UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Generationenübergreifende Erinnerungsarbeit im Dresdner Kunst- und Kulturzentrum GEH8

Audio - Gesellschaft - 11.07.2025

: Spannend und herausfordernd kann es sein, wenn man die eigene Geschichte mit anderen Menschen teilt.mehr...

1 min.

Politik

Antifanews für den 10. Juli 2025

Audio - Politik - 11.07.2025

Herzlich willkommen zu den Antifanachrichten für Donnerstag, den 10. Juli 2025. Es gibt heute Neuigkeiten zum Budapest-Antifa-Ost-Komplex, wir beschäftigen uns mit einem bayrischen Polizisten, der trotz antisemitischen und rassistische Chats nicht suspendiert wurde und hören von einer rechten Buchmesse, die im Herbst in Halle stattfinden soll.mehr...

22 min.

Kultur

Der Spaziergang einer Gottheit

Audio - Kultur - 11.07.2025

Das Torikoe Matsuri in Tokyo - um genau zu sein im Taito Bezirk von Tokyo - ist ein kleines Fest der Nachbarschaften, das jedes Jahr im Juni stattfindet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

München: Kürzungen bei sozialen und arbeitsmarktpolitischen Trägern. Heute: IB PRo

Audio - Gesellschaft - 10.07.2025

IB Pro gibt es seit 1990. Sie haben sich mal als Projektberatungsstelle gegründet, daher der Name Institut für Beratung und Projektentwicklung.mehr...

12 min.

Gesellschaft

KlassenJustizInSüdbaden - Juli 2025

Audio - Gesellschaft - 10.07.2025

In der Juli/2025 Sendung von KlassenJustizInSüdbaden (KJIS) gibt es einen Beitrag über einen jungen Algerier der wegen Diebstahls zu 10 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt wurde.mehr...

59 min.

Kultur

„Klassische Musik – Politische Aktion“: Das Netzwerk Lebenslaute im Gespräch.

Audio - Kultur - 10.07.2025

Lebenslaute ist ein Netzwerk von Musiker:innen, die Politik und Musik miteinander verbinden. Die Aktionsgruppe führt unter dem Motto „Klassische Musik – Politische Aktion” klassische Musik und Formen des zivilen Ungehorsams zusammen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

ver.di Frauen: Kommunale Sparpolitik - Sommerlektüre

Audio - Gesellschaft - 10.07.2025

Wie immer am 2. Mittwoch im Monat, senden die ver.di-Frauen.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Bartgeier

Audio - Gesellschaft - 10.07.2025

Nach Jahrhunderten Hass und Mord - er ist zurück, der Lämmergeier ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo... pic CC by Harald Süpflemehr...

17 min.

Kultur

Rock-Randale zur 1000-Jahr-Feier 1976 in Altenburg

Audio - Kultur - 10.07.2025

Wenn man an Rock ’n’ Roll denkt, fällt einem die DDR wahrscheinlich nicht als erstes ein. Doch 1976 fand in Altenburg (Thüringen) ein kleines Mini-Woodstock statt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

30 Jahre auf der Strasse: Die KiPPE

Audio - Gesellschaft - 10.07.2025

Wir hören ein Gespräch zum 30jährigen Jubiläum des Leipziger Strassenmagazins "Kippe". Christel von der inklusiven Redaktion hat mit Projektleiter Björn Wilda gesprochen.mehr...

18 min.

Kultur

Lange Nacht der Neuen Dramatik - die Münchner Kammerspiele

Audio - Kultur - 10.07.2025

Am 5.7., in der langen Nacht der Neuen Dramatik, wurden vier Texte junger Theaterautor*innen vom Ensemble der Münchner Kammerspiele szenisch umgesetzt, auf die Bühne gebracht.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Beziehungen, Landwirtschaft und Migration - Wendezeiten? // StuRadio Sendung vom 09.07.2025

Audio - Gesellschaft - 10.07.2025

In der aktuellen Sendung des StuRadio erwarten euch Themen, die zum Nachdenken anregen und aktuelle gesellschaftliche Fragen beleuchten, die vielleicht sogar die einen oder anderen Augen öffnen könnten.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: SOMMERKINO OPEN AIR: SA 12.07.2025, 22:00 Uhr, "EMILIA PÉREZ" (FRA 2024) , SA 19.07.2025, 22:00 Uhr "OH BOY" (DEU 2012)

Audio - Gesellschaft - 10.07.2025

SOMMERKINO OPEN AIR: Einlass jew. 20:30 Uhr SA 12.07.2025 / 22.00 Uhr / EMILIA PÉREZ (FRA 2024) FSK 12 / OmdtU Anwältin Rita, überqualifiziert, aber unterrepräsentiert, bekommt einen ganz besonderen Job: Kartellboss Manitas del Monte will aus der Gangsterwelt aussteigen.mehr...

4 min.

Kultur

Die Falsche Schwarze Witwe bei mir Zuhaus

Audio - Kultur - 09.07.2025

Die Falsche Schwarze Witwe breitet sich in Europa und in Deutschland aus. Eine Kugelspinne, die ihrer nahen Verwandten, der Schwarzen Witwe, zum Verwechseln ähnlich sieht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Kürzungen bei sozialen und arbeitsmarktpolitischen Trägern. Heute: siaf e.V.

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

In unsere Serie, über betroffenen Vereine und Initiativen, die von den Kürzungen der Stadt München betroffen sind, setzen wir mit dem Verein siaf e.V. fort.mehr...

14 min.

Gesellschaft

„Unser Projekt war für viele LSBTIAQ*-Geflüchtete ein Rettungsanker" - Beratungsprojekt vom LSVD Sachsen-Anhalt für queere Geflüchtete wurde eingestellt

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Seit fast 30 Jahren setzt sich der LSVD Sachsen-Anhalt für Gleichberechtigung und Respekt ein.mehr...

14 min.

Politik

onda-info 620

Audio - Politik - 09.07.2025

Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt.mehr...

29 min.

Gesellschaft

"Wenn keiner mitmacht, wird es schwierig so ein gigantisches Ziel zu erreichen." - Ein Gespräch mit Daniel Zwick über den Klimaschutz der Stadt Halle Saale

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Laut EU-Klimawandeldienst war der Juni global der wärmste Juni seit Aufzeichnungsbeginn und der zwölfte Monat in Folge, der die 1,5-Grad-Schwelle erreichte oder überschritt wie die Tagesschau berichtet.mehr...

15 min.

Wirtschaft

EDEKA-Hieber erneut als Gegner in Arbeitsgerichtsverfahren - Kläger ist fest entschlossen nicht nachzugeben!

Audio - Wirtschaft - 09.07.2025

Vor über einem Jahr kündigte ein großer lokaler EDEKA-Händler seinem Arbeitnehmer Herrn S. fristlos und auch ordentlich.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Lost Place in Thüringen: Örtelsbruch

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Unsere Kollegin Celina hat in Thüringen den Lost Place Örtelsbruch besucht. Dabei hat sie sich durch die Überbleibsel gewühlt und die Geschichte von Örtelsbruch hautnah erlebt.mehr...

13 min.

Kultur

Kaprice: Verträgliche Dystopie

Audio - Kultur - 09.07.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal überall Katastrophen und wie Junge und Alte darauf reagieren.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Kaprice: Unerzogen

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über erzogene oder unerzogene Kinder und die dazugehörige Voraussetzung: ihre Eltern.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Kaprice: Zu spät

Audio - Wirtschaft - 09.07.2025

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über alte Eigenschaften der Deutschen, am Beispiel der Pünktlichkeit abgehandelt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Blaumachen zur Screen Time

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

Wir hören ein Gespräch zu einer kreativ-praktischen Aktion im Rahmen des monatlichen Projekts Blaumachen im Museum der Bildenden Künste zur Ausstellung "Screen Time.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Gespräch mit Jenny Wilken, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit über die jüngsten Entscheidungen in der Politik

Audio - Gesellschaft - 09.07.2025

In der Talkshow Maischberger begründete Friedrich Merz die Entscheidung, weshalb zum CSD Berlin dieses Jahr nicht die Regenbogenflagge auf dem Bundestag gehisst werden soll, mit dem Satz "Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt".mehr...

11 min.

Politik

Die EU diskutiert wieder über die Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 08.07.2025

Wer auf die Webseite der Europäischen Kommission etwas herumschaut, findet dort vielleicht eine "Impact Assesment" für "Data Retention".mehr...

17 min.

Gesellschaft

"No Woman For Sale" - Über Gewalt in der Sexarbeit

Audio - Gesellschaft - 08.07.2025

Letzten Monat sind in der Stadt Plakate mit der Überschrift „No Woman For Sale“ aufgetaucht, vielleicht sind sie manchen Hallenser*innen auch schon aufgefallen.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Weniger ist mehr - Arbeitszeitverkürzung in Wissenschaft und Gewerkschaft

Audio - Wirtschaft - 08.07.2025

Derzeit entspinnt sich eine anhand der Faktenlage nur als absurd zu bezeichnende Diskussion um Arbeitszeit.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Das Radio-Campin Markelfingen - Plus: Mehr Gewerkschaftspodcasts

Audio - Gesellschaft - 08.07.2025

Der Sommer ist in vollem Gange und damit auch die Saison auf dem DGB-Jugendcamp Markelfingen. Seit vielen Jahren gibt es dort das Radio-Camp, in dem sich die Teilnehmenden mit allem rund uns Radio-Machen beschäftigen.mehr...

18 min.

Kultur

NightJazz: Italien (p)

Audio - Kultur - 08.07.2025

Die Fortsetzung der Jazz-Zeit zum Thema, wieder mit 2x2, u.a. Deminan Dorelli.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Geschichten, in die man eintauchen kann - der Hörspielsommer

Audio - Gesellschaft - 08.07.2025

Gespräch mit Katharina Gloe vom Team des Hörspielsommers, der am Mittwoch, dem 9.Juli bis zum Sonntag, dem 13.Juli in Leipzig am Richard-Wagner-Hain, nahe dem Elsterflutbecken startet mit Live-Hörspielen, Hörspielen und Gesprächen und einem Konzert... https://hoerspielsommer.de/#programmmehr...

21 min.

Kultur

Niemand entkommt Tod und Kapitalismus | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Kultur - 08.07.2025

Die Horrorfilmreihe »Final Destination« bietet noch immer einen erfrischenden Defätismus, gewöhnt uns aber auch ans permanente Scheitern. https://www.radio-frei.de/index.php?iid=... https://www.nd-aktuell.de/artikel/119202...mehr...

3 min.

Kultur

Lumiere Jazz Time: Vocals

Audio - Kultur - 07.07.2025

Wenn die Lumiere Time verhindert ist, vertritt die Jazz-Zeit sie mit einer Ausgabe der Lumiere Jazz Time.mehr...

1 min.

Kultur

Jazz-Zeit: Italien (p)

Audio - Kultur - 07.07.2025

Aktuelles italienischer PianistInnen, zwei je zweimal, z.B. Dado Moroni.mehr...

2 min.

Gesellschaft

"Srebrenica is their problem" - 30 Jahre nach dem Massaker

Audio - Gesellschaft - 07.07.2025

Vor 30 Jahren begann das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg: die Massaker von Srebrenica.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Neue America-Party zum 4. Juli

Audio - Gesellschaft - 07.07.2025

Der 4. Juli ist bekanntlich der amerikanische Unabhängigkeitstag und auch wenn sich hiesige Menschen vielleicht am Fahnenmeer und der Mischung aus überhöhten Pathos und nationalem Kitsch stören, ist dieser Feiertag für die amerikanische Gesellschaft und ihre Selbstdefinition wichtig. An dem diesjährigen 04. Juli hat Elon Musk also seine America Partei als Reaktion und Protest auf Donald Trumps One Big Beautiful Bill gegründet.mehr...

8 min.

Politik

Maja im Hungerstreik - Tag 32 - Haftkrankenhaus und drohende Zwangsbehandlungen - Gespräch mit dem Solidaritätskomitee

Audio - Politik - 07.07.2025

Maja wurde am 27. Tag des Hungerstreik in ein Haftkrankenhaus verlegt.mehr...

11 min.

Politik

AlgorithmWatch - Über Risiken des Einsatzes von KI und Überwachungstechnologien im öffentlichen Raum

Audio - Politik - 05.07.2025

Beim diesjährigen CSD in Ungarn wurde Gesichtserkennung eingesetzt. Mittels biometrischer Überwachung wurden Teilnehmende von Pride-Demonstrationen identifiziert und ihnen droht nach Auswertungen Bußgelder.mehr...

13 min.

Politik

Algerien und Frankreich - Boualem Sansal und Christophe Gleizes. Meinungs- und Pressefreiheit als Austragungsort eines Konfliktes zwischen alter Kolonialmacht und Ex Kolonie

Audio - Politik - 05.07.2025

Das Berufungsgericht in Algier hat die 5 Jahre wegen "Gefährdung der nationalen Einheit" gegen den Schriftsteller Boualem Sansal, der seit 2024 auch französischer Staatsbürger ist, wegen seiner schrägen Ansichten zum Territorialkonflikt mit Marokko und der Kolonialgeschichte mit Frankreich am 1.7.25 bestätigt.mehr...

12 min.

Kultur

Bochvorstellung von Caroline Wahls Roman "22 Bahnen"

Audio - Kultur - 05.07.2025

In diesem Beitrag wird das Buch „22 Bahnen” der Autorin Caroline Wahl besprochen. Es erzählt die Geschichte der jungen Studentin Tilda.mehr...

17 min.

Kultur

Buchvorstellung von Caroline Wahls Roman "22 Bahnen"

Audio - Kultur - 05.07.2025

In diesem Beitrag wird das Buch „22 Bahnen” der Autorin Caroline Wahl besprochen. Es erzählt die Geschichte der jungen Studentin Tilda.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Das AZ Meva in Ostritz

Audio - Gesellschaft - 05.07.2025

Ein Blick auf das Festival „Die grosse Abrechnung“ im AZ Meva in Ostritz … im Gespräch mit einem der dort tätigen Menschen… Da spielen grossartige Gruppen, wie z.B.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Psychische Erkrankungen – weil wegschauen nicht drin ist!

Audio - Gesellschaft - 05.07.2025

Raus aus der Schublade – Psychische Erkrankungen neu denken Psychische Erkrankungen sind in unserer Gesellschaft noch immer mit Vorurteilen und Unsicherheit behaftet.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Gesetzesprojekt der Verwüstung

Audio - Gesellschaft - 04.07.2025

Der im Jahr 2023 zum dritten Mal gewählte Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sprach auf der Weltklimakonferenz in Dubai von großen Zielen.mehr...

16 min.

Politik

Die Entnazifizierung in Österreich und ihre Folgen

Audio - Politik - 04.07.2025

Die Aufgabe, die Grundtendenzen herauszuarbeiten, die in einer Gesellschaft zu Faschismus führen, bleibt allen antifaschistischen Menschen in der Gegenwart.mehr...

9 min.

Politik

Antifanews für den 03. Juli 2025

Audio - Politik - 04.07.2025

In den Antifanachrichten dieser Woche berichten wir unter anderem über den Verfassungsschutzbericht für Sachsen-Anhalt, die Streichung der Gelder für die Seenotrettung und schauen auf mutmaßlich rassistische Angriffe, die sich Ende Juni ereignet haben.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Palmölproduktion, Lieferketten und Menschenrechte – Beispiele aus Zentralamerika

Audio - Gesellschaft - 04.07.2025

Was bedeutet der industrielle Anbau von Ölpalmen für Kleinbäuer*innen, Kooperativen und indigene Gemeinschaften in Zentralamerika?mehr...

45 min.

Kultur

Imbongi-Voices-for-Africa auf dem Afrikamarkt in HD

Audio - Kultur - 04.07.2025

Am 5.und 6.7. feiert Heidelberg wieder seinen Afrikamarkt vor dem Karlstorbahnhof in der Südstadt.mehr...

8 min.

Politik

CDU Hessen fordert Register für psychisch Kranke

Audio - Politik - 04.07.2025

Die CDU Hessen hat einen Antrag für eine Gesetzesänderung in den Landtag eingereicht, der vorsieht, dass Menschen in einem Register der Sicherheitsbehörden gelistet werden sollen, wenn sie aus einer psychiatrischen Klinik entlassen wurden und ihnen von einem Arzt / einer Ärztin eine Fremdgefährdung attestiert wurde.mehr...

6 min.

Politik

Spaltung statt Sicherheit - Kommentar zum geplanten Register für psychisch Kranke in Hessen

Audio - Politik - 04.07.2025

Psychisch Kranke in einem Register listen – das klingt ein bisschen nach NS-Zeit? Das kann man in der Tat so sehen, es ist aber auch ganz aktuell.mehr...

6 min.