Das zumindest berichtet die Taz. Demnach sollen die Jungen für ein Jahr weitestgehend unter Freiheitsentzug zusammenleben. Wie mit auffällig gewordenen Kindern und jungen Jugendlichen umgegangen werden soll, ist in Deutschland sowieso sehr umstritten. Das Heim in Niedersachsen wird von dem Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth als Träger unterstützt. Im Gespräch war Lorenz Troll von Radio Corax mit Herrn Fischer und Herrn Schwarz.
Geschlossenes Heim für Jungen von 10 bis 14 Jahre in Niedersachen (Argumente d. Befürworter)
In Niedersachsen eröffnet Anfang Mai ein Heim für Jungen zwischen 10 und 14 Jahren, das bereits viel in Kritik geraten ist, denn das Heim hat eine verschlossene Eingangstür und bruchsichere Fensterscheiben.

Autor: tageasaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 08.03.2010
Länge: 12:02 min. Bitrate: 192 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...