UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Studie zu Polizeigewalt: Das Dunkelfeld ausleuchten

500934

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Studie zu Polizeigewalt: Das Dunkelfeld ausleuchten

Immer wieder werden einzelne Fälle von Polizeigewalt bekannt.

Meist sind es die besonders spektakulären, weil tödlichen, Fälle, die es in die Öffentlichkeit schaffen und dort diskutiert werden, beispielsweise die Tötung eines psychisch auffälligen Mannes in Emmendingen Ende 2017. Über das Ausmass und den Ablauf polizeilicher Gewaltanwendung ist aber sehr wenig bekannt. Dabei kritisieren Opferberatungsstellen und Menschenrechtsorganisationen seit Jahren, dass viel zu wenige Übergriffe aufgeklärt werden.
An der Ruhr-Universität Bochum beschäftigt sich seit Kurzem das Forschungsprojekt KviAPol (Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamte) mit dem Dunkelfeld rechtswidriger Polizeigewalt. Radio Dreyeckland sprach mit der Juristin Hannah Espín Grau, die am Projekt beteiligt ist.

Creative Commons Lizenz

Autor: Pia

Radio: RDL Datum: 05.11.2018

Länge: 06:50 min. Bitrate: 158 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)