Sie sagt u.a.:
"Im Iran riskieren Menschen nicht ihr Leben, sie verlieren es sogar. Hunderte, die für die Freiheit gestorben sind. Tausende, die festgenommen wurden. Hunderttausende, die genau dagegen weiterhin auf die Strassen gehen. Es braucht Millionen, um dieses Regime zu stürzen. Es braucht uns. Je leiser wir hier sind, desto lauter werden die qualvollen Schreie der Menschen dort sein. ⠀
Die deutschsprachige Hip Hop Szene bleibt aber stumm. Während der Song "baraye" von so vielen Sänger*innen weltweit verbreitet, neu aufgenommen und Solidarität gezeigt wurde, - wir haben ihn in unserer letzten Sendung gespielt - verschliesst Rap die Ohren. Auch nach der Festnahme des iranischen Rappers @toomajofficial der verstanden hat, dass Unterhaltung das Wort Haltung in sich birgt. Der seine Stimme für die Vielen im Land eingesetzt hat und jetzt um sein eigenes Leben bangen muss. ⠀
Rap ist das politischste Musik-Genre. Wann, wenn nicht während einer der grössten Revolutionen, müsste aus allen Boxen der Widerstand zu hören sein? (...)"
Der Beitrag enthält Zitate aber keine O-Töne und auch nicht den Song. (Kontakt über Webseite gazal.at)
Wiener Rapperin Gazal mit "Baraye" zu den iranischen Protesten
Die aus Iran stammende Wiener Musikerin Gazal hat sich mit ihrem Rapsong "Baraye" und in einem Statement zum aktuellen Widerstand und Protest in Iran geäussert.

Autor: Gerti
Radio: RMC6 Datum: 06.12.2022
Länge: 03:26 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...