstagssendung der Radio Lora Inforedaktion vom 24.11.2022: Gedenken: 100. Todestag des mexikanischen Anarchisten Ricardo Flores Magón Vorgestern war der hundertste Todestag des anarchistischen Denkers und Organizers Ricardo Flores Magón. Magón war eine wichtige Inspiration der kurzweiligen Mexikanischen Revolution und gilt bis heute für viele Mesoamerikanische Anarchist*innen - darunter auch den Zapatistas - als Vordenker. Kurznews: Türkische Aggression in Nord- und Ostsyrien, Update zur Lage im Iran, EZLN Forstarbeiten im Huitepec-Reservat & Hungerstreik, Jair Bolsonaro bekommt Geldstrafe, Unruhen in Burkina Faso gegen Operation Barkhane der französischen Armee, Kamala Harris besucht die Philippinen zur Stärkung der westlichen Militärkooperation im Indopazifik Interview: Hintergrundgespräch zur türkischen Aggression in Nord- und Ostsyrien mit einer Vertreterin der Demokratischen Gesellschaft der Kurden und Kurdinnen in der Schweiz (CDK-S)mehr...

59 min.

Wirtschaft

Der Verein Blindspots zeigt, wie selbstorganisierte humanitäre Hilfe aussehen kann

Audio - Wirtschaft - 24.11.2022

Gerade in der Vorweihnachtszeit akquirieren grosse Hilfsorganisationen Spender*innen für ihre Arbeit in Krisengebieten.mehr...

13 min.

Wirtschaft

H&M Betriebsrätekonferenz fordert die Rücknahme der Kündigung von Orhan Akman

Audio - Wirtschaft - 23.11.2022

Beitrag der stellvertretenden Gesamtbetriebsrats Vorsitzenden von H&M Pinar Akbal zur Forderung an ver.di die Kündigung von Orhan Akman zurückzunehmen Moderation: Rund 350 Betriebsräte der Modekette H & M forderten bei ihrer diesjährigen Betriebsrätekonferenz den Verdi-Bundesvorstand auf: Nehmt die Kündigungen von Orhan Akman zurück. Wir sprachen mit Pinar Akbal, sie die stellvertretende Gesamtbetriebsrat Vorsitzende von H & M, die sich heute, stellvertretend für Ihr Kolleg*innen zu den Vorgängen äussert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview: ThyssenKrupp – Tod eines Leiharbeiters in Duisburg. Gibt es Arbeiter dritter Klasse in Deutschland?

Audio - Wirtschaft - 19.11.2022

Am 14. Oktober 2022 wurde der 26-jährige Arbeiter Refat S.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Coronakommentar mit dem Blick zurück: Ich bitte um Entschuldigung!

Audio - Wirtschaft - 19.11.2022

Ist es Ihnen auch aufgefallen?mehr...

7 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 14/22: Tod bei ThyssenKrupp - Interview Süleyman Gürcan (IG BAU), Union Busting-News + GEMA-freie Musik

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Union Busting-News Nr.14 / 2022: Johanniter, Sixt, Borbet, Hagenbeck, Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Forschung und Lehre, Teil 1: Drittmittelfinanzierung

Audio - Wirtschaft - 18.11.2022

Ohne Zweifel hatten Hochschulen und massgebliche Personen des Hochschulsektors einen gewichtigen Anteil an der Durchsetzung des Neoliberalismus.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Schimmel, kalte Heizung, kein Warmwasser

Audio - Wirtschaft - 17.11.2022

Im Südpark in Halle Neustadt gibt es schon seit langem Probleme mit der Wohnungsgesellschaft Belvona.mehr...

13 min.

Wirtschaft

"The Forgotten Team" - Amnesty International München mit Aktion zur WM

Audio - Wirtschaft - 17.11.2022

Angelika Kasper von Amnesty International München über die Veranstaltung „Fussball JA. Ausbeutung NEIN.“, in deren Rahmen auch die Fotoausstellung "The Forgotten Team" von Mohamed Badarne gezeigt wird.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Geld bereitet Sorgen

Audio - Wirtschaft - 16.11.2022

Geld haben, kein Geld haben, Geld sparen. Die Sicherung der eigenen Existenz ist zwar individualisiert, das Problem aber keinesfalls ein individuelles.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - Teil 5 - Rück- und Ausblick

Audio - Wirtschaft - 15.11.2022

Im fünften und letzten Teil unserer Sendereihe "Nähe wieder lernen" wagen wir einen Rück- und Ausblick auf die vielfältigen Einflüsse die die Pandemie und die Massnahmen die gegen sie getroffenen wurden auf unsere Psyche und unser Zusammenleben haben.mehr...

52 min.

Wirtschaft

Interview mit Dirk Thiele vom Hilfsverein Nächstenliebe e.V.

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Der Hilfsverein Nächstenliebe e.V ist ein Leipziger Hilfsverein für sozialschwache Menschen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Noch werden die Proteste und Streiks in Frankreich nicht gebündelt

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

In Frankreich sind die Streiks in den Raffinerien seit dem 2. November zu Ende.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Warum sich die Erwerblsoeninitiative BASTA! eher nicht nicht an den Protesten im "heissen Herbst" beteiligt

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Für ein solidarischen Herbst; Genug ist Genug, Preise runter etc.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Selektionsgesetz für Deutschland. AbilityWatch zur Triage-Regelung

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Am gestrigen 10. November hat der Bundestag einem Gesetzentwurf zur Regelung der Triage zugestimmt, die Teil des Infektionsschutzgesetzes werden soll.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Die Preise müssen runter! - Krisen solidarisch lösen! Demo in Freiburg

Audio - Wirtschaft - 12.11.2022

Bei 10,4 % lag die Inflation im Oktober in Deutschland.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Nähe wieder lernen - Teil 4 - Menschen an den Rändern

Audio - Wirtschaft - 11.11.2022

In der vierten Folge fragen wir nach wie es den Menschen an den Rändern der öffentlichen Wahrnehmung und Teilhabe erging.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Die ignorierten KZ-Opfer

Audio - Wirtschaft - 11.11.2022

Zehntausende Männer und Frauen wurden durchaus im Rahmen des rassistischen Menschenbildes der Nazis als "Asoziale" oder "Gewohnheitsmässige Verbrecher" eingestuft und in KZs interniert, wo ihr Tod durch harte Arbeits- und Lebensbedingungen durchaus erwünscht war.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Die Novemberrevolution und Betriebsräte

Audio - Wirtschaft - 09.11.2022

Am 3. November 1918 beginnt mit dem Matrosenaufstand in Wilhelmshaven und Kiel die Novemberrevolution in Deutschland.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Antimilitaristischen Podcast Anfang November - IMI-Kongress 2022 / Lage in Moldau/Moldawien

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Im antimilitaristischen Podcast Anfang November geht es um Moldawien und der Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen - Interview mit Anton zu Moldawien zwischen EU und Russland - Interview mit Jürgen zum IMI-Kongress "Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung" am 19./20. November Mehr Informationen unter https://imi-online.demehr...

45 min.

Wirtschaft

Arbeitsunrecht FM Nr. 13/22: November 1918 - Interview Klaus Gietinger, Union Busting-News + GEMA-freie Musik

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Union Busting-News Nr.13 / 2022: ThyssenKrupp, Allianz, Ott Hydromet, Residenz, XXXL Lutz

Audio - Wirtschaft - 04.11.2022

Presseschau und Kommentare zu Betriebsratsbehinderung, Union Busting, Streikbruch und Ausbeutung in Deutschland. REDAKTION + STIMME: Jessica Reisner, aktion ./.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Zeit, das Richtige zu tun: Amnesty International über die Situation der Menschenrechte in Katar

