Die Besetzung sollte hinweisen auf die steigenden Mieten und Verdrängungsprozesse in Leipzig allgemein, vor allem aber auch im Leipziger Osten. Dass eine Räumung so schnell durchgeführt wurde, ist symptomatisch für den Stand der Gentrifizierung und die mangelnde parteipolitische Auseinandersetzung mit dem Thema. Wir haben uns mit 2 Aktivist*innen unterhalten, die an der Besetzung der Ludwigstr. 71 teilgenommen hatten, um herauszufunden, wie es nach der Räumung weiter geht, wie kann das Thema weiterhin präsent bleiben?
Leipzig Besetzen nach der Räumung
Die Ludwigstr. 71 in Leipzig wurde am 02. September geräumt, nachdem sie 2 Wochen von Aktivist*innen besetzt war.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 14.09.2020
Länge: 05:10 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...