UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

USA: Ausgang der Vorwahlen

Audio - Politik - 06.02.2008

Der “Super Tuesday” am gestrigen Dienstag war der grösste Vorwahltag, den die USA je hatten.mehr...

5 min.

Politik

Partei der Arbeit: Kommunisten von Gestern oder am Puls der Zeit?

Audio - Politik - 06.02.2008

Die PdA Schweiz besteht seit über 60 Jahren. IN der Westschweiz hat sie mehr ZUlauf als in der Deutschweiz.mehr...

5 min.

Politik

Neun Schlüsselstellen fürs Klima

Audio - Politik - 06.02.2008

Der Grönländische Eisschild und der Amazonas-Regenwald gehören nach Ansicht führender Klimaforscher zu den neun Schlüsselstellen des Klimawandels.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ökumenische Kampagne: Recht auf Nahrung für alle

Audio - Gesellschaft - 06.02.2008

Jeder Mensch hat ein Recht auf Nahrung- doch dieses Recht wird täglich mit den Füssen getreten. Darauf will die neue ökumenische Kampagne aufmerksam machen. Getragen wird die Kampagne von „Brot für alle“ und „Fastenopfer“. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

5 min.

Politik

US-Vorwahlen

Audio - Politik - 05.02.2008

Vorbericht auf die US-Vorwahlen am heutigen "Super Tuesday" 2008.mehr...

7 min.

Politik

Frank Jansen zum Medienpreis gegen Rechts

Audio - Politik - 05.02.2008

14 min.

Kultur

Edgar Hagen zu seinem Film "SOMEONE BESIDE YOU"

Audio - Kultur - 05.02.2008

Am 7. Februar startet der Film SOMEONE BESIDE YOU nun auch in deutschen Kinos. VielFalter sprach ende Januar mit dem Regisseur Edgar Hagen.mehr...

11 min.

Politik

Betriebsräte von Puls 4 in Wien gefeuert

Audio - Politik - 05.02.2008

Beim Privat-TV-Sender Puls 4 in Wien wurden Betriebsräte gefeuert. Heute fand auf der Mariahilfer Strasse eine öffentliche Betriebsversammlung aus Protest statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mit der Pest die Cholera bekämpfen? oder wieso AKW´s das Klima retten sollen

Audio - Gesellschaft - 04.02.2008

Mitschnitt des Vortrages in einem Workshop von der Buko 30 in Leipzig über die aktuellen atompolitischen Verhältnisse.mehr...

1 min.

Politik

Kritik an der Kritik der Vorratsdatenspeicherung - Vortrag von Daniel Kulla, Rohmaterial vom 25.1.08 KTS Freiburg

Audio - Politik - 04.02.2008

Unbearbeitetes und ungeschnittenes rohmaterial des vortragsmehr...

52 min.

Politik

63 Jahre Krimkonferenz

Audio - Politik - 04.02.2008

Heute vor 63 Jahren wurde auf der Krim die Geschichte Europas neu geschrieben. Die Konferenz von Jalta auf der damals sowjetischen Schwarzmeerhalbinsel Krim fand vom 4. Februar bis zum 11. Februar 1945 im Liwadija-Palast bei Jalta statt Sie regelte die Teilung Europas nach dem - damals noch bevorstehenden - Ende des Zweiten Weltkrieges.mehr...

7 min.

Politik

Österreich - "ein gebranntes Kind scheut das Feuer"

Audio - Politik - 04.02.2008

Heute vor 8 Jahren, am 4. Februar 2000 brannte die Wiener Innenstadt- jedenfalls bildhaft gesprochen, aber zum eigentlichen Brennen hatte damals nicht viel gefehlt, denn 10-tausende Österreicher waeren aufgeracht gegen das Bündnis der ÖVP- den österreichischen Konservativen- mit der rechtsextremen Partei von Haider- den Freiheitlichen - der FPÖ. Die Demo war immerhin so gewaltig, dass die Politiker sich nicht offiziell über den Opernplatz trauten, sondern unterirdische Gänge nutzten, um den offiziellen Akt in der Wiener Hofburg zu begehen, der in Österreich Angelobungszeremonie genannt wird.mehr...

12 min.

Politik

Die gläserne Patientin - bald Realität? Interview mit Silke Lüder vom Aktionsbündnis "Stoppt die E-Card"

Audio - Politik - 04.02.2008

Wer zur Ärztin geht, der könnte zukünftig überrascht sein, was die Medizinerin alles so über einen weiss.mehr...

12 min.

Politik

"Wer schlafen kann, darf glücklich sein." Interview mit dem Schlafforscher Wolfgang Wirtz

Audio - Politik - 04.02.2008

"Warum wir überhaupt schlafen, ist eines der grössten ungelösten Rätsel der modernen Biologie." Das sagt zumindest der amerikanische Biologe Craig Heller. Über dieses Rätsel sprach Radio FREI mit einem, der sich professionell mit dem Schlafen beschäftigt, nämlich Dr.mehr...

