Während Stand 2020 in Baden-Württemberg 4,8 Hektar Fläche täglich verbraucht wurde, sind es in Bayern täglich 13 Hektar und das ist noch nicht genug, denn im Gegensatz zu den anderen Bundesländern, ist Bayern nicht bereit diesen Flächenfrass zu regulieren. Die Regierung überlässt es hier der Eigenverantwortung der Kommunen und wenn es hart auf hart kommt, sind dann bestimmte Industrieprojekte wichtiger, als das Klima. Ida Hinterholzinger war im Gespräch mit Tom Konopka vom Bund Naturschutz in Mittelfranken über Flächenfrass, die Folgen für die Klima und die besondere Situation in Bayern.
Flächenfrass in Bayern und Mittelfranken
Bayern liegt an der Spitze der Bundesländer mit dem grössten Flächenverbrauch, vor allem im täglichen Vergleich wird das klar.

Autor: Ida Hinterholzinger
Radio: stoffwechsel(at)radio-z.net Datum: 05.07.2022
Länge: 17:13 min. Bitrate: 256 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...