In dieser stürmischen Geschichte, die wir dicht gedrängt im gleichen Boot verbracht haben, war Zusammenarbeit gleichzeitig unser grösstes Talent und unsere einzige Chance. Die Fähigkeit, die unser grosses Gehirn erst möglich gemacht hat, genauso wie der Hauptgrund, warum wir es brauchen. Gemeinsam schultern wir Essen, Wissen, Krankheit und Care-Arbeit - allein sind wir ziemlich arm dran. Umso auffälliger wie häufig gerade diese Bereiche heute unterfinanziert werden. Wo also stecken unsere sozialen Fähigkeiten? Warum bemerkt man davon zu wenig? Neurowissenschaflterin und Science-Slammerin Dr. Franca Parianen zeigte beim Dear Future Festival im Dresdner Kulturpalast am 12. Mai 2023, was passiert, wenn das Gleichgewicht aus Zusammenarbeit und Verteilung kippt, wenn wir individuellen Reichtum über Gemeingüter stellen und wie dabei all das, was uns mal gross gemacht hat unter den Tisch fällt. Sie erklärt, was unser kooperatives Gehirn kann, woran es scheitert, und warum es an den Grenzen unserer Ressourcen wieder zur Überlebensfrage wird.
Dear Future Festival: Hirnforscherin und Science Slammerin Dr. Franca Parianen spricht übers Teilen und Haben
Kooperation heisst Überleben, zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution.

Autor: Jenz Steiner
Radio: coloradio Datum: 15.05.2023
Länge: 01:17:21 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...