UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Familienarbeit

502019

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Familienarbeit

Familienarbeit leisten in unserer Gesellschaft nach wie vor hauptsächlich die Frauen. Wollte man all diese Tätigkeiten gewerblich betreiben, bräuchte man zig Qualifikationen.

Doch die Familienarbeit erfolgt in einem unsichtbaren Bereich, wo jede Wertschätzung, jede Bezahlung oder gesellschaftliche Anerkennung fehlt. Daran hat sich über die Jahrhunderte auch kaum etwas geändert. Da Frauen heute noch zusätzlich erwerbstätig sind, sind die Frauen doppelbelastet und nicht selten völlig überfordert.
Warum tut unsere Gesellschaft das den Frauen an? Wem nützt dieses Modell, wer verdient daran?

Studiogast: Prof. Dr. Mariam Irene Tazi-Preve, Autorin des Buches ‘Das Versagen der Kleinfamilie’

Creative Commons Lizenz

Autor: Karin Bergs

Radio: LoraMuc Datum: 04.04.2018

Länge: 46:01 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)