Heute senden wir statt der gewohnten Podcasts!-Folge eine Sondersendung zur Wiener Gruppe „Zwangsräumungen verhindern“.
Das Recht auf einen sicheren Wohnort zählt zu den Menschenrechten, ist jedoch in Österreich besonders schlecht als solches garantiert. Wohnraum wird wie eine Ware behandelt, laut Amnesty International gibt es nicht einmal verlässliche Statistiken zu Wohnungslosigkeit in Österreich.
VON UNTEN hat mit der Wiener Gruppe „Zwangsräumungen verhindern“ gesprochen. Sie sind 2022 aus der Kampagne „En Commun“ entstanden. Die Gruppe hatte im Frühling letzten Jahres ein leerstehendes Haus in Wien besetzt – wir haben darüber berichtet.
Jetzt setzt sich die Gruppe für ein solidarisches Miteinander ein: Sie organisieren sich in ihrer Nachbarschaft, unterstützen Menschen rechtlich, die von Zwangsräumungen bedroht sind, und mobilisieren zu antifaschistischen Demonstrationen.
Hier könnt ihr sie kontaktieren: zwangsraeumungenverhindern@riseup.net
„Ein solidarisches Zusammenleben ist möglich!“ – Zwangsräumungen verhindern
Heute senden wir statt der gewohnten Podcasts!-Folge eine Sondersendung zur Wiener Gruppe „Zwangsräumungen verhindern“. Das Recht auf einen sicheren Wohnort zählt zu den Menschenrechten, ist jedoch in Österreich besonders schlecht als solches garantiert.

Autor: VON UNTEN Radio Helsinki
Radio: vonunten(at)helsinki.at Datum: 15.02.2023
Länge: 44:19 min. Bitrate: 113 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...