UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Von wegen Biedermänner: Brutaler Naziüberfall auf soziokulturelles Zentrum in Weimar

Audio - Politik - 10.03.2008

Seit einiger Zeit machen Weimarer Neonazis immer wieder auf sich aufmerksam. Durch Flugblattaktionen und spontane Demonstrationen verbreiten sie ihr völkisches und nationalistisches Gedankengut auf Weimars Strassen.mehr...

5 min.

Politik

Aktionswoche gegen Rassismus

Audio - Politik - 10.03.2008

"Rassismus ist ein Verbrechen - wir können, wollen und werden uns dagegen zur Wehr setzten." Unter diesem Motto startete am Montag, dem 10. März, die "Aktionswoche gegen Rassismus". Rebecca Weiss von dem Verein Gesicht Zeigen!mehr...

5 min.

Kultur

Berlinale 2008 Teil 1

Audio - Kultur - 09.03.2008

Bericht vom Internationalen Filmfest Berlin 2008 (Berlinale) Teil 1mehr...

19 min.

Kultur

Berlinale 2008 Teil 2 sleep dealer

Audio - Kultur - 09.03.2008

Teil 2 des Berichts von der Berlinale 2008. Hier eine Besprechung von dem Film Sleep Dealer und ein Interview mit dessen Regisseur Alex Riveramehr...

8 min.

Kultur

Rezension nils mohl: Kasse 53

Audio - Kultur - 09.03.2008

Rezension von und Gespräch mit Nils Mohl: Kasse 53mehr...

38 min.

Politik

Wie junge Christen Homosexualität heilen wollen - Christival 2008

Audio - Politik - 08.03.2008

Interview mit Volker Beck von Bündnis 90/Die Grünen zu den homophoben Seminarinhalten des christlichen Festivals "Christival"mehr...

6 min.

Gesellschaft

„Die Hersteller sollen Verantwortung für Ihre eigenen Produkte übernehmen“ - Interview mit Ulrike Kallee, Chemieexpertin von Greenpeace zu "Green-IT"

Audio - Gesellschaft - 07.03.2008

Ulrike Kallee, Chemieexpertin bei Greenpeace Deutschland, zur aktuellen Studie: „Searching for Greener Electronics“ zu deutsch: Auf der Suche nach grüneren Elektrogeräten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Werner Reh, Verkehrsexperte vom BUND, zu europ. Regelungen zum CO2-Austoss von Neuwagen

Audio - Gesellschaft - 07.03.2008

Der BUND hat diese Woche ein eigenes Konzept zur Senkung der CO2-Emissionen von Neuwagen vorgestellt.mehr...

9 min.

Politik

Serbische Regierung vor dem Aus

Audio - Politik - 07.03.2008

. Vorschlag: Die serbische Regierung steht vor dem Ende.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauen in die Gewerkschaft!

Audio - Gesellschaft - 07.03.2008

Anlässlich des internationalen Frauentags macht die Gewerkschaft UNIA auf das Thema Arbeit auf Abruf aufmerksam. Denn besonders Frauen seien von Arbeit auf Abruf und den damit verbundnen Problemen betroffen:mehr...

4 min.

Gesellschaft

Kampagne gegen Frauenhandel und Zwangsprostitution

Audio - Gesellschaft - 07.03.2008

Morgen fällt der Startschuss zur Kampagne gegen Frauenhandel und Zwangsprostitution. Die Kampagne will über das Thema aufklären und stellt Forderungen an die Politik.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interkulturelle Gärten

Audio - Gesellschaft - 07.03.2008

Klimawandel ist in aller Munde. Doch ich will an dieser Stelle nicht auf diesem überlaufenen Wort herum reiten sondern vielmehr Tatsachen für sich sprechen lassen!mehr...

12 min.

Kultur

1011111.1001 - Sendung für die vernetzte Welt - Richard Stallman in Jena - Teil 3

Audio - Kultur - 07.03.2008

Grösster Teil des Vortrages, den Richard Stallman Ende Februar in Jena gehalten hat. Thema: Freie Software, GNU/Linux, Schädliche Wirkung proprietärer Software auf die Gesellschaftmehr...

17 min.

Kultur

1011111.1001 - Sendung für die vernetzte Welt - Richard Stallman in Jena - Teil 2

Audio - Kultur - 07.03.2008

Grösster Teil des Vortrages, den Richard Stallman Ende Februar in Jena gehalten hat. Thema: Freie Software, GNU/Linux, Schädliche Wirkung proprietärer Software auf die Gesellschaftmehr...

16 min.

Kultur

1011111.1001 - Sendung für die vernetzte Welt - Richard Stallman in Jena - Teil 1

Audio - Kultur - 07.03.2008

Grösster Teil des Vortrages, den Richard Stallman Ende Februar in Jena gehalten hat. Thema: Freie Software, GNU/Linux, Schädliche Wirkung proprietärer Software auf die Gesellschaftmehr...

18 min.

Kultur

Vorratsdatenspeicherung Kapitel X - Google Health & E-Card

Audio - Kultur - 06.03.2008

„Die kleine Raupe Nimmersatt“! So kann man heutzutage etliche Konzerne und Firmen betiteln.mehr...

15 min.

Politik

Mahnwache: Erinnerung für den Frieden in Kolumbien

Audio - Politik - 06.03.2008

. Vorschlag: Für den 6. März hat die Bewegung der Opfer von Verbrechen des Staates in Kolumbien und weltweit zu einem Gedenken an die Opfer der Paramilitärs und von Menschenrechts-verletzungen aufgerufen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Prozess gegen Nico Pehounde

Audio - Gesellschaft - 06.03.2008

. Vorschlag: Nico Pehounde ist Asylbewerber aus Benin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Türkische Textilarbeiterinnen wehren sich

Audio - Gesellschaft - 06.03.2008

Zum internationalen Tag der Frau am kommenden Samstag, wird die türkische Gewerkschafterin Asye Yumlu Yeter die Schweiz besuchen. Sie kämpft für bessere Arbeitsbedingungen in der türkischen Textilindustrie.mehr...

3 min.

Kultur

Skateparks - Pro & Contra - Halle's Kulturszene

Audio - Kultur - 06.03.2008

Skateparks und ihre Wirkung im Stadtbild.mehr...

10 min.

Kultur

Wörter mit Migrationshintergrund

Audio - Kultur - 06.03.2008

Am Anfang war das Wort. Ein Gebilde, meist aus mehreren Buchstaben bestehendes etwas.mehr...

7 min.

Kultur

Satire - etwa eine unpolitische Gattung?

Audio - Kultur - 06.03.2008

Eine internationale Tagung zum Thema "Satire in der Antike" findet am Freitag, den 7. März und Samstag, den 8. März 2008 im Clubhaus der Freien Universität Berlin statt.mehr...

12 min.

Kultur

Träum dich Tod

Audio - Kultur - 06.03.2008

Fast jeder kennt das! Man wacht schweissgebadet nach einem schier unendlichem Fall in die dunkelste Tiefe auf und brauch erstmal eine ganze Weile um zu sich zu finden!mehr...

6 min.

Kultur

Naturrecht auf soziale Geborgenheit und menschliche Würde

Audio - Kultur - 06.03.2008

Nur die Reichen können sich einen schmalen neoliberalen Nachtwächterstaat leisten und ihre Anerkennung gegenüber einem Rechts- und Sozialstaat verweigern, heisst es.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Interview mit Homeschooling-Expertin Neubronner

Audio - Wirtschaft - 06.03.2008

In einem ausführlichen und zweigeteilten Interview bringt Dagmar Neubronner Literaturhinweise, Aspekte zum freien Lernen und gängige Fallen im tradionellen Schulsystem.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Auswertung Chemnitzer Linuxtage 2008

Audio - Gesellschaft - 06.03.2008

Die Chemnitzer Linuxtage finden jedes Jahr um die gleiche Zeit statt. Am 1. und 2 März treffen sich im orangen Hörsaalebäude der TU Chemnitz Interessierte und Profis um über Open Source und Linux zu plaudern.mehr...

32 min.

Politik

Naziaufmarsch in Dessau

Audio - Politik - 05.03.2008

Kein schöner Land, dieses Sachsen-Anhalt ist doch echt liebenswert. All die sanften Hügel im Westen und die traute Elbaue im Norden, das liebliche Saaletal im Süden, verträumte Wiesen und Felder im Nord-Westen.mehr...

4 min.

Politik

Geschichte vor der Haustür – gab es in Halle ein Konzentrationslager?

Audio - Politik - 05.03.2008

Draussen scheint die Sonne und wir schreiben den 5. März im Jahr 2008! Beinahe ein Tag wie jeder andere möchte man meinen.mehr...

13 min.

Kultur

Meine Mütter – Spurensuche in Riga

Audio - Kultur - 05.03.2008

Spurensuche ist vielschichtig und akribisch.Dies zeigt auch Regisseur Rosa von Praunheim in seinem Film Meine Mütter – Spurensuche in Riga.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Verantwortungslose Gesundheitspolitik gegenüber abgewiesenen Asylbewerbern

Audio - Wirtschaft - 05.03.2008

Menschen, deren Antrag auf Asyl in der Schweiz abgelehnt wurde haben praktisch keine sozialen Rechte mehr. Vielen von ihnen wir durch die Kantone das Recht auf eine obligatorische Krankenversicherung entzogen.mehr...

4 min.

Kultur

GU Katzhütte - Es muss etwas passieren

Audio - Kultur - 04.03.2008

Katastrophale Zustände in der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber in Katzhütte. Der Flüchtlingsrat Thüringen setzt sich für bessere Bedingungen in der GU Katzhütte ein.mehr...

3 min.

Politik

Die Russische Präsidentenwahl in Deutschland: Impressionen aus Leipzig

Audio - Politik - 04.03.2008

Achtung: eration noch im Beitrag Am 2. März fand in Russland die Präsidentenwahl statt.mehr...

8 min.

Politik

Künstlerin und Naturforscherin zugleich: Maria Sibylla Merian. Interview zur Ausstellung "Merian & Töchter" in Amsterdam.

Audio - Politik - 04.03.2008

Der alte 500-DM-Schein war fast so selten wie ein schöner Schmetterling. Doch wer ihn erhaschte, der konnte in ihre neugierigen Augen blicken.mehr...

6 min.

Kultur

Ilisu- Staudamm: Betroffene wollen Asyl in D/ CH/ Ös

Audio - Kultur - 04.03.2008

Der Ilisu- Staudamm soll in der Ost- Türkei gebaut werden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Zora in Halberstadt von Neonazis angegriffen - Interview mit Nadine Martin

Audio - Wirtschaft - 04.03.2008

Halberstadt kommt nicht aus den Schlagzeilen. Vielleicht sollte die Stadt ausgehungert werden und dann neu besiedelt werden.mehr...

5 min.

Kultur

Kulturdebatte in und über Halle

Audio - Kultur - 04.03.2008

Letzte Woche fand im Halleschen Opernhaus Kultur der besonderen Art statt. Diskutiert wurde nämlich der Begriff der Kultur selbst.mehr...

9 min.

Politik

GEW-Warnstreiks

Audio - Politik - 04.03.2008

Kitas, Sparkassen, die Stadtverwaltung und die Stadtwirtschaft Halle. Diese Einrichtungen werden heute in Halle bestreikt.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Jetzt wird abgerechnet - Gender Budgeting

Audio - Wirtschaft - 04.03.2008

Ob im Stadtrat in Halle oder der Bundesfinanzminister in Berlin – wer dachte, er könne sich vor Gender-Workshops drücken, weil er doch bloss mit Zahlen hantiert, der hat sich geschnitten.mehr...

13 min.

Kultur

90. Jahrestag Brest-Litowsk

Audio - Kultur - 03.03.2008

Heute genau 90 Jahre, nämlich dass die sogenannten Mittelmächte - Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und die Türkei - und Sowjetrussland in Brest-Litowsk nach jahrelangen Kämpfen einen Friedensvertrag schlossen.mehr...

6 min.

Politik

Mediensülze über Russland - Interview mit Felicitas Macgilchrist

Audio - Politik - 03.03.2008

Russland hat gewählt mer oder weniger: Herr Medwedjew ist der nachfolger Putins- oder eben der neue politische Partner Putins.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sexarbeiter_innen haben Lust ... auf ihre Rechte - Kundgebung am 1. März in Wien

Audio - Gesellschaft - 03.03.2008

Bei einer Kundgebung am 1. März 2008 vor dem Parlament in Wien wurde u.a.mehr...

9 min.

Politik

Impressionismus ist weiblich - Interview mit Ingrid Pfeiffer zur Ausstellung IMPRESSIONISTINNEN in der Frankfurter Schirn

Audio - Politik - 03.03.2008

Fragt man Menschen nach berühmten Malern des Impressionismus, so fallen schnell Namen wie Manet, Renoir, Monet oder Degas.mehr...

9 min.

Politik

"Der 8. März - Wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt" Ein Fernsehfilm der ARD, 27 Jahre danach.

Audio - Politik - 03.03.2008

. "Der 8. März - Wie die DDR ihre berufstätigen Frauen ehrt", das war der Titel einer Fernsehreportage aus dem Jahr 1981 über die Situation berufstätiger Frauen in der damaligen DDR-Bezirksstadt Erfurt. Die ARD zeigte diesen Dokumentarfilm damals zur besten Sendezeit, gedreht wurde er von Lucas Maria Böhmer und Luc Jochimsen.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Live-Interview Kopenhagen - 1. Jahrestag der Räumung des Ungdomshuset - Bericht von der Demo um 15:20Uhr

Audio - Wirtschaft - 01.03.2008

Hier ein aktuelles Liveinterview mit Peter vom autonomen Medienkollektiv Freiburg, der sich zur Stunde in Kopenhagen befindet.mehr...

5 min.

Politik

Interview-Kopenhagen: Update von 20:10Uhr

Audio - Politik - 01.03.2008

Hier ein Update aus Kopenhagen.mehr...

1 min.

Kultur

Theater für einen Euro - für ALG 2 Empfänger in Dresden

Audio - Kultur - 29.02.2008

. Vorschlag: Theater - in Halle gibt es davon eine Menge und auch Radio Corax berichtet regelmässig über Veranstaltungen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

OBI-Streik-Halle-Impressionen vom morgen

Audio - Wirtschaft - 29.02.2008

4 min.

Politik

Kurt Weill anno 2008 - ein Gespräch mit Bernadette La Hengst

Audio - Politik - 29.02.2008

Es ist etwa 20 Jahre her.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Hooligangesetz: Repression 2- Grundrechte 0

Audio - Wirtschaft - 29.02.2008

Immer wieder werden in der Schweiz die Grundrechte durch starke Repressionen verletzt.mehr...

5 min.

Politik

Umweltschutz ist lernbar

Audio - Politik - 29.02.2008

Umweltschutz kann man lernen, und zwar im Bildungszentrum der Umweltschutzorganisation WWF. Bei Gletscherwanderungen oder Weiterbildungen im Umweltmanagement werden die Umweltkompetenzen gefördert:mehr...

4 min.