UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Sammel-Verfassungsbeschwerde

Audio - Politik - 29.02.2008

Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung reicht grösste Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik ein und schlägt auf dem Platz der Grundrechte symbolisch Thesen zur Verteidigung der Grundrechte an!mehr...

7 min.

Kultur

Aufklärung über den Kommerz?! - Gespräch mit Robert Misik.

Audio - Kultur - 28.02.2008

Wir verstehen sie nicht. Die Warenwelt.mehr...

17 min.

Politik

Initiative Hessen erneuern im Interview mit Niko Martin

Audio - Politik - 28.02.2008

Vorstellung der Initiative Hessen erneuern und ihrer Idee zum Regieren in Hessen bei den unklaren Mehrheitsverhältnissen nach der letzten Landtagswahl.mehr...

6 min.

Politik

Alle Macht den Rektoren! - Gespräch mit Gerald Eisenblätter, Sprecher der Konferenz Sächsischer Studierendenschaften

Audio - Politik - 28.02.2008

Vor einigen Tagen skandierten bei einer spontanen Versammlung in Dresden Studierende: »Alle wollen dasselbe, Milbradt in die Elbe«.mehr...

8 min.

Politik

Bachelor-Stress

Audio - Politik - 28.02.2008

- im beitrag- Begründung der Umstellung: kürzeren Studienzeiten,Bessere Berufschancen, mehr Mobilität da internationale Anschlussfähigkeit, weniger Abbrecher (das stark Verschulte kommt vielen Studenten entgegen) Realität: Schmalspurausbildung, nach einem Ausbildungsberuf meist sogar besser, weil der praktische Teil während einer Ausbildung stärker betont wird als während eines Studiums. -> danach noch ein Masterstudium an. „Damit sind sie schnell wieder bei insgesamt zehn bis zwölf Semestern.mehr...

10 min.

Digital

Graffiti for God

Audio - Digital - 28.02.2008

Graffiti lebt von der Kreativität der Künstler passende Flächen für ihre Werke zu finden. Ob Lagerhallen, Wohnhäuser oder Zugwagons-kein Objekt im urbanen Raum ist vor den Sprühern sicher.mehr...

12 min.

Kultur

Ungdomshus ein Jahr nach Räumung

Audio - Kultur - 28.02.2008

FÜR ZIPFM: der Beitrag ist eigentlich nur 8:30 lang, am Schluss ist nur Stille, kann ich grad nicht nachbearbeiten.mehr...

10 min.

Politik

Biodiesel nur Mogelpackung?

Audio - Politik - 27.02.2008

Nicht immer ist "Bio" drin wenn "Bio" draufsteht - für Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen gilt dies in besonderem Masse (5min44)mehr...

5 min.

Politik

Mediale Präsentation - Kinderrechte / Kindersoldaten

Audio - Politik - 27.02.2008

Senait Mehari(Feuerherz)- Sie ist der prominenteste Fall in Deutschland, der die Problematik der Kindersoldaten diskutiert und publiziert.mehr...

28 min.

Politik

Ein bisschen mehr Fordern als Fördern

Audio - Politik - 27.02.2008

Auf welche Tricks eine Arge verfällt, wenn sie sparen will, kann einem schon die Schuhe ausziehen.mehr...

6 min.

Politik

Von Frankreich lernen

Audio - Politik - 27.02.2008

Man stelle sich vor: Mitarbeiter einer Agentur für Arbeit wollen nicht länger schikanieren und erpressen - Utopie?mehr...

5 min.

Kultur

Outsourcing

Audio - Kultur - 27.02.2008

. Vorschlag: Mach doch was du willst".mehr...

10 min.

Politik

Kritik an "Kurzgutachten" für minderjährige Asylwerber

Audio - Politik - 27.02.2008

Wenn minderjährige Flüchtlinge den weiten Weg nach Österreich geschafft haben, sind sie noch lange nicht in Sicherheit.mehr...

3 min.

Politik

Neonazi Prozess in Halle

Audio - Politik - 27.02.2008

. Voeschlag: Die Skinhead-Bewegung «Blood & Honour» entstand in den 80er Jahren in Grossbritannien.mehr...

12 min.

Politik

Erfurt - besetztes Haus soll Lebensmittelmarkt werden

Audio - Politik - 26.02.2008

Leute, die Häuser besetzen haben es im Allgemeinen nicht leicht. In Bezug auf das Auskommen mit oft über Lärm sich beklagende Nachbarn nicht...mehr...

12 min.

Kultur

Die Dialektik von Einheit und Differenz - Über den Ursprung und Geltung des Pluralismusprinzips in den USA

Audio - Kultur - 26.02.2008

Amerika war für viele Einwanderer ein Land der Hoffnung.mehr...

19 min.

Politik

Ein Menschenrechtsprogramm klärt Senegal auf

Audio - Politik - 26.02.2008

Noch immer ist Mädchenbeschneidung ein Thema, in Afrika so wie in der Schweiz. letzte Woche machte UNICEF mit einer Tagung auf dieses Thema aufmerksam.mehr...

5 min.

Politik

Mehrsprachigkeit als Ressource nutzen

Audio - Politik - 26.02.2008

Wer mehrere Sprachen als spricht, kann über die Grenzen weg kommunizieren und wird dabei auch integriert. Das ist der Ansatz einer EU- Kommission. Über diesen Ansatz wird nun auch in der Schweiz diskutiert. Cheyenne Mackay mit einem Einblick ins Thema „Adoptionssprachen“:mehr...

6 min.

Politik

Ralf Südhoff vom UN World Food Programme zum Darfur-Konflikt

Audio - Politik - 26.02.2008

Auf der Liste der Millenniumsentwicklungsziele der Vereinten Nationen steht der Kampf gegen Hunger an oberster Stelle: Bis zum Jahr 2015 soll die Zahl der Hungernden auf der Welt halbiert werden.mehr...

10 min.

Politik

Thomas Meinecke von der Freiwilligen Selbstkontrolle zum neuen Album

Audio - Politik - 26.02.2008

Pop ist längst zu einem geschichtlichen Ereignis geworden.mehr...

20 min.

Politik

Untersuchung der Menschenrechtssituation in der Schweiz

Audio - Politik - 26.02.2008

Im kommenden Mai wird die Menschenrechtslage in der Schweiz untersucht.mehr...

5 min.

Politik

Wie kann künstlerische Produktion anmassend sein, wenn ihre gesellschaftliche Rolle selbst in der Kritik noch der Marktpolitik zuspielt, die sie angreift? Gespräch mit Kerstin Stakemeier

Audio - Politik - 26.02.2008

Kunst ist heute ein Unterhaltungsmedium. Diejenigen, die sich sogenannte Kunst leisten, tun dies aus Imagegründen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Unkenruf - die Umweltglosse [03/2008]

Audio - Gesellschaft - 26.02.2008

Der Unkenruf - Die Umweltglosse Ausgabe 03/2008 "Walfang" www.der-unkenruf.demehr...

2 min.

Gesellschaft

Baumfällungen im Leipziger Auwald

Audio - Gesellschaft - 26.02.2008

Wer in den letzten Monaten, etwa an der "Neuen Linie", durch den Leipziger Auwald gegangen ist, dem bot sich ein ungewohntes, für manchen erschreckendes Bild: Am Wegrand stapeln sich grosse Mengen frisch gefällter Baumstämme, darunter viele Eichen, Eschen und Buchen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Braunkohletagebau in Lützen

Audio - Gesellschaft - 26.02.2008

Eigentlich sollte die Energiegewinnung der Zukunft bei den regenerativen Energien liegen. Doch hierzulande kommt immer wieder eine alter phosiler Brennstoff nicht nur zum Einsatz, sondern soll zukünftig auch weiter ausgebaut werden.mehr...

12 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 18

Audio - Politik - 24.02.2008

Eine Optikerin aus Jena erzählt.mehr...

28 min.

Politik

Familie K.: Work Stations 00

Audio - Politik - 24.02.2008

15 Arbeitsbiographien in Kurzfassung. - Ein möglicher Einstieg in die Serie "Work Stations".mehr...

20 min.

Wirtschaft

Urkundenklau in Weimar

Audio - Wirtschaft - 23.02.2008

Aktuelles zur Situation an der Bauhaus-Universität in Weimar- Ein Interview mit einer Aktivistin über die neuste Aktion aus Weimarmehr...

11 min.

Politik

Sozialer Wandel statt Klimawandel! - Klimacamp in Deutschland

Audio - Politik - 22.02.2008

Lange Zeit von der etablierten Politik als Ökospinnerei abgetan, steht die globale Klimaerwärmung mittlerweile ganz oben auf der Agenda.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Bombenanschlafg auf die Berner Antifa - Solikonzert morgen in Schopfheim

Audio - Wirtschaft - 22.02.2008

Liveinterview mit einem Veranstalter der Soliveranstaltung im Cafe Irrlicht in Schopfheim für die Berner Antifa, die letztes Jahr bei einem Bombenanschlag auf eine Veranstaltung massive Verluste eingefahren hat - mal abgesehen davon dass etliche Menschen schwer verletzt worden wären, wenn die Bombe nicht rechtzeitig entdeckt worden wäre. solikonzert 23.2.08 mehr info: http://www.irrlicht.org/front_content.ph...mehr...

4 min.

Wirtschaft

Liveinterview zur Anti-Nazi Demo am 23.2.08 in Pforzheim

Audio - Wirtschaft - 22.02.2008

Liveinterview zu der Anti-Nazi Demo am 23.2.08 in Pforzheim mit einem der Veranstalter. Hintergrundinfos und Ankündigungmehr...

8 min.

Politik

Cuba nach Fidel

Audio - Politik - 22.02.2008

Jahrelang wurde die Karibik-Insel Kuba mit einer Mischung aus Wehmut und Arroganz betrachtet: am besten konnte man diese Simmung nach dem Wim-Wenders-Film über den Buena-vista-social-club bemerken.mehr...

15 min.

Politik

GEW-Tarifstreit

Audio - Politik - 22.02.2008

In Halle ist heute schon seit einiger Zeit etwas im Gange. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat nämlich für diesen Morgen zum Protest aufgerufen.mehr...

10 min.

Politik

Muttersprachen im Schulunterricht

Audio - Politik - 22.02.2008

Erst wenn Kinder von MigrantInnen ihre Muttersprache beherrschen, haben sie die Basis um auch perfekt Deutsch zu lernen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

EloVersBaselTeil01

Audio - Wirtschaft - 22.02.2008

Aus Anlass des Grundeinkommenskongress Basel diskutierten Delegierte aus 4 Ländern über soziale Lage, politische Perspektiven von Erwerbslosen und SozialhilfeEmpfängerInnenmehr...

32 min.

Wirtschaft

EloVersBaselTeil02

Audio - Wirtschaft - 22.02.2008

Anlässlich des Grundeinkommenskongresses in Basel tauschen sich Vertreter aus 4 Länder über soziale Lage, politische Perspektiven und alternative Modelle sozialer Absicherung ausmehr...

29 min.

Politik

Der "bolivarianische" Prozess in Venezuela

Audio - Politik - 22.02.2008

Zusammenschnitt eines Vortrags von Dario Azzellini im Juni 2007 über die gesellschaftlichen Veränderungen in Venezuela, Einblicke in den "bolivarianischen" Prozess, Moderation inclusive.mehr...

48 min.

Kultur

Fluchtpunkt und Appell. Einar Schleef - Bildernachlass

Audio - Kultur - 22.02.2008

Bleiben wir mal bei der Kunst und Orten an denen diese Autor, Regisseur und Bühnenbildner. Das war Einar Schleef auf jeden Fall.mehr...

19 min.

Politik

G8 Gipfel Desaster der Presse

Audio - Politik - 22.02.2008

Viele Medien haben bei der Berichterstattung über den G8-Gipfel im vergangenen Jahr versagt: Sie übernahmen falsche Agentur- und Polizeimeldungen ungeprüft und dramatisierten die Ereignisse.mehr...

7 min.

Politik

Der Kampf gegen die Mädchenbeschneidung

Audio - Politik - 22.02.2008

Mädchenbeschneidung ist auch inder Schweiz ein Thema. Um gegen Mädchenbeschneidung in Afrika zu kämpfen braucht es Geduld und Überzeugungskraft.mehr...

4 min.

Kultur

*Wanted Works* - Ausstellung

Audio - Kultur - 21.02.2008

. Vorschlag: Heutzutage brüsten sich so einige mit dem Titel „Künstler“!mehr...

17 min.

Politik

Campact-Demokratie in Aktion

Audio - Politik - 21.02.2008

Campact ist ein Online-Netzwerk für mehr politische Mitbestimmung. Mit Campact entsteht ein immer dichteres Netzwerk von Menschen, die sich einmischen, wenn politische Entscheidungen auf der Kippe stehen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mädchenbeschneidung in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 21.02.2008

Mädchenbeschneidung findet nicht nur im fernen Afrika, im Nahen Osten oder Asien statt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Tarifkonflikt GDL und Bahn

Audio - Wirtschaft - 21.02.2008

Die nach Monatelangen Diskussionen ausgehandelte Einigung zwischen Bahn-Vorstand, GDL und die beiden Konkurrenzgewerkschaften Transnet und GDBA war nur Schein, der Streit ging offensichtlich hinter den Kulissen genauso weiter.mehr...

3 min.

Kultur

Pasolini-Neuerscheinung

Audio - Kultur - 21.02.2008

Es handelte sich um einen Mann, dessen name fast schon in Vergessenheit geraten ist, obwohl er in den 70er Jahren für reichlich Gesprächsstoff sorgte und auch in Halle seinerzeit das einzige Programmkino aus allen Nähten platzen liess.mehr...

22 min.

Digital

Icons - Schilder - USW

Audio - Digital - 21.02.2008

Der Alltag verläuft in geregelten Bahnen. Aufstehen!mehr...

11 min.

Kultur

Boris Lurie - Shoah und PinUp ein Studiogespräch mit Reinhild Dettmer-Finke

Audio - Kultur - 21.02.2008

Am 21.2. widmet das Kommunale Kino Freiburg einen Abend Boris Lurie.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ulli Heyden aus Moskau zu Kosovo-Russland

Audio - Wirtschaft - 20.02.2008

Kaum einmal schafft es ein kleines Land am Rande Europas so sehr in die Schlagzeilen aller Medien wie dieser tage das Gebiet auf dem Balkan, das sich Kosovo nennt.mehr...

14 min.