UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Sandra Kreisler: Jude sein. Ansichten über das Leben in der Diaspora

Audio - Kultur - 14.04.2021

Sandra Kreisler ist Schauspielerin, Regisseurin, Autorin, aber auch Musikerin. Zusammen mit ihrem Partner, dem Opernsänger Roger Stein, gründete sie die Band Wortfront.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Wanzen, angezapfte Telefonleitungen und Geheimdienste - Prozess gegen flüchtlingssolidarische Organisationen mutet wie eine Netflixserie an

Audio - Gesellschaft - 14.04.2021

"Der grösste politische Skandal in der Geschichte Italiens" ist die Abhörung mehrerer Journalist*innen, Anwält*innen und ihrer Mandant*innen sowie die Einschleusung verdeckter Ermittler auf einem Rettungsschiff von Save the Children.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Augiusstall KSK

Audio - Gesellschaft - 14.04.2021

Immer noch keine vollständige Auflärung des Waffenklaus bei der KSK - 13 000 Schuss Munition an Faschisten weitergegeben undoder für den rechten Umsturz versteckt? Tobias Pfüger, MdB die Linke, berichtet aus dem "Verteidigungs"ausschuss am 13.April 2021 KSK: Protestaktion Am Montag, den 12. April, fand eine Sondersitzung des Verteidigungsausschusses des Bundestags zu den Munitionsverlusten beim Kommando Spezialkräfte statt.mehr...

5 min.

Politik

Prozess gegen rechte Terrorzelle "Gruppe S." beginnt

Audio - Politik - 14.04.2021

Heute, um 10 Uhr, begann in Stuttgart der Prozess gegen die "Gruppe S".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Querbremsen gegen Querdenken: Fahrradblockade gegen Verschwörungsgläubige

Audio - Gesellschaft - 14.04.2021

Heute ruft Querbremsen in Freiburg zur gemeinsamen Fahrraddemo und Anreise zum neuen SC-Stadion auf um den Autokorso der Corona-Leugner:innen auszubremsen. "Der Staatsapparat geht eher mit den Rechten Hand in Hand statt mit antifaschistischem Gegenprotest", das sagt Anna.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Astronautin - für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der Raumfahrt

Audio - Gesellschaft - 14.04.2021

Vor 60 Jahren flog Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum. 108 Minuten dauerte sein Raumflug um die Erde.mehr...

16 min.

Politik

Flüchtlingsrat zur Flüchtlingspolitik in Baden-Württemberg

Audio - Politik - 13.04.2021

Immer wieder Sammelabschiebungen, selbst schwer erkrankte Personen, die lange in Baden-Württemberg gelebt haben, wurden in der letzten Grün-Schwarzen Regierungszeit abgeschoben.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Maulwurf der Vernunft: Zur Theoretisierung des Riots

Audio - Gesellschaft - 13.04.2021

Der Riot, ein Ausdruck der Verhältnisse, dessen propagierte Zunahme auch in Deutschland nach Blockupy Frankfurt 2015, dem G20 Gipfel 2017 und Auseinandersetzungen in Connewitz medial stark diskutiert wurde.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Die Relevanz der Böden - Gespräch mit Ute Wollschläger

Audio - Gesellschaft - 13.04.2021

Der Boden ist die oberste Schicht der Lithosphäre. Er bietet Lebensraum für die verschiedensten Pflänzchen, Tiere und andere Destruenten.mehr...

12 min.

Wirtschaft

An Ag-Gag Law is Challenged in the Arkansas (USA) Courts

Audio - Wirtschaft - 13.04.2021

Attac-Magazin (Hannover, Germany) spoke with David S.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Eine Diversity Buchhandlung für Halle

Audio - Gesellschaft - 13.04.2021

Blicken wir auf die Bücher, die wir in der Schule lesen mussten oder auf den sogenannten Standardliteraturkanon, der an den Universitäten gelehrt wird, dann stellen wir schnell fest: Die meisten Autoren sind Männer.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Recycling: „Police brutality is not a crime“. Über Faschismus in der deutschen Polizei. (05.04.2021)

Audio - Gesellschaft - 13.04.2021

Angefangen beim Fall Oury Jalloh, über das racial profiling auf Hamburg St.Pauli, bis hin zum NSU 2.0 - dies sind nur einige der vielen Fälle, die darauf hindeuten, dass rechte und rechtsradikale Einstellungen im deutschen Polizeiapparat Kontinuität haben.mehr...

1 min.

Politik

A talk about the Kurdish Community in Germany (Dresden)

Audio - Politik - 13.04.2021

At the 12th of February the Kurdish activist Halil Şen, who set himself on fire in front of the Saxon state parliament in Dresden, died as a result of his injuries. The last place where he lived and was political active was Dresden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hintergrundbeitrag: Atommüll

Audio - Gesellschaft - 13.04.2021

Im allgemeinen wird in den Medien der Begriff Atommüll synonym mit den hochradioaktiven abgebrannten Brennelementen benutzt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Deutsch-tschechisches Elbe-Abkommen | Es droht eine Fortsetzung von 25 Jahren verfehlter Politik

Audio - Gesellschaft - 13.04.2021

Angesichts der bevorstehenden Unterzeichnung eines Regierungsabkommens zwischen Deutschland und Tschechien zur Schiffbarkeit der Elbe warnen deutsche und tschechische UmweltschützerInnen vor weiteren ökologischen Schäden und sinnlosen Infrastruktur-Ausgaben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Waldelefant: Die Ausrottung geht weiter | Einzelne positive Beispiele

Audio - Gesellschaft - 13.04.2021

Die Zahl der afrikanischen Savannen- und der Wald-Elefanten nimmt dramatisch ab. Ihre vom Menschen betriebene Ausrottung lässt sich an der aktuellen Neufassung der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN ablesen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wirkungsloses Kreislaufwirtschaftsgesetz | Hat Ministerin Svenja Schulze versagt oder agiert sie erfolgreich?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2021

Laut der offiziellen Zielsetzung soll das Kreislaufwirtschaftsgesetz die Vernichtung neuwertiger Ware beenden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

#ZeroCovid Kundgebung: Solidarischer Lockdown

Audio - Gesellschaft - 11.04.2021

Reden der #ZeroCovid Kundgebung im Mannheim am 10.April 2021: Wolfgang Alles, ZeroCovid Rhein-Neckar und überbetriebliches Solikomitee, Claudia Omoregie, Bericht aus dem Pflegebereich, Ralph Heller, Bericht des BR-Vorsitzende der Uniklinik Mannheim, u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

#ZeroCovid Kundgebung: Solidarischer Lockdown

Audio - Gesellschaft - 11.04.2021

Reden der #ZeroCovid Kundgebung im Mannheim am 10.April 2021: Wolfgang Alles, ZeroCovid Rhein-Neckar und überbetriebliches Solikomitee, Claudia Omoregie, Bericht aus dem Pflegebereich, Ralph Heller, Bericht des BR-Vorsitzende der Uniklinik Mannheim, u.a.mehr...

1 min.

Gesellschaft

GEW zur Bildungspolitik der neuen Grün-Schwarzen Landesregierung: "Weiter so, statt Aufbruch für gute Bildung."

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Die Grün-Schwarze Koalition in Baden-Württemberg wird fortgesetzt. Die Grünen haben noch mehr Sitze als 2016, auch wenn sie absolut gesehen etwas weniger Stimmen erhielten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Arbeitsunrecht Fm Nr.14 | Union Busting-News & Interview: Tear Down Tönnies

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Union Busting-News mit Jessica Reisner: Bundesagentur für Arbeit bestätigt: Beitragszahler finanzieren Anwerbung von Erntehelfern aus Georgien | Freiwillige Tests = keine Tests?mehr...

59 min.

Wirtschaft

Schiefes Haus gewinnt Prozess gegen Räumung

Audio - Wirtschaft - 10.04.2021

Mietsteigerung und Verdrängung ist nicht nur ein Thema in Grossstädten wie Berlin, sondern auch in Halle.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Theater mit Sex: Sex als Performance

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Sexualität ist in unserer Gesellschaft gleichzeitig überpräsent und tabuisiert.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Crystal Meth, eine Droge ohne Anspruch, härter und billiger als Kokain, und damit passend für den Osten Deutschlands?? - Gespräch mit Sebastian Caspar

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Der Europäische Drogenbericht 2019 bestätigt eine lückenhafte Forschung zu Konsumaktivität, Epidemiologie und Toxikologie psychoaktiver Substanzen auf nationalen Ebenen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 1

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Nelian vom YouTube Kanal "Velacerus" besuchte mich in meiner Sendung "Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen?". In Teil 1 quatschen wir über folgende Themen: -> Vorstellung des Kanals -> Die Anfänge seines Kanals -> Phänomen Elektromärkte - Wie uns andere Produkte verkauft werdenmehr...

4 min.

Wirtschaft

Zero Covid Aktionstag: "3 Wochen bezahlte Pause statt 3. Welle, Gesundheit vor Profite"

Audio - Wirtschaft - 10.04.2021

Am Samstag findet bundesweit der ZERO COVID Aktionstag statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 2

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Nelian vom YouTube Kanal "Velacerus" besuchte mich in meiner Sendung "Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen?". In Teil 2 quatschen wir über folgendes Thema: -> Wie bist Du auf den Namen "Velacerus" gekommen?mehr...

1 min.

Wirtschaft

"Münchner BA-Beauftragte gegen Rechtsextremismus – Antifaschisten im Stadtteilparlament?“

Audio - Wirtschaft - 10.04.2021

Zweistündige Sondersendung über die Beauftragten gegen Rechtsextremismus der Münchner Bezirksausschüsse.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 3

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Nelian vom YouTube Kanal "Velacerus" besuchte mich in meiner Sendung "Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen?". In Teil 3 quatschen wir über folgende Themen: -> Wie gehst Du mit Hate um? -> Hast Du Vorbilder?mehr...

10 min.

Gesellschaft

Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen? | Teil 4

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Nelian vom YouTube Kanal "Velacerus" besuchte mich in meiner Sendung "Musikfabrik Spezial: YouTube - Fluch oder Segen?". In Teil 4 quatschen wir über folgende Themen: -> Was hörst Du so für Musik? -> Was sind die Ziele Deines Kanals? -> Könntest Du dir vorstellen YouTube zum Beruf zu machen? -> Hast Du noch ein Hobby neben YouTube? -> Was ist Dein erfolgreichstes Video? -> Lohnt es sich Trendvideos zu produzieren? -> Ist YouTube das Hobby für jeden? -> Mit welchem Equipment fängt man am besten mit YouTube an?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Quarantimes 44: Symptom_e

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Ob der neue Heimatschutz, die Cybersurveillance oder anderes Autoritäres Verhalten zum Wohle unserer Gesundheit.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Michaela Schober im Podcast

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Sie gilt als eine der ganz Grossen auf deutschsprachigen Musical-Bühnen: Michaela Schober.mehr...

31 min.

Wirtschaft

Projekt Faire Landwirtschaft zu Arbeitsbedingungen bei der Saisonarbeit

Audio - Wirtschaft - 10.04.2021

Am 11. April 2020 starb der rumänische Erntearbeiter Nicolae Bahan, der für die hiesigen Spargelesser*nnen Spargel stach, erkrankt an Covid19, auf dem Betrieb von Fritz Wassmer bei Bad Krozingen. Auch in diesem Jahr hat u.a.mehr...

12 min.

Gesellschaft

GayMusic – Eine Reise in die Welt des Musicals. Mit Michaela Schober und Julian Wejwar im Podcast

Audio - Gesellschaft - 10.04.2021

Im Podcast dreht sich alles mal wieder um die Welt der Musicals, die ja derzeit leider aufgrund des „grossen C-Wortes“ sehr ruhig ist.mehr...

1 min.

Kultur

Unteilbar Kampagne in Sachsen-Anhalt startet

Audio - Kultur - 10.04.2021

In Sachsen-Anhalt stehen Landtagswahlen an. Politisch betrachtet sind das häufig turbulente Zeiten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ton und Wort - Dora Pejačević

Audio - Gesellschaft - 09.04.2021

„Ton und Wort“ - ein Radioprojekt, welches in mehreren Folgen einen Blick in die Musikgeschichte wirft und dies aus einer feministischen Perspektive.mehr...

10 min.

Politik

Seawatch 3 wieder an der Kette oder das perfide Gerangel um die Seenotrettung

Audio - Politik - 09.04.2021

Die Seawatch 3, eins der Seenotrettungsschiffe der Seenotrettungsorganisation Seawatch ist von den Sizilianischen Hafenbehörden wieder an die Kette gelegt worden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Reportage von Kundgebung "Gesundheit ohne Profite"

Audio - Wirtschaft - 09.04.2021

Gestern war Weltgesundheitstag und anlässlich dessen wurde auch in Halle für ein besseres Gesundheitswesen protestiert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Für die Emanzipation des Pflegeberufs - der Walk of Care

Audio - Wirtschaft - 09.04.2021

Allein in diesem Jahr wollen 9.000 Pflegekräfte den Beruf verlassen. Grund sind die belastenden Arbeitsbedingungen in der Pflege, die sich durch die Corona-Pandemie weiter verschlechtert haben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zum Internationalen Sintize und Romnja-Tag: Gespräch mit Gianni Jovanovic

Audio - Gesellschaft - 09.04.2021

Gianni Jovanovic ist Romnja.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Unterstützung von Flüchtenden an der italienisch französischen Grenze

Audio - Wirtschaft - 09.04.2021

Auf den Fluchtrouten ist die Situation für Flüchtende nicht erst seit der Pandemie äusserst prekär.mehr...

11 min.

Politik

Impfaffäre: Oberbürgermeister von Halle wird suspendiert

Audio - Politik - 09.04.2021

Am 7. April hat der Stadtrat von Halle dem Oberbürgermeister Dr.mehr...

14 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2021

Audio - Gesellschaft - 09.04.2021

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Politik

Tel.-Gespräch mit dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 09.04.2021

Mittlerweile ist Thomas seit bald 25 Jahren im Gefängnis, davon über sieben Jahren in der Sicherungsverwahrung der Justizvollzugsanstalt Freiburg. Er wird über eine lautstarke Debatte im Bundestag berichten.mehr...

25 min.

Politik

Tag der politisch Gefangenen - Bilanz zu den Aktivitäten am 18.März

Audio - Politik - 09.04.2021

Anlässlich des 18. März, dem internationalen Tag der politischen Gefangenen, gab es bundesweit in vielen Städten Veranstaltungen und Kundgebungen.mehr...

7 min.

Politik

„INTERNATIONALES SYMPOSIUM FÜR GERECHTIGKEIT“, vom 02- 04. April

Audio - Politik - 09.04.2021

Das traditionelle Symposium wurde in diesem Jahr wegen der Einschränkungen in Paris durch die Pandemien als Online-Veranstaltung angeboten Das diesjährige Treffen war inspiriert durch den Kampf der Hungerstreikenden in der Türkei, die in ihrem Widerstand für Gerechtigkeit im letzten Jahr ums Leben kamen.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Unser Aller Wald besetzt Wald im Rheinland

Audio - Gesellschaft - 09.04.2021

Seit September letzten Jahres gibt es im Rheinland in der Nähe von Mönchengladbach eine neue Waldbesetzung.mehr...

8 min.

Kultur

Anti-Asiatischer Rassismus erlebt vor dem Hintergrund der Pandemie Peeks in seinen Kontinuitäten

Audio - Kultur - 08.04.2021

Spätestens seitdem Covid-19 den Ursprungsort Wuhan zugeschrieben bekommen hat, sehen sich asiatisch-markierte Menschen rassistischen Anfeindungen ausgesetzt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Wir wollen mitgestalten, Strategien in Schule und Universität während der CoronaPandemie und darüber hinaus

Audio - Gesellschaft - 08.04.2021

Die Sendung besteht aus drei Interviews. Die schwierige, angespannte Situation an bayerischen Schulen erörtert und beschreibt die 1. Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern Martina Borgendale, zusätzlich unterrichtet sie an einer Ganztagsrealschule in Nürnberg. Die Hochschulseite und damit die Situation der Studierenden, die sich nicht nur mit dem Distanzlernen, sondern auch oft mit einer coronabedingten, prekären Situation auseinander setzten müssen, schildert Christiane Fuchs, ebenfalls Mitglied im Landesvorstand der GEW Bayern. Auch die Situation der im akademischen Mittelbau Lehrenden, oft nur in Kurzzeitverträgen beschäftigt, muss verbessert werden. Alexander Löher engagiert sich im Vorstand der Münchner SchülerInnenvertretung, steht gleichzeitig kurz vor dem Abitur, und tritt vehement für eine verstärkte Mitsprache der Schüler*innen nicht nur während der CoronaPandemie ein.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Ein in Deutschland inhaftierter Asylbewerber befindet sich seit zwei Wochen im Hungerstreik

Audio - Gesellschaft - 08.04.2021

Die deutsche Polizei will den kurdischen Aktivisten Kavan Heidari an die rumänische Polizei übergeben.mehr...

3 min.