Nach der Anerkennung Palästinas als Staat im Mai 2024 legte der Chef der in Minderheit regierenden Linkskoalition einen Neun-Punkte-Katalog vor, mit dem er Druck auf die Regierung von Benjamin Netanjahu ausüben will, damit diese dem „Völkermord“ – wie Sánchez den Krieg in Gaza offen nennt – Einhalt gebietet. In der spanischen Bevölkerung scheint es dafür einen breiten Konsens zu geben. Woher das kommt, und welche Auswirkungen dies vielleicht auf eine geänderte Haltung innerhalb der Europäischen Union haben könnte: darüber sprachen wir mit Peter A. Kraus, Professor für Politikwissenschaft und vergleichende Systemanalyse an der Uni Augsburg.
Breiter Konsens: Spanien und die Sanktionen gegen Israel
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez ist einer der wenigen europäischen Regierungschefs, der Maßnahmen ergreift, mit dem Ziel, den Gaza-Krieg zu stoppen.
Autor: Walter Heindl
Radio: LoraMuc Datum: 23.09.2025
Länge: 10:56 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)



Diesen Artikel...