In dem Wissen, dass die Ämter diese Eheschliessungen ablehnen würden. Es ging darum, Druck aufzubauen. Heute gilt die Aktion aus den 90ern als Meilenstein im Erringen der gleichgeschlechtlichen Ehe. Die Aktion Standesamt 2018 bezieht sich mit ihrer Aktionsform auf das historische Vorbild - sie will mit ihren Aktionen aber keine Eheschliessungen erreichen, sondern das Geschlechtersystem in Deutschland grundlegend verändern. Über die Kampagne und ihre Ziele sprachen wir mit René_ Hornstein. René_ Hornstein ist auf Bundesebene aktiv für die Aktion Standesamt 2018. Wir fragten René_ zunächst, wer hinter der Aktion steckt und woher der Name der Aktion kommt.
Aktion Standesamt 2018
Anlässlich des heutigen IDAHOT, des internationalen Tages gegen Homo- Bi-, Trans- und Interfeindlichkeit startet eine deutschlandweite politische Kampagne: Die Aktion Standesamt 2018. Einige Aktivist*innen mögen an dieser Stelle denken "Aktion Standesamt - die gab es doch schon mal, das war doch eine grosse Aktion in den 90ern!" - So weit, so richtig. Damals ging es darum, kollektiv zu Standesämtern zu gehen und dort gleichgeschlechtliche Eheschliessungen zu verlangen.

Autor: Radio Corax (TA)
Radio: corax Datum: 16.05.2018
Länge: 20:05 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...