UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

„Sperrt ihr uns die Unis, sperren wir euch die Strassen!“ – Tausende Studierende protestieren | Untergrund-Blättle

542938

Podcast

Gesellschaft

„Sperrt ihr uns die Unis, sperren wir euch die Strassen!“ – Tausende Studierende protestieren

Die steigenden Energiekosten treffen auch die Universitäten. Zuletzt haben sie zusätzliche 1,2 Mrd.

Euro gefordert, von denen ihnen 500 Mio. aus dem Bildungsministerium zugesichert wurden.
Im kommenden Wintersemester ist nun mit einer weiteren Verschlechterung von Laborinfrastruktur, kalten Hörsälen, ausfallenden Lehrveranstaltungen und einer generellen Verschlechterung des gesamten Bildungsangebots zu rechnen.
In Graz haben nun am 15. November 2022 mehrere Tausend Menschen gegen die Prioritäten der Bundesregierung und für mehr Bildungsbudget protestiert.
Thomas Paier von der Radiosendung "Gen Z | Nach Y kommt Z" war mit dabei und hat einige Statements, Demoreden und Stimmen von Teilnehmer:innen aufgenommen.
Bildquelle:
https://twitter.com/erdebrennt_uni/statu...

Autor: VON UNTEN Radio Helsinki

Radio: vonunten(at)helsinki.at Datum: 17.11.2022

Länge: 09:19 min. Bitrate: 100 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Impfstoff von Pfizer
Biotechnologie und FinanzsystemCorona als enwickelter Stamokap

15.06.2021

- Dass das Finanzkapital das entwickelte kapitalistisch verfasste Wirtschaftssystem dominiert, ökonomische Monopolisierungs- und politisch-militärische Expansionsprozesse fördert, weiss man schon länger als hundert Jahre - etwa seit John A. Hobson.

mehr...
Filiale der Raiffeisen-Bank in der West-Ukraine.
Eine finanztechnische ZeitbombeDie Ukraine und der europäische Bankensektor

29.09.2014

- Die vorläufig letzte Meldung in der Frage war das Bekenntnis der österreichischen Raiffeisenbank, heuer einen herben Verlust bis zu 500 Millionen einfahren zu müssen, vor allem wegen der Ukraine-Krise.

mehr...
Graffiti am Bauzaun der Europäischen Zentralbank, Frankfurt am Main, Deutschland.
Die Staatsschulden in ZahlenDer Schuldenstand in der EU

20.01.2017

- Über allen möglichen Grossereignissen und Stürmen im Wasserglas ist der Schuldenberg, den die EU vor sich herschiebt, etwas in den Hintergrund gerückt.

mehr...
Verschlechterung der Lebensbedingungen von illegalisierten Migrantinnen - Gespräch mit Ullrich Stockmann

23.02.2009 - Es wird geschätzt, dass sich bis zu 8 Mio Menschen sogenannt illegal in der EU aufhalten. Viele von ihnen arbeiten - in Cafés, als Putzkräfte, auf dem Bau, als Dienstmädchen.

Flüchtlingsgipfel der Bundesregierung

07.05.2015 - Morgen treffen sich im Kanzleramt Vertreter von Bund und Ländern zu einem Flüchtlingsgipfel. Für die Jahre 2015 und 2016 hatte der Bund zusätzliche Mittel von jeweils 500 Millionen Euro zugesagt, die an die Länder fliessen und an die Kommunen weitergereicht werden sollen.

Dossier: Steueroasen
Shahee Ilyas (   - )
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Dienstag, 21. März 2023 - 18:30 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle