UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Was tun wenn’s brennt? - Vortrag über Brandschutz und Barrierefreiheit

543127

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Was tun wenn’s brennt? - Vortrag über Brandschutz und Barrierefreiheit

Was tun wenn’s brennt? Für viele Behinderte eine “brennende ” Frage. Zwar wurde viel getan, um Brände zu vermeiden und Fluchtwege zu schaffen.

Was tun wenn’s brennt?
Für viele Behinderte eine “brennende ” Frage. Zwar wurde viel getan, um Brände zu vermeiden und Fluchtwege zu schaffen. Die Frage ist aber, ob diese von Behinderten auch genutzt werden können und wie sie kommunizieren können. Zu diesem Thema hatte die „Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar“ den Dipl. Ing. Michael Müller vom CBF ( Club Behinderter und ihrer Freunde in Darmstadt e.V) zu einem Vortrag am 22. November 2022 nach Mannheim in die Abendakademie eingeladen.

Die Veranstaltung wurde von der "bermuda.funk"- Redaktion „Einfach reden“ aufgenommen und steht hier zum Nachhören zur Verfügung. Wir bedanken uns bei Herrn Müller für die Einverständnis die Veranstaltung mitzuschneiden.

Dauer des Vortrag circa 1Stunde und 48 Minuten.

Mehr Informationen über den Vortrag findet ihr auf der Homepage der AG Barrierefreiheit:
https://barrierefrei-mannheim.de/


Dauer des Vortrag circa 1Stunde und 48 Minuten.

Creative Commons Lizenz

Autor: Bastian & André

Radio: bermuda Datum: 07.12.2022

Länge: 01:48:40 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (16000 kHz)