Die Metamorphose bleibt bis zum endgültigen Moment der Auflösung vor den Augen der Aussenwelt versteckt. Genau wie der Kokon, welcher das organische Gerüst und die Bedingung für die Entwicklung der Raupe zu einem Seidenspinner darstellt, so ist das Material ein fundamentaler Teil des künstlerischen Schaffensprozesses. Welche Materialien bilden die Grundlage und bringen Inspirationen für künstlerische Arbeit?
https://www.zfk-kunstverein.com/kokon
Ausstellende: Katharina Briksi, Linus Clostermann, Dana László da Costa, Anja Eilert, Lara Erdmann, Siegfried Füreder, Eva Gräbeldinger, Louisa Kaftan, Nadja Kuras, Linda Marwan, Therese Mieth, Meta Mramor, Ben Post, Susann Richter, Melanie Schindler, Klara Schnieber, Katharina Schreiter, Jina Shin, Tobias Kurpat & Yashar Shirdel, Marlen Tennigkeit
Umhüllt von einer schützenden Hülle - Gespräch zur Ausstellung "Kokon"
Gespräch mit Lysann zur Ausstellung "Kokon" in der Halle 14 in Leipzig vom 12.05. – 29.05.2023, inspiriert vom Kokon, der umhüllt von einer schützenden Hülle und mehreren Schichten einen Prozess der Transformation beschreibt.

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 13.05.2023
Länge: 09:46 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...