UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Journalisten vs. Blogger?

Audio - Politik - 22.12.2007

Wir kommen zu Andrew Keen. Denn: Der hat ein Buch geschrieben, in dem er behauptet, das Internet zerstöre unsere Kultur.mehr...

17 min.

Politik

We all thank you RAF?

Audio - Politik - 22.12.2007

Es ist schon einige Jahre her.mehr...

6 min.

Politik

Warum Jan Hofer niemals schweigt

Audio - Politik - 22.12.2007

"Der Mensch im Medienzeitalter ist rundum informiert. Man könnte auch sagen: diszipliniert." Das sagt Matthias Eckoldt.mehr...

14 min.

Politik

Teil der Lösung.

Audio - Politik - 22.12.2007

Der begriff extremismus ist aus der jüngsten politischen debatte nicht mehr wegzudenken. Häufig bezieht er sich auf die gefahr des internationalen terrorismus und dient als argumentation für schärfere umfassende überwachung.mehr...

10 min.

Kultur

Momentaufnahme. StreetArt.

Audio - Kultur - 22.12.2007

Vor etwa einem Jahr wurde angefangen in New York Street Art Bilder von bekannten KünstlerInnen systematisch zu zerstören.mehr...

24 min.

Politik

Interview mit einem der MacherInnen von www.freieburg.de

Audio - Politik - 21.12.2007

Seit 2 Monaten gibt es die neue alternative Internetplattform www.freieburg.de. Alternative Programmhinweise, Vernetzung von Gruppen etc.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der Pol gehört mir

Audio - Gesellschaft - 21.12.2007

Momentan gibt es eine GOLDGRÄBERSTIMMUNG AM NORDPOL, denn Russland erhebt Ansprüche auf Pol-Ressourcen. Das Abschmelzen des Eises legt riesige Rohstofflager frei.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Überwachung von Leistungssportlern per Chip

Audio - Wirtschaft - 21.12.2007

Das Image des sauberen Leistungssports war sowieso schon angekratzt. Aber vor allem durch dem Radsport verlor der Sport dieses Jahr teilweise seine Glaubwürdigkeit.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Tauschzone

Audio - Wirtschaft - 21.12.2007

Vorstellung des deutschlandweiten nichtkommerziellen Internet-Tauschrings tauschzone.demehr...

7 min.

Politik

Der Oury-Jalloh-Prozess

Audio - Politik - 21.12.2007

Mitschnitt vom Oury Jalloh Vortrag am 10.12. im VL. Rechtsanwalt Ulrich von Klinggräff, Vertreter der Nebenklage und Mouctar Bah, Aktivist und Freund von Oury Jalloh berichteten. Nach 33 Prozesstagen haben RA Klinggräff und Mouctar Bah über den aktuellen Prozessverlauf berichten. Im November wurden die Asservate (Beweismittel) aus der Zelle, in der Oury Jalloh starb, gezeigt.mehr...

1 min.

Kultur

Boykottende Studiengebühren Uni Hamburg

Audio - Kultur - 21.12.2007

4.333 Studierende hatten sich am solidarischen Boykott beteiligt, was in etwa jedem fünften zahlungspflichtigen Studierenden entspricht.mehr...

18 min.

Kultur

Ohr abgetrennt - Demonstrant zeigt Polizisten an

Audio - Kultur - 21.12.2007

Am Samstag demonstrierten etwa 5.000 Personen in Hamburg gegen staatliche Repression und Überwachungsstaat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ruth Tippe von der Initiative "Kein Patent auf Leben"

Audio - Gesellschaft - 20.12.2007

Dem Europäischen Patentamt in München wurde am 13.12.2007 ein globaler Aufruf gegen Patente auf Saatgut präsentiert. Unterschrieben haben ihn 48 Bauernverbände aus aller Welt, darunter die grössten Organisationen aus Argentinien, Indien, Italien, Schweden, der Schweiz und Spanien. Unterstützt wird der Aufruf auch von Entwicklungsorganisationen und Umweltverbänden wie Misereor, Greenpeace, Swissaid und der Erklärung von Bern.mehr...

6 min.

Kultur

Institution zur Förderung der Kenntnis chinesischer Sprache und Kultur im Ausland bekommt Ehrung "Konfuzius-Institut des Jahres 2007"

Audio - Kultur - 20.12.2007

"Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest." Diese Goldene Regel wird sicherlich noch in vielen Jahren Anwendung im Sprachgebrauch finden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Gentechnikwahn 2.0

Audio - Gesellschaft - 20.12.2007

Gene, diesen kleinen Bausteinen, sollen Ursprung jeglicher Merkmale sein. Die Sozialwissenschaftlerin und Diplom-Biologin Dr.mehr...

16 min.

Kultur

Jud Süss

Audio - Kultur - 20.12.2007

Oseph Ben Issachar Süsskind Oppenheimer wurde 1698 in Heidelberg geboren und war lange Zeit Finanzberater des Herzogs Karl Alexander von Württemberg.mehr...

9 min.

Kultur

Rassismus in Frankfurter Politik

Audio - Kultur - 20.12.2007

12 min.

Gesellschaft

Blei im Gras

Audio - Gesellschaft - 20.12.2007

In Leipzig ist seit Frühjahr 2007 Marihuana im Umlauf, das mit Blei versetzt ist. Mindestens 95 Menschen haben sich vergiftet.mehr...

7 min.

Politik

Live-Radiozerstörung Teil 1

Audio - Politik - 20.12.2007

Schon GEZahlt? Nö, sagt Dr.mehr...

3 min.

Politik

Live Radiozerstörung Teil 2

Audio - Politik - 20.12.2007

Die grausmae Tat sie wird vollbracht.mehr...

2 min.

Politik

Wörterbuch der Vergangenheitsbewältigung

Audio - Politik - 20.12.2007

Momentan muss sich der Deutschlandfunk heftige Kritik aufgrund seines Interviews gefallen lassen, in dem der Wissenschaftler Dr.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Nettorealeinkommen seit 20 Jahren gleich: Journalisten erklären uns die Einkommensstatistik

Audio - Wirtschaft - 20.12.2007

Nach der vom Arbeitsministerium veröffentlichten Einkommensstatistik verdienen die deutschen Arbeitnehmer so wenig wie vor 20 Jahren.mehr...

16 min.

Politik

Kuba ohne Fidel Castro?

Audio - Politik - 19.12.2007

Vor fast genau 41 Jahren landete die Yacht „Gramna“ an der kubanischen Küste, mit an Bord heute wie damals ist Fidel Castro.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Schattenbericht Rechtsextremismus

Audio - Wirtschaft - 19.12.2007

Viel Dunkel - wenig Licht. Ist diese Aussage trefflich?mehr...

15 min.

Politik

Schattenbericht Kindersoldaten

Audio - Politik - 19.12.2007

Die grossen Köpfe Deutschlands setzen sich zusammen um über den Ausbau der Kinderrechte in Deutschland zu diskutieren.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Keine Aussteigerprogramme mehr in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 19.12.2007

Sachsen-Anhalt zeichnet sich als Land mit den meisten rechtsextrmistisch-basierten Angriffen aus.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Die Koalition verhängt Mindestlohn für Postler

Audio - Wirtschaft - 19.12.2007

In dieser schönen Republik verdienen massenweise Leute mit ihrer Arbeit so wenig Geld, dass der Staat den Lohn aus der Sozialkasse aufstocken muss.mehr...

13 min.

Kultur

Deutschlandradio lässt Rindermann ran

Audio - Kultur - 19.12.2007

(. enthalten) Am 4. Dezember 2007 gab der Magdeburger Entwicklungspsychologe Dr.mehr...

10 min.

Politik

Kinderschutz

Audio - Politik - 18.12.2007

Kinder sind unsere Zukunft. Aber nicht nur hinter der PISA-Studie stecken Probleme mit dem Nachwuchs, sondern auch die aktuelle Rechte der Kinder werden diskutiert.mehr...

14 min.

Politik

Fiese Tricks von Polizei und Justiz

Audio - Politik - 18.12.2007

Stellt euch vor Ihr macht eine Gedichtelesung ... und landet im Polizeiknast mit dem Vorwurf, einen Brandanschlag versucht zu haben.mehr...

11 min.

Politik

Rat für Migration

Audio - Politik - 18.12.2007

Der 18. Dezember ist der Jahrestag der «Internationalen Konvention zum Schutz der Rechte aller Gastarbeiter und ihrer Familienangehörigen».mehr...

12 min.

Politik

Mahnwache gegen stille Entsorgung von Geschichte

Audio - Politik - 18.12.2007

Eine Verbindung zur Vergangenheit, eine Geschichte, hat fast jedes Gebäude. Einige eine längere, einige eine kürzere.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Homosexualität in der Türkei

Audio - Gesellschaft - 18.12.2007

Die deutsche Gesellschaft scheint ja zu beanspruchen, alle Ressentiments gegen Homosexuelle überwunden zu haben.mehr...

11 min.

Kultur

"Buchbesprechung" mit Peter Hein

Audio - Kultur - 18.12.2007

Die Barbarei des flachen Landes.mehr...

10 min.

Politik

Mitschnitt der Podiumsdiskussion "Vom Alltagsverstand zum Widerstand"

Audio - Politik - 18.12.2007

Die Podiumsdiskussion fand im Rahmen des Gramsci- Symposiums am 14.12. in Wien statt. (Vorsicht: Aufnahmequalität weist Mängel auf!)mehr...

57 min.

Kultur

Hinter den Spiegeln: Erfolg

Audio - Kultur - 18.12.2007

Zwischen meine eration und den Beginn der Sendung, wie hier hochgeladen, hatte ich noch den Titel „success“ von den Weathergirls gestellt.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Kohleabbau in Lützen - bald Mondkraterlandschaften in Halles Umgebung

Audio - Gesellschaft - 17.12.2007

Kohlebagger und Löcher, gross wie Mondkrater: das sind alles ferne Phänomene aus der Lausitz und dem Ruhrpott.mehr...

4 min.

Politik

Bundesaktionstag gegen Thor Steinar in Dresden

Audio - Politik - 17.12.2007

Am Samstag war Bundesaktionstag gegen die Neonazibekleidungsmarke "Thor Steinar". In Dresden gab es eine Kundgebung gegen den Laden „Tønsberg“, der die Marke vertreibt.mehr...

8 min.

Politik

Reform im US-Justizsystem - wackelt die Todesstrafe?

Audio - Politik - 17.12.2007

In New Jersey wurde die Todesstrafe seit letztem Freitag abgeschafft. Es scheint, als würde in manchen Köpfen ein Umdenken stattfinden und die Todesstrafe im 21. Jahrhundert endlich abgeschafft werden könnte.mehr...

13 min.

Kultur

Dokumentation Rubljovka - Strasse zur Glückseligkeit - Interview mit Irene Langemann

Audio - Kultur - 17.12.2007

Russland ist ein Land, dass für vile "fremd" ist.mehr...

8 min.

Kultur

Kraftwerk in Lubmin Gespräch mit Michael Drevlak

Audio - Kultur - 17.12.2007

Das geplante Steinkohlekraftwerk entsteht mitten in der Lubminer Heide in der Nähe von Vogelschutzgebieten, einem Naturschutzgebiet und dem Greifswalder Bodden.mehr...

11 min.

Politik

Der falsche Hans Dichand

Audio - Politik - 17.12.2007

In Österreich kopiert ein Double den Blog des Herausgebers der Kronezeitung und sorgt damit bei braven MedienkonsumentInnen und der Fachwelt für Aufregung.mehr...

4 min.

Politik

Repression in hamburg

Audio - Politik - 17.12.2007

( IM BEITRAG) Am Samstag, den 15. Dezember, fand in Hamburg eine bundesweite Antirepressionsdemo statt.mehr...

12 min.

Politik

Die Privatisierung der Aussenpolitik - PR Agenturen im Jugoslawienkrieg

Audio - Politik - 15.12.2007

Aufbereiteter und ergänzter Mitschnitt eines Vortrages an der TU-Chemnitz Der Zerfall Jugoslawiens seit Anfang der 1990er hat sich tief in das kollektive Gedächtnis Europas eingeprägt.mehr...

1 min.

Politik

Xertifix zertifiziert Grabsteine ohne Kinder- und Sklavenarbeit

Audio - Politik - 15.12.2007

Ob Grabstein, Küchenplatte oder Strassenpflaster; viele Natursteine stammen heute aus Steinbrüchen in Indiens oder China, wo sie oftmals von Kindern oder Menschen in Schuldknechtschaft geschlagen werden.mehr...

13 min.

Politik

Gewalt gegen Kinder

Audio - Politik - 14.12.2007

Ob Zuhause, auf der Strasse oder in der Schule; zu finden ist sie überall. Gewalt.mehr...

15 min.

Kultur

Linke Literaturmesse

Audio - Kultur - 14.12.2007

Heute startet in Nürnberg die Linke Literaturmesse.mehr...

5 min.

Politik

Kein Mensch ist illegal

Audio - Politik - 14.12.2007

Es gibt Dinge und auch Kampagnen die klingen leicht und verständlich und man kann sich gut damit identifizieren.mehr...

9 min.

Politik

Demokratische Entwicklung in Russland

Audio - Politik - 14.12.2007

Schon seit längerer Zeit beobachtet Milan Horácek, MdEP die demokratische Entwicklung in Russland.mehr...

16 min.

Politik

Bundesweite Antirepressionsdemo in Hamburg: § 129a abschaffen!

Audio - Politik - 14.12.2007

Nach einer Phase relativer und vermeintlicher Ruhe hat es in den letzten Monaten drei norddeutschland- bzw.mehr...

9 min.