Die genauen Resultate lassen sich auf www.fahrradklima-test.de nachlesen. Doch wie schnitt die Stadt Chemnitz bei der Befragung ab?
Die Redaktion der Umweltkiste von Radio T hatte hierzu vor Kurzem Thomas Lörinczy, den Zweiten Vorsitzenden des ADFC Chemnitz e.V., im Interview zu Gast (https://www.freie-radios.net/95343). Die Ergebnisse des Tests sind zwar ernüchternd, doch ist die Lage in Chemnitz nicht hoffnungslos.
Im Vorfeld der Kommunalwahlen stellten sich am 6. Mai einzelne Stadtratsmitglieder den Fragen von ADFC und Öffentlichkeit im Rahmen der Podiumsdiskussion #MehrPlatzfürsRad.
Das Podium teilten sich Heiko Schinkitz (Die Linke), Jörg Vieweg (SPD), Toni Rotter (Chemnitz für alle, bisher im Stadtrat für VOSI/Piraten), Bernhard Herrmann (B90/Die Grünen), Falk Ulbrich (CDU), Lutz Gläser (FDP), Ralph Sontag (Vorsitzender ADFC Chemnitz e.V.) und Konrad Krause (Geschäftsführer des ADFC Sachsen e.V.).
#MehrPlatzfürsRad – eine Podiumsdiskussion zum Fahrradklima in Chemnitz
Die Ergebnisse der weltgrössten Befragung zum Radverkehr sind veröffentlicht. 170.000 Menschen haben deutschlandweit den Fragebogen des ADFC-Fahrradklimatests ausgefüllt und in Sachsen beteiligten sich über 10.000 Menschen.

Autor: Katrin
Radio: Radio T Datum: 14.05.2019
Länge: 58:13 min. Bitrate: 191 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...