UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Dear Future Festival: Wie könnte eine Gesellschaft jenseits der Arbeit aussehen?

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Was können wir an unserer Arbeit und in unserem Arbeitsleben ändern, um in Zukunft oder jetzt schon nachhaltiger zu handeln und zu wirtschaften?mehr...

48 min.

Politik

„Jeder Verein kann sich an uns wenden, wenn sie Sorge haben, dass ihnen der Entzug der Gemeinnützigkeit droht.“

Audio - Politik - 15.05.2025

Rechtsanwalt Joschka Selinger spricht im Interview über Bedrohungen der Zivilgesellschaft, mögliche Folgen und (Un)Sicherheiten politischer Betätigung von Vereinen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Unter Journalist:innen - Die CORRECTIV.Lokal Konferenz 2025 in Erfurt

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Bereits zum 3. Mal in Folge trafen sich am 10. und 11. Mai Neugierige, Volontäre oder auch schon erfahrene Journalistinnen in Erfurt, um zu überlegen, in welche Richtung sich der Lokaljournalismus entwickeln wird.mehr...

5 min.

Politik

Spendenaktion für den Erinnerungsort Topf & Söhne gestartet

Audio - Politik - 15.05.2025

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die wenigen noch lebenden Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind inzwischen im hoch betagten Alter.mehr...

3 min.

Gesellschaft

A.I.SYL zur KI im Asylverfahren in Österreich

Audio - Gesellschaft - 15.05.2025

Am Montag, dem 12. Mai 2025, fand im Forum Stadtpark in Graz die Abschlussveranstaltung des Forschungsprojekts A.I.SYL statt.mehr...

12 min.

Kultur

Antiosteuropäischer Rassismus / Erinnerungspolitik, Staat und Judentum in Deutschland

Audio - Kultur - 14.05.2025

Hierarchien von Wertigkeit, Zugang zu Ressourcen: es geht um Rassismus in dieser Sendung, genauer gesagt um antiosteuropäischen Rassismus.mehr...

1 min.

Kultur

9. Kurdische Filmtage in Leipzig

Audio - Kultur - 14.05.2025

Zum neunten Mal gibt es dieses Jahr die Kurdischen Filmtage in Leipzig. Eine Reihe von Filmen aus Kurdistan und der kurdischen Diaspora ist vom 14. bis 17. Mai zu sehen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Das Stasi-Unterlagen-Archiv Halle – Berührung mit der Vergangenheit

Audio - Gesellschaft - 14.05.2025

Führungen im Stasi-Unterlagenarchiv in Halle sind mehr als nur Zeitkapseln. Insbesondere dann, wenn Teilnehmende als lebende Zeitzeug:innen ihre eigenen Erfahrungen mit dem DDR-Überwachungsstaat vor Ort teilen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

onda-info 616

Audio - Gesellschaft - 14.05.2025

Wir haben diesmal sozusagen ein Kolumbien-Special mit zwei ausführliche Reportagen: Zum einen geht es um schmutziges Wasser.mehr...

29 min.

Politik

DAB+ und die freien Radios in Baden- Württemberg

Audio - Politik - 14.05.2025

Wo hängts und was können wir tun? Ein Interview mit Kollege Michael zum aktuellen Stand der Dinge im Bezug auf DAB+mehr...

9 min.

Wirtschaft

Haftverschonung unter Auflagen für den Nürnberger Antifaschisten Zaid A. - Auslieferung nach Ungarn droht weiter

Audio - Wirtschaft - 14.05.2025

Vor 1 ½ Wochen kam der Nürnberger Antifaschist Zaid A. frei. Vorerst.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Warum die Landwirtschaft gerade so aufgebaut ist

Audio - Gesellschaft - 14.05.2025

Im Gespräch mit der Initiative "Disrupt Now", die sich gerade auf einer Fahrradtour zum Thema "Landwirtschaft in Bewegung" befinden, die sie insgesamt ab dem 7.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wie erleben wir Einsamkeit? - Eine Impressionscollage

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gegen die Einsamkeit - Im Gespräch mit Elke Schilling, Gründerin von "Silbernetz"

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte.mehr...

8 min.

Kultur

Gedenken an 500 Jahre Müntzer und Bauernkrieg in Deutschland

Audio - Kultur - 13.05.2025

In diesem Jahr jährt sich ein Krieg, der oft vergessen wird und im Hintergrund steht. Der Bauernkrieg war eine Reihe von Bauernaufständen, die in einer Schlacht in Thüringen gipfelten.mehr...

20 min.

Politik

Das Dublin-Verfahren - verfassungs- und europarechtswidrig?

Audio - Politik - 13.05.2025

Dass Schutzsuchende es in Deutschland nicht leicht haben, ist kein Geheimnis. Im vermeintlich sicheren Land angekommen, müssen Geflüchtete hier um die Sicherung ihrer Existenz bangen.mehr...

11 min.

Kultur

Ansätze zur Weiterentwicklung der Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens im universitären Kontext

Audio - Kultur - 13.05.2025

Ist die Vermittlung des wissenschaftlichen Arbeitens an Universitäten und Hochschulen so aufgestellt, dass Studierende ausreichende Schreib- und Lesekompetenzen entwickeln können?mehr...

23 min.

Politik

Gedenken an die Bücherverbrennung in Halle am 12. Mai

Audio - Politik - 13.05.2025

Im April und Mai 1933 sammelten nationalistische Studenten in der „Aktion wider den undeutschen Geist“ im April und Mai 1933 Bücher, die auf sogenannten schwarzen Listen standen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Von Ronja Räubertochter bis Fifty shades of gray - ein Booktalk von Radio Corax

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

Gunnar, Joana und Vicky sprechen über Bücher die ihre Kindheit besonders geprägt haben, sie gerade lesen oder ihnen im Gedächtnis geblieben sind.mehr...

14 min.

Kultur

3D-Drucker und Demokratiewerkstatt - Besuch beim Maker-Hub auf weiter Flur e.V. in Augustusburg (Sachsen)

Audio - Kultur - 13.05.2025

Wer macht eigentlich Kultur(hauptstadt)? Nicht nur in Chemnitz ist 2025 viel los.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ein Bärendienst für die Asyldebatte - Bericht zur Auslagerung von Asylverfahren

Audio - Wirtschaft - 13.05.2025

Das Bundesinnenministerium hat Anfang Mai den Sachstandsbericht zur Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten veröffentlicht.mehr...

8 min.

Kultur

Westend-Perspektiven. Folge 2: von Silberohrringen und Rucksackschäden

Audio - Kultur - 13.05.2025

In unserer Reihe „Westend-Perspektiven“ geht es heute um Kleingewerbe im Münchner Westend: um ein Ladengeschäft, das Edelmetalle bearbeitet und verkauft sowie um eine Rucksackwerkstatt.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Tax the Rich – die Attac-Bundestagspetition für eine Vermögensteuer

Audio - Wirtschaft - 13.05.2025

In Deutschland besitzt das reichste Prozent der Bevölkerung ein Drittel des Vermögens. Die ärmere Hälfte hat zusammen nicht einmal zwei Prozent.mehr...

7 min.

Kultur

Hoher Besuch – Ministerpräsident Reiner Haseloff in Halle Neustadt

Audio - Kultur - 13.05.2025

Am vergangenen Donnerstag traf sich der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident Reiner Haseloff von der CDU mit Alexander Vogt, dem parteilosen Oberbürgermeister von Halle.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview zum Thema Einsamkeit mit Psychologin Claudia Neu

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

Die beiden Corax-Redakteur*innen Vicky und Richard haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangenen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte.mehr...

9 min.

Kultur

"Du hast Feierabend, ich hab Suchtdruck"

Audio - Kultur - 13.05.2025

Die Ausstellung „Du hast Feierabend, ich hab’ Suchtdruck“ der Initiative #KonsumRaumGeben lud vom 2. bis 8. Mai 2025 dazu ein, sich mit gesellschaftlichen Ungleichheiten im Umgang mit Substanzkonsum auseinanderzusetzen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Quergelesen 13.05. 2025

Audio - Gesellschaft - 13.05.2025

- Volk ohne Reue. Im besiegten Deutschland trafen die Alliierten auf eine Bevölkerung, die bis zuletzt gekämpft und gemordet hatte.mehr...

59 min.

Kultur

WIKIPEDIA-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

WIKIPEDIA-Eintrag von 2035 über Putin.mehr...

5 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Portugal, Teil 1

Audio - Kultur - 12.05.2025

Erster von zwei Teilen zu aktuellem Jazz aus Portugal: Sängerinnen (MirAnda, Nancy Vieira), die Kombi von Jazz und Klassik auf dem Klavier (Daniel Bernardes), Impro (Drummer Pedro Melo Alves), Big Band (Orquestra Jazz de Matosinhos) ...mehr...

1 min.

Kultur

Index-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

Die Liste jugendgefährdender Schriften wird inkonsequent geführt. Schiller und Goethe, die Brüder Grimm und Karl May und Astrid Lindgren gehören auch dahin...mehr...

5 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Portugal, Teil 2

Audio - Kultur - 12.05.2025

Teil 2: Mehr Pedro Melo Alves und Clean Feed Records, aber auch Carmen Souza und Maria Joao.mehr...

1 min.

Kultur

Verzwickt-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

Wenn man als Soldat ausgebildet wird, wird es verzwickt: Auf wen schießt man? Oder überhaupt nicht?mehr...

3 min.

Kultur

Eislauf-Blödsinn

Audio - Kultur - 12.05.2025

Beim Schlittschuhlaufen können Unfälle passieren. Wilhelm Busch erzählte von einer ganz unglaubwürdigen Geschichte.mehr...

3 min.

Kultur

Apocalypse Now! Von der neuen Lust am Untergang

Audio - Kultur - 11.05.2025

Die Mehrzahl der Menschen in unserer Gesellschaft würde zustimmen: wir leben in keinen allzu glücklichen Zeiten.mehr...

9 min.

Kultur

Bücherstapel mit Lutz Engelmann: Künstliche Intelligenz in Romanen

Audio - Kultur - 11.05.2025

In der Sendung werden 4 Romane vorgestellt, die sich allesamt mit Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz beschäftigen.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Steinschmätzer

Audio - Gesellschaft - 11.05.2025

Rauhe Töne künden vom Verschwinden der Singvögel ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Verbundenheit mit mir - In der Natur, mit Musik und durch Achtsamkeit

Audio - Gesellschaft - 10.05.2025

Was bedeutet denn für Sie Verbundenheit oder Verbindung zu sich selbst?mehr...

58 min.

Kultur

Halles "Nebenwiderspruch" trifft Bundesparteitag von Die Linke

Audio - Kultur - 10.05.2025

Anlässlich des Auftritts der Band ,,Der Nebenwiderspruch'' aus Halle am Samstag, dem 10. Mai 2025, bei dem Bundesparteitag der Linken in Chemnitz sprach Radio Corax mit Jan und Tija, den Künstler*innen der Band, über den Dualismus in unserer Gesellschaft, den anstehenden Aufritt und über die bevorstehenden Realeases ihrer Songs mit einer kleinen überraschenden Premiere. Die queerfeministische Band veröffentlichte im November 2022 ihre erste EP "Luxuria" in Zusammenarbeit mit dem Leipziger Rapper und Produzenten Sir Mantis.mehr...

16 min.

Kultur

Befürworter des Kolonialismus als Staatsminister für Kultur und Medien

Audio - Kultur - 10.05.2025

Anscheinend möchte die Merz-CDU eine Art Kulturrevolution von oben betreiben. Deutlichster Beleg ist die Wahl von Wolfram Weimer als Staatsminister beim Kanzleramt zuständig für Kultur und Medien.mehr...

6 min.

Kultur

80 Jahre Befreiung: Wie kann Erinnerungsarbeit junge Menschen erreichen?

Audio - Kultur - 10.05.2025

Gurs 1027 km steht auf einem Schild auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg.mehr...

3 min.

Politik

80 Jahre nach der Befreiung des KZ-Ravensbrück und KZ-Uckermark: „Wir wollen nicht nur Gedenken, sondern auch Mahnen“

Audio - Politik - 09.05.2025

Ein Beitrag zum 80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-KZ Ravensbrück und des KZ Uckermark, einem Konzentrationslager für Mädchen* und junge Frauen*, der Überlebendenstimmen, antifaschistische Gedenkpraxis und das Ringen um Erinnerung in den Mittelpunkt stellt. Die NS-Überlebenden Ivan Lefkovits und Ingelore Prochnow kommen darin zu Wort.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Denny Seidel vom AIDS-Hilfe Chemnitz e.V. zu den Kürzungen

Audio - Gesellschaft - 09.05.2025

Interview mit Denny Seidel vom AIDS-Hilfe Chemnitz e.V. Weitere Informationen und das Statement findet ihr auf: https://www.chemnitz.aidshilfe.de/mehr...

9 min.

Politik

80 Jahre Befreiung vom NS-Terror: Welche Bedeutung hat der 8. Mai? | Interview mit dem Historiker Markus Moehring

Audio - Politik - 09.05.2025

Am 8. Mai jährt sich die Befreiung vom NS-Regime durch die Alliierten Militärmächte zum 80. Mal.mehr...

14 min.

Politik

Über das Gedenken am 8. Mai

Audio - Politik - 09.05.2025

Ein kurzer Kommentar zur Bedeutung des 8. Mai und warum es auch 80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus noch wichtig ist daran zu erinnern.mehr...

3 min.

Kultur

Sooperradio: Tobias Münzer von Tubbutec

Audio - Kultur - 09.05.2025

Und jetzt wird der Nachrüstungen Tobias Münzer (Tubbutec) von Gene Berlin interviewt. „Oft haben Synthesizer eine Art CPU eingebaut.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Die Vögel leisten da selbst ganz tolle Arbeit!“ – über gut gemeinte und gut gemachte Unterstützung des Artenschutzes

Audio - Gesellschaft - 09.05.2025

Interview mit Dr. Angelika Nelson, Ornithologin beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.mehr...

8 min.

Kultur

Sooperradio: Paul Tas und Marcel von Error Instruments

Audio - Kultur - 09.05.2025

Slow Pete mit Paul Tas und Marcel von Error Instruments im Interview die bekannt sind hochmodernen experimentellen Instrumente, die in filmischen Produktionen und spezialisiertem Sounddesign verwendet werden, einschließlich Panne-Hardware, Hacking-Drohnen und mehr.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Gratis Comic Tag am 10. Mai – Ein Fest für junge Comic-Fans in Halle

Audio - Gesellschaft - 09.05.2025

Am Samstag, den 10. Mai, dürfen sich Kinder und Jugendliche in Halle und Dresden auf ein besonderes Event freuen: den Gratis Comic Tag.mehr...

7 min.