UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

"In eigenem Namen – Travestis in Argentinien"

Audio - Kultur - 01.09.2009

Travestis in Argentinien – da flimmern bei vielen schnell Bilder durch den Kopf, bunte Bilder von glitzernden Shows, Männer, die als Frauen verkleidet Tango tanzen und vielleicht auch die Frage, ob es in einem so machistischen Land eigentlich nicht gefährlich ist, sich so anzuziehen... Es ist schwer, die europäischen Vorstellungen beiseite zu lassen, die mit dem Begriff Travestie verbunden sind.mehr...

29 min.

Kultur

Gedanken zur freien Radio-Entwicklung

Audio - Kultur - 01.09.2009

Am Wochenende fand in der Nähe von Halle ein Nachdenken über den IST-Stand CORAX und die Optionen freier Radios und deren Zusammenarbeit statt.mehr...

12 min.

Kultur

Demonstration "Freiheit statt Angst 2009" am 12.09. Gespräch mit Ricardo Remmert-Fontes

Audio - Kultur - 31.08.2009

Vielleicht haben Sie, liebe Hörerinnen, ja auch Ihren Beitrag geleistet und die Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung der Telekommunikationskunden dieses Landes unterzeichnet.mehr...

10 min.

Kultur

Teatro Trono Deutschlandtour Sept.-Nov. 2009

Audio - Kultur - 28.08.2009

eration (Vorschlag): Bis Ende November touren Teatro Trono aus Bolivien für drei Monaten durch Deutschland.mehr...

13 min.

Kultur

PC Global - WEED hofft auf fair gehandelte Computer

Audio - Kultur - 28.08.2009

Astrid Geiermann von WEED im Gespräch mit Markus "Igel" Wollschläger von Corax, zur allgemeinen Organisationsstruktur und den Hintergründen des Projektes "PC Global".mehr...

9 min.

Kultur

Hip Hop aus Bosnien: Frenkie rappt gegen Nationalismus

Audio - Kultur - 28.08.2009

Unter dem Motto „Unser aller Gegner ist der Nationalismus“ kämpft er mit seinen Liedern für ein besseres Nachkriegs-Bosnien.mehr...

7 min.

Kultur

Kunst und Politik - September 2009 - =Teil 2

Audio - Kultur - 27.08.2009

Zweiter Teil der Reportage vom 22. August, eine Begehung eines Hauses im Rahmen der Besetzung "Kommt in die Gänge".mehr...

53 min.

Kultur

Flüchtlingspolitik in Sachsen - im Gespräch mit Ali Moradi vom Sächsischen Flüchtlingsrat e.V.

Audio - Kultur - 27.08.2009

Aus Verzweiflung über den angeordneten Umzug in eine entlegeneres Asylbewerberheim nahm sich eine Libanesin in Frankenau bei Mittweida das Leben.mehr...

8 min.

Kultur

Nordic Walking Festival

Audio - Kultur - 27.08.2009

Inhaltlich angeknüpft an die Reihe DIENSTAGSKONZERT im Societaetstheater Dresden präsentiert das 6-Tage-Festival KONZERT KOMPAKT in diesem Jahr eine Auswahl skandinavischer Bands!mehr...

10 min.

Kultur

Besetzung beendet - Räumlichkeiten für Kultur mit Sahne e.V. in Wittenberg

Audio - Kultur - 26.08.2009

Die Besetzerinnen und Besetzer des ehemaligen Gesundheitsamtes in Wittenberg haben das Gebäude gestern Abend geräumt. Die Stadt hatte Verhandlungen um das Objekt abgelehnt und deutlich gemacht, dass, würde die Besetzung nicht beendet, es keine Verhandlungen um ein alternatives Jugendzentrum in Wittenberg geben würde.mehr...

5 min.

Kultur

Der Tod von Mustafa Alcali

Audio - Kultur - 25.08.2009

Im Juni 2007 nahm sich der 30jährige Mustafa Alcali das Leben, während er auf seine Abschiebung in der Justizvollzuganstalt Frankfurt wartete.mehr...

10 min.

Kultur

Kunst und Politik - September 2009 - Teil 1

Audio - Kultur - 22.08.2009

Aufzeichnung einer Live-Reportage aus dem sog. Gängeviertel, einem seit dem 22. August besetzten Komplex in Hamburg.mehr...

1 min.

Kultur

Wahlplakate ?! - eine interdisziplinäre Studie zu deren Wirkung

Audio - Kultur - 21.08.2009

Superwahljahr – super Wahljahr! Man hat den Eindruck ununterbrochen auf der Strasse angeglotzt zu werden.mehr...

8 min.

Kultur

Bonaparte Band-Interview

Audio - Kultur - 21.08.2009

eration (inklusive): Bonaparte erobert wieder die Welt. Dieses Mal von Berlin aus.mehr...

23 min.

Kultur

Update über 'Kampagne Meine Stimme gegen Nazis'

Audio - Kultur - 20.08.2009

Nicht nur Konzerte und Fussballturniere im Rahmen der Kampagne "Meine Stimme gegen Nazis" sind verboten, sondern jetzt auch die Demonstration der Gruppe "Freiräume Muldental" wurden untersagt.mehr...

5 min.

Kultur

Gelöbnix-Bündnis gegen Bundeswehrgelöbnis in Naumburg

Audio - Kultur - 19.08.2009

Gerade einmal zwei Wochen ist es her, dass sich in Naumburg ein Gelöbnix Bündnis gegründet hat.mehr...

7 min.

Kultur

Rollbrettfahren in der DDR

Audio - Kultur - 18.08.2009

Der Sport spielte sowohl im Alltag als auch in der Ideologie der DDR eine wichtige Rolle. Walter Ulbricht gab 1958 die Losung aus: „Jeder Mann an jedem Ort- einmal in der Woche Sport“.mehr...

10 min.

Kultur

Räumungsbefehl: die Gruppe Kraak muss das besetze Haus verlassen

Audio - Kultur - 18.08.2009

Morgen früh muss die Gruppe Kraak das besetze Haus am Steckweg 13 in der Lorraine räumen. Das nachdem die Gruppe das Haus zum zweiten Mal besetzt hat nach dem es wieder fast ein Jahr leer stand. Der Gruppe ist es nicht gelungen das Haus zu verkaufen.mehr...

2 min.

Kultur

Hip Hop in Bosnien mit Rapper Frenkie

Audio - Kultur - 17.08.2009

Unser aller Gegner ist der Nationalismus.mehr...

6 min.

Kultur

Kampagne für Sauber Kleidung - Adidas und Co und die Menschenrechte

Audio - Kultur - 17.08.2009

Nun, da laufen sie und werfen und springen. Am Körper tragen die weltbesten Sportler die weltgrössten Marken bei der Weltmeisterschaft.mehr...

10 min.

Kultur

Kurdische Frage

Audio - Kultur - 17.08.2009

Die "kurdische Frage" scheint in türkischer Politik und in den türkischen Medien salonfähig geworden zu sein.mehr...

8 min.

Kultur

Martin Sonneborn über die PARTEI und den Parteifilm

Audio - Kultur - 16.08.2009

Mögliche In Leipzig gingen vor etwa 20 Jahren massenhaft Menschen auf die Strasse, um zunächst gegen Wahlfälschungen, dann für freie Wahlen und Reisefreiheit und schliesslich für die Wiedervereinigung Deutschlands und für Südfrüchte zu demonstrieren.mehr...

10 min.

Kultur

Hausbesetzung in Wittenberg am 14.08.09

Audio - Kultur - 15.08.2009

In Wittenberg fordert der Verein "Kultur mit Sahne e.V." seit langem ein alternatives Jugendzentrum.mehr...

7 min.

Kultur

Famile K - Gedanken zur Arbeit

Audio - Kultur - 15.08.2009

30 min.

Kultur

Interview zur drohenden Schliessung des linXXnets in Leipzig

Audio - Kultur - 15.08.2009

Das offene Büro "linXXnet" im Leipziger Süden existiert seit vielen Jahren. Es ist Schnittstelle, Plattform, Ressource für ausserparlamentarische Initiativen und eben auch Parteibüro.mehr...

11 min.

