UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Aufruf zur Gross-Demo am 22.10. in Berlin:

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Aufruf zur Gross-Demo am 22.10. in Berlin Energie-Wende retten! | AKW-Laufzeitverlängerung stoppen!mehr...

5 min.

Gesellschaft

Alpen-Gletscher schmelzen immer schneller

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Immer häufiger stellen sich die Prognosen der KlimaforscherInnen als zu optimistisch heraus. Die Eisverluste der Antarktis übertreffen alle Vorhersagen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Besteht das Risiko eines Blackout im kommenden Winter?

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Um die AKW-Laufzeitverlängerung durchzusetzen wurde den Menschen in Deutschland Angst vor kalten Wohnungen im Winter und vor einem Blackout gemacht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Informationen zur Fahrt zur Gross-Demo in Berlin am 22.10.

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Zugverbindung Fahrtkosten Demo-Beginn Ortmehr...

1 min.

Gesellschaft

Atomenergie weltweit unter 10 Prozent - hinter erneuerbaren Energien!

Audio - Gesellschaft - 11.10.2022

Entgegen der seit drei Jahrzehnten immer wieder propagierten "Renaissance der Kernenergie" sinkt der Anteil der Atomkraft am Strommix weltweit nach wie vor.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Das wissenschaftliche Fundament als Antrieb zum Aktivismus - Das Wissenschaftsfestival globe22 in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 09.10.2022

Beim diesjährigen Leipziger Wissenschaftsfestival globe22 geht es um die drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie bewältigen wir die Klimakrise? Was bedeutet Solidarität im Angesicht so vieler globaler Herausforderungen?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview zur Besetzung in Bargteheide

Audio - Gesellschaft - 09.10.2022

Am 07.10 wurde in Bargteheide die Villa Wacker besetzt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

RWE-Kompromiss nicht nur wegen Lützerath kritisieren

Audio - Gesellschaft - 08.10.2022

Rechtsanwalt Dr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

„Solidarität mit der Revolte im Iran - Was tun?“

Audio - Gesellschaft - 08.10.2022

Teil1: Vortrag „Solidarität mit der Revolte im Iran - Was tun?“ Hybrider Infoabend der ISO Rhein-Neckar am Freitag, den 07. Oktober 2022: Vor zwei Wochen wurde die junge kurdische Iranerin Mahsa Amini (entgegen der Behauptungen des Regimes) durch die Gewalt der iranischen Sittenpolizei getötet, weil sie ihr Kopftuch nicht „ordnungsgemäss“ trug. Seitdem gehen immer mehr Menschen gegen das Regime auf die Strasse.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 7

Audio - Gesellschaft - 07.10.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 7 Die siebte Ausgabe der Sendereihe beschäftigt sich vollumgänglich mit dem Thema "Antisemitismus".mehr...

1 min.

Gesellschaft

38. Teil Klima in Bewegung - Lützerath soll abgebaggert werden, Klimaherbst beginnt, Balkonkraftwerk-Förderung in München

Audio - Gesellschaft - 07.10.2022

Nach dem Oktoberfest ist halb München krank, deshalb ist Fabian allein im Studio und hat diesmal auch keinen Extrem-Wetter-Block dabei.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Bauwagen als Wohnalternative | Besuch auf einer besonderen Baustelle

Audio - Gesellschaft - 07.10.2022

Irgendwo bei Erfurt steht ein ausrangierter Zirkuswagen. Stefan und Elias bauen ihn für eine neue Nutzung um.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Quarantimes 94: den Gürtel enger schnallen

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Trailor sinniert über die Anti-Aufstands-Prämie auf seinem Konto und fragt sich, für wen er eigentlich gerade spart.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Decolonice: Koloniale Raubgüter zurückgeben, Restitutionen - Reparationen - Neokolonialismus ?

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Teil 1 erste Stunde „Man hat uns lange als Volk ohne Kultur und ohne Vergangenheit dargestellt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Energiekrise eingesetzt gegen Klimakrise : Lützerath und der Kampf um Klimagerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

S.g. /Bei der gestrigen Pressekonferenz von Energiekonzern RWE, der Nordrheinwestfälischen Landesregierung und dem Bundesministerium für Umwelt- und Klimaschutz wurde ein Deal bekanntgegeben, einmal, dass der Kohleausstieg auf 2030 vorgezogen werde, dafür aber 2 Braunkohlekraftwerke 15 Monate länger laufen sollen und, zum anderen, dass Lützerath, einer der Kristallisationspunkte der Klimakämpfe, abgerissen wird. In dem Interview mit Lara von "Lützerath lebt" geht es um die Situation im Moment vor Ort und um Einschätzungen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Decolonice: Koloniale Raubgüter zurückgeben, Restitutionen - Reparationen - Neokolonialismus ?

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Teil 1 erste Stunde „Man hat uns lange als Volk ohne Kultur und ohne Vergangenheit dargestellt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Das 49. Filmgespräch vom 6.10.2022

Audio - Gesellschaft - 06.10.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 15.09. und 20.10.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

47 min.

Gesellschaft

Es braucht immer etwas Spielerisches - Das Festival Leipzig denkt: Alarm und Utopie

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Leipzig denkt: Alarm und Utopie ist ein spartenübergreifendes interdisziplinäres Denk-Gesprächs-Kunst-Festival.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Kreativer Protest im Nordosten von Brasilien: Der Film Rhythm & Resistance

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Der Dokumentarfilm „Rhythm and Resistance“ zeigt die Hoffnungen und Ängste gesellschaftliche benachteiligter Gruppen vor den letzten Präsidentschaftswahlen in Brasilien, wie sich der Widerstand aus der brasilianischen Afro-Bewegung formierte, wie mutige Frauen, Indigene, LGBTs und soziale Gruppen zusammenkamen, um ihren Protest gegen den ultrarechten Populisten Jair Bolsonaro in die Gesellschaft zu tragen. Meike sprach mit dem Filmemacher Marco Keller. Der Journalist und Autor Niklas Franzen spricht zudem ein paar einordnende Worte nach den Präsidentschaftswahlen vergangenen Sonntag in Brasilien.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Archive & augenzeugen: bücher, bücher, bücher

Audio - Gesellschaft - 05.10.2022

Unter anderen werden vorgestellt: Gilles Kepel - Chaos und Covid (Wie die Pandemie Nordafrika und den Nahen Osten verändert, Kunstmann), Timothy Morton - Ökologie ohne Natur (Eine neue Sicht der Umwelt, Matthes & Seitz Berlin), Richard J.Bernstein - Denkerin der Stunde ( Über Hannah Arendt, Suhrkamp), Carl Kinsky - Pround Boys (Trumpismus und der Aufstieg ultranationalistischer Bruderschaften, unrast transperent, rechter rand), Kim Stanley Robinson - Das Ministerium für die Zukunft (SF-Roman, Heyne), Julian Voloj, Wagner Willian - Bobby Fischer (Eine Schachlegende zwischen Genie und Wahnsinn, Graphic Novel, Knesebeck), Ryan North, Albert Monteys - Kurt Vonngut, Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug, Graphic Novel, Cross Cult), Amel, Krieger, Oxford, Chapman, Rebelka, Delpeche - Origins (Graphic Novel, Cross Cult), David F.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / FR 07.10 - SO 09.10.2022 / 36. Mannheimer Filmsymposium: Female Gaze - Der weibliche Blick

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

36. Mannheimer Filmsymposium: Female Gaze - Der weibliche Blick Eine Perspektive, um Filme anders zu gestalten? Termine: 07.10.2022 15:00 Uhr 15;30 Uhr Brainwashed: Sex-Camera-Power - USA 2022 R: Nina Menkes. Dokumentation. 107 Min.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Autoritäre Sehnsüchte" - Brasilien hat gewählt

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

"Luis Inácio Lula da Silva von der Arbeiterpartei PT hat es beinahe geschafft. Er erreichte gestern 48,43 % der Stimmen und tritt damit am 30. Oktober in der Stichwahl gegen den bisherigen rechtspopulistischen Präsidenten Jair Bolsonaro an.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gestohlene Geschichte: Erzählungen von Überlebenden des Hererogenozids

Audio - Gesellschaft - 04.10.2022

Sarala Krishnamurthy (Namibia University of Science and Technology) berichtet von ihrer Arbeit in Namibia mit Hererostudierenden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Mein Bunker im Grünen | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 03.10.2022

Über verzweifelte Versuche, den grossen Krisen aus dem Weg zu gehen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kundgebung für die Freiheit des Irans in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 02.10.2022

Anlässlich eines bundesweiten bzw.mehr...

min.

