UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Althaus again"

Audio - Politik - 17.03.2009

Da füllt nun Euer Ministerpräsident Dieter Althaus die Zeitungen und schmückt sogar ein Stern-Titelblatt als wahrhaft dramatische Figur in der deutschen Politik,mehr...

11 min.

Politik

"instabil und teilnahmslos": studentinnen in deutschland

Audio - Politik - 16.03.2009

Die AG Hochschulforschung der Konstanzer Sozialwissenschaften hat den empirischen Beweis erbracht: Deutsche StudentInnen sind nicht links.mehr...

10 min.

Politik

Aktionswochen gegen Rassismus

Audio - Politik - 16.03.2009

In ganz Deutschland finden rund um den Internationalen Tag zur Überwindung des Rassismus Veranstaltungen und Aktionen statt.mehr...

7 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Zack Baddorf

Audio - Politik - 15.03.2009

Zack Baddorf is a U.S. Peace Corps volunteer teaching English at an industrial high school in Barlad, Romania.mehr...

26 min.

Politik

Migrantin ohne Papiere zog vors Arbeitsgericht

Audio - Politik - 15.03.2009

Verdi-Arbeitskreise undokumentierte Migration entstehen neu, Dokumentarfilmerin zum Hintergrund, Details zum Fall Ana S.mehr...

6 min.

Politik

Migrantin ohne Papiere zog vors Arbeitsgericht - Kurzversion

Audio - Politik - 15.03.2009

Verdi-Arbeitskreise undokumentierte Migration entstehen neu, Dokumentarfilmerin zum Hintergrund, Details zum Fall Ana S.mehr...

4 min.

Politik

Wir zahlen nicht für eure Krise und auch nicht für eure Kriege

Audio - Politik - 15.03.2009

Gespräch mit Anton Kobel, bekannt durch die Organisierung von Streiks und Kampagnen vor allem im Handel, die Bildung klassenbewusster Interessenvertretungen gegen Entrechtung, Sozial- und Lohndumping und gegen die Ausweitung der Arbeitszeiten. Mitautor eines Buches über neue Streikformen und Mitarbeiter der Zeitung "express". Er ist Mitunterzeichner eines offenen Briefs an die Gewerkschaftsvorstände u.a.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit Rudi Friedrich von Connection e.V. zum heutigen Hearing von von Irak- und Afghanistanveteranen

Audio - Politik - 14.03.2009

Am 14. März 2009 berichten in Freiburg Veteranen des Irak- und des Afghanistankrieges aus den US-amerikanischen, deutschen und britischen Streitkräften über ihre Erlebnisse in Irak und Afghanistan. Sie wollen damit der Propaganda der NATO entgegentreten, dass dies “humanitäre Kriege” seien. Vom 3./4. April wird der sog. 60-Nato-Geburtstag in Strasbourg, Kehl und Baden-Baden "gefeiert", Bundeswehr, nato und französische Soldaten im Inneren eingesetzt.. http://www.fffr.de/ http://www.connection-ev.de/ http://gipfelsoli.org/Home/Strasbourg_Ba...mehr...

9 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Dave Cortelyou

Audio - Politik - 14.03.2009

David Cortelyou enlisted in the US Army as a Fire Support Specialist (Forward Observer, or Fister) in late November 2004 under the impression he was enlisting to become a Fireman.mehr...

36 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Lee Kamara

Audio - Politik - 14.03.2009

Lee Kamara talks about the initial invasion of Iraq from a British soldier’s perspective and how he has suffered and dealt with his post traumatic stress disorder (PTSD).mehr...

26 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Eddie Falcon

Audio - Politik - 14.03.2009

Eddie Falcon served four years in the Air Force as a C-130 Loadmaster.mehr...

35 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Chris Capps-Schubert

Audio - Politik - 14.03.2009

Chris Capps-Schubert deployed to Camp Victory, Baghdad, from November 2005 to late September 2006. After a tour in Iraq, the former Army communications specialist refused to deploy to Afghanistan and went absent with out leave (AWOL) in March 2007. Capps-Schubert enlisted in the US Army Reserves in the spring of 2004 in his hometown of Hackettstown, New Jersey. He attended basic training in Ft.mehr...

16 min.

Politik

Winter Soldier Europe - Hearing 14.03.2009 - Introduction

Audio - Politik - 14.03.2009

Introduction by Virginia Edwards-Menz and Rose Kazma Rose Kazma has been practicing for 19 years and among others, she has worked with individuals suffering from PTSD resulting from US military combat, workplace violence, and criminal/sexual assault. Kazma decided to leave the USA nine years ago and currently resides in Rome, Italy, where she has been active in a variety of peace and human rights initiatives: to end the US occupation of Afghanistan and Iraq, to close Guantanamo and to end the siege on Gaza.mehr...