Kultur

Fotoaustellung Blick zurück nach vorn. Gespräch mit Dirk Auer

Audio - Kultur - 12.08.2009

Die Fotoaustellung zeigt Bilderaus dem Alltag im Kosovo und Südserbien; die Fotografen: 14 Jugendliche, Roma und Albaner, die in Deutschland geboren und aufgewachsen sind - und dann plötzlich abgeschoben wurden. im beitragmehr...

11 min.

Kultur

Regionalnews für den 13. 08. 2009

Audio - Kultur - 12.08.2009

Regionale Nachrichten für Halle-Leipzig u. Umgebung für den 13.08.2009: Zunahme rechtsextremer Straftaten in Sachsen - Willkommen in der Überwachungs- u.mehr...

7 min.

Kultur

Akustische Müllabfuhr - Gespräch zum Hörstadtprojekt in Linz

Audio - Kultur - 11.08.2009

Gespräch mit Peter Androsch über das Hörstadt-Projekt in Linz http://www.hoerstadt.at im Beitragmehr...

16 min.

Kultur

True lies

Audio - Kultur - 11.08.2009

Hugo Chavez manoevriert sich vom Hoffnungstraeger einer ganzen Region immer mehr ins Abseits- wenigstens im eigenen Land.mehr...

16 min.

Kultur

Ein Gespräch mit Esther Leslie über Walter Benjamin

Audio - Kultur - 10.08.2009

Am 4. August hielt Esther Leslie (Birkbeck University London, Militant Esthetix) im ACC in Weimar einen Vortrag über Walter Benjamin und "das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit". Ich habe mich am folgenden Tag mit ihr im Weimarer Goethepark getroffen und mit ihr über Benjamins "Berliner Kindheit um 1900" und seine Auseinandersetzung mit Baudelaire, Bertolt Brecht und den Surrealisten gesprochen.mehr...

35 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit + Spiel

Audio - Kultur - 08.08.2009

Das arbeitende Tier - der denkende Mensch - der produzierende Mensch - und schliesslich der spielende Mensch.mehr...

30 min.

Kultur

Critical-Mess - Radeln wider StVo und ihrer Paradoxen

Audio - Kultur - 06.08.2009

15 Fahrradfahrer ergeben die Critical-Mess, die sich in Leipzig zusammen finden, um die Strassenverkehrsordnung zu umgehen und gegen diese zu rebellieren.mehr...

12 min.

Kultur

Aus dem Gerichtssaal - Alte und neue Nazis leugnen den Holocaust

Audio - Kultur - 06.08.2009

Volmar Wölk war gestern im Gerichtssaal dabei, als das Urteil gegen Ursula Wetzel-Haverbeck und ihre Geschichtsverfälscher-Vereine "Bauernhilfe" und "collegium humanum" gesprochen wurde.mehr...

15 min.

Kultur

Regionews06-08-09

Audio - Kultur - 05.08.2009

Alleingang bei der Nutzung von Sonnenenergie - "Schöner Wohnen" in Halle, eine Ausstellungmehr...

4 min.

Kultur

In Mügeln gegen Windmühlen. vive le courage und ihre Probleme bei Aufklärungsarbeit gegen Rechts

Audio - Kultur - 05.08.2009

Vive le courage ist ein verein, der sich aufklärungsarbeit über rechte gewalt und lifestyle, sowie aktiver jugendbetreuung beschäftigt.mehr...

13 min.

Kultur

"collegium humanum" bleibt verboten

Audio - Kultur - 05.08.2009

Am 05. August wurde am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gegen das neonazistische Zentrum „Collegium Humanum“ sowie weitere ihm angeschlossenen Vereine verhandelt. Der Aktionskreis gegen Antisemitismus und Geschichtsrevisionismus rief aus diesem Anlass zu einer antifaschistischen Kundgebung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig auf. Jule Nagel vom Arbeitskreis im Gespräch mit Judith Albrecht.mehr...

7 min.

Kultur

Demokratie-Instrument (E-)Petition? Gespräch mit Petitionsausschussvorsitzender Kersten Naumann

Audio - Kultur - 04.08.2009

Sind Petitionen ein Feigenblatt der Demokratie? Der Aufruf E-Petitionen mitzuzeichen war in letzter Zeit immer wieder zu lesen.mehr...

9 min.

