UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

EU-Parlament stimmt für umstrittene Urheberrechtsreform | Untergrund-Blättle

531998

Podcast

Politik

EU-Parlament stimmt für umstrittene Urheberrechtsreform

Am gestrigen Dienstag hat das Europaparlament mehrheitlich für die umstrittene Urheberrechtsreform gestimmt. Am Morgen war noch über Änderungen oder einen Aufschub verhandelt worden.

Radio Dreyeckland hat erste Stimmen aus dem Strassburger Parlament gesammelt.

Autor: Pia

Radio: RDL Datum: 27.03.2019

Länge: 04:33 min. Bitrate: 171 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Emirates Airbus A380-861 auf dem Flughafen von München.
„Sicherheitsesoterisches Geschwurbel“60 Dinge, die ab jetzt jedes EU-Land fünf Jahre über deine Flugreise speichert

20.04.2016

- Das Europäische Parlament hat heute für die Einführung einer Vorratsdatenspeicherung für Fluggastdaten gestimmt.

mehr...
Von Despacito bis Beethoven: Diese fünf Songs erklären das neue Urheberrecht der EU.
Diese fünf Songs erklären das neue Urheberrecht der EUVon Despacito bis Beethoven

25.12.2018

- Warum hat Metallica einen fast 20-jährigen Dauerstreit um Musik im Internet ausgelöst? Und warum streiten EU-Politiker bei geheimen Verhandlungen über ein Pink-Floyd-Lied? Das Mixtape zu der Reform, die das Internet für immer verändern könnte.

mehr...
Die EU verpflichtet Webseiten zum Filtern von Inhalten. Der Entscheid ist Ergebnis von Lobbying.
Googles Werk und Springers BeitragEU-Urheberrecht: Verhandler meisselten Uploadfilter in Stein

18.02.2019

- Nach monatelangem Tauziehen steht fest: Die Europäische Union verpflichtet künftig Webseiten und Apps zum Filtern von Inhalten.

mehr...
EU-Parlament stimmte am Dienstag in Strassburg gegen ein freies Internet

27.03.2019 - Das Europaparlament hat gestern für die heftig umstrittene EU-Urheberrechtsreform gestimmt. Noch nie hat es im Vorfeld einer derartigen EU-Parlamentsabstimmung europaweit soviel Protest gegeben.

Europäisches Parlament fordert ambitionniertere Klimaziele von der Kommission

06.02.2014 - Das Europaparlament hat am gestrigen Mittwoch für einen Entschliessungsantrag gestimmt, der die Kommission zu einer ambitionnierteren Zielsetzung für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 auffordert. Für das Jahr 2020 hat sich die EU zu den berühmten 3 Mal 20 Zielen verpflichtet, das heisst: 20 Prozent erneuerbare Energien im Energiemix, 20 Prozent mehr Energieeffizienz und 20 Prozent weniger Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990. Gegenwärtig beraten europäische Kommission, Europaparlament und EU-Rat über die weitere Zielsetzung bis 2030. Die Kommission hatte Mitte Januar einen Vorschlag für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 mit 2 Hauptzielen eingereicht, wonach die Treibhausgasausstosse im Vergleich zu 1990 um 40 Prozent reduziert werden sollten und erneuerbare Energien 27 Prozent des europäischen Energiemixes betragen sollten.

Dossier: Steueroasen
Shahee Ilyas (   - )
Propaganda
Kein Platz für Kinder?

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle