UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Mindestlohn jetzt!

Audio - Politik - 28.11.2007

Mindestlohn in aller Munde.mehr...

12 min.

Politik

Nazis vor Gericht. Neues aus Halberstadt

Audio - Politik - 28.11.2007

Heute(28.11.) ist ein weiterer Prozesstag zuende gegangen im Fall der Halberstädter Theaterschauspieler, die Anfang Juni diesen Jahres von Neonazis zusammengeschlagen wurden.mehr...

9 min.

Politik

Myterrorist.gov - Hausbesuche im "Kampf gegen den Terrorismus" Teil1

Audio - Politik - 28.11.2007

Mitschnitt der Diskussion nach einem Filmausschnitt zu einem "Antiterror"-Verfahren in den USA.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Krise im Libanon

Audio - Wirtschaft - 27.11.2007

Im Libanon haben gestern die Militärs die Verantwortung für die Sicherheit und Stabilität des Landes übernommen.mehr...

19 min.

Politik

Von der Logik von 129a-Verfahren - Gespräch mit Andrej Holm

Audio - Politik - 27.11.2007

Er wurde Festgenommen. Per Hubschrauber zum Bundesgerichtshof nach Karlsruhe verbracht und dem Ermittlungsrichter vorgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Antirepressionsportal in Basel und für die Schweiz

Audio - Politik - 27.11.2007

Der Auslöser waren die Anti-WEF Proteste: Als in Basel 500 Polizisten 200 Demonstranten im Januar 2005 kesselten. Roger Portmann im Gespräch über die Gründe ein Anti-Repressionsportal für Basel und die Schweiz ins Internet zu stellen. Über die Rolle von Blocher (SVP), die Übernahme der deutschen bestimmungen, die Hooligan VO zur Euro 08. plattform-gegen-repression.chmehr...

14 min.

Gesellschaft

Anhörung zur Novellierung des Gentechnik im Bundestag

Audio - Gesellschaft - 27.11.2007

Interview mit Steffi Ober vom Naturschutzbund Deutschland über Standortregister und Haftung bei Verunreinigung.mehr...

8 min.

Politik

Interview über Konsum im Kapitalismus

Audio - Politik - 27.11.2007

Interview mit Peter Decker Redakteur der Zeitschrift "Gegenstandpunkt" zu seinem Vortrag Konsum im Kapitalismusmehr...

8 min.

Gesellschaft

Die lästige Basis - Realpolitische Chancen von NGO's

Audio - Gesellschaft - 27.11.2007

Während der ersten Hälfte der 90er-Jahre mauserten sich in der Wahrnehmung Vieler die zunehmend professionalisierten NGOs zu den Hoffnungsträgern einer gesellschaftlichen Transformation.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frigga Haug über Rosa Luxemburg

Audio - Gesellschaft - 27.11.2007

Wer früh stirbt, kann kein alter Spiesser werden und eignet sich schon deshalb als Ikone. Das gilt für James Dean und Jimi Hendrix wie für Che Gue­vara und Rosa Luxemburg.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Waldschlösschenbrücke - trotz Baubeginn weitere Proteste dagegen

Audio - Gesellschaft - 26.11.2007

Die Waldschlösschenbrücke: Am Montag letzter Woche war nun aber wirklich Baubeginn. Es gab Mahnfeuer auf den Elbwiesen dagegen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ölplattform in Nordsee brannte

Audio - Gesellschaft - 26.11.2007

Wegen eines Feuers auf einer Ölplattform in der Nordsee sind rund 100 Arbeiter vorübergehend evakuiert worden.mehr...

4 min.

Kultur

Veranstaltungen zu derzeitigen (Gesellschaftliche) Entwicklungen; Libelle Leipzig

Audio - Kultur - 26.11.2007

Libelle Leipzig http://www.libelle-leipzig.de/?p=52#more-52 An dieser Stelle gibt es an dieser Stelle einen aktuellen Veranstaltungstipp. Politik und Gesellschaft werden darin kritisch betrachtet.mehr...

4 min.

Kultur

Gerd Wagner - Fantreffen Halle

Audio - Kultur - 26.11.2007

Der Beitrag startet mit einem Feature zu Adebowale Ogungbure mit O-tönen aus Stadien von ihm selbst und Stadionbesuchern, die mit Aussagen weit über den rechten Rand hinaus einen Eindruck von der Ignoranz und dem immanenten Rassismus in der Reflexion über die eigene Position.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Aufbegehren - Die Politik der Indigenität, Teil 2: Theorie

Audio - Wirtschaft - 26.11.2007

Jens Kastner, Soziologe und Autor, spricht über Indigenität als "kulturelle Form", über Vor- und Nachteile indigener Selbstzuschreibung bei sozialen Bewegungen und die Fallstricke, die sich daraus für die Soli-Bewegung ergeben.mehr...

9 min.

Kultur

Aufbegehren - Die Politik der Indigenität Teil 3: Neuseeland

Audio - Kultur - 26.11.2007

Markus Bautz, Freiburger Ethnologe auf Feldforschung in Neuseeland, spricht über die umstrittene Indigenität bei den Maori in Neuseeland. Eine Gemeinschaftsproduktion von RDL und dem Informationszentrum 3. Welt (iz3w) in Freiburg. eration enthalten (s.mehr...

8 min.

Politik

Nazistrukturen in borna

Audio - Politik - 26.11.2007

Interview mit einer Frau von BonCourage e.v. über den Verein selber,als auch über die Situation mit Nazis in Borna und Umgebung, über eine Chronik von Übergiffen, die sich bin in den gegenwärtigen Alltag fortsetzt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Bau der Waldschlösschenbrücke in Dresden

Audio - Gesellschaft - 26.11.2007

Reichlich Wirbel gab es ja schon um den Bau der Waldschlösschenbrücke in Dresden und der damit verbundenen Aberkennung des Titels als „Weltkulturerbe“.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Stadtgespräch Mittweida nach Naziübergriff

Audio - Wirtschaft - 26.11.2007

Die sächsische Stadt Mittweida ist negativ in die Schlagzeilen geraten.mehr...

5 min.

Politik

Anstieg der HIV-Infektionen in der BRD

Audio - Politik - 26.11.2007

Das Robert-Koch-Institut in Berlin hat heute Vormittag die aktuellen Zahlen zur HIV- und AIDS-Statistik in Deutschland veröffentlicht.mehr...

5 min.

Politik

Cherry Sunkist: Neue Töne aus Österreich

Audio - Politik - 26.11.2007

Schon wieder neuer, toller Weirdotronic-Stoff aus dem Lande der Gustavs und Soap & Skins: Cherry Sunkist alias Karin Fisslthaler reiht sich mit ihrem Albumdebüt ein in die österreichische Produzentinnenriege schräg-charmanter Elektronik.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Bürgerbegehren gegen den Verkauf der Stadtwerke Leipzig

Audio - Wirtschaft - 26.11.2007

Wolfgang Franke erklärt, warum er gegen den Verkauf der Stadtwerke Leipzig an private Unternehmen ist, warum die Verkaufsgegner ein Bürgerbegehren dagegen initiierten, welches erfolgreich war.mehr...

5 min.

Kultur

Umweltministerium soll Testergebnisse verschwiegen haben

Audio - Kultur - 26.11.2007

Im Bundesumweltministerium wurden Testergebnisse von Russfiltern der Öffentlichkeit bewusst vorenthalten.mehr...

7 min.

Politik

Greenwash

Audio - Politik - 26.11.2007

Grün in erster Instanz eine Farbe. Um genau zu sein ist Grün Licht, welches eine Wellenlänge zwischen 520 und 565 Nanometern hat.mehr...

7 min.

Politik

Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel

Audio - Politik - 25.11.2007

ERATION: Vor einem Monat ist in Östtereich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

11 min.

Politik

Teil 1: Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel - Ungekürzte Fassung

Audio - Politik - 25.11.2007

Unlängst ist in Österreich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

13 min.

Politik

Teil 2: Die Rechte in Österreich - Ein Interview mit Heribert Schiedel - Ungekürzte Fassung

Audio - Politik - 25.11.2007

Unlängst ist in Österreich ein Buch mit dem Titel „Der Rechte Rand.mehr...

14 min.

Politik

Rumänien und die Wahlen

Audio - Politik - 23.11.2007

Zum ersten Mal in seiner Geschichte wählt Rumänien am Sonntag Abgeordnete zum Europaparlament.mehr...

5 min.

Politik

Russland und Kasparov - Vor der Wahl

Audio - Politik - 23.11.2007

Wenn in knapp 2 Wochen die Moskauer in die Rathäuser und Wahllokale gehen um ihre Stimme abzugeben, stellt sich für viele Experten und kenner der Szene nicht die Frage ob, sondern mit welcher Stimmenzahl die Putin-Partei die Wahl gewinnt.mehr...

7 min.

Politik

Freie Fahrt für Bildung

Audio - Politik - 23.11.2007

Für Schüler von der ersten bis zur zehnten Klasse ist die tägliche Route zur Schule gratis. Allerdings hört für viele die Schulzeit nach der 10.Klasse nicht auf - sie geht erst richtig los.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Golden Rice

Audio - Gesellschaft - 23.11.2007

Genmanipulierte Lebensmittel beschäftigen die Bevölkerung schon seit langem.Deshalb BIO sagten sich viele und sattelten um was ihre Essgewohnheiten angeht.Für Menschen in den ärmeren Ländern dieser Welt ist die Auswahl sehr schmal bemessen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Lebensmittel-Bevorratung

Audio - Gesellschaft - 23.11.2007

Schneeflöckchen und so weiter. Die kalte Winterzeit rückt näher und die Nagetierwelt Beginnt sich die Backen voll zustopfen.mehr...

9 min.

Kultur

Halle eine Jugend wert?

Audio - Kultur - 23.11.2007

Die perspektivlose Jugend in unserem Lande stellt sich eine Frage:Was macht das Leben lebenswert?mehr...

7 min.

Gesellschaft

RECS-Zertifikate

Audio - Gesellschaft - 23.11.2007

Verfallsdatum und Mindesthaltbarkeitsdatum; Boden- oder Freilandhaltung; Bio oder Normal. Der Deutsche Bürger kauft gern bewusst und informiert sich seit dem Gammelfleischskandal doch etwas genauer über die Hintergründe.mehr...

12 min.

Kultur

Schorsch kamerun und die biologie der angst

Audio - Kultur - 23.11.2007

Vor 20 Jahren sang er noch: »Für immer Punk!« Diese Aussicht muss Schorsch Kamerun jedoch sehr abgeschreckt haben.mehr...

17 min.

Politik

Privatschulen finanziell gleichstellen mit Regelschulen?

Audio - Politik - 22.11.2007

Im nächsten Jahr startet ja nun nach langen Anlaufproblemen endlich auch eine freie Schule als Gymnasium.mehr...

7 min.

Politik

Silvio-Meier-Demo am 24.11.2007

Audio - Politik - 22.11.2007

Vor 15 Jahren wurden der junge Hausbesetzer und Antifaschist Silvio Meier auf dem U-Bhf-Samariterstrasse bei einem Überfall von Neonazis getötet.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Lichtverschmutzung

Audio - Wirtschaft - 22.11.2007

Videoüberwachung, Handyortung und besseren Zugriff auf die Daten der Bürger sollen Bestandteile des Polizeigesetzes (ASOG) werden.mehr...

3 min.

Kultur

Halberstadtausstellung

Audio - Kultur - 22.11.2007

Es war ein merkwürdiger Sommer in diesem Jahr. Und das nicht nur wegen des Wetters.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Aufbegehren - Die Politik der Indigenität, Teil 1: Bolivien

Audio - Wirtschaft - 22.11.2007

Símon Ramírez Voltaire, Politikwissenschaftler und Autor zahlreicher Artikel über Bolivien, spricht über den Aufstieg des "Indigenen" in Bolivien, über Indigenität als politische Ressource und die Grenzen des Konstrukts Indigenität in der Politik. Eine Gemeinschaftsproduktion von RDL und dem Informationszentrum 3. Welt (iz3w) in Freiburg. eration enthalten.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Putin droht Nato

Audio - Wirtschaft - 21.11.2007

Russland wird wählen. Am 2. Dezember wird das Parlament gewählt.mehr...

7 min.

Kultur

Informationsfreiheit ins Grundgesetz

Audio - Kultur - 21.11.2007

Den Autofahrern ist bestimmt schon aufgefallen: Die Spritpreise sind hoch. Sicherlich würden viele ihr Auto stehen lassen und mit der Bahn fahren.mehr...

5 min.

Kultur

Shandyismus - Autorschaft als Genre

Audio - Kultur - 21.11.2007

Ein etwas ironischer Ismus der Autorschaft und Kunstbetrieb in einer Ausstellung in Dresden und Wien reflektiert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Gendreck-weg Aktion in Düsseldorf

Audio - Gesellschaft - 21.11.2007

Mit genveränderten Pflanzen kann man viel Geld verdienen. Dies ist einer der Unternehmensvorteile.mehr...

8 min.

Politik

Vorsitzende des deutschen Hospitzverbands kritisiert DIGNITAS

Audio - Politik - 21.11.2007

Die Vorsitzende des deutschen Hospitzverbands, Birgit Weihrauch, kritisiert DIGNITAS.mehr...

12 min.

Politik

Eisenbahnerstreik in Frankreich: Die deutsche Presse weiss, was Franzosen brauchen: eine Agenda 2010

Audio - Politik - 21.11.2007

Vom Handelsblatt über FAZ und Süddeutsche Zeitung - die Kommentierung der deutschen Presse zu den Reformen zur Altersversorgung und Sozialversicherung in Frankreich lautet immer gleich: ein einziger Reformstau, längst überfällig, dass sich die verwöhnten Franzmänner ihre Privilegien abschminken.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Interview über die Politik von Hugo Chavez

Audio - Wirtschaft - 20.11.2007

Interview mit Philip Lenhard (Autor versch. Zeitungen) zur Lage in Venezuela, Politik Chavez´, etcmehr...

7 min.

Kultur

Schulkinowoche in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Audio - Kultur - 20.11.2007

Für gewöhnlich ist die Kinolandschaft in Halle ja deutlich strukturiert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Pakistan-Bedrohung seit geraumer zeit häufen sich terroranschläge

Audio - Wirtschaft - 20.11.2007

In Pakistan kommt es gehäuft zu Terroranschlägen. Die Gefahr eines Bürgerkrieges ist gross.mehr...

9 min.