UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Armut und Gesundheit. Armut macht krank! | Untergrund-Blättle

500951

Podcast

Politik

Armut und Gesundheit. Armut macht krank!

Von Armut betroffene Menschen sind kränker und sterben früher als Menschen ohne sozioökonomische Benachteiligung. Diese soziale Ungleichheit in der Gesundheit ist nicht nur ungerecht, sondern auch vermeidbar.

Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, hat sich 1997 der Verein „Armut und Gesundheit e.V.“ gegründet. Ziel des Vereins ist es, auf die ungleiche Verteilung von Gesundheit in der Gesellschaft aufmerksam zu machen und an einer besseren medizinischen Versorgung für Menschen zu arbeiten, die von Armut betroffen sind. Radio Corax sprach mit Gerhard Trabert, dem Gründer des Vereins.

Autor: Radio Corax

Radio: corax Datum: 06.11.2018

Länge: 16:57 min. Bitrate: 255 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Pathogene Marktwirtschaft.
Was erzeugt soziale Ungleichheit?Pathogene Marktwirtschaft

30.01.2017

- Wie weit reicht die Zuständigkeit für die eigene Gesundheit?

mehr...
Vorbeugung – ein Mythos?.
Warum Gesundheit sich nicht verordnen lässt und Ungleichheit krank machtVorbeugung – ein Mythos?

26.05.2015

- Der deutsche Publizist Matthias Martin Becker hat einen dieser Mythen auseinander klamüsert. Die Grundaussage seines Buches „Mythos Vorbeugung – Warum Gesundheit sich nicht verordnen lässt und Ungleichheit krank macht“.

mehr...
Obdachloser in Berlin.
Extreme Form von AusgrenzungDas anonyme Sterben der Obdachlosen

05.11.2018

- Sie leben unter Brücken und in Stadtparks, sie wärmen sich an Abluftschächten, und sie sterben nicht selten anonym und einsam: die Obdachlosen.

mehr...
Armut: Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

14.07.2009 - Armut hat hierzulande selten den Aufmerksamkeitsgrad gefunden, der ihr eigentlich gebührt. Vielmehr wurde sie mit dem Ziel kleingeredet, die sich tendenziell immer stärker ausprägende soziale Ungleichheit zu rechtfertigen.

Niemand macht kaputt, was uns kaputt macht

01.12.2016 - Armut oder aber die Angst vor Armut und die offenbar immer grösser werdende soziale Ungleichheit von Menschen, denen es wirtschaftlich ausgezeichnet geht und denen, die kaum über die Runden kommen, bildet den Nährboden für PEGIDA und den Erfolg der AfD.

Dossier: Obdachlos
Benoît Prieur
Propaganda
Capitalism Error

Aktueller Termin in Paris

Groupe de lecture des Fleurs Arctiques

Groupe de lecture des Fleurs Arctiques

Sonntag, 4. Juni 2023 - 16:30 Uhr

Les Fleurs Arctiques, 45 Rue du Pré Saint-Gervais, 75019 Paris

Event in Berlin

Punk

Sonntag, 4. Juni 2023
- 17:30 -

The B Side

Nettelbeckplatz 56

13347 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle