UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Uranzug von der UAA Gronau nach Frankreich am 30.07.12 für 6 Stunden gestoppt | Untergrund-Blättle

516775

Podcast

Politik

Uranzug von der UAA Gronau nach Frankreich am 30.07.12 für 6 Stunden gestoppt

Interwiev nur 4:17 Minuten lang!! Wir versuchen uns in einer ersten Zusammenfassung des heutigen Tages: Wie so oft sollte heute gegen 12 Uhr ein Zug mit ca. 500 Tonnen abgereichertem Uranhexafluorid (Uranmüll) die UAA Gronau verlassen.

Interwiev nur 4:17 Minuten lang!!
Wir versuchen uns in einer ersten Zusammenfassung des heutigen Tages:

Wie so oft sollte heute gegen 12 Uhr ein Zug mit ca. 500 Tonnen abgereichertem
Uranhexafluorid (Uranmüll) die UAA Gronau verlassen. Der Zug verliess auch
erstmal das Gelände der Urenco, fuhr dann aber wieder auf das Betriebsgelände
zurück. Eine kleine Gruppe von Atomkraftgegner_innen an der
Urananreicherungsanlage Gronau wurde von ca. 100 Polizist_innen bewacht.
Heftig ging es offenbar jedoch am Gleis in Metelen zu, hier hatten sich zwei
Aktivist_innen an die Gleise gekettet. Die Bundespolizei musste die Aktivist_innen
mit einer Flex von den Gleisen trennen. Das anschliessende Wegtragen soll laut
Augenzeugen sehr ruppig abgelaufen sein.
Losfahren konnte der Zug dennoch nicht, da sich etwas später weitere
Aktivist_innen bei Steinfurt oberhalb der Schienen in den Bäumen befanden. Auch
diese Aktion wurde inzwischen durch die Polizei beendet (ca 17 Uhr).

Am Abend gegen 18 Uhr setzte sich der Zug mit dem Uranmüll dann endlich in
Bewegung, wählte diesmal jedoch eine andere Route: Durch den Gronauer Bahnhof,
über Ahaus, Coesfeld und Richtung Dortmund ins Ruhrgebiet. Von dort (Lünen oder
Dortmund?) aus geht es weiter nach Frankreich. Ein Video vom Zug und dem
zahlreichen Polizeieinsatz an der UAA findet sich inzwischen online:

Ebenso vom Urantransport im Coesfelder Bahnhof:


Alle Aktivist_innen sind inzwischen offenbar wieder aus dem Gewahrsam entlassen.

Beobachtungen über die Weiterfahrt bitte an info@urantransport.de
Tim Thaler von coloradio sprach mit Irene darüber.

Autor: Tim Thaler

Radio: coloradio Datum: 31.07.2012

Länge: 04:16 min. Bitrate: 310 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Urananreicherungsanlage der Firma Urenco in Gronau.
Transport nach RusslandGronau: Nächster Atommüll-Export blockiert

10.12.2019

- Erneut blockieren Aktivist_innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist.

mehr...
Waggons mit Uran an der Urananreicherungsanlage Urenco in Gronau.
Für den Stopp des Atommüllexports nach RusslandUrantransport gestoppt

18.11.2019

- Die Urananreicherungsanlage in Gronau exportiert seit einigen Wochen wieder ihren radioaktiven Abfall, abgereichertes Uranhexafluorid, nach Russland.

mehr...
Über mein Glück und Luisa.
Vincent E. NoelÜber mein Glück und Luisa

06.09.2007

- Wir sind wirklich mit Glück gesegnet. Nach zwanzig Jahren ist seit Juni das Haus endgültig abbezahlt, der Flur und die Küche wurden neu gefliest

mehr...
Urantransport von Gronau nach Pierralatte am 02.07. um 12:00 Uhr in Gronau gestartet

02.07.2012 - Interwiev nur 5.51 Minuten lang!!! Urantransport am 02.07 12 von der Urananreicherungsanlage (UAA) Gronau nach Pierralatte abgefahren Der Zug, dessen Ziel die französische Uranfabrik Pierrelatte sein wird, ist gegen 12.00 Uhr gestartet.

Neustes aus der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau

04.01.2012 - Interwiev nur 11.06 Minuten In Gronau steht die einzige UAA in der BRD sie ist jetzt massiv ausgebaut worden,ausserdem soll noch ein Zwischenlager für Uranoxid gebaut werden.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Révolution essentielle

Aktueller Termin in Hamburg

Dear Future Children

Dear Future Children

Samstag, 3. Juni 2023 - 18:00 Uhr

3001 Kino, Schanzenstraße 75, 20357 Hamburg

Event in Berlin

FLINTA* Bar Abend @ Tristeza

Samstag, 3. Juni 2023
- 18:00 -

Tristeza

Pannierstraße 5

12047 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle