UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Eine erste Analyse der Artenschutzbilanz

551566

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Eine erste Analyse der Artenschutzbilanz

„Der Feldhamster ist in Deutschland fast ausgestorben. Aufgrund mangelnder Strukturvielfalt in der Agrarlandschaft findet er kaum noch Futter und Lebensraum.

Agrarpolitische Entscheidungen unter dem Deckmantel der „Entbürokratisierung“ führen zu noch weniger Brachen und Ackerrandstreifen und verschärfen die ohnehin geringen Überlebenschancen der Art.“ Das schreibt der NABU in seiner neusten Meldung. Die erste Analyse zu Daten zum Zustand von ca. 200 geschützten Arten und 90 Lebensraumtypen zeigt nicht nur auf, dass der Feldhamster unter politischen Entscheidungen leidet, auch andere Arten sind gefährdet. Handlungsbedarf liegt da nicht nur im eigenen Garten, sondern explizit in politischen Hand. Ida Hinterholzinger war im Gespräch mit Laura Breitkreuz, sie ist Referentin für Artenschutz beim NABU.

Creative Commons Lizenz

Autor: Ida Hinterholzinger

Radio: RadioZ Datum: 19.09.2025

Länge: 09:26  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)