UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Arbeiterkinder im Gespräch mit Kai Henning

Audio - Politik - 20.04.2009

Die semesterferien sind vorbei. Das Studium hat jetzt wieder angefangen.mehr...

8 min.

Politik

Interview zum 36. Verhandlungstag im mg-Verfahren

Audio - Politik - 20.04.2009

Telfoninterview mit RA Alexander Hoffmann, Verteidiger beim militante gruppe Verfahren. Thema: Stellungnahmen zu den Debattenbeiträgen des BKA in der Interim. eher zu Dokuzwecken, Telefon leider leicht übersteuert.mehr...

9 min.

Politik

Kunst und Politik: Christoph Faulhaber. Teil 2

Audio - Politik - 20.04.2009

Zweiter Teil des Gesprächs mit Christoph Faulhaber. Teil 1 unter 27661!mehr...

30 min.

Politik

Kunst und Politik: Christoph Faulhaber. Teil 1

Audio - Politik - 20.04.2009

"Unbild.mehr...

1 min.

Politik

Sind wir wirklich alle 278a ? - Das umstrittene Gesetz aus einem antirassistischen Blickwinkel betrachtet - korrigierte Fassung

Audio - Politik - 19.04.2009

Ein Interview mit einer Juristin zum Paragraphen 278a und seiner Anwendung aus einer antirassistischen Perspektive.mehr...

17 min.

Politik

Protest gegen Internetzensur #zensursula

Audio - Politik - 17.04.2009

Kurzes Interview mit Matthias Mehldau (CCC) zu den Protesten gegen Internetzensur, vor dem Bundespresseamt am Freitag in Berlin.mehr...

2 min.

Politik

Deutsche Liste bei der Kommunalwahl in Mannheim

Audio - Politik - 17.04.2009

Informationsblatt des Antifa Ak vorgelesen. Nicht geschnitten mit ein paar Versprechern kann aber so gesendet werden.mehr...

6 min.

Politik

Die Räumung des besetzten Hauses in Erfurt

Audio - Politik - 17.04.2009

Interview mit Johannes, dem Redaktionsleiter der Lokalredaktion von Radio Frei in Erfurt.mehr...

13 min.

Politik

Besetztes Haus in Erfurt geräumt - Eindrücke vor Ort.

Audio - Politik - 16.04.2009

Das Besetzte Haus in Erfurt wurde heute morgen geräumt. Hunderte Polizisten waren auf das ehemalige Gelände der Firma Topf und Söhne vorgerückt.mehr...

3 min.

Politik

"Are the kids alright?" - kritische Diskussion gegenwärtiger Kontroll-, Überwachungs- und Straftechniken

Audio - Politik - 16.04.2009

Wie demokratisch ist der öffentliche Raum für Jugendliche strukturiert? Was ist gesellschaftlich normal und was ist sozial akzeptables Verhalten?mehr...

13 min.

Politik

It will happen vs. what will happen - studierendenprotest in leipzig

Audio - Politik - 16.04.2009

In Leipzig protestieren dieser Tage etwa 400 Studenten gegen die Studienbedingungen der dortigen Universität.mehr...

26 min.

Politik

Interview zum A-Kongress

Audio - Politik - 15.04.2009

kommt nochmehr...

15 min.

Politik

Mahnwache gegen Internetsperren am 17.4. in Berlin

Audio - Politik - 15.04.2009

"Am Freitag wollen die grössten Internetprovider Deutschlands einen Vertrag mit Bundesfamilienministerin von der Leyen unterzeichnen, in dem sich die Provider freiwillig verpflichten über das Internet zugängliche, kinderpornographische Inhalte herauszufiltern bzw.mehr...

3 min.

Politik

IZ3W 312 - Christian Stock nicht nur zum Schwerpunkt Nazikollaborateure in der Dritten Welt

Audio - Politik - 15.04.2009

Am nächsten Montag wird sie in den Briefkästen der Abonnentinnen sein. Wer schon vorher wissen will was z.B.mehr...

19 min.

Politik

Emo - Porträt einer Szene - Hintergründe zu einer "neuen Jugendbewegung"

Audio - Politik - 14.04.2009

Wohl kaum eine Jugendkultur erlebt derzeit einen solch starken Zulauf wie die Emo-Szene - und dies weltweit.mehr...

16 min.

Politik

Interview zum Offenen Brief des Bfar zur Stadtbibliothek Ludwigshafen

Audio - Politik - 14.04.2009

Das Buero für angewandten Realismus schlägt vor, dass die Stadtbibliothek aus ihren maroden Räumen in die Tortenschachtel umzieht.mehr...

5 min.

Politik

Irans Atomprogramm und Obamas neue Linie

Audio - Politik - 13.04.2009

Siemens ist einer der Firmen der BRD, die im Iran gute Geschäfte machen. 2008 hatte Siemens Veträge im Wert von 438 Millionen Euro mit dem Iran abgeschlossen.mehr...

22 min.

Politik

"Go East!" - Russlanddeutsche in der NPD

Audio - Politik - 13.04.2009

Die NPD bemüht sich um die »Russlanddeutschen«. Diese sollen der Partei auch dabei helfen, die »Achse Berlin-Moskau« aufzubauen.mehr...

6 min.

Politik

Durban review conference bokottieren?!

Audio - Politik - 13.04.2009

Am 14.04. findet in Halle eine Veranstaltung unter dem Titel "Zurück zur Religion.mehr...

15 min.

Politik

Interview mit einem der MacherInnen vom GefangenenInfo

Audio - Politik - 11.04.2009

Vorstellung des "neuen" Gefangeneninfos durch ein Redaktionsmitglied www.political-prisoners.netmehr...

10 min.

Politik

64 Jahre Befreiung des KZ Dora-Mittelbau

Audio - Politik - 09.04.2009

Heute jährt sich zum 64. Mal die Befreiung des KZ Dora-Mittelbau.mehr...

11 min.

Politik

Zum aktuellen Stand des Immergleichen. Dialektik der Kulturindustrie - vom Tatort zur Matrix (Teil 1/2)

Audio - Politik - 09.04.2009

Nicht ob Kulturindustrie heute noch funktioniert, sondern wie, dieser Frage gehen die Texte eines Sammelbandes nach, der uns in der zweiten Stunde genauer beschäftigen wird. "Zum aktuellen Stand des Immergleichen.mehr...

23 min.

Politik

Zum aktuellen Stand des Immergleichen. Dialektik der Kulturindustrie - vom Tatort zur Matrix (Teil 2/2)

Audio - Politik - 09.04.2009

Nicht ob Kulturindustrie heute noch funktioniert, sondern wie, dieser Frage gehen die Texte eines Sammelbandes nach, der uns in der zweiten Stunde genauer beschäftigen wird. "Zum aktuellen Stand des Immergleichen.mehr...

11 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 20

Audio - Politik - 09.04.2009

Ein Theologe, der sowohl in Halle als auch St.mehr...

30 min.

Politik

Protesttage an der Uni Leipzig

Audio - Politik - 09.04.2009

Beitrag zu Studienbedingungen & -protesten an der Uni Leipzig Protestgruppe heisst "It Will Happen" protesttage.blogspot.com Proteste beginnen am 15.4. 11.00 Beitrag vom linksdrehenden Radio // Radio Blau; läuft Freitag abend auf Blaumehr...

12 min.

Politik

"Braune Diplomaten. Horst Wagner und Eberhard von Thadden als Funktionäre der "Endlösung".

Audio - Politik - 07.04.2009

Im Kino und auf dem Fernsehschirm tummeln sich seit Jahren reisserische Melodramen, die den Focus auf die deutsche Zivilbevölkerung schieben, welche von alliierten Bombardierungen, von alliierten Torpedos oder von alliierten Vergewaltigern heimgesucht werde. »Dresden«, »Der Untergang der Gustloff«, »Anonyma« und wie diese Filme alle heissen, versuchen sich an einem unterschiedslosen, abstrakten Leid.mehr...

13 min.

Politik

Griechische Flüchtlingspolitik, Teil I

Audio - Politik - 07.04.2009

Vom 25. bis zum 31. August diesen Jahres findet auf der griechischen Insel Lesbos das diesjährige Grenzcamp statt. Nicht nur, aber auch aus diesem Anlass berichtet Laura Kahlbaum von Radio Unerhört Marburg aus Athen über die aktuelle Flüchtlingspolitik Griechenlands und Solidaritätsgruppen, die sich für die Flüchtlinge einsetzten.mehr...

17 min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_01

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene JINGLES machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_02

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_03

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_04

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_05

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_06

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_07

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_08

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_09

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_10

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_11

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_12

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_13

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_14

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_15

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_16

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

1 min.

Politik

JINGLES_HOERMAHNMAL_17

Audio - Politik - 06.04.2009

17 verschiedene Jingles machen auf das Radioprojekt "Niemals vergessen - ein Hörmahnmal" (http://hoermahnmal.eu) aufmerksam, das in Zusammenarbeit von Radiofabrik Salzburg und Radio Corax entsteht.mehr...

min.

Politik

Alain vom Legalteam

Audio - Politik - 06.04.2009

Aktuelle Situation der nach 10 Inhaftierten. Allgemein die Reression und das auftrteten von agents provocateur Im übrigen Protest Fax an: 0033388752930 (Palais de la Justice)mehr...

9 min.

Politik

Gespräch mit zwei Camp-und Protestteilnehmerinnen

Audio - Politik - 06.04.2009

Zwei Mädels sprechen über ihre Erlebnisse und Eindrücke auf dem Camp und während der Proteste.mehr...

10 min.

Politik

Neonazis stören massiv Veranstaltung über die verbotene HDJ. Interview mit der Journalistin Andrea Röpke

Audio - Politik - 06.04.2009

Sie organisierten Zeltlager für Kinder und Jugendliche im Geiste der HJ, betrieben „Rassenkunde“ und beschworen die „Blutreinheit“ des deutschen Volkes.mehr...

8 min.

Politik

Premium Cola - die vermutlich korrekteste Cola der Welt

Audio - Politik - 06.04.2009

Wirtschaft und Moral gelten in linken Kreisen oft als unvereinbar. Ein innovatives Geschäftsmodell aus Deutschland zeigt nun auch den ärgsten Kapitalismuskritikern, wie man moralisch Wirtschaften kann.mehr...

3 min.

Politik

No Nato im Gespräch mitJens Meier vom Friedenskreis

Audio - Politik - 06.04.2009

Gespräch mit Jens Meier vom Friedenskreis Halle, der am vergangenen Wochenende in Strasbourg war, über das, was er die vergangenen Tage erlebte.mehr...

9 min.