UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Ende Gelände Prozesse: Marco Brás dos Santos verurteilt

543118

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Ende Gelände Prozesse: Marco Brás dos Santos verurteilt

Was Sicherheitsbehörden in Sachsen von dem Schutz der Pressefreiheit halten, das hat sich herauskristallisiert am vergangenen Freitag am Amtsgericht in Borna.

Dort stand Marco Bràs dos Santos vor Gericht, ein freier Journalist, der u.a. auch für den Leipziger Kreuzer arbeitet. Für diese Zeitung war Marco Brás dos Santos auch im November des Jahres 2019 unterwegs - als mehr als 1 000 Aktivist*innen den Braunkohletagebau "Vereinigtes Schleenhain" nahe Leipzigs besetzt haben. Um dort für mehr Klimagerechtigkeit und gegen den weiteren Ausbau von Braunkohlerevieren zu protestieren. Die Aktivist*innen vom Bündnis "Ende Gelände" haben noch am selben Tag nach Verhandlung mit Polizeikräften und Vertreter*innen des ansässigen Kohlekonzerns Mitteldeutsche Braunkohle AG (MIBRAG), den Tagebau friedlich verlassen. Erst im Nachgang trudelten die Anklagen zu Hausfriedensbruch ein, die die MIBRAG erhoben hatte. Aber nicht nur Aktivist*innen erhielten die gutgemeinten gelben Zettelchen. Auch Journalist*innen und Parlamentarier*innen, die die Aktion begleitet haben, bekamen Post. Darüber sprachen wir mit dem Journalisten Marco Bràs dos Santos.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 06.12.2022

Länge: 10:46 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)