UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Und nächsten Mittwoch? Erinnern ist Heimat – Kapitel I" – Premiere am Neuen Theater Halle

551580

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

"Und nächsten Mittwoch? Erinnern ist Heimat – Kapitel I" – Premiere am Neuen Theater Halle

Am 9. Oktober feiert das Neue Theater Halle die Premiere von "Und nächsten Mittwoch?

Erinnern ist Heimat – Kapitel I". Das Datum ist kein Zufall: Es markiert den 6. Jahrestag des rechts terroristischen Anschlags in Halle und Wiedersdorf. Damit rückt das Thema Erinnerung in den Mittelpunkt der Bühne. Auf der Bühne wird genau über dieses Erinnern verhandelt. Drei Frauen stellen sich in dem choreografierten Stück grundlegende Fragen: Wer erinnert? An wen erinnert man? Was bleibt von dem Erinnern? In der Beschreibung des Stücks ist von einer Spurensuche die Rede. Was bedeutet eine solch tiefgreifende Erschütterung? Wie unterscheiden sich „Davor” und „Danach”? Was hat sich im sechsten Jahr nach dem Anschlag verändert? Dabei soll der Fokus nicht auf der Tat oder dem Täter, sondern auf den Opfern und dem Erinnern an sie liegen. Radio Corax sprach mit Carolin Millner, der Regisseurin und Autorin des Stücks, über den Entstehungsprozess, ihre persönliche Beziehung zum Thema Erinnerung und die Einordnung des Stücks in eine Reihe von mehreren Inszenierungen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 20.09.2025

Länge: 17:43  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)