UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Kreativer Streik der Berliner Unis

Audio - Politik - 25.11.2003

Die Berliner Uni streikt und die studierenden nutzen die so gewonnene Zeit für Aktionen um ihre Problematik in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.mehr...

7 min.

Politik

Krieg und Globalisierung 2

Audio - Politik - 24.11.2003

Ein Platz an der Sonne - Deutsche und europäische Interesse im Kontext der Globalisierung. Vortrag von Tobias Pflüger beim Kongress der Informationsstelle Militarisierung Tübingen am 22.11.03. Weitere Infos: www.imi-online.demehr...

54 min.

Politik

Bildung für alle: Streik der HumboldtUni in Berlin

Audio - Politik - 20.11.2003

Seit dem 19.11. wird nun auch in der Humbold Uni in Berlin gestreikt, so hat es die Vollversammlung beschlossen.mehr...

8 min.

Politik

Tabula rasa. Interview mit Robert Kurz

Audio - Politik - 13.11.2003

Wie weit darf und muss die Kritik der Aufklärung gehen? In einem Telefoninterview stellt Robert Kurz seinen Aufsatz aus der im November erscheinenden Krisis 27 vor.mehr...

5 min.

Politik

Gewaltordnung und Vernichtungslogik. Interview mit Ernst Lohoff

Audio - Politik - 13.11.2003

Der Krisis-Autor über seinen Artikel in der im November erscheinenden Krisis 27. Lohoff untersucht in Auseinandersetzung mit Hobbes, Hegel und Freud die geistesgeschichtlichen Segmente der Aufklärung, in denen die Konstitution des Gewaltkerns des Subjekts in Verbindung mit Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit ideell antizipiert wurden. Dabei geht Lohoff von vermeintlich die Normalität durchbrechenden Phänomenen wie Amoklauf und Sniper aus.mehr...

5 min.

Politik

Zusammenhang von Recht und Barbarei

Audio - Politik - 13.11.2003

Interview mit Karl-Heinz Wedel über seinen in der Krisis 27 erscheinenden Artikel "Rechtsform und 'nacktes Leben'".mehr...

5 min.

Politik

Staat und Schlepper. Interview mit Franz Schandl

Audio - Politik - 13.11.2003

Telefoninterview mit Franz Schandl über den Zusammenhang von Staat und Schlepper.mehr...

7 min.

Politik

Unrentable, vereinigt Euch! Kommentar von Robert Kurz

Audio - Politik - 13.11.2003

Kritik zur Agenda 2010. Gelesen von C.mehr...

7 min.

Politik

Friedensvolksbegehren_in_Oesterreich

Audio - Politik - 11.11.2003

Österreich ist seit der Unterzeichnung des Staatsvertrages am 15. Mai 1955ein neutraler Staat.mehr...

5 min.

Politik

Castoreller spaziergang - 9.11.2003

Audio - Politik - 09.11.2003

Da ruft jemand an und sagt, dass da menschen sehr verbotenerweise auf einem turm sich eingeschlossen haben.mehr...

20 min.

Politik

Braune_Rituale_am_Kommunalfriedhof

Audio - Politik - 04.11.2003

Alljährlich zu Allerheiligen vollzieht sich in Salzburg das gleiche Ritual: AnhängerInnen und ehemalige Mitglieder der Waffen-SS legen am Kommunalfriedhof einen Kranz für die Kameraden der Waffen-SS nieder, versehen mit schwarzen Banderolen und einschlägigen Inschriften.mehr...

4 min.

Politik

Demo gegen Sozialabbau 1.11. in Berlin

Audio - Politik - 03.11.2003

Von der Demo gegen Sozialabbau berichtet unsere Korrespondentin aus Berlinmehr...

7 min.

Politik

Gerald Wolf: "Ein Brief von Rudi Dutschke"

Audio - Politik - 03.11.2003

Politischer Kabarettbeitrag auf der "Demo gegen Sozialabbau" in Berlin am 1. Nov - zunächst Hartz und Rürupp, dann ab 3:52 ein aktueller Brief von Rudi Dutschke.mehr...

10 min.

Politik

Die Welt veraendern ohne die Macht zu uebernehmen - Teil 2

Audio - Politik - 31.10.2003

2. teil der sendung mit john holloway, autor des buches: die welt veraendern ohne die macht zu uebernehmen! (verlag westfaelisches dampfboot, 2002).mehr...

17 min.

Politik

Die Welt veraendern ohne die Macht zu uebernehmen - Teil 1

Audio - Politik - 31.10.2003

1. teil des gespraechs mit john holloway, autor des buches: die welt veraendern ohne die macht zu uebernehmen! (verlag westfaelisches dampfboot, 2002). in erster linie geht es um den inhalt des buches, und dann noch um die zapatistische bewegung.mehr...

38 min.

Politik

Studi-Gebühren in Hessen

Audio - Politik - 30.10.2003

Die Regierung Koch in Hessen lässt nicht locker.mehr...

3 min.

