UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Der russisch-ukrainische Gaststreit und die EU

Audio - Politik - 23.01.2006

Kalte Hände, trotz Handschuhen – eiskalte Füsse, trotz drei Paar Socken, rote Nasen und vermummte Gesichter sind nun auch bei uns angesagt und eigentlich geht keiner freiwillig auf die Strasse - bei diesen Temperaturen.mehr...

6 min.

Politik

Interview zur Ausstellung "11000 jüdische Kinder. Mit der Reichsbahn in den Tod"

Audio - Politik - 20.01.2006

Interview mit Verdi-Gewerkschaftssekretärin Bärbel Illi über die Ausstellung „11000 jüdische Kinder.mehr...

7 min.

Politik

"Werbe-Jingle" für Zip-fm

Audio - Politik - 16.01.2006

Zip-fm "Werbe"-Jingle Nr. 1 Dies ist der erste von insgesamt dreizehn Jingles mit denen wir auf Zip-fm, das Info-Magazin der Freien Radios im deutschsprachigen Raum aufmerksam machen wollen. Der jeweils aktuelle Jingle wird ab heute jeweils montags hochgeladen - und es wäre schön, wenn er Eingang findet in Euer Radioprogramm! Preisrätsel: Wer findet alle Gimmicks?mehr...

min.

Politik

Ideologiebildung und -kritik im warenproduzierenden Patriarchat

Audio - Politik - 13.01.2006

Mitschnitt eines Vortrages von Martin Dornis auf dem EXIT!-Seminar vom 4.- 6.November 2005mehr...

49 min.

Politik

Spurensuche - Hörspielcollage zum Deutschen Kolonialismus

Audio - Politik - 11.01.2006

Wir begeben uns gemeinsam auf Spurensuche nach dem, was jede/n Einzelne/n von uns mit der deutschen Kolonialgeschichte verbindet.mehr...

32 min.

Politik

Interview zur Hörspielcollage "Spurensuche"

Audio - Politik - 11.01.2006

Annette Berger vom BER e.V. berichtet von den Beweg- und Hintergründen der "Spurensuche - zum Deutschen Kolonialismus"mehr...

15 min.

Politik

Sacharow-Preis 2005 ging an „Reporter ohne Grenzen“

Audio - Politik - 09.01.2006

Das Europäische Parlament vergibt seit 1988 den „Sacharow-Preis für geistige Freiheit“. Ein Preis der einen grossen Namen trägt und viel damit verbindet.mehr...

4 min.

Politik

Robert Kurz: Das Ende der Deutschland-AG Teil1

Audio - Politik - 06.01.2006

Unbearbeiteter Mitschnitt eines Vortrages von Robert Kurz auf dem EXIT!-Seminar vom 6.11.2005.mehr...

50 min.

Politik

Robert Kurz: Das Ende der Deutschland-AG Teil2

Audio - Politik - 06.01.2006

Unbearbeiteter Mitschnitt eines Vortrages von Robert Kurz auf dem EXIT!-Seminar vom 6.11.2005.mehr...

48 min.

Politik

Die Grenze ist dicht

Audio - Politik - 18.12.2005

Es ist ruhig geworden an der EU Aussengrenze zu Spanien.mehr...

6 min.

Politik

Das berner denkmal

Audio - Politik - 07.12.2005

In einem ehemaligen asylbewerberheim in bern haben sich verschiedene menschen eingenistet um dem derzeit allgegenwärtigen bildungsabbau ihre ideen von lustvollem lernen entgegenzusetzen. im folgendem interview stellt andres ihr pojekt vor.mehr...

8 min.

Politik

03_12_2005 - Naziaufmarsch in Rastatt

Audio - Politik - 04.12.2005

Was der Polizeibericht schreibt über 'linke' Gewalt und was er nicht schreibt über rechte Gewalt: So schnell ist man gewaltbereite(r) Autonome(r), so schnell schafft man es in die Statistik.mehr...

20 min.

Politik

Interview am Leichewagen in Grippel beim Castor

Audio - Politik - 29.11.2005

Während des Castors gab es verschiedene Aktionen um zu versuchen ihn zu verzögern.mehr...

1 min.

Politik

Am Trecker in Grippel zum Castor

Audio - Politik - 29.11.2005

Es gab wärend des Castors viele verschiedene Aktionsformen um zu versuchen den Castor unterwegs zum Stoppen zu bringen. Eine davon fand in Grippel statt.mehr...

1 min.

Politik

Protest gegen das Freihandelsabkommen zwischen Costa Rica und den USA

Audio - Politik - 25.11.2005

Costa Rica wird im naechsten JAhr wahrscheinlich ein Freihandelsabkommen mit den USA abschliessen.mehr...

6 min.

Politik

Protest gegen geplanten Naziaufmarch in Karlsruhe/Rastatt von Worch - Interview mit Elwis Capece

Audio - Politik - 25.11.2005

Anfang Dezember will die Worchsche Nazigang in Rastatt/Karlsruhe demonstrieren lassen. Gegen dieses Vorhaben organisiert sich der Protest. Im Interview mit dem Freitags Morgenradio bei RDL geht Elwis Capece auf die Gegenmobilisierung der Antifaschistinnen eine, auf unterschiedliche Ansätze im Protest und Widerstand.mehr...

6 min.

Politik

Kapitalismus reloaded - Crashkurs: Klassen und Multitude - Teil 1

Audio - Politik - 23.11.2005

Vom 11. bis 13. November fand in Berlin die Konferenz "Kapitalismus reloaded - Internationale Konferenz zu Imperialismus, Empire und Hegemonie" statt. (www.kapitalismus-reloaded.de) Zum Auftakt gibt Thomas Seibert (Mitarbeiter von "medico international" und der Zeitschrift Fantomas) einen Craskurs zum Begriff der Multitude.mehr...

166 min.

Politik

Rede eines Flüchtlings aus Bangladesh der sich zur Zeit im Auffanglager in Ceuta befindet

Audio - Politik - 23.11.2005

Seit diesem Sommer versuchen Flüchtlinge häufig in grossen Gruppen die Mauer, die sich um die spanischen Städte Ceuta und Melilla in Marokko befinden zu überwinden.mehr...

3 min.

Politik

Rede eines Flüchtlinggs aus Algerien

Audio - Politik - 23.11.2005

Siehe FRN 10739 arab-span-engl-frzmehr...

2 min.

Politik

Interview (engl.) Peace Brigades International

Audio - Politik - 23.11.2005

Beim des Castortransportes Nov 2005 ins Wendland waren Mitglieder von Peace Brigades International vor Ort.mehr...

7 min.

Politik

WSIS vs. WIC Interview mit Peter Karoshi

Audio - Politik - 18.11.2005

Tunis ist in diesen Tagen Schauplatz des so genannten Weltinformationsgipfel, des World Summit on Information Society.mehr...

3 min.

Politik

Aktionstag der Netzkultur - Wos is Wesis?

Audio - Politik - 18.11.2005

Am heutigen Freitag findet der von public netbase initiierte Aktionstag zur Netzkultur statt.mehr...

4 min.

Politik

Kapitalismus reloaded: Was geht? - Ansätze zu eingreifender Untersuchung und Organisation

Audio - Politik - 12.11.2005

In diesem Workshop berichteten Leute von "no service" und FreundInnen von ihren Erfahrungen mit militanter Untersuchung.mehr...

1 min.

Politik

Gerichtsprozesse in Genua

Audio - Politik - 11.11.2005

Interview über die juristischen Folgen des G8-Gipfels in Genua mit Jeannette aus Mannheim, einer Beteiligten der Ereignisse damals.mehr...

10 min.

Politik

Aktion Hunger auf Kunst und Kultur

Audio - Politik - 09.11.2005

Ein Kulturpass, mit dem soziale benachteiligte Menschen freien Zutritt zu Theater, Konzert und Kino haben.mehr...

3 min.

Politik

Update zu den Protesten in Frankreich

Audio - Politik - 09.11.2005

Interview mit dem in Paris lebenden Journalisten Bernhard Schmid, über die Unruhen in Frankreich, im besonderen der Entwicklungen der letzten Tage. (Zum Teil, v.a.mehr...

28 min.

Politik

Zur Kritik der Arbeit. Robert Kurz (EXIT!)

Audio - Politik - 07.11.2005

Zur Kritik der Arbeit. Vortrag von Robert Kurzmehr...

59 min.

Politik

Ein stück polizeinormalität

Audio - Politik - 07.11.2005

Eigentlich ist garnichts passiert. und wenn man diesen beitrag an den/die lokale polizeipräsidentIn schicken würde, würde sich auch nichts ändern.mehr...

21 min.

Politik

Ehrung für Mitglieder der Waffen-SS in Salzburg

Audio - Politik - 03.11.2005

Unglaublich aber wahr: Zum - Zitat - ehrenden Gedenken der gefallenen Kameraden der Waffen SS - Zitat Ende - wird in Salzburg alljährlich zu Allerheiligen am Kommunalfriedhof ein Kranz niedergelegt.mehr...

3 min.

Politik

Afghanistan: Experimentierfeld zivil-militärischer Zusammenarbeit

Audio - Politik - 02.11.2005

Auf dem Kongress „Friedliche Kriege?“, der von der Informationsstelle Militarisierung am 19. und 20. November in Tübingen veranstaltet wird, geht es unter dem Titel „Experimentierfeld zivil-militärischer Zusammenarbeit“ auch um den Bundeswehreinsatz in Afghanistan. Über diesen Einsatz und vor allem über die zivil-militärische Kooperation haben wir mit Claudia Haydt von der IMI gesprochen.mehr...

13 min.

Politik

Freie Radios Österreichs starten Ausbildungsoffensive

Audio - Politik - 24.10.2005

11 Freie Radios sind derzeit in Österreich on air, die gesetzliche Anerkennung bleibt ihnen aber nach wie vor versagt.mehr...

5 min.

Politik

Versteckte Computer - Unkontrollierbare Vernetzung (1/4)

Audio - Politik - 24.10.2005

Das FIfF - Forum InformatikerInnen für Frieden und Gesellschaftliche Verantwortung - veranstaltet am Wochenende 5./6.11. an der Fachhochschule München seine diesjährige Jahrestagung zum Thema "Versteckte Computer - Unkontrollierbare Vernetzung". Aus diesem Anlass waren Mitglieder der Münchner Regionalgruppe Dagmar Boedicker, Prof. Klaus Köhler und Stefan Hügel live zu Gast in der "Gegensprechanlage" bei Lora München. Teil 1: Vorstellung des FIfFs.mehr...

5 min.

Politik

Versteckte Computer - Unkontrollierbare Vernetzung (2/4)

Audio - Politik - 24.10.2005

Teil 2: FIFF-Themen gestern und heute: Nachrüstung, Volkszählung, Maschinenlesbarer Personalausweismehr...

16 min.

Politik

Versteckte Computer - Unkontrollierbare Vernetzung (3/4)

Audio - Politik - 24.10.2005

Teil 3: aktuelle Themen des FIfF: RFID-Cips, Gesundheiskarte, der neue Reisepass mit biometrischen Datenmehr...

15 min.

Politik

Versteckte Computer - Unkontrollierbare Vernetzung (4/4)

Audio - Politik - 24.10.2005

Vorschau auf die Jahrestagung des FIfFs am 5./6.11.2005 zum Thema "Versteckte Computer - Unkontrollierbare Vernetzung"mehr...

4 min.

Politik

Afghanistaneinsatz: Sanitäter an die Waffen!

Audio - Politik - 19.10.2005

Sanitätssoldaten gelten nach den Vorschriften des humanitären Völkerrechts in militärischen Auseinandersetzungen als Nichtkombattanten.mehr...

20 min.

Politik

Wer ist Franz Josef Jung?

Audio - Politik - 19.10.2005

Der designierte „Verteidigungsminister“ kommt aus Hessen und heisst Franz Josef Jung. In der Bundespolitik spielte der CDU-Fraktionschef im Wiesbadener Landtag bisher kaum eine Rolle.mehr...

10 min.

Politik

Jingle: Demo gegen Grossen Zapfenstreich in Berlin

Audio - Politik - 12.10.2005

In diesem jahr feiert die bundeswehr ihr 50-jähriges bestehen und plant am 26. oktober einen grossen zapfenstreich vor dem reichstag in berlin abzuhalten.mehr...

3 min.

Politik

Costa Rica: Kampagne gegen die Expansion der Ananasplantagen

Audio - Politik - 11.10.2005

Kampagne gegen Auswirkungen der Expansion der Ananasplantagen von transnationalen Konzernen in Costa Ricamehr...

31 min.

Politik

Interview: Zapatist@s starten neues Projekt

Audio - Politik - 03.10.2005

In den zurückliegenden September-Tagen haben sich VertreterInnen vieler hundert politischer Gruppen aus ganz Mexico in der autonomen Gemeinde La Garrucha (sprich: Garrutscha) in Chiapas getroffen.mehr...

11 min.

Politik

Interview: Zapatist@s starten neues Projekt (kurz)

Audio - Politik - 03.10.2005

In den zurückliegenden September-Tagen haben sich VertreterInnen vieler hundert politischer Gruppen aus ganz Mexico in der autonomen Gemeinde La Garrucha (sprich: Garrutscha) in Chiapas getroffen.mehr...

6 min.

Politik

Du bist nicht unbedingt deutschland (2)

Audio - Politik - 02.10.2005

Ein kampagnenradiospot zum thema: "Politikverdrossenheit und nationale Einheitsstimmung führen zu der Sehnsucht nach einer starken nationalpersonalen Führung"mehr...

3 min.

Politik

Du bist nicht unbedingt deutschland (1)

Audio - Politik - 02.10.2005

Ein kampagnenradiospot, gemacht aus auszügen aus dem manifest der kampagne "Du bist Deutschland"mehr...

3 min.

Politik

Worch in Leipzig

Audio - Politik - 23.09.2005

Am 01.Oktober gibt es wieder einen Naziaufmarsch in Leipzig.mehr...

20 min.

Politik

Nestlé-Streik auf den Philippinen

Audio - Politik - 20.09.2005

Es hat Blut in deinem Kaffee. Mit diesem Slogan rufen die Nestlé-Arbeiter zum Boykott von Nestlé-Produkten weltweit auf. Seit 3 Jahren und 8 Monaten sind die 648 Arbeiter und 5 Arbeiterinnen des riesigen Nestlé-Werkes auf den Philippinen im Streik.mehr...

11 min.

Politik

Musikmagazin SKUG wird 15

Audio - Politik - 09.09.2005

Das österreichische Musikmagazin SKUG feiert seinen 15. Geburtstag.mehr...

3 min.

Politik

Was ist neu an der Linkspartei?

Audio - Politik - 02.09.2005

Interview zum Bündnis Linkspartei.PDS/WASG mit Katja Kipping vom Linkspartei-Bundesvorstandmehr...

8 min.

Politik

Rund um wunsiedel (freitag)

Audio - Politik - 20.08.2005

Zwei antifaschistische programme treffen morgen am 20.8. aufeinander.mehr...

48 min.

Politik

Rund um wunsiedel (samstag)

Audio - Politik - 20.08.2005

Zwei antifaschistische programme treffen heute am 20.8. aufeinander.mehr...

41 min.

Politik

NS-Verherrlichung in Wunsiedel stoppen

Audio - Politik - 12.08.2005

Am 20. August wollen alte und neue Nazifaschisten in der bayrischen Kleinstadt Wunsiedel anlässlich des Todestages von Rudolf Hess aufmarschieren. Rudolf Hess tritt bereits 1920 der NSDAP bei und unterstützt Hitler bei der Erstellung von „Mein Kampf“. Im faschistischen Deutschland ist er Stellvertreter Hitlers und wichtiger Mann beim Aufbau der Nazi-Diktatur.mehr...

7 min.