13 min.

Politik

Winter Soldier Europe - Hearing 14.03.2009 - André Shepherd

Audio - Politik - 14.03.2009

André Shepherd is a U.S. Army Specialist who applied for asylum in Germany on Nov. 26, 2008. He is the first Iraq War veteran to pursue refugee status in Europe and only the second U.S.mehr...

19 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Chris Arendt (Teil1)

Audio - Politik - 14.03.2009

Chris Arendt was a member of the Michigan Army National Guard from 2001-2007. He served one deployment to Guantanamo Bay, Cuba as a prison guard. Arendt was the first guard to speak out about his experiences guarding the detainees in Gitmo’s prisons at Winter Soldier Iraq and Afghanistan, held last year in Washington D.C. Arendt is now travelling the world as a homeless veteran, documenting the experience. Chris Arendt war von 2001 bis 2007 Feldjäger bei der US-Armee in Michigan und wurde als Gefangenenwärter in Guantanamo (Kuba) eingesetzt. Er schilderte bei der Anhörung Winter Soldier 2008 in Washington D.C.mehr...

9 min.

Politik

Winter Soldier Hearing - Chris Arendt (Teil2)

Audio - Politik - 14.03.2009

Chris Arendt was a member of the Michigan Army National Guard from 2001-2007. He served one deployment to Guantanamo Bay, Cuba as a prison guard. Arendt was the first guard to speak out about his experiences guarding the detainees in Gitmo’s prisons at Winter Soldier Iraq and Afghanistan, held last year in Washington D.C. Arendt is now travelling the world as a homeless veteran, documenting the experience. Chris Arendt war von 2001 bis 2007 Feldjäger bei der US-Armee in Michigan und wurde als Gefangenenwärter in Guantanamo (Kuba) eingesetzt. Er schilderte bei der Anhörung Winter Soldier 2008 in Washington D.C.mehr...

20 min.

Politik

Winter Soldier Europe - Hearing 14.03.2009 - Martin Webster

Audio - Politik - 14.03.2009

Martin Webster, 32 years old, was in the Light Infantry for 11 and a half years. He served two operational tours in Northern Ireland, one in Sierra Leone and one in Iraq.mehr...

18 min.

Politik

Winter Soldier Europe - Hearing 14.03.2009 - Christian Neumann

Audio - Politik - 14.03.2009

Christian Neumann ist Mitglied der Bundeswehr. Er war im Jahre 2000 im Kosovo als Landvermesser eingesetzt und erneut im Norden Afghanistans in den Jahren 2007 und 2008. In Afghanistan hatte er Karten für Sondereinsätze zu erstellen. Neumann ist seit zehn Jahren Soldat.mehr...

25 min.

Politik

Das Bündnis "NAtO-ZU" bereitet sich auf Blockaden vor (Teil 2)

Audio - Politik - 12.03.2009

Gespräch mit Annett Gnass von der Werkstatt für Gewaltfreie Aktion.mehr...

9 min.

Politik

Das Bündnis "NAtO-ZU" bereitet sich auf Blockaden vor (Teil 1)

Audio - Politik - 12.03.2009

Anfang April feiert die NATO in Baden-Baden und Strasbourg ihr 60-jähriges Bestehen. "60 Jahre sind 60 zu viel" schreibt das internationale Bündnis NATO-ZU und ruft zur Beteiligung an einer gewaltfreien Aktion am 4. April auf.mehr...

8 min.

Politik

Frn 26815 gekürzt für zip-fm

Audio - Politik - 12.03.2009

Gekürzte Version von frn 26815 . die fassung enthält die Beschreibung, wie das rassenhygienische Institut von Dr.mehr...

5 min.

Politik

Hans-Peter Waldrich zum Thema Amok

Audio - Politik - 12.03.2009

"Schulamokläufe stellen vor ein Rätsel: Wie kommt es, dass aus unauffälligen Schülern plötzlich Killer werden?mehr...

14 min.

Politik

EU-Verbot von Tierversuchen in der Kosmetikindustrie

Audio - Politik - 12.03.2009

Seit dem 10.03.09 dürfen in der Europäischen Union keine Tierversuche für die Kosmetikherstellung gemacht werden.mehr...

7 min.