Politik

Der_Kampf_gegen_die_Mafia

Audio - Politik - 28.10.2003

Stichwort: Sizilien. Was fällt euch da zuallererst ein?mehr...

4 min.

Politik

EU-Verfassung und Militär

Audio - Politik - 22.10.2003

Gekürzt aus Europakanal vom 22.10.03 http://freieradios.nadir.org/portal/cont... Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg hatten sich eigendlich darauf geeinigt ein Hauptqurtier für militärische Planungen der EU bis Ende 2003 einzurichten, unabhängig von der Nato. Nach dem letzten Treffen der Nato-Botschafter scheint dies anders zu sein.mehr...

7 min.

Politik

Rohmaterial der Kundgebung in Berlin 2010

Audio - Politik - 20.10.2003

SO nicht spielbat!!! Baut örtliche und regionale Initiativen und Bündnisse gegen den Sozialabbau auf!mehr...

9 min.

Politik

Trailer BFR-Kongress 2003 in Berlin

Audio - Politik - 17.10.2003

In berlin gibt es immer noch kein einziges freies radio, trotzdem oder gerade deshalb: radiokampagne.de laedt zu diskussion+tanz 28. bis 30. november 2003 bfr-kongresschen 2003 in berlin bis zum 22. oktober könnt ihr euch noch anmelden.mehr...

min.

Politik

Zum_Begriff_der_Nachhaltigkeit

Audio - Politik - 16.10.2003

Was verbindet ihr mit dem Begriff Nachhaltigkeit? Die meisten wahrscheinlich das enthusiastische Verfolgen eines Zieles, das Nicht-locker-lassen, wenns mal nicht so einfach geht.mehr...

3 min.

Politik

Leere Kassen? Interview mit Kai Eicker-Wolf (Langversion)

Audio - Politik - 14.10.2003

Interview mit kai Eicker-Wolf (DGB Hessen) zur Krise der öffentlichen Kassen.mehr...

11 min.

Politik

PolitikerInnen_in_Cancun

Audio - Politik - 09.10.2003

Der Autor Klaus Werner ("Schwarzbuch Markenfirmen")war als Vertreter der Zivilgesellschaft in Cancun und bewertet die Arbeit der dort agierenden PolitikerInnen sehr differenziert: Während die PolitikerInnen von Entwicklungsländern sich überraschend engagiert für die Interessen der Bevölkerung eingesetzt hätten, könne der Auftritt auch von "linken" PolitikerInnen der Industrieländer bestenfalls als blauäugig und naiv bezeichnet werden.mehr...

3 min.

Politik

Verschwoerungstheorien_im_www

Audio - Politik - 06.10.2003

Wer hat Kennedy ermordet? Wer steckt wirklich hinter den Anschlägen auf die Twin Towers?mehr...

3 min.

Politik

Hinter den Spiegeln: Schwarzarbeit und Tauschringe (7)

Audio - Politik - 16.09.2003

Soundfetzen 7: Kritik am »Modell Tauschring«mehr...

6 min.

Politik

Hinter den Spiegeln: Schwarzarbeit und Tauschringe (5)

Audio - Politik - 16.09.2003

Soundfetzen 5: Massnahmen in dieser Legislaturperiode; – Schwarzarbeit für die öffentliche Hand?mehr...

5 min.

Politik

Hinter den Spiegeln: Schwarzarbeit und Tauschringe (4)

Audio - Politik - 16.09.2003

Soundfetzen 4: bisherige gesetzliche Regelungenmehr...

4 min.

Politik

Hinter den Spiegeln: Schwarzarbeit und Tauschringe (3)

Audio - Politik - 16.09.2003

Soundfetzen 3: Ursachendiskussion der Bundesregierungmehr...

2 min.

Politik

Hinter den Spiegeln: Schwarzarbeit und Tauschringe (2)

Audio - Politik - 16.09.2003

Soundfetzen 2: Definition von »Schwarzarbeit; Hintergrund des Gesetzesvorhabensmehr...

3 min.

Politik

Cafe Temelin - Nie wieder Heimat

Audio - Politik - 10.09.2003

Anmerkung: Dies ist die des Beitrags, der schon am 1.10.mehr...

11 min.

Politik

Bald kein Geld mehr für die freien Radios in der Schweiz?

Audio - Politik - 04.09.2003

Die Schweiz bekommt ein neues Radio- und Fernsehgesetz. Dieses neue RTVG soll das alte aus dem Jahre 1991 ersetzen und der modernen Medienlandschaft Rechnung tragen.mehr...

9 min.

Politik

Tilos Radio: Freies Radio in Budapest

Audio - Politik - 22.08.2003

Als nach der politischen Wende 1989/90 überall in Ost- und Südosteuropa die Aufgabe stand, auch die staatliche Rundfunkpolitik neu zu definieren, wurde die Chance verpasst, Impulse für die Entwicklung unabhängiger und selbstorganisierter Programmangebote zu setzen.mehr...

20 min.

Politik

Radio C - das Roma-Radio

Audio - Politik - 18.08.2003

Minderheitenpolitik und Medien - ein Thema, zu dem einem zunächst nicht unbedingt Ungarn einfällt.mehr...

11 min.

Politik

Medienlandschaft in Ungarn

Audio - Politik - 18.08.2003

Medien galten bis 1989/90 in den realsozialistischen Ländern als Macht- und Propagandainstrument.mehr...

9 min.

Politik

Guatemala: Rios Montt darf kandidieren

Audio - Politik - 11.08.2003

General Efrain Rios Montt, einer der brutalsten Dikatoren in der Geschichte des mittelamerikanischen Landes Guatemala darf bei den kommenden Präsidentschaftswahlen kandidieren.mehr...

4 min.

Politik

Kein_Ehrengrab_für_Luftwaffenmajor

Audio - Politik - 06.08.2003

Major der Luftwaffe Walter Nowotny, Träger des Eichenlaubes mit Schwertern und Brillianten, zum Ritterkreuz des eisernen Kreuzes, geboren 7.12. 1920 gefallen 8.11. 1944 ewig ist der Toten Taten Ruhm - So lautet die Inschrift auf dem umstrittensten ehemaligen Ehrengrab Österreichs.mehr...

4 min.

Politik

Ein_Bus_für_Moskau (für Zip-FM)

Audio - Politik - 26.07.2003

Amnesty International möchte verstärkt Menschenrechtsorganisationen in östlichen Ländern wie Russland, Ukraine und Moldawien unterstützen. Die Schweizer AI-Sektion fährt deshalb nach Moskau, um den AktivistInnen einen Bus zu übergeben.mehr...

3 min.

Politik

Bomb_before_you_buy

Audio - Politik - 23.07.2003

Der Krieg gegen den Irak wurde nicht aus demokratiepolitischen, sondern aus wirtschaftlichen Gründen geführt.mehr...

2 min.

Politik

Radiofabrik_gewinnt_Kulturpreis_für_Menschenrechte

Audio - Politik - 22.07.2003

Gute Nachrichten aus Salzburg. Die Radiofabrik hat den Kulturpreis für Menschenrechte und Integration gewonnen.mehr...

7 min.

Politik

Utopie-Statt-Giessen

Audio - Politik - 22.07.2003

Die Linke heutzutage definiert sich vor allem durch Begriffe, was sie alles nicht ist: anti-sexistisch, anti-faschistisch, anti-kapitalistisch, anti-nationalistisch, gegen Neoliberalismus, u.s.w.mehr...

6 min.

Politik

Neonazi-Aufmarsch in Schwäbisch-Hall

Audio - Politik - 16.07.2003

eration Schon wieder gab es heftige Auseinandersetzungen um die Wehrmachtsausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung.mehr...

7 min.

Politik

Rede von Peter Gingold, VVN

Audio - Politik - 14.07.2003

Mitschnitt des Redebeitrags von Peter Gingold bei der Gegenkundgebung zum Neonazi-Aufmarsch am 14.7.03 in Schwäbisch Hall.mehr...

22 min.

Politik

Morde an Jugendlichen in Honduras jetzt legal?

Audio - Politik - 10.07.2003

Strassenkinder und Mitglieder von Jugendbanden führen in Honduras ein gefährliches Leben. Im Schnitt zwei Jugendliche werden pro Tag in dem mittelamerikanischen Land Opfer von Todesschwadronen und Vollzugsbeamten.mehr...

3 min.

Politik

Marktfrühschoppen 2003

Audio - Politik - 10.07.2003

Am 6.Juli fand wieder in Marburg der traditionelle Marktfrühschoppen mit dem traditionellen Widerstand statt.mehr...

6 min.

Politik

Zwangsarbeit in der Hattingener Henrichshütte

Audio - Politik - 07.07.2003

Rundgang mit Ausstellungs-Macherinmehr...

6 min.

Politik

Freien_Medien_besetzen_Park_in_Wien

Audio - Politik - 02.07.2003

Seit Freitag vergangener Woche halten VertreterInnen von Freien Medien in Wien (Radio Orange, Public Netbase, MALMOE, IG Kultur Wien, PUBLIC VOICE Lab) einen Park am Karlsplatz besetzt.mehr...

6 min.

Politik

Marktfrühschoppen in Marburg 2003

Audio - Politik - 02.07.2003

Alle Jahre wieder geht in Marburg eine Tradition weiter, der Widerstand gegen den Marktfrühschoppen.mehr...

7 min.

Politik

Frigga Haug zu Harz und Agenda 2010 Teil 1

Audio - Politik - 01.07.2003

Vortrag der marxistischen Feministin Frigga Haug.mehr...

34 min.

Politik

Frigga Haug zu Harz und Agenda 2010 Teil 2

Audio - Politik - 01.07.2003

Vortrag der marxistischen Feministin Frigga Haug.mehr...

35 min.

Politik

Roma in Serbien

Audio - Politik - 25.06.2003

Bestandsaufnahme zur Situation der Roma in Serbien und zu den Aktivitäten der Hilfe zur Selbsthilfemehr...

7 min.