UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Magdeburg : Miteinander e.V. übt Kritik an Polizeieinsatz

Audio - Politik - 22.01.2008

Fast schon ein Ritual und deshalb um so kritischer zu sehen. Am Samstag marschierten sie wieder: die Geschichtsrevisionisten der NPD und ihre Anhänger.mehr...

9 min.

Kultur

Perspektiventage Januar 2008 Berlin - Gespräch mit Reinhardt vom Moderatorenteam

Audio - Kultur - 22.01.2008

Interview zur Arbeitsweise der Versammlung und zu den anwesenden politischen Spektren. Das Gespräch fand samstags am frühen nachmittag statt, also zur Kongress-Halbzeit.mehr...

6 min.

Politik

Anti WEF Demo in Bern: WOZ Journalist verhaftet

Audio - Politik - 22.01.2008

Die Bewilligung für die Anti- WEF Kundgebung vergangenen Samstag in Bern wurde letze Woche zurückgezogen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Auf dem Weg zum Zweiklassenrecht - Kürzungen der Prozesskostenhilfe bedrohen die Rechtsgleichheit

Audio - Wirtschaft - 22.01.2008

Prozesskostenhilfe soll Einkommensschwache dabei unterstützen, sich ihr Recht vor Gericht zu erstreiten. Pläne der CDU/CSU wollen einer Kürzung dieser Unterstützungsleistung.mehr...

7 min.

Kultur

Die Grenzen der Satire - über Antisemitismus bei Wilhelm Busch

Audio - Kultur - 22.01.2008

War Wilhelm Busch ein Antisemit? Anlässlich des 100. Todestages des bekannten Erzählers von Bildergeschichten sprachen wir mit der Busch-Biographin Eva Weissweiler.mehr...

9 min.

Politik

Jingle WSF 2008

Audio - Politik - 22.01.2008

Jingle zum Weltsozialforum 2008. Deutsche Version.mehr...

min.

Politik

Anti WEF Demo: Hungerstreik nach Verhaftung

Audio - Politik - 22.01.2008

Vergangenen Samstag wurden wegen der nicht bewilligten Anti WEF Kundgebung in Bern rund 200 Personen von der Polizei festgehalten. Wie bekannt wurde fanden viele willkürliche Verhaftungen statt. Ein Mann ist nun seit Sonntagmittagfür 6 einhalb Tage in den Hungerstreik getreten.mehr...

5 min.

Politik

Perspektiven-Tagung Berlin - Heiligendamm

Audio - Politik - 21.01.2008

Gestern, am 20. Januar, gingen die Perspektiventage der verschiedenen linken Strömungen, die den Erfolg der Anti-G8 Proteste ermöglicht hatten, zu Ende.mehr...

7 min.

Politik

Hausdurchsuchungen in Berlin

Audio - Politik - 21.01.2008

...Einen ganz anderen Blickwinkel möchte ich nun noch ins Spiel bringen, was definitiv im Rahmen des G8-Gipfels und den Wochen zuvor für bleibenden Eindruck gesorgt hat - und zwar negativen: In zalreichen Städten wurden nämlich Privatwohnungen und linken Zentren durchsucht.mehr...

9 min.

Politik

Interview zu Kaukasus-Republiken

Audio - Politik - 21.01.2008

Die Abkürzung ENP meint Europäische Nachbarschaftspolitik - und die soll sich jetzt auch etwas inetnsiver um die Kaukasus-Republiken Georgien, Armenien und Aserbaidshan kümmern.mehr...

8 min.

Politik

US-Verweigerer und Deserteure brauchen Asyl

Audio - Politik - 21.01.2008

Interview mit Rudi Friedrich von Connection e.V zu der Unterschriften-Aktion "US-Verweigerer und Deserteure brauchen Asyl".mehr...

9 min.

Kultur

Perspektiventage Januar 2008 Berlin - Interview mit Sonja von der VoKü LE SABOT

Audio - Kultur - 21.01.2008

Sonja von der Volksküche "Le Sabot" - warum kochen jetzt und anderes - also "Was Tun" !!?mehr...

6 min.

Politik

Hessen Und Der Wahlkampf

Audio - Politik - 21.01.2008

Etzt hat auch Halle seinen ganz eigenen Jugendgewalt-Fall.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Anklage der hessischen Landesregierung

Audio - Wirtschaft - 21.01.2008

Hessen steht Kopf so kurz vor der Wahl. Über mögliche Prognosen und Szenarien mit den entsprechenden Folgen, darüber haben wir eben schon mit Prof.mehr...

9 min.

Politik

Umbau von Schloss Köchstedt in Moschee

Audio - Politik - 21.01.2008

Die Vögelchen zwitschern zwar schon wieder morgends, es ist aber trotzdem noch lange nicht der erste April,also noch lange nicht die Zeit für schlechte Scherze...Vorallem nicht für solche wie sie hier in den letzten Wochen zu hören waren..Voallem dann nicht, wenn sie einfach absolut unter die Gürtellinie gehen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gentech-Frei Label

Audio - Gesellschaft - 21.01.2008

Neulich im Supermarkt. Die eingekauften Zutaten für das Mittagessen liegen im Einkaufskorb.mehr...

10 min.

Kultur

Hoerspielsommer Leipzig

Audio - Kultur - 20.01.2008

Gespräch mit Sophia Littkopf Hörspielsommer e.V. Leipzig Deadline für Einreichungen 1.2. Nico von radio CORAX sprach mit ihrmehr...

6 min.

Politik

Radikale Kritik, radikale Alternativen und radikale Aktionen – Einschätzung zu den Perspektiventagen

Audio - Politik - 20.01.2008

Interview mit Peter Grotian am Ende der Perspektiventage in Berlin.mehr...

10 min.

Politik

Perspektiven des Widerstands – Stimmen von den Perspektiventagen

Audio - Politik - 20.01.2008

Gebauter Beitrag mit Stimmen von einzelnen Teilnehmenden an den Perspektiventagen und von der abschliessenden Pressekonferenz am Sonntag. ist im Beitrag. Bei Platzmangel kann auch bei 2:09 in den Beitrag eingestiegen werden.mehr...

8 min.

Politik

23. Februar Pforzheim - Gegen jeden Geschichtsrevisionismus - Interview mit den Veranstaltern

Audio - Politik - 20.01.2008

Traditionell begehen am 23. Februar in Pforzeheim Stadt und Nazis den Jahrestag der Bombardierung 1945 mit geschichtsrevisionistischen Feierlichkeiten.mehr...

7 min.

Kultur

Tonangeberei - Songs für jedes Alter ab 3

Audio - Kultur - 19.01.2008

Mrs. Pepstein stellt eine neue Compilation unter dem Titel "Tonangeberei - Songs für jedes Alter ab 3" vor.mehr...

11 min.

Politik

Möglichkeiten und Grenzen der real existierenden Freien Radios...

Audio - Politik - 19.01.2008

Vor gar nicht mal so langer zeit kam hier (bei radio corax) eine pressemitteilung des senders radio-brandenburg an.mehr...

28 min.

Kultur

Kunst im öffentlichen Raum

Audio - Kultur - 18.01.2008

Es ist ziemlich klar, was gemeint ist, wenn wir in Halle von Theater sprechen: Kulturinsel, Opernhaus, Thalia Theater - vielleicht noch ein paar freie Theater- Alles in Allem überschaubar und man weiss worüber man redet.mehr...

11 min.

Kultur

Egotronic relaunch

Audio - Kultur - 18.01.2008

Ein Interview zum neuen Egotronic-Album angereichertmehr...

21 min.

Gesellschaft

Perspektiventage - Eröffnungspodium 1/3

Audio - Gesellschaft - 18.01.2008

Mitschnitt 1/3 des Eröffnungspodium der Perspektiventage in Berlin (17.-20.1.2008), dem ersten grossen Treffen der G8-Protestbewegung nach den Aktionen rund um Heiligendamm im Sommer 2007. Thema der Diskussion: "ZUSAMMEN-RAUFEN? - Einschätzung der spektrenübergreifenden Zusammenarbeit aus verschiedenen Blickrichtungen"mehr...

47 min.

Gesellschaft

Perspektiventage - Eröffnungspodium 2/3

Audio - Gesellschaft - 18.01.2008

Mitschnitt 2/3 des Eröffnungspodium der Perspektiventage in Berlin (17.-20.1.2008), dem ersten grossen Treffen der G8-Protestbewegung nach den Aktionen rund um Heiligendamm im Sommer 2007. Thema der Diskussion: "ZUSAMMEN-RAUFEN? - Einschätzung der spektrenübergreifenden Zusammenarbeit aus verschiedenen Blickrichtungen"mehr...

56 min.

Gesellschaft

Perspektiventage - Eröffnungspodium 3/3

Audio - Gesellschaft - 18.01.2008

Mitschnitt 3/3 des Eröffnungspodium der Perspektiventage in Berlin (17.-20.1.2008), dem ersten grossen Treffen der G8-Protestbewegung nach den Aktionen rund um Heiligendamm im Sommer 2007. Thema der Diskussion: "ZUSAMMEN-RAUFEN? - Einschätzung der spektrenübergreifenden Zusammenarbeit aus verschiedenen Blickrichtungen"mehr...

47 min.

Kultur

66. Jahrestag der Wannseekonferenz - Teil 1

Audio - Kultur - 18.01.2008

Am 20. Januar jährt sich die folgenschwere Wannseekonferenz zum 66. Mal.mehr...

13 min.

Kultur

66. Jahrestag der Wannseekonferenz - Teil 2

Audio - Kultur - 18.01.2008

Momentan ist ja der Zug der Erinnerung durch die Bundesrepublik unterwegs. Diese Ausstellung wurde ja von der Deutschen Bahn AG direkt und indirekt boykottiert.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Was bleibt von Heiligendamm?

Audio - Wirtschaft - 18.01.2008

Was bleibt von Heiligendamm? Was war das Besondere an den Gipfelprotesten, wie erfolgreich waren sie wirklich, welche Kritik gibt es in der Bewegung an der eigenen Arbeit?mehr...

7 min.

Kultur

Premiere von tsunami über deutschland

Audio - Kultur - 18.01.2008

"Eines Tages wird der Mensch den Lärm genauso bekämpfen müssen wie die Cholera und Pest." Diese hellseherischen Worte stammen aus dem Jahre 1910. Vor gut 100 Jahren also bereits warnte der Molekularbiologe Robert Koch die Welt vor den Folgen des ständigen Lärms.mehr...

17 min.

Politik

"Was bleibt ist der Versuch, den es gab..." (1)

Audio - Politik - 18.01.2008

Interview (3-teilig) mit Rolf Heissler, ehemaliges Mitglied der RAF, über die Geschichte des bewaffneten Kampfes der RAF, die Zeit im Gefängnis, Geschichtsschreibung 30 Jahre nach dem "Deutschen Herbst" etc.mehr...

20 min.

Politik

"Was bleibt ist der Versuch, den es gab..." (2)

Audio - Politik - 18.01.2008

Interview (3-teilig) mit Rolf Heissler, ehemaliges Mitglied der RAF, über die Geschichte des bewaffneten Kampfes der RAF, die Zeit im Gefängnis, Geschichtsschreibung 30 Jahre nach dem "Deutschen Herbst" etc.mehr...

20 min.

Politik

"Was bleibt ist der Versuch, den es gab..." (3)

Audio - Politik - 18.01.2008

Interview (3-teilig) mit Rolf Heissler, ehemaliges Mitglied der RAF, über die Geschichte des bewaffneten Kampfes der RAF, die Zeit im Gefängnis, Geschichtsschreibung 30 Jahre nach dem "Deutschen Herbst" etc.mehr...