Politik

Tobias Pflüger: Kein Frieden mit der NATO. Die NATO als Waffe des Westens

Audio - Politik - 12.03.2009

Vortrag von Tobias Pflüger mit dem Titel: "Kein Frieden mit der NATO. Die NATO als Waffe des Westens" vom 12. März 2009. Tobias Pflüger ist Mitglied des Europäischen Parlaments und Gründungsmitglied der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V. Eine Veranstaltung des Motorradclubs Kuhle Wampe Freiburg.mehr...

51 min.

Politik

Der angeborene Schwachsinn bei den Nazis

Audio - Politik - 11.03.2009

Das Thema dieser Sendung ist der angeborene Schwachsinn bei den Nazis. Während der Nazidiktatur glaubte man den angeborenen Schwachsinn mittels so genannter Intelligenzprüfbögen feststellen zu können.mehr...

31 min.

Politik

"Ist doch ein geiler Verein: Reisen in die Fussballprovinz." Gespräch mit Christoph Ruf

Audio - Politik - 10.03.2009

Christoph Ruf, Sportredakteur bei „Spiegel Online“, ist Fussballreisender aus Passion.mehr...

12 min.

Politik

Kunst gegen Überwachungswahn - Die Ausstellung „Embedded Art – Kunst im Namen der Sicherheit“

Audio - Politik - 10.03.2009

Nacktscanner an Flughäfen? Biometrische Personalausweise? Überwachungskameras allerorten?mehr...

11 min.

Politik

Kritik an der affirmativen Kapitalismuskritik. Gespräch mit Thomas Ebermann

Audio - Politik - 10.03.2009

Die Finanzkrise verwandelt sich in eine globale Wirtschaftskrise, trotz Staatsinterventionen in bislang ungekanntem Ausmass.mehr...

12 min.

Politik

Geschichtskonferenz der Linken in Leipzig

Audio - Politik - 10.03.2009

Letztes Wochenende gab es im Leipziger Rathaus eine Konfrenz von der man nur in ganz wenigen Medien etwas lesen konnte. "60 Jahre Grundgesetz - offen für eine neue soziale Idee" hiess das ganze, und war organisiert von der Partei DIE LINKE.mehr...

6 min.

Politik

Auch nach 60 Jahren- Kein Frieden mit der NATO!

Audio - Politik - 10.03.2009

Achtung bei Verwendung bitte am Anfang und Ende Hinweis auf die Müllheimer Veranstaltung. Anfang April wird im Dreyeckland (Strassburg-Kehl- Baden-Baden) von den Regierungschef der 60. Geburtstag der NATO mit einem "Gipfel" begangen. Anti-Kriegs- und Friedensbewegung macht mobil gegen den Gipfel. Claudia Heydt von der IMI Tübingen ist u.a. heute zu Gast in Müllheim auf Einladung des Müllheimer Friedensrates. Mit Ihr unterhielt sich Michael Menzel zu ihrer Anlayse der vergangenen, aktuellen und künftigen NATO-Politikmehr...

12 min.

Politik

"Jeder siebte Mensch." Neue DVD Veröffentlichung.

Audio - Politik - 10.03.2009

Es ist eine erstaunliche Tatsache, die der nun auf DVD erhältliche Dokumentarfilm "Jeder siebte Mensch" gleich zu Anfang präsentiert: Jeder siebte Mensch auf dieser Erde lebt in einem chinesischen Dorf.mehr...

11 min.

Politik

Info- und Mobilisierungsbeitrag zum NATO-Gipfel

Audio - Politik - 09.03.2009

Nur aktuell bis 3.April 2009mehr...

5 min.

Politik

Gaskonflikt in der Ukraine

Audio - Politik - 09.03.2009

Wer letzte Woche die Nachrichten ein bisschen aufmerksamer verfolgt hat, der wird sich über eine Nachricht ganz besonders gewundert haben: Der Ukrainische Geheimdienst stürmte nämlich die Zentrale von NAFTOGAS, dem wichtigsten Gaskonzern der Ukraine.mehr...

16 min.

Politik

Rückbetrachtung Naziaufmarsch in Dessau

Audio - Politik - 09.03.2009

Vergangenen Samstag gab es einen Naziaufmarsch in Dessau.mehr...

5 min.

Politik

Bündnis Ladenschluss Ludwigshafen über seine Arbeit

Audio - Politik - 08.03.2009

Interview mit einem Mitglied des Bündnisses Ladenschluss aus Ludwigshafen über die Arbeit des Bündnisses und die Nazistrukturen in der Rhein-Neckar-Region.mehr...

10 min.

Politik

Block NATO – öffentliches Aktionstraining in Strasburg

Audio - Politik - 08.03.2009

Mit einem öffentlichen Aktionstraining von etwa 50 AktivistInnen auf der Strasburger Place de la République und einem PassantInnen-Flugblatt stellte sich am 8. März 2009 die Initiative BLOCK NATO der Öffentlichkeit vor. (Länge: 2:53 min.)mehr...

2 min.

Politik

Demo gegen das BW-Versammlungsgesetz 07.03. Mannheim

Audio - Politik - 07.03.2009

Zusammenschnitt von Redebeiträgen auf der Demo gegen das Baden Württembergische Versammlungsgesetz am 07.03.09 in Mannheim.mehr...

6 min.

Politik

Das Parteibuch - Im Gespräch mit dem ehemaligen Titanic-Chefredakteur und Parteivorsitzenden der Partei Martin Sonneborn

Audio - Politik - 05.03.2009

Die endgültige Teilung Deutschlands, das ist ihr Auftrag. Die Rede ist von der Partei.mehr...

16 min.

Politik

Medienmacht und Arbeitsweise der Bertelsmann-Stiftung

Audio - Politik - 05.03.2009

Die Bertelsmann Stiftung gibt sich in der Öffentlichkeit selbstlos. Das muss sie auch, denn sie ist als gemeinnützig anerkannt.mehr...

18 min.

Politik

Erwerbslosenforum übt Kritik am „Bündnis soziales Deutschland - Stimmen für den Mindestlohn“

Audio - Politik - 05.03.2009

Am 28. März findet in Berlin eine bundesweit angelegte Demonstration statt.mehr...

13 min.

Politik

Der Gartenbaumläufer. Sonar Vogel d. Woche.1

Audio - Politik - 04.03.2009

-aktuell bis 06.03.09- Der Gartenbaumläufer gehört und kommentiert in Mannheimmehr...

4 min.

Politik

Der Haubentaucher- Sonar Vogel d. Woche 2

Audio - Politik - 04.03.2009

-aktuell 09.-14-03.09- Wie wurde der Haubentaucher zum Vogel des Jahres.mehr...

4 min.

Politik

60 Jahre Heckler + Koch. Kein Grund zum Feiern

Audio - Politik - 04.03.2009

Der Tod ist bekanntlich ein Meister aus Deutschland. Mittelständisch versteht sich. Made im Hi-tech Ländle - z.B.mehr...

9 min.

Politik

Linkspartei:Tobias Pflüger statt Wilfried Telkämper aus Baden-Württenberg ins EP? Nachgefragt bei Dirk Spöri

Audio - Politik - 04.03.2009

Die Liste steht. Abseits vom Konflikt um die europolitischen Positionen von Sylvie-Yvonne Kaufmann lieferten sich zwei Kandidaten aus Baden-Württemberg ein Kopf an Kopf Rennen um den (sicheren) Platz 10.mehr...

7 min.

Politik

Be the Media! Interview mit Christoph Nitz zur 6. Linken Medienakademie

Audio - Politik - 03.03.2009

Wer das Wort LIMA hört, denkt wahrscheinlich zuerst an die peruanische Hauptstadt. Doch immer mehr Menschen wissen, dass LIMA auch die Abkürzung für die Linke Medienakademie ist, die vom 5. bis 8. März 2009 zum sechsten Mal in Berlin stattfinden wird.mehr...

11 min.

Politik

Rollstuhlbasketball-Teil 1

Audio - Politik - 03.03.2009

Henri Rippl ist 2. Vorsitzender der Rollstuhlbasketballgruppe bei der SGK Heidelberg.mehr...

13 min.

Politik

Rollstuhlbasketball-Teil 2

Audio - Politik - 03.03.2009

Die Rolling Chocolates, die Rollstuhlbasketballgruppe der SGK Heidelberg hat eine hervorragende Saison gespielt und steht mit RSV Basket Salzburg sowie der belgischen Mannschaft Roller Bulls St.Vith punktgleich an der Tabellenspitze. Nun stehen die letzten beiden Spiele an.mehr...

10 min.

Politik

Interview mit dem the Voice Aktivisten Salomon aus Möhlau (Sachsen-Anhalt)

Audio - Politik - 03.03.2009

Salomon floh 2001 aus Benin nachdem ein Mordanschlag auf ihn verübt wurde in die BRD. Sein Asylantrag wurde abgelehnt.mehr...

13 min.

Politik

Welche Chance hat die internationale Klimapolitik – Einschätzungen von Udo Simonis

Audio - Politik - 03.03.2009

Die internationale Klimapolitik ist gefordert. Bis Ende Jahr soll ein neues Klimaabkommen her.mehr...

13 min.