Gesellschaft

VIVAS nos queremos

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Vivas nos queremos – Wir wollen leben! – so der Ruf bei Demonstrationen mexikanischer Aktivistinnen, die Femizide in ihrem Land nicht länger hinnehmen möchten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

The Last Shelter

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Der Dokumentarfilm The Last Shelter des malischen Filmemachers Ousmane Samassékou gewährt Einblicke in den Zwiespalt derer, die in einer Herberge im Norden Malis vor der Entscheidung stehen, die Sahara zu durchqueren oder zurückzukehren in ihre Herkunftsländer, nachdem sie in der Sahara gescheitert sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Für den erhalt des nationalparks sächsische schweiz

Audio - Gesellschaft - 01.10.2022

Interview mit joachim schruth vom NABU sachsen zu den forderungen einiger bürgermeister der sächsischen schweiz den nationalpark abzuschaffen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Strassenfest auf der Magistrale in Halle-Neustadt

Audio - Gesellschaft - 30.09.2022

Halle-Neustadt ist ein Viertel geprägt von Plattenbauten, breiten grossen Strassen und dazwischen ab und zu mal ein bisschen grün.mehr...

11 min.

Gesellschaft

PG Psychische Gesundheit Wiesn sucks - special (über Alkoholismus)

Audio - Gesellschaft - 30.09.2022

Mit Marius von Flaschengeist waren wir in 2 Teilen im Gespräch.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Heute ist Safe Abortion Day - Kundgebung in Halle

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Heute ist Safe Abortion Day. Der Tag soll auf das Recht auf Schwangerschaftsabbruch aufmerksam machen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kurdistan; Iranische Drohnenangriffe auf Kurden in Irak

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Die Iranische Streitkräfte haben im Irak die Gebäude mehrerer kurdischer Parteien mit Raketen und Drohnen angegriffen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Alte Baggerschaufeln werden zum Instrument - 100 Trompeten und 1 Bagger

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Wie klingt das, wenn alte Baggerschaufeln zum Instrument werden?mehr...

11 min.

Gesellschaft

37. Teil Klima in Bewegung - Sabotage an Nordstream 1+2, Extremwetterkongress in Hamburg, Stimmen und kämpferische Rede vom globalen Klimastreik

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Im 37. Teil können wir diesmal den Extremwetter-Block abgeben, denn am 28.09. hat der Extremwetterkongress in Hamburg begonnen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Weg mit 218, her mit der Selbstbestimmung: Der Safe-Abortion-Day 2022 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 29.09.2022

Am Mittwoch, den 28.09. fand der internationale Safe Abortion Day statt - der Tag, an dem Menschen sich weltweit für die Entkriminalisierung und einen sicheren Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen einsetzen. Auch in Freiburg gab an diesem Tag einen Infopoint sowie eine Kundgebung auf dem Platz der Alten Synagoge, an der sich etwa 200 Teilnehmende versammelten. Organisiert wurde die Veranstaltung wie bereits im letzten Jahr von dem Aktionsbündnis "Weg-mit-§218". Die Beiträge in der Reihenfolge: Die Kundgebung begann um 18 Uhr mit einleitenden Worten der Moderation: 2:24 Es folgte ein Redebeitrag über die Geschichte des Safe Abortion Days: 3:04 Darauf anschliessend kam profamilia zu Wort: 6:28 Ein Redebeitrag wurde aus der Perspektive von Ärzt:innen geschrieben, die selbst Schwangerschaftsabbrüche durchführen: 7:44 Auch die Realitätenwerkstatt machte in ihrem Redebeitrag auf die aktuelle Lage um Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland aufmerksam: 8:50 Eine Person erzählte von der Situation um Schwangerschaftsabbrüche in den USA [english]: 9:19 Auch Antifeminismus wurde in folgendem Redebeitrag thematisiert: 7:20 Im letzten Redebeitrag wurde die gesetzliche Lage um Schwangerschaftsabbrüche in verschiedenen Ländern geschildert [english]: 6:00 Zuletzt noch ein paar Abschlussworte der Moderation: 1:26mehr...

2 min.

Gesellschaft

Ein Gespräch mit Radio Jonbesh über die aktuelle Situation im Iran

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Radio Jonbesh schildert die Situation im Iran und skizziert, wie es zu dem Protest kam, was zurzeit passiert und welche internationalen Reaktionen er sich wünscht. Der erste Teil ist eine übersetzte Fassung - vielen dank für die Übersetzung! --- Radio Jonbesh talks about the current Situation in Iran and how it came to the protest, what is happening at the moment and what international reactions he wishes for. The second part is the original version without translation.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Es geht um mehr als nur die Benin-Bronzen: Koloniale Kontinuitäten

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Wie steht es um das Bewusstsein der Öffentlichkeit wenn es um Themen wie Kolonialismus, Restitution, Genozid und Reparationszahlungen geht?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ein Rolling Safespace für Frauen und Mädchen on the move

