Ein medienkritischer Beitrag zur "Fleiß-Debatte" des Unternehmerlagers so süß wie Maschinenöl — ARBEIT, ÖKONOMIE & ALLTAG | Eine Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM #11/25 und die Graswurzelrevolution Nr. 502, Oktober 2025 |
Ende August 2025 überraschte der Kölner Stadt-Anzeiger – offenbar angestiftet vom notorischen Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) – mit einer brisanten Entdeckung: Frauen melden sich häufiger krank als Männer! Das ergab angeblich die jährliche Krankmeldestatistik der AOK. Dazu bastelte der KStA zwei Grafiken, die ein Krankheitsbild des nördlichen Rheinlands abgeben – inklusive der Regionen Bergisches Land und Aachener Land, also eine Art krankes Eretz Nordrhein.
Die KStA-Journalistin Claudia Lehnen bemerkt irgendwie selbst, dass nicht die Geschlechterunterschiede das eigentlich Interessante an der Kranken-Statistik sind, sondern die starken regionalen Abweichungen: In großen Städten wie Köln, Düsseldorf und Bonn fallen die Unterschiede zwischen Krankmeldungen von Männern und Frauen geringer aus, während sie „beispielsweise im Kreis Viersen am eklatantesten auseinanderklaffen (8,44 % zu 7,33 %). In einigen Landstrichen, wie beispielsweise in Euskirchen oder im Oberbergischen Kreis sind die Verhältnisse allerdings gar umgekehrt und die Männer übertreffen die Frauen in puncto Krankenstand.“
Wer darauf hofft, dass die Kollegin Lehnen uns diesen überraschenden Befund im Folgenden erklärt, wartet vergeblich. Sie hält stur an ihrer irreführenden Fragestellung fest. Dabei springt beim Blick auf die Karte deutlich ins Auge, dass Remscheid und Mönchengladbach offenbar krank machen. Männer und Frauen gleichermaßen. Wieso ist dem so? Und dass irgendetwas in der Region Viersen besonders Frauen krank macht. Aber was?
RECHTE: Der Beitrag kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke frei weiter verbreitet werden. LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) | https://creativecommons.org/licenses/by-...
SENDEMANUSKRIPT & QUELLEN: https://arbeitsunrecht.de/sind-frauen-oe...
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns, macht mit!
MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fm
IHR FINDET UNS GUT? ► Unterstützt uns mit einer Spende! ► https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht...
Frauen öfter krank? Knochenmühlen & Arbeitsunfähigkeit
Was läuft schief in Remscheid und Viersen? Machen Mönchengladbach das Aachener Land krank?
Autor: aktion ./. arbeitsunrecht
Radio: RDL Datum: 19.09.2025
Länge: 10:04 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)



Diesen Artikel...