8 min.

Politik

Vom Hooligan zum Paramilitär II

Audio - Politik - 04.02.2008

Wer war Arkan? Teil 2. Dazu ein Interview mit dem osteuropaerfahrenen Journalisten Norbert Mappes-Niedeck.mehr...

6 min.

Kultur

Tape-Underground DDR

Audio - Kultur - 04.02.2008

.-vorschlag Tape-underground: Am Samstag hatte das Minikino LaBim in Halle einen vollen Saal.mehr...

27 min.

Kultur

Tape-Underground DDR II

Audio - Kultur - 04.02.2008

Siehe Teil 1mehr...

24 min.

Politik

Interview mit dem Vorbereitungskreis 13. Februar Dresden

Audio - Politik - 02.02.2008

- Antifa Aktionen am 13./16.mehr...

10 min.

Wirtschaft

UNICEF Kinderarmut

Audio - Wirtschaft - 01.02.2008

Als ich noch Schüler war, das war noch in der DDR, teilten sich die Mitschüler ganz einfach in Schüler mit und Schüler ohne Westvervandschaft auf.mehr...

9 min.

Politik

Italienische Regierungskrise

Audio - Politik - 01.02.2008

"Mani Pulite" - also Saubere Hände - so heisst ein Kunstobjek des schweizer Künstlers Gianni Motti.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der gläserne Asylbewerber

Audio - Gesellschaft - 01.02.2008

Schlimmer geht immer, und dass ist nicht nur ein doofer Spruch, sonder leider Gottes die Wahrheit.mehr...

15 min.

Gesellschaft

China ist unsere Zukunft - Eine Sonderwirtschaftszone

Audio - Gesellschaft - 01.02.2008

China, eine Zukunft wert. Dazu gabs im Jahr 2005 eine fiktive Podiumsdiskussion in Halle-Neustadt.mehr...

18 min.

Kultur

Spannung. Leistung. Widerstand - Magnetbanduntergrund DDR 1979-1990

Audio - Kultur - 01.02.2008

"too much future" - klingt schon fast nach einem Label- PUNKPUNKPUNK all over Halle...mehr...

13 min.

Politik

Ärzte ohne Grenzen ziehen aus Somalia ab

Audio - Politik - 01.02.2008

Diese Woche sind drei Mitarbeiter der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen in Somalia ums Leben gekommen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Menschenrechtsforum im Zeichen der Umwelt

Audio - Gesellschaft - 01.02.2008

Im April findet in Luzern zum fünften Mal das internationale Menschenrechtsforum statt. Dieses Jahr ist das Haupt-Thema Menschenrechte und Umwelt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Nachhaltige Produkte jetzt auch bei Wasch- und Reinigungsmitteln

Audio - Gesellschaft - 01.02.2008

Nachhaltigkeit ist ein Wort dass immer mehr auftaucht.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Keine Umweltzonen für Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.02.2008

In Berlin, Köln und München sind sie bereits eingerichtet - die Umweltzonen. Jeder Autofahrer darf diese Zonen nur noch mit einer gültigen Plakette befahren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Endlager Schacht Konrad in Salzgitter

Audio - Gesellschaft - 01.02.2008

Fragen zu dem geplanten Endlager für Atommüll Schacht Konrad in Salzgitter an einen Vertreter der örtlichen BI.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Urantransporte

Audio - Gesellschaft - 01.02.2008

Seit einenigen Monaten gibt es eine Kampagne mit dem Namen Urantransporte. Jörg Mühlenhoff vom BUND in Bonn steht Rede und Antwort.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interview zu erneutem Fall von Kinder-Leukämie in der Elbmarsch

Audio - Gesellschaft - 01.02.2008

Interview wartete leider schon seit Oktober auf den Upload... da es aber seit dem leider nicht veraltet ist: voilá ! Wir sprachen mit dem Journalisten Herrn zum Winkel über den erneutem Fall von Kinder-Leukämie in der Elbmarsch und die Hintergründe dazu.mehr...

7 min.

Politik

Kein Genmais im Marburger Umland

Audio - Politik - 31.01.2008

Bericht über eine Informationsveranstaltung zu gentechnisch veränderten MaisAnbau.mehr...

4 min.

Kultur

Blutiges Edelweiss

Audio - Kultur - 31.01.2008

Das Edelweiss - war das Divisionsabzeichen der 1. Gebirgs-Divison der Wehrmacht, einer Elitetruppe, die elf Jahre nach Kriegsende in der Bundeswehr unter der gleichen Bezeichnung und von ehemaligen Führungskräften der Wehrmacht wieder aufgestellt wurde. Frank Meyerzu seinem neuen Buch. „Blutiges Edelweiss.mehr...

7 min.

Kultur

Radio Blau - Unterstützung gesucht

Audio - Kultur - 30.01.2008

Aufrichtige Anteilnahme! So der Titel einer Kampagne die momentan für den Förderkreis Freies Radio Halle und Radio Corax 95.9 läuft.mehr...

10 min.

Kultur

Ghandi - 60. Todestag

Audio - Kultur - 30.01.2008

( enthalten) Der Referent Peter Siemoniek meint, dass das Wirken aufgrund seiner Utopie menschenfeidlich und zivilisationsfeindlich sei.mehr...

17 min.

Politik

Öffentlicher Bericht zum Polizeieinsatz an WEF Kundgebungen in Bern

Audio - Politik - 30.01.2008

Die nicht bewilligte Kundgebung gegen das WEF in Bern vom 19. Januar so wie die bewilligte Kundgebung vom 26. Januar in Bern wurden von der Berner Regierungsstatthalterin beoachtet.mehr...

4 min.

Politik

Mediengewerkschaft Comedia kritisiert Verhaftung von Journalisten an anti-WEF Kundgebungen

Audio - Politik - 30.01.2008

Nicht nur in Bern sondern auch in Basel kam es anlässlich der anti WEF Kundgebung zu vorübergehenden Festnahmen von Journalisten.mehr...

4 min.

Politik

Vorratsdatenspeicherung: Stasi 2.0 oder doch Stasi 0.5?

Audio - Politik - 30.01.2008

Als die Polizei vor Jahren begonnen hat, Videokameras im öffentlichen Raum aufzustellen, hat man sie als Mittel zur Bekämpfung von Strassenkriminalität verkauft.mehr...

11 min.

Politik

Augenauf kritisiert Polizeieinsatz an Berner AntiWEF Demos

Audio - Politik - 30.01.2008

Die beiden antiWEF Kundgebungen von den vergangenen Samstagen in Bern sind in aller Munde.mehr...

5 min.

Politik

Rechte Gewalt - Eine Bilanz

Audio - Politik - 30.01.2008

30. Januar und am heutigen Tag fällt der Name Adolf Hitler sicherlich häufiger als an manch anderem Tage.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Die weisse Wand-Digitale Schultafel

Audio - Wirtschaft - 30.01.2008

Gehen wir mal zurück in die Vergangenheit und erinnern uns an die Schulzeit. Vorne stand der Lehrer und schrieb hin und wieder was an die Tafel.mehr...

6 min.

Politik

Machtlos gegen die Polizei

Audio - Politik - 30.01.2008

((überleitung)) Auch der Verein Grundrechte.ch kritisiert das Vorgehen der Polizei an den antiWEF Kungebungen in Bern.mehr...

5 min.

Kultur

Psychoaktive Leseshow „GRENZERFAHRUNGEN”

Audio - Kultur - 30.01.2008

Heute abend gibt es in Leipzig etwas ganz feines. Im UT Connewitz findet eine Psychoaktive Leseshow mit Multimedia, Projektion und Hypnose.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Tamilen in der Schweiz sind Armutssrisiko stark ausgesetzt

Audio - Wirtschaft - 30.01.2008

In der Schweiz leben rund 40'000 Tamilinnen und Tamilen. Eine aktuelle Studie hat nun ergeben, dass sie von einem besonders hohen Armutsrisiko betroffen sind. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

4 min.

Kultur

Bitte in keinem Fall zuhause nachmachen!

Audio - Kultur - 30.01.2008

Bitte in keinem Fall zuhause nachmachen! Zauberei und Magie am Ende des Zeitalters der Aufklärung: Pro7 lässt den nächsten Uri Geller wählen. Jingle am Anfang und Ende; keine Musik.mehr...

12 min.

Politik

Werbung Adé Der Medienführerschein

Audio - Politik - 30.01.2008

Die sächsische Landtagsfraktion der SPD fordert einen Werbestopp bei ZDF und ARD.Der Vorsitzende der SPD-Medienkommission Marc-Jan Eumann im Interview.mehr...

16 min.

Kultur

Bandinterview mit Saalschutz

Audio - Kultur - 30.01.2008

27 min.

Politik

Schwerwiegende Wahlcomputer-Probleme bei der Hessenwahl - Wahleinsprüche und Nachwahlen erwartet

Audio - Politik - 29.01.2008

Am 2. Dezember 2007 fanden in Russland Parlamentswahlen statt.mehr...

12 min.

Politik

Kritik an der Kritik der Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 29.01.2008

Rückblick auf Kullas Vortrag vom 25.1.08 in der KTS Freiburgmehr...

12 min.

Kultur

Hartz IV normalisiert - als Lokomotive für die Soziokultur in Dresden und - deutschlandweit!!!?

Audio - Kultur - 29.01.2008

Wie halten wir unsere sozio-kulturellen Projekte irgendwie über Wasser und sind ausserdem gute Menschen.mehr...

4 min.