Audio - Wirtschaft - 03.11.2022

Vor Beginn der Fussballweltmeisterschaft in Katar hat eine überwäl-tigende Mehrheit der Fussballfans in einer Umfrage Entschädigungs-zahlungen des Weltverbandes FIFA für die Arbeiter in dem WM-Gastgeberland befürwortet. Amnesty und andere Menschenrechtsorganisationen werfen dem Golfemirat Katar Menschenrechtsverletzungen wegen der Behandlung von Hunderttausenden von Arbeitern auf den Grossbaustellen im Zusammenhang mit der WM vor, darunter die Einbehaltung von Reisepässen der Arbeitsmigranten, unbezahlte Überstunden, nicht gezahlte Mindestlöhne und Verweigerung von Ruhepausen. Amnesty und andere Organisationen hatten im Mai die Kampagne »#PayUpFIFA« gestartet, mit der die Forderung erhoben wird, dass die FIFA einen Fonds zugunsten der Arbeiter einrichten soll.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Weniger allein dank 9€-Ticket?

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Das 9€-Ticket ermöglichte in den Sommermonaten unzähligen Menschen in Deutschland (zumindest finanziell) unbeschwertes Reisen.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Wenn das unsere Annahmen für die Verkehrsentwicklung sind, können wir die Zivilisation abmelden!

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Am Mittwoch den 26. Oktober wurde das lang erwartete Verkehrsgutachten der Autobahn GmbH des Bundes zum Freiburger Stadttunnel und dem damit zusammenhängenden prognostizierten Verkehr veröffentlicht. Die Stadt Freiburg begrüsst in einer schnellen Pressemitteilung die Veröffentlichung der Verkehrsuntersuchung „A 860 Stadttunnel Freiburg“ durch die Autobahn GmbH und sieht in den Untersuchungsergebnissen eine klare Bestätigung der mit dem Stadttunnel erwarteten positiven Effekte.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Ver.di befürchtet Reallohnverlust an den Unikliniken - Viele Berufsgruppen beteiligen sich an Warnstreik

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

An den vier baden-württembergischen Unikliniken fanden in dieser Woche Warnstreiks statt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wirtschaftspolitik neu denken – Teil 2 „Die Rente ist sicher – auch morgen noch?!“

Audio - Wirtschaft - 29.10.2022

Zusammen mit der Rentenexperten Dr.mehr...

41 min.

Wirtschaft

"Wir gucken Menschen beim Sterben zu."

Audio - Wirtschaft - 28.10.2022

Die Situation in Afghanistan sei verheerend – so beschrieb Anna-Lena Uzman, Mitarbeiterin von Mission Lifeline, die Situation der afghanischen Ortskräfte in einem Interview vor drei Monaten.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Wie viel Energie verbraucht mein Handy, um mich zu überwachen?

Audio - Wirtschaft - 27.10.2022

Wir habens auf Schritt und Tritt dabei: unser Smartphone. Es kennt uns ganz genau – und verpetzt das gerne weiter.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Sexarbeit in Graz

Audio - Wirtschaft - 27.10.2022

Im ersten Beitrag hört ihr Ausschnitte aus dem Frauenstadtspaziergang zu Sexarbeit in Graz, der am 19. Oktober in Graz stattgefunden hat.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ein sicherer Drogenkonsumraum für Freiburg

Audio - Wirtschaft - 26.10.2022

Die offene Drogenszene ist für die Konsument*innen durch fehlende Hygiene, Kriminalisierung und Wetterabhängigkeit ein gefährlicher Ort.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Toter Arbeiter in ThyssenKrupp Werk in Duisburg

Audio - Wirtschaft - 25.10.2022

Der Fall des am Freitag, den 14.10.2022, als vermisst gemeldeten und drei Tage später am Montag, den 17.10.2022, im ThyssenKrupp Werk in Duisburg tot in einem Schlackebecken aufgefundenen 26 jährigen Bulgariers Refat Süleyman wirft auch einige Tage nach Bekanntwerden der Nachricht viele Fragen auf. Wie Refat Süleyman unbemerkt ins Schlackebecken fallen konnte, trotz Dienstprotokoll und Videoüberwachung ist nur eine dieser Fragen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Warnstreik beim SWR - ver.di fordert höhere Löhne für Journalist:innen

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Am gestrigen Donnerstag hat die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik beim SWR aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert einen Inflationsausgleich.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Der Welthungerindex 2022

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Laura Reiner von der Welthungerhilfe über den neu erschienen Welthungerindex 2022 und den Weg zur Erreichung des Nachhaltigkeitsziels Nummer 2 der Vereinten Nationen: Die Beendigung des Hungers in der Welt bis 2030.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die Akteure des Neoliberalismus: Teil 3: Die Gestalter des Monetariats

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Rating-Agenturen, Wirtschaftsprüfer, Wirtschaftskanzleien und Unternehmensberater gelten als die Institutionen, die dafür sorgen, dass in der Wirtschaft alles in sauber geregelten Bahnen abläuft.mehr...

46 min.

Wirtschaft

Bauschaum für den Sozialstaat | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 22.10.2022

Über den Hang der Politik, grossen Problemen mit Einmalzahlungen zu begegnen. Der neoliberale Staat verteilt »soziale Wohltaten«, kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten.mehr...

3 min.

Wirtschaft

„Wir können uns das Leben nicht mehr leisten!“ - Antifaschistisches Bündnis Graz

Audio - Wirtschaft - 20.10.2022

Am Freitag dem 14. Oktober fand in Graz eine Demonstration gegen die derzeitigen Teuerungen statt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Bundesweites Massnahmenpaket soll gegen Wohnungslosigkeit helfen

Audio - Wirtschaft - 18.10.2022

Wer ohne Wohnung ist, oder droht seine Wohnung zu verlieren, findet bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V - kurz BAG Wohnungslosenhilfe - Unterstützung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Streiks in den Raffinerien; Protest gegen teures Leben in Paris

Audio - Wirtschaft - 18.10.2022

Seit Wochen finden in den französischen Raffinerien Streiks für höhere Löhne statt. Angesichts der hohen Inflation gut nachvollziebar.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Bundesweites Massnahmenpaket soll gegen Wohnungslosigkeit helfen

Audio - Wirtschaft - 18.10.2022

Wer ohne Wohnung ist, oder droht seine Wohnung zu verlieren, findet bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V - kurz BAG Wohnungslosenhilfe - Unterstützung.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Elephant in the Room #42 – Situation of prisoners in Ukraine and Russia during the war

Audio - Wirtschaft - 16.10.2022

The war in Ukraine has kept everyone’s attention for over eight months now. Many were horrified by the atrocities that accompany war efforts and are ongoing.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Interview mit der Gruppe zweiteroktober90

Audio - Wirtschaft - 15.10.2022

Die Recherche Gruppe zweiteroktober90 beschäftigt sich mit den Ereignissen und den massenhaften rechten angriffen auf besetze Häuser und auf Wohnheime von geflüchteten Arbeiter*innen am Tag vor der Deutschen Wiedervereinigung (2-3.10.1990) Wir haben mit Konstantin Behrends darüber gesprochen wie Ihre Recherche zwei Jahre nach der ersten Veröffentlichung und wie sie die Angriffe in den Kontext der Zeit setzen. Wenn Ihr euch mehr dazu Informieren wollt könnt ihr das auf ihrer Website zweiteroktober90.de machen und wenn Ihr vielleicht selbst von Vorfällen wisst die vom 2.10 auf den 3.10.1990 geschehen sind meldet euch bei Ihnen. Website: zweiteroktober90.demehr...

10 min.

Wirtschaft

Interview mit der Cyber-Agentur

Audio - Wirtschaft - 15.10.2022

In Halle soll eine ehemalige Zahnklinik, Ecke Grosse Steinstrasse/ Joliot-Curie-Platz übergangsweise die Cyberagentur des Bundes einziehen. 1867 errichtet als Bankhaus Lehmann, ab 1936 Zahnklinik der Universitätsmedizin, seit 2017 leerstehend.mehr...

14 min.