Katharina Langenfels, einer vertrauten Journalistin, kündigt sie eine Auszeit an einem einsamen, heimlichen Ort im Chiemgau an. Dann ein Toter aus Sannas Umfeld und der Krimi spitzt sich zu. Der Fall wird natürlich gelöst werden. Was das Buch ausmacht, ist eine gute Mischung aus Spannung und Unterhaltung – das Ganze mit viel Lokalkolorit. Der Stil ist locker und gut zu lesen. Wer gute Wochenend- oder Urlaubslektüre sucht, liegt mit dem “Chiemgau-Schweigen” genau richtig. Die „Let them“-Theorie (Lass sie) ist eine Lebensphilosophie als Buch und Hörbuch, von Mel Robbins deren Schwerpunkt es ist, damit aufzuhören, Kommentare, Meinungen, Aufträge anderer Menschen anzunehmen. Versprochen werden dadurch Gelassenheit, Erfolg und Glück. Auf jeden Fall sehr interessant sich mit diesen Aspekten auseinanderzusetzen und verändernd so und so, auch wenn Fragen offenbleiben.
Christine liest: Das Leben gibt Rätsel auf und Krimis tun das so und so
"Chiemgau Schweigen" ist ein unterhaltsamer Kriminalroman, geschrieben von Caroline Sendele. Sanna Schweigart, ein Filmstar, fühlt sich nach einem Talkshow-Auftritt bedroht.
Autor: Christine Weiner
Radio: bermuda Datum: 20.09.2025
Länge: 07:56 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)



Diesen Artikel...