UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Ende der freien Radio Tage in Berlin (Mikro FM)

Audio - Wirtschaft - 09.01.2008

9 Tage lang gab es in Berlin mal wieder richtig durchgehend freies nichtkommerzielles UKW-Radio.mehr...

5 min.

Kultur

Zug der Erinnerung

Audio - Kultur - 08.01.2008

Der "faktische Boykott" der Deutschen Bahn AG und des Berliner Verkehrsministeriums gegen den "Zug der Erinnerung" löst in Europa Befremden aus.mehr...

21 min.

Digital

CCC vs. Wahlcomputer

Audio - Digital - 08.01.2008

Im Studi zu Gast Constanze Kurz (Chaos Computer Club) Mit der zunehmender Technisierung erhöht sich auch das Risiko eines technischen Super Gau`s.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kinderkrebs bei AKWs

Audio - Gesellschaft - 08.01.2008

Im Dezember sorgte eine erneute Studie über Krebs in der Nähe von Atomkraftwerke für Aufregung.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Redebeitrag der Soligruppe Sylt

Audio - Gesellschaft - 08.01.2008

Dokumentation eines Redebeitrages der Soligruppe S.Y.L.T auf der Antirepressionsdemo in Hamburg am 15.12.mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit Thorsten Maas- Kurator Theater der Welt

Audio - Kultur - 08.01.2008

Der Stadt Halle steht im Frühjahr ein Ereignis bevor, das vermutlich selbst die renommierten Haendelfestspiele etwas in den Hintergrund draengen wird: Theater der Welt heisst dieses Festival und wirft seine Lichter schon voraus- heute Abend nämlich gibt es im Rahmen der Filmreihe zum TheaterderWelt-festival einen israelischen Filmabend.mehr...

12 min.

Kultur

Oury Jalloh Gedenken

Audio - Kultur - 08.01.2008

Eine seltsame Meldung geisterte gestern durch die Ätherwellen- in Dessau gedachten Menschen des Opfers Oury Jalloh, der in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte, weil die Feuersignale schlicht missachtet wurden.mehr...

15 min.

Kultur

Hören unbekannter Geschichten aus der deutschen Kolonialzeit...

Audio - Kultur - 08.01.2008

Eine Ausstellung, die bereits einige Tage in Berlin läuft. Es geht um »Bilder verkehren«.mehr...

11 min.

Politik

„Mit Islamismus gegen die Aufklärung“

Audio - Politik - 08.01.2008

Es ist gar nicht so lange her. Da wollte die Regisseurin Angelina Maccarone ein differenziertes Bild der alevitischen Minderheit zeigen.mehr...

7 min.

Digital

"fair music" - Geistiges Eigentum und Fairness in der Musikwirtschaft?

Audio - Digital - 08.01.2008

Kinderzimmer Productions hören auf! Und dafür zitiere ich nun von deren internetseite: „Auf alle Fälle jetzt ein Neubeginn.mehr...

10 min.

Politik

Jugendkriminalität Medienkriminalität Krimikrams

Audio - Politik - 07.01.2008

Die Jugend. Unmöglich“.mehr...

10 min.

Kultur

Ideologie in den Medien

Audio - Kultur - 07.01.2008

Medien sind schon länger nicht mehr das, was sie mal waren. der mündige Bürger stand mal im Fokus- jetzt wird eher bedient als Beteiligung gefordert.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Demo "Freiheit ist Alles" in München

Audio - Wirtschaft - 07.01.2008

Roland Jungnickel beschreibt in einem Telefoninterview seine Eindrücke von der Demo am 06.1.07 in München.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Urteil: 30 Tagessätze wegen Herausreissen von 3 Genmaispflanzen

Audio - Gesellschaft - 07.01.2008

Achim Schulheiss wurde vom Amtsgericht Nürtingen am 7. Januar zu 30 Tagessätzen verurteilt, weil er zu Pfingsten 2006 3 Genmaispflanzen auf einem Versuchsfeld in Baden-Württemberg zerstört hat.mehr...

5 min.

Kultur

Tramper fordern offizielle Tramphaltestellen

Audio - Kultur - 07.01.2008

2 Tramper erzählen von ihren Erfahrungen und fordern offizielle Tramphaltestellen, um ein sicheres Anhalten der Autos zu ermöglichen.mehr...

12 min.

Politik

Baumbesetzung in Dresden seit mehr als 25 Tagen - Räumung steht bevor

Audio - Politik - 07.01.2008

Die Waldschlöschenbrücke ist schon lange geplant und die Bauarbeiten zur Verbindung der beiden Elbufer in Dresden haben auch schon begonnen.mehr...

7 min.

Politik

Sendereihe "Neoliberalismus und Autoritärer Staat" Teil I

Audio - Politik - 05.01.2008

Neoliberalismus und Autoritärer Staat Eine Sendereihe von JustIn Monday Productions Teil I Vieles kann gemeint sein, wenn in aktuellen linken Debatten vom Neoliberalismus die Rede ist.mehr...

1 min.

Kultur

Praxis von Sprachstörungen bei mehrsprachigen Familien

Audio - Kultur - 04.01.2008

Wachsen Kinder mehrsprachig auf, dann gibt es landläufig die Überzeugung, das müsse für die Kids unheimlich schwer sein und eigentlich kaum zu leisten und so weiter...mehr...

8 min.

Politik

Wahlen Georgien

Audio - Politik - 04.01.2008

Der Osten geht neuen Zeiten entgegen - Schritt für Schritt, aber stetig. Grenzöffnungen zu Deutschland an Polens Grenzen und auch an denen der tschechischen Republik.mehr...

15 min.

Kultur

Tag 1 der "Woche freier Radios" - Unterbrechung der 24 Sendepausen

Audio - Kultur - 04.01.2008

Tag 1 der "Woche freier Radios": eine spontane live-Sendung während des Studioaufbaus aus dem Tacheles mit Antworten auf das Wie?mehr...

23 min.

Politik

Wer wird neuer Präsident - Rosenrevolutionär gegen Gänseblümchenrebell

Audio - Politik - 03.01.2008

Der Osten geht neuen Zeiten entgegen - Schritt für Schritt, aber stetig. Grenzöffnungen zu Deutschland an Polens Grenzen und auch an denen der tschechischen Republik.mehr...

20 min.

Politik

Den Stromkonzernen den Stecker ziehen!

Audio - Politik - 03.01.2008

Pünktlich zum neuen Jahr erhöhen zwei der vier Energieriesen - RWE und EON - erneut die Strompreise.mehr...

7 min.

Politik

Wir speichern nichts - Gütesiegel für speicherfreie Webseiten

Audio - Politik - 03.01.2008

Wer unsicher ist, ob abweichende Verhaltensweisen jederzeit notiert und als Information dauerhaft gespeichert, verwendet oder weitergegeben werden, wird versuchen, nicht durch solche Verhaltensweisen aufzufallen.mehr...

7 min.

Kultur

Eingreifendes Denken. Stationen der kritischen Theorie Herbert Marcuses

Audio - Kultur - 03.01.2008

Wenn heute ueber die Zukunft der Gesellschaft diskutiert wird- und dafuer scheint sich ja ein Neustart im Jahr immer zu eigenen- dann ist das eher ein Kratzen am Lack der Zustände.mehr...

10 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 08

Audio - Politik - 03.01.2008

Finanzfrau in einer Kultureinrichtung: von Kulturarbeit, Kulturförderung, Tricks und Kniffen bei der Antragsstellung sowie Berufswünschen.mehr...

22 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 10

Audio - Politik - 03.01.2008

Eine junge Frau wechselt die Schreibtischseiten: Von der Arbeitssuchenden zur Arbeitsvermittelnden.mehr...

29 min.

Politik

Die Genderchanger, eine Amsterdamer Frauen-IT Gruppe (24C3)

Audio - Politik - 03.01.2008

Ein Invertieradapter (englischer Fachbegriff: gender changer) verbindet zwei Kabel miteinander, die jeweils gleiche Steckverbinder haben.mehr...

8 min.

Kultur

Vom Arbeitshaus zu den Hartzreformen Teil 1

Audio - Kultur - 03.01.2008

Vortragsperformance der Dresdener Initiative für ein Soziales Zentrummehr...

15 min.

Kultur

Vom Arbeitshaus zu den Hartzreformen Teil 2

Audio - Kultur - 03.01.2008

Vortragsperformance der Dresdener Initiative für ein Soziales Zentrummehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Ufo von Freifunk Leipzig (24C3)

Audio - Gesellschaft - 03.01.2008

Freifunk ist ein Projekt in (9u.a.) Leipzig und Berlin, mit dem Computer in Stadteilen, die kein oder nur schlecht mit Internet versorgt sind untereinander mit hilfe von WLAN vernetzt werden.mehr...

11 min.

Kultur

Woche Freier Radios Berlin

Audio - Kultur - 02.01.2008

In Berlin gibt es kein freies Radio. Es gab zwar schon viele Kampagnen, die aber bisher nicht zum Erfolg geführt haben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Neues vom FrauenLesben-Treffen in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 01.01.2008

Interview mit einer der Organisatorinnen des europäischen FrauenLesben-Treffens, das noch bis Mittwoch, den 02. Januar in Freiburg stattfindet. Das Interview wurde am Dienstag Vormittag geführt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Europaweites FrauenLesbentreffen 2007/2008 Teil 1

Audio - Gesellschaft - 01.01.2008

Auf dem europäischen FrauenLesbentreffen der vom 29.12.07- 2.01.2008 in Freiburg stattfand, gründete sich ein Radioworkshop aus dem diese Stunde zusammengestellt wurde.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Europaweites FrauenLesbentreffen 2007/2008 Teil 2

Audio - Gesellschaft - 01.01.2008

Teil 2mehr...

24 min.

Gesellschaft

Der Unkenruf - die Umweltglosse [01/2008]

Audio - Gesellschaft - 01.01.2008

Die Umweltglosse des Umweltmagazins "Grünkern" Ausgabe 01/2008 - Neujahrsansprache www.der-unkenruf.demehr...

2 min.

Gesellschaft

Europaweites FrauenLesben-Treffen in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 31.12.2007

Interview mit drei Teilnehmerinnen des europaweiten FrauenLesben-Treffens, das noch bis einschliesslich Mittwoch, 2. Januar, in Freiburg stattfindet. Das Interview wurde am Montag Vormittag, dem 31.12., geführt.mehr...

10 min.

Politik

Pressekonferenz des arbeitskreis vorratsdatenspeicherung am 31.12.2007 in karlsruhe

Audio - Politik - 31.12.2007

Vorratsdatenspeicherung: Einreichung der grössten Verfassungsbeschwerde der Bundesrepublik Deutschland Die grösste Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von rund 30.000 Bürgerinnen und Bürgern wurde um 11:45 Uhr beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht. Diese "Massen-Verfassungsbeschwerde" richtet sich gegen das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, das Bundespräsident Köhler am 26.12.2007 unterzeichnete und zum 01.01.2008 in Kraft tritt. Der einreichende Rechtsanwalt Meinhard Starostik sowie Experten des AK Vorratsdatenspeicherung standen anschliessend für Fragen und Bildberichterstattung zur Verfügung.mehr...

40 min.

Politik

Protect your privacy vs. widespread public: Gespräch mit Anne Roth (24C3)

Audio - Politik - 30.12.2007

Gespräch mit Anne Roth, Bloggerin über Privatheit und Öffentlichkeit in Zeiten der Überwachung.mehr...

22 min.

Kultur

Benazir Bhutto - Pakistan

Audio - Kultur - 28.12.2007

Das die Politik ein heisses Pflaster ist, weiss sicherlich jedermann. In Krisenregionen haben es vor allem Oppositions-Politiker nicht einfach Fuss zu fassen.mehr...

5 min.

Kultur

Saša Stanišic: Wie der Soldat das Grammofon repariert

Audio - Kultur - 28.12.2007

Aufzeichnung des 21. Freiburger Literaturgesprächsmehr...

42 min.

Politik

Daten per Gesetz

Audio - Politik - 28.12.2007

Bundespäsident Köhler hat am Mittwoch das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung unterzeichnet.mehr...

7 min.

Kultur

"Das Wesen des Menschen"

Audio - Kultur - 28.12.2007

"Zum Wesen des Menschen gehört in allen Kulturen das Feiern, der Rausch, die Verausgabung – für manche eben auch die Freude am Sylvesterfeuerwerk.mehr...

8 min.

Digital

Vorratsdatenspeicherung vs. Annonymisierungsdienste (24C3)

Audio - Digital - 28.12.2007

Inzwischen wurde der Gesetztesentwurf zur vorratsdatenspeicherung auch vom Bundespräsidenten köhler unterschrieben.mehr...

7 min.

Politik

Ideales Leben in der DDR

Audio - Politik - 28.12.2007

... sagen Schüler in Brandenburg.mehr...

12 min.

Digital

What is terrorism? And who is terrorising whom? Part1 (24C3)

Audio - Digital - 28.12.2007

Vortrag von Anne Roth, Bloggerin und Lebensgefährtin von Andrej H., gehalten auf dem 24th Chaos Communication Congress.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Silvester brennt die Luft

Audio - Gesellschaft - 28.12.2007

Bleigiessen, ein Gläschen Sekt und das Feuerwerk um Mitternacht – für die meisten Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gehören diese Dinge traditionell zum letzten Abend des Jahres.mehr...

10 min.

Digital

What is terrorism? And Who is terrorising whom? Part2 (24C3)

Audio - Digital - 28.12.2007

Vortrag von Anne Roth, Bloggerin und Lebensgefährtin von Andrej H., gehalten auf dem 24th Chaos Communication Congress.mehr...

28 min.

Gesellschaft

FairTrade - Handel ohne Reue

Audio - Gesellschaft - 27.12.2007

Ein Portrait des Unternehmens FairTrademehr...

6 min.

Digital

Datamining

Audio - Digital - 26.12.2007

älterer beitrag, erneut hochgeladen um wieder höhrbar zu machen. teil 2 des vortrages " der feind hört mit ..." auf dem buko in leipzig. datamining bezeichnet u.a.mehr...

13 min.

Kultur

Chaos Communication Congress in Berlin

Audio - Kultur - 22.12.2007

Jährlich treffen sich in Berlin Nerds zum "Chaos Communication Congress".mehr...

7 min.