Kultur

Omar Khayyam

Audio - Kultur - 04.08.2009

Dass Omar Khayyams ("Chayam" gesprochen, am besten wie im Beitrag aussprechen) Berechnungen Grundlage des Muslimischen Kalenders sind verdient alleine schon Anerkennung.mehr...

13 min.

Kultur

Opposition gegen das System Putin

Audio - Kultur - 03.08.2009

Im Rotpunktverlag erscheint in diesen Tagen der Band Opposition gegen das System Putin - Herrschaft und Widerstand im modernen Russland, von Ulrich Heyden und Ute Weinmann.mehr...

12 min.

Kultur

"Bock auf Wahl" Jugendwahl 14 bis 17 Jahre

Audio - Kultur - 03.08.2009

Gespräche des bildungspolitischen Leiters des Jugendkulturzentrums Forum Karlheinz Paskuda mit zwei aktiven Schülern der Jugenwahl-Kampagne 'Bock auf Wahl' gesendet am 26.7.2009 in der Sendung des Bermudafunks "Forum funkt" - auch über die zwei bisherigen Podiumsdiskussionen weitere Infos Internetpräsenz des Jugendkulturzentrums Forum http://www.forum-mannheim.de/ Webseite der Kampagne beim Stadtjugendring http://www.jugendwahl-mannheim.de/09bw Internetpräsenz des Bildungsstreiks http://www.bildungsstreik.net/ weitere Sendungen im Archiv der freien Radios Stichworte: Bildungscamp/Bildung/ Bildungsstreik und derzeitige Realpolitik/Publikationen/Webseiten und Programme der Parteien/Parteienbündnisse und ihrer Jugendorganisationenmehr...

13 min.

Kultur

Leipzig-Grünau hat ein Alternatives Jugendzentrum!

Audio - Kultur - 02.08.2009

Am 1.8.2009 weihte der Verein "Bunte Platte" nach allerhand Kämpfen und trotz zahlreicher Einschüchterungsversuche durch Nazis seine eigenen Räumlichkeiten in Leipzig-Grünau ein.mehr...

14 min.

Kultur

Hallooo, aber warum brauch ich hier noch einen Chef?

Audio - Kultur - 02.08.2009

Kontrolle, Überwachung und innere Sicherheit Seit Jahren -- und verstärkt seit dem 11. September 2001 -- lässt sich ein Ausbau der sog »inneren Sicherheit« feststellen.mehr...

35 min.

Kultur

Familie K - Gedanken zur Arbeit: Arbeit + Peterprinzip

Audio - Kultur - 01.08.2009

Das Peterprinzip besagt, dass jeder so lange befördert wird, bis er auf einem Posten landet, der ihn überfordert.mehr...

29 min.

Kultur

1917 - Anfang und Ende Des Kommunismus? - Gespräch mit Daniel Kulla

Audio - Kultur - 31.07.2009

Daniel Kulla im Gespräch mit Judith Albrecht über das Jahr "1917 - Anfang und Ende des Kommunismus?".mehr...

11 min.

Kultur

Regionnalnachrichten_30_07_2009

Audio - Kultur - 29.07.2009

Regionalnachrichtenmehr...

9 min.

Kultur

Lage an der Grenze zu Honduras

Audio - Kultur - 29.07.2009

Mit dem Putsch in Honduras vor gut einem Monat ist man in Südamerika in eine als überwunden geglaubte politische Praktik zurückgefallen: Das Militär hat die Regierung gestürtzt.mehr...

8 min.

Kultur

Prozessauftakt gegen 2 Neonazis in Gera wegen Körperverletzung an einem Punk

Audio - Kultur - 29.07.2009

Prozessauftakt gegen 2 Neonazis in Gera wegen Körperverletzung an einem Punk in Berga. Judith Albrecht sprach mit Heike vom Miteinander e.V.mehr...

6 min.

Kultur

HERRSCHAFTSKRITISCHES SOMMERCAMP mit dem Besten aus Kulturindustrie & Gesellschaftskritik

Audio - Kultur - 29.07.2009

HERRSCHAFTSKRITISCHES SOMMERCAMP mit dem Besten aus Kulturindustrie & Gesellschaftskritik. Zum Inhalt und Programm sprach Judith Albrecht mit Anna vom Linken Sommercamp. http://www.linkes-sommercamp.de/mehr...

6 min.