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Seit seiner Gründung im letzten Jahr haben wir schon mehrmals mit dem RoSa e. V.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Geschichte hat Zukunft - Neuendorf im Sande e.V.: "Wenn wir hier in der Region ein Ufo bleiben, haben wir meiner Meinung nach unsere Aufgabe verfehlt"

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Esther Bejarano hat hier ihr letztes Konzert gegeben, bevor sie im Juli 2021 verstarb. Sie war in Neuendorf als Zwangsarbeiterin.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Leben mit Handicaps

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Eine Reihe von Gesprächen mit Chris vom Verein "Leben mit Handicaps e.V." zu Themen der Inklusion in Leipzig. 1. SV Rhinos, Boccia 2. Frauenpower 3. Obdachlosigkeitmehr...

9 min.

Gesellschaft

Aktivist*innen kämpfen gegen drohende Räumung Lützeraths

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Zwischen Aachen und Köln im rheinischen Braunkohlerevier, direkt am Tagebau Garzweiler II liegt das kleine Dörfchen Lützerath.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bits und Bäume - Die Konferenz für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Audio - Gesellschaft - 28.09.2022

Am Wochenende vom 30.9.-2.10.22 findet in Berlin die Bits und Bäume Konferenz statt. coloRadio sprach mit Rainer Rehak, einem der Organisatoren, darüber. ( enthalten)mehr...

11 min.

Gesellschaft

Alternative Wohnformen – wie wollen wir in Zukunft leben?

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Zu Wort kommen unter anderem: / • Elisabeth Gerner von Frauenwohnen e.V./ • Ursula Schneider-Savage von „Wohnen für Hilfe“ sowie/ • Astghik und Miebet, die sich über „Wohnen für Hilfe“ kennengelernt haben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

1500 Klimademonstrierende auf Klimastreik in Halle

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Am vergangenen Freitag fand in vielen Städten auf der Welt der Globale Klimastreik statt. Auch in Halle gingen rund 1500 Menschen für die Einhaltung der 1,5°-Grad-Grenze und eine angemessene Krisenbewältigung auf die Strasse.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wenn Giorgia Meloni von Patriarchat spricht - eine feministische Einschätzung zur ersten italienischen Ministerpräsidentin

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Erstmals wird eine Frau an der Spitze der italienischen Regierung stehen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Es geht nicht um die warme Stube" - Interview mit Klimabündnis gegen LNG

Audio - Gesellschaft - 27.09.2022

Ein Interview mit Norbert vom Klimabündnis gegen LNG aus Brunsbüttel. Es geht darum, was LNG ist und vor allem, welche Probleme damit verbunden sind.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Welche Handlungsmacht hab ich hier noch - die Ausstellung “Diktatur, Opposition, Revolution. Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien”

Audio - Gesellschaft - 26.09.2022

Ab dem heutigen Montag ist in Leipzig eine Ausstellung zu sehen, in der diskutieren Zeitzeug:innen aus der DDR und aus Syrien über die Motive “Diktatur, Opposition, Revolution" Also zu Perspektiven auf die Demokratiebewegungen in der DDR und in Syrien.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Reden und Parolen am globalen Streiktag Fridays for Future

Audio - Gesellschaft - 25.09.2022

Auftaktkundgebung mit Reden von Fridays for Future, Mannheim kohlefrei, Scientists for Future, Ver.di und Quadrat-Entscheid für eine Verkehrswende https://fridaysforfuture.de/ https://fridaysforfuture.de/klimastreik/ Forderungen: https://fridaysforfuture.de/forderungen/... **** Mannheim kohlefrei https://mannheim-kohlefrei.de/ ** Scientists for future https://de.scientists4future.org/ Regionalgruppen in Bawü https://de.scientists4future.orgegiona... **** Gewerkschaft Ver.di Rhein-Neckar https:/hein-neckar.verdi.dehein-neckar/ Aktiv gegen Rechts https:/hein-neckar.verdi.de/vor-ort/ak... **** Quadrat-Entscheid https://www.quadradentscheid.de/ für einen Bürgerbegehren und Bürgerentscheid für eine ökologische nachhaltige Verkehrswende u.a.mehr...

34 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #41 - Zwangssterilisationen

Audio - Gesellschaft - 25.09.2022

Am 24.September 1990 wurde Elena Gorolová gegen ihren Willen sterilisiert.mehr...

1 min.

Gesellschaft

«Lasst die Haare von Irans Frauen die Sonne sehen!»

Audio - Gesellschaft - 24.09.2022

Beitrag über die Proteste im Iran, mit Statements der kurdisch-iranischen Künstlerin Zoya Mahallatimehr...

6 min.