20 min.

Kultur

“European Film Forum | co-produced”

Audio - Kultur - 18.01.2008

Der Tag hat bekannterweise 24 Stunden. Wie man sie nutzt ist eigentlich jedem selber überlassen.mehr...

19 min.

Politik

Mythos Gentrification? Gespräch mit Andrej Holm.

Audio - Politik - 18.01.2008

Seit der Berliner Soziologe Andrej Holm in Sommer des letzten Jahres wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verhaftet wurde, fand sich ein Begriff in aller Munde.mehr...

32 min.

Kultur

Radiobücherkiste – ›68‹

Audio - Kultur - 18.01.2008

Rezension: Lutz Schulenburg (Hg.), ›Das Leben ändern, die Welt verändern! 1968 · Dokumente und Berichte‹, Edition Nautilus: Hamburg 1998, 480 Seiten brosch.mehr...

16 min.

Kultur

Radiobücherkiste – Jean Améry

Audio - Kultur - 18.01.2008

Rezension: Jean Améry, Werke, Stuttgart 2002 ff.mehr...

21 min.

Politik

Prozess gegen Angelo Lucifero

Audio - Politik - 17.01.2008

In Thüringen gab es gestern Vormittag in Erfurt den ersten Verhandlungstag gegen Angelo Lucifero.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Protest gegen Urantransport

Audio - Gesellschaft - 17.01.2008

Uranhexafluorid ist ein Abfallprodukt, welches bei der Herstellung von Uran für Brennelemente anfällt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Percy Schmeiser verklagt Monsanto auf Schadenersatz (englisch)

Audio - Gesellschaft - 17.01.2008

Die Zeit der Jahresrückblicke ist im Grunde genommen vorbei. Trotzdem zum Einstieg in unser erstes Thema, das sich mit Gentechnik beschäftigen wird, eine kleine Jahresstatistik für 2007. Monsanto preist auf seiner Homepage für die Saison 2007 eine mit Bt-Mais bebaute Fläche von über 2.680 Hektar an.mehr...

5 min.

Kultur

Skatepark in Ha-Neu

Audio - Kultur - 17.01.2008

Ein neuer Anlaufpunkt für Skater und Jugend. In HalleNeustadt soll ein Park entstehen.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Teaser zur AT-Januarsendung 2008 (MP3-Version; 64 KBit)

Audio - Gesellschaft - 17.01.2008

Sh. Text AT-Januarsendung 2008mehr...

1 min.

Gesellschaft

Teaser zur AT-Januarsendung 2008 (Ogg-Vorbis-Version; 128 KBit)

Audio - Gesellschaft - 17.01.2008

Sh. Text At-Januarsendung 2008mehr...

min.

Politik

Naziangriff am Wochenende in Magdeburg

Audio - Politik - 16.01.2008

"Also so Naziüberfälle, die sind schon schlimm- hier in der gegend so. Andererseits, wenn die ja keine Zukunft haben die Jugendlichen und so...mehr...

9 min.

Politik

Zur Erklärung der CDU-Landtagsfraktion über die künftige Rundfunkfinanzierung

Audio - Politik - 16.01.2008

Es war einmal: ein sanft glimmendes Fenster im Röhrenradio- eine überschaubare Ansicht staatlich regulierter Mittelwellensender, auf denen zwischen wohl ausgesuchter Unterhaltung und gediegener Information wählen konnte.mehr...

8 min.

Politik

StudiVz und der Datenschutz

Audio - Politik - 16.01.2008

Studi-Vz ist die mit Abstand meist besuchte Internet-Plattform für Studierende im deutschen Sprachraum.mehr...

4 min.

Kultur

Geplante Registrierung aller Flugreisen - verfassungswidrig !?

Audio - Kultur - 16.01.2008

Der Wecker klingelt und Frau Merkel muss aufstehen. Um wach zu werden macht sie ersteinmal das Fenster auf.mehr...

11 min.