UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Wir müssen niedrigschwellige Täterarbeit installieren"

551561

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

"Wir müssen niedrigschwellige Täterarbeit installieren"

In Deutschland werden seit 2015 Daten zu der Tötung von Frauen erhoben, die von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht wurden.

Durchschnittlich sind es um die 130-150 Tötungen pro Jahr. Das heißt übersetzt, dass jeden zweiten Tag in Deutschland eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner umgebracht wurde. Bei den meisten dieser Tötungsdelikte kann man von einem Femizid sprechen, also der Tötung einer Frau, aus geschlechterhierarchischen Gründen. Dazu zählt auch, dass die Frau getötet wird, da sie nicht der Rolle und die Aufgaben erfüllt, die der Täter von ihr erwartet hat. Das ist zumindest eine gängige Definition für Femizide. Direkt zu dem Thema arbeitet die Gruppe Keine Mehr Leipzig. Radio Corax sprach über die aktuelle Situation und die politische Diskussion rund um Feminizide mit einer Aktivistin von Keine Mehr Leipzig.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 19.09.2025

Länge: 11:57  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)