UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Und noch mal Studentenproteste aus Bielefeld, denn Arthur von der Uni Bielefeld war

Audio - Wirtschaft - 11.07.2007

Wir hörten ja eben Hernn Lohuis von der Uni Belefeld zum Thema Studiengebühren. Und für alle die denken, das solls nun gewesen sein zum Thema Studiengebühren, gibts hier eine kleine Überraschung...mehr...

5 min.

Politik

Die Polizei..., die hat nicht immer Recht!

Audio - Politik - 11.07.2007

Heute fand in Lüneburg ein Protest ggen ein magdeburger Aktivisten statt. Denn der hat niedersächsische Beamte der Bereitschaftspolizei angeklagt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Noten sind Scheisse und genau deshalb werden in Berlin die Zeugnisse verbrannt!

Audio - Wirtschaft - 11.07.2007

In Berlin gabs gestern ne ziemlich coole Aktion, da sind nähmlich gestern Zeugnisse verbrannt worden und zwar vorm roten Rathaus.mehr...

5 min.

Kultur

Freiheitssinn und Widerstandsrecht

Audio - Kultur - 11.07.2007

In dem Beitrag des hannoverschen Soziologen Marcus Hawel geht es um die historischen Hintergründe, Aktualität und Relevanz des im Grundgesetz, Artikel 20, Absatz 4 verankerten Widerstandsrecht. Dies geschieht vor dem Hintergrund der globalsierungskritischen G8-Proteste in Heiligendamm, in derem Vorfeld bereits G8-Kritiker in die Nähe des Terrorismus gerückt wurden, aber zunehmend vom Staat die Verfassung missachtet wird. Das Manuskript ist auf den Seiten der Sopos zu finden: http://www.sopos.org/aufsaetze/465e29c24...mehr...

21 min.

Kultur

"Ernsthaftes Bemühen" als "Geheimnis des Erfolges". Anmerkungen zur Medienberichterstattung über den G8-Gipfel in Heiligendamm

Audio - Kultur - 11.07.2007

Gregor Kritidis unternimmt in diesem Beitrag eine kritische Auswertung der Medienberichterstattung sogenannter seriöser Zeitungen nach dem g8-Gipfeltreffen und den globalisierungskritischen Protesten in Heiligendamm im Juni 2007.mehr...

15 min.

Politik

Migrationsgipfel - vielleicht hätte man einfach mal nach anderen ansätzen fanden sollen

Audio - Politik - 11.07.2007

Wir haben´s im freien Radio schon thematisiert: Die Migrantenverbände sind richtig sauer. Sie hatten an die Bundesregierung hingeredet, appelliert, gebeten, gefordert.mehr...

11 min.

Kultur

Exekutive, Judikative und Legislative und... die BILDZeitung

Audio - Kultur - 11.07.2007

Wir kommen zum Thema Staat und Verfassung. Über die drei grundsäulen des deutschen Rechtsstaates, nämlich die Exekutive, Judikative und Legislative lernt man ja bereits in der grundschule.mehr...

10 min.

Politik

"Herr Schäuble: So nicht!"

Audio - Politik - 11.07.2007

Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat für seine umstrittenen neuen Vorstösse zur Verschärfung der Sicherheitsgesetze Rückendeckung von Kanzlerin Angela Merkel erhalten.mehr...

7 min.

Politik

Integrationsgipfel? Nein, danke.

Audio - Politik - 11.07.2007

Ein Jahr nach dem ersten, als Erfolg gefeierten Integrationsgipfel ist die positive Stimmung vor der zweiten Auflage am Donnerstag verflogen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aus Krümmel nix gelernt?

Audio - Gesellschaft - 11.07.2007

Wenn selbst eine Atomaufsichtbehörde Vattenfall als Betreiber des AKW Krümmel Inkompetenz vorwirft… dann musz doch was richtig faul sein…Der Konzern habe mit seiner Informationspolitik über dem Brand im Transformatorhaus auf dem Gelände des Reaktors die Öffentlichkeit und das Ministerium getäuscht, sagte selbst die für Reaktorsicherheit zuständige Landessozialministerin Gitta Trauernicht heute.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Das Entgeltrahmentarifabkommen (ERA)

Audio - Wirtschaft - 11.07.2007

ERA - eine prima Gelegenheit zur Lohndrückerei – sowie für ein Gewerkschafts-Sinn stiftendes Aktionsprogramm erster Güte. Seit den 70er Jahren drängt die Gewerkschaft darauf, in der Metallindustrie einen für Arbeiter und Angestellte einheitlichen Tarifvertrag abzuschliessen.mehr...

11 min.

Politik

Gewaltdebatte reloaded - Antwort auf Peter Wahl

Audio - Politik - 10.07.2007

Erneut wird in der Linken die Gewaltfrage debattiert. Nachdem am 2. Juni die Grossdemonstration gegen die G 8 in Auseinandersetzungen endete, gingen Vertreter von Attac auf Distanz zum Schwarzen Block.mehr...

12 min.

Politik

NeonaziAnschlag in Erfurt auf AbgeordnetenBüro.

Audio - Politik - 10.07.2007

Ein Büro in der Innenstadt.Nicht irgendeins. Von Zwei Landtagsabgeordneten.mehr...

6 min.

Kultur

Artistcare Fusion-Festival 2007

Audio - Kultur - 10.07.2007

8 min.

Kultur

Arbeitsamt Fusion Festival 2007

Audio - Kultur - 10.07.2007

10 min.

Kultur

Infopoint Fusion Festival 2007

Audio - Kultur - 10.07.2007

6 min.

Gesellschaft

Störfälle in den AKWs Brunsbüttel und Krümmel

Audio - Gesellschaft - 09.07.2007

Interview mit Thomas Breuer von Greenpeace über die beiden Störfälle in den AKWs Brunsbüttel und Krümmel Ende Juni.mehr...

8 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung reloaded

Audio - Politik - 09.07.2007

Am Freitag wurde im Bundestag ein heikles Paket diskutiert. Es ging um die von langer Hand vorbereitete Vorratsdatenspeicherung.mehr...

9 min.

Politik

Reiseverbote gegen Hartz IV-EmpfängerInnen

Audio - Politik - 09.07.2007

Können Sie sich an das Land erinnern, in dem man am Ende noch nach Tschechien, nach Rumänien, Ungarn und Bulgarien fahren konnte und sonst eher nicht mehr ausser Landes kam? Üble Geschichte, nicht wahr?mehr...

8 min.

Politik

Kreationisten sehen die Welt etwas anders

Audio - Politik - 09.07.2007

Am 23.Oktober 4004 vor der angeblichen Geburt Christi, also dem, was wir neue Zeitrechnung nennen, an diesem Tage begann eine denkwürdige Woche.mehr...

8 min.

Politik

Die kurze Nacht des Peilsenders

Audio - Politik - 09.07.2007

Nach einer Razzia der Polizei gegen Globalisierungskritiker im Mai fand ein Mitglied des Autorenkollektivs "AG Grauwacke" einen Peilsender im linken vorderen Radkasten seines Autos, der vom BKA stammt.mehr...

4 min.

Politik

Antifa-Demo gegen Naziaufmarsch in Frankfurt am Main

Audio - Politik - 09.07.2007

In Frankfurt am Main gab es am letzten Wochenende einen Naziaufmarsch, der mit einigem Protest konfrontiert war und schlussendlich nur unter einem Polizeiaufgebot von 8000!Beamten stattfinden konnte.mehr...

17 min.

Politik

Renaissance der Braunkohle

Audio - Politik - 09.07.2007

Weltweit wurden 2005 etwa 1000 Millionen Tonnen Braunkohle gefördert. Knapp 20 Prozent davon in Deutschland.mehr...

6 min.

Kultur

Hallenbaduniversität Februar 2007 (Teil 1)

Audio - Kultur - 07.07.2007

Geplatzte Vermittlung. Zur Kritik der Medien – Teil 1. Technische Informationen: Jingle am Anfang.mehr...

49 min.

Politik

Nebenjobs bei acht Konzernen

Audio - Politik - 06.07.2007

Wir kommen zur Rubrik miese fiese Wörter: heute wollen wir uns dem Wort Korruption zuwenden. Kennt jede und jeder- aber was heisst es wörtlich?mehr...

10 min.

Kultur

Eine hommage an ein stoisch trotzendes Tier - oder doch nicht?

Audio - Kultur - 06.07.2007

"bad news are good news". verdammte medienrealität. aber: es gibt auch gute Nachrichten: das gute alte Schaf ist zurück.mehr...

9 min.

Kultur

Damals abseits des ddr mainstreams. und nu? "sandow" sind wieder da.

Audio - Kultur - 06.07.2007

Wenn sich Bands nach mehreren Jahren Abstinenz wieder zusammentun und ihr revival auf den Bühnen der Welt feiern, kann man da sehr geteilter Meinung sein.mehr...

5 min.

Kultur

"Shooting dogs" - Film zum brutalen Völkermord in Ruanda

Audio - Kultur - 06.07.2007

Nicht erst seit G8 und Schäubles Ausfällen zu innenpolitischer Aufrüstung ist Politik wieder in der öffentlichen Wahrnehmung in allen sozialen Schichten angekommen.mehr...

12 min.

Politik

Radikale Proteste in Griechenland. Gespräch mit Aktivisten aus Berlin

Audio - Politik - 06.07.2007

Wir schauen nach Griechenland.mehr...

7 min.

Politik

Von Helfern zu Kollaborateuren - Die Einbindung von NGOs in die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Audio - Politik - 05.07.2007

Denkt man an Nichtregierungsorganisationen…denkt man an gemeinnützige Vereine, die sich wider alle Gefahren für Menschen einsetzen.mehr...

17 min.

Politik

Olympische Winterspiele für Putin

Audio - Politik - 05.07.2007

Katzenjammer in Salzburgs Stadtregierung. Bereits zum zweitenmal ist die Mozartstadt bei der Bewerbung um Olympische Winterspiele durchgefallen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Homophobie ist machtbar" - Bewirkt die grössere Sichtbarkeit von Schwulen und Lesben in der Öffentlichkeit eine grössere Abwehr gegen sie?

Audio - Gesellschaft - 05.07.2007

„Homosexuelle haben Erfolg in Kultur und Politik. Sie prägen ganze Branchen und Stadtviertel.mehr...

7 min.

Digital

Warum eigentlich noch UKW?

Audio - Digital - 05.07.2007

Es war einmal, Oma und Opa setzten sich auf das Sofa und in freudiger Erwartung schaltete der Sohn den Radio-Empfänger ein- gemeinsam lauschte man dem einzigen verbreiteten UKW-Sender- und das im Jahre 1924. Seitdem sind gut 80 Jahre vergangen und wir hören immer noch über UKW Radio- die meisten von uns jedenfalls.mehr...

8 min.

Kultur

Die Grosse Freiheit 2007 in Marienborn - Lukas Pohlmann im Interview

Audio - Kultur - 05.07.2007

Seit nun nahezu zwei Jahrzehnten gibt es ihn schon nicht mehr, die Grenze zwischen Ost und West.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Störfälle in europäischen Atomkraftwerken

Audio - Gesellschaft - 05.07.2007

In letzter Zeit häufen sich die Störfälle in europäischen Atomkraftwerken. Angefangen im schwedischen Forsmark gab es den letzten Zwischenfall in schleswig holstein.mehr...

2 min.

Politik

Chancen und Grenzen der Politik von Hugo Chavez

Audio - Politik - 05.07.2007

Schauen wir nun nach Lateinamerika.mehr...

11 min.

Politik

100 Jahre Volkspark in Halle- Arbeitergeschichte 20er Jahre

Audio - Politik - 04.07.2007

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht scheint der Volkspark in Halles nettestem Viertel- nahe der Burgstrasse.mehr...

9 min.

Politik

Gegenargumente zur DHL-Ansiedlung am Flughafen Halle/Leipzig

Audio - Politik - 04.07.2007

Es gibt in der Region rein wirtschaftlich betrachtet, eigentlich nicht sehr viel Erfolgsmeldungen.mehr...

7 min.

Politik

„Alltag Überwachung“ - Gespräch mit dem Filmemacher Fiete Stegers

Audio - Politik - 04.07.2007

( im Beitrag!) Videoüberwachung, onlinedurchsuchung, Vorratsdatenspeicherung, Mautdaten zur Verbrechensbekämpfung, Biometrie: Eines ist klar: Die schöne neue Welt der neuen Überwachungstechnologien ist vielgestaltig.mehr...

10 min.

Politik

Tornados... Karlsruhe... Clausewitz... Blumen und Lieder gegen Staatsterror? Gespräch mit Gregor Gysi

Audio - Politik - 04.07.2007

Angesichts der scharfen Töne aus konservativen Kreisen - allen voran von Herrn Schäuble - zu mehr militärischem Engagement der Bundeswehr im Ausland- aber auch im Inland, kommen diejenigen schon fast als Rufer in der politischen Wüste daher, die dagegen angehen.mehr...

12 min.

Politik

Nachlese zum G-8-Protest: Ein Lehrstück in Sachen Demonstrationsrecht

Audio - Politik - 04.07.2007

Auch wenn sich Bürger nicht mit Waffen, sondern mit Transparenten versammeln wollen, stellt die Demokratie das grundsätzlich unter den Verdacht, sie könnten den Übergang vom Spazierentragen ihrer Meinung zum Aufruhr im Sinn haben.mehr...

10 min.

Politik

Streiks bei der Bahn

Audio - Politik - 03.07.2007

Wer hätte das gedacht? Nichts fährt mehr auf der Schiene.mehr...

6 min.

Politik

Kampf um Köpfe - Der Rechtsradikalismusforscher Michael Kohlstruck zur Frage, weshalb die NPD in Brandenburg neue Denkzettel-Wähler hinzu gewinnen kann

Audio - Politik - 03.07.2007

Eines ist ja schon länger klar: Weiblich, jung und volksnah: Immer öfter halten Frauen das Banner der NPD in der Öffentlichkeit hoch und lenken vom Gewaltimage der rechten Schläger ab.mehr...

8 min.

Politik

Polizei verbreitet weiter Falschmeldungen!

Audio - Politik - 03.07.2007

Auf Antrag der Grünen wird der Bundestag diese Woche in einer Aktuellen Stunde über den Bundeswehreinsatz beim G8- Gipfel in Heiligendamm debattieren.mehr...

6 min.

Politik

Eine Historische Niederlage. Das Lehrstück Telekom wird Schule machen

Audio - Politik - 03.07.2007

Viele sprechen vom Bahnstreik. Wir auch.mehr...

15 min.

Politik

Der deutsche Faschismus und die Rolle der Arbeiterbewegung part I

Audio - Politik - 03.07.2007

Ein vortrag von Theodor Bergmann, den er am letzten Wochenende auf einer Tagung der Hans Böckler Stiftung zu den Gewerkschaften zwischen 1933 und 1945 gehalten hat.mehr...

26 min.

Politik

Der deutsche Faschismus und die Rolle der Arbeiterbewegung part II

Audio - Politik - 03.07.2007

Zweiter teil.... (ein vortrag von Theodor Bergmann, den er am letzten Wochenende auf einer Tagung der Hans Böckler Stiftung zu den Gewerkschaften zwischen 1933 und 1945 gehalten hat.mehr...

24 min.

Kultur

Freibaduniversität Juli 2007 (Teil 1)

Audio - Kultur - 03.07.2007

Siebzig Jahre kritische Theorie. – 1937 erschien Max Horkheimers Aufsatz ›Traditionelle und kritische Theorie‹ in der ›Zeitschrift für Sozialforschung‹. Technische Informationen: Jingle am Anfang.mehr...

31 min.

Kultur

Freibaduniversität Juli 2007 (Teil II)

Audio - Kultur - 03.07.2007

Siebzig Jahre kritische Theorie. – 1937 erschien Max Horkheimers Aufsatz ›Traditionelle und kritische Theorie‹ in der ›Zeitschrift für Sozialforschung‹. Technische Informationen: Jingle am Anfang.mehr...

24 min.

Politik

Nazi-Überfall in Mecklenburg-Vorpommern

Audio - Politik - 02.07.2007

Nach den Riots im alternativen Studentenviertel in Rostock in der letzten Woche, die sich gegen einen Naziladen richteten hat die NPD Mecklenburg Vorpommern offenbar zu einem Rache-Feldzug aufgerufen.mehr...

8 min.