UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

§218 und §219 - 150 Jahre Widerstand gegen § 218 und 150 Jahre Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sind genug | Untergrund-Blättle

539260

Podcast

Gesellschaft

§218 und §219 - 150 Jahre Widerstand gegen § 218 und 150 Jahre Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen sind genug

S.g. / Unter dem Motto "DU HAST DIE WAHL - 150 Jahre § 218 sind genug!" wird in Berlin am kommenden Samstag zum zehnten Mal von dem Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung zur Demonstration für sexuelle, körperliche und reproduktive Selbstbestimmung aufgerufen.

An diesem Samstag, den 18.09.2021 wird es auch einen ganzen Tag lang Aktionen mit Infoprogramm geben und wiegesagt eine anschliessende Demo.
Es geht inhaltlich dabei um 150 Jahre Widerstand gegen § 218 sind genug und gegen die 150-jährige Kriminalisierung ungewollt Schwangerer . Zitat:

"Bei der Bundestagwahl in diesem Jahr geht es darum, die Paragrafen 218 und 219a endlich abzuwählen. Denn um die medizinische Versorgung von ungewollt schwangeren Menschen in diesem Land sicher zu stellen, braucht es dringend einen Wandel des politischen Willens und der Mehrheiten."

es geht also um die Abschaffung der immer noch gültigen Kriminalisierungsparagrafen §218 und 219a, und um die BundestagsWahlen, bzw. die Bundestagsparteien, sprich: welche Parteien treten überhaupt für sexuelle körperliche Selbstbestimmung ein oder eben nicht, und - es geht aber auch darum, gesellschaftlichen rechten und antifeministischen Kräften, etwas entgegenzusetzen - zeitgleich findet nämlich an diesem Tag in Berlin der sogenannte "Marsch für das Leben" statt. D.h. ein Marsch, bei dem extrem religiöse, konservative sowie rechte Gruppierungen das totale Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen fordern - unterstützt u.a von der AfD und CDU/CSU.

Im Interview mit Ines Scheibe .vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung spricht sie sie zuerst über das Bündnis, über ihre Forderungen, über antifeministische und rechte Kräfte, un den "Marsch fürs Leben". Es geht auch um die Positionen der verschiedenen Parteien zum Selbstbestimmungsrecht und zu §218 und §219 (in Anmod. enthalten)

Autor: sabine

Radio: RDL Datum: 16.09.2021

Länge: 14:41 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Aktionstag in Freiburg, Mai 2020.
150 Jahre Widerstand gegen § 218 - Es reicht!Proteste in über 40 Städten gegen 150 Jahre alten Abtreibungsparagrafen

16.05.2021

- Am Samstag, 15. Mai, haben in Freiburg 100 Menschen gegen das 150-jährige Bestehen des Paragrafen 218 StGB [...]

mehr...
Aktionstag gegen die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs in Berlin vor der Volksbühne, Januar 2019.
Protest am 15. MaiSchwangerschaftsabbruch seit 150 Jahren im Strafgesetzbuch

12.05.2021

- Am Samstag, den 15.5. führt das „Aktionsbündnis [...]

mehr...
Der Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung in Berlin

18.09.2021 - Bei Radio Corax haben wir ja schon mehrfach über den "Marsch für das Leben" in Berlin gesprochen. Dieser findet am morgigen Samstag wieder in Berlin statt.

"150 Jahre Widerstand gegen den § 218"

05.03.2021 - Heute fand vor dem Bundestag eine erste Aktion vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung im Rahmen der Kampagne „150 Jahre Widerstand gegen den § 218“ statt. Beteiligt waren an der Aktion auch die „Omas gegen Rechts“.

Dossier: Obdachlos
Benoît Prieur
Propaganda
Lausige Wahl: Grünliberal

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle