Vielleicht weil das Spiel nur im Abo verfügbar ist, oder die Spielefirma euch einfach das Spielfeld weggenommen hat. Was in der analogen Welt völlig unsinnig klingt, kann bei Videospielen Realität werden. Etwa wenn die Server für ein Onlinespiel abgeschaltet werden, obwohl ihr für das Spiel in der Vergangenheit bezahlt habt. Das ist heutzutage in der Welt von Videospielen ein immer wiederkehrendes Phänomen, weil sich dort Abomodelle durchgesetzt haben. Über diese Praktik hat sich Radio Corax mit Daniel Ondruska, Vorsitzender der europäischen Bürgerinitiative „Stop Destroying Videogames" unterhalten.
Abomodelle zerstören Videospiele
Stellt euch vor, ihr kauft im Laden ein Brettspiel, wollt es nach 2 Jahren wieder aus dem Schrank holen, aber ihr könnt oder dürft nicht mehr damit spielen.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 18.09.2025
Länge: 09:59 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...