Politik - Theorie

John Holloway: Was machen wir mit unserer Hoffnung, unserer Verzweiflung?Die Mitte hält nicht länger

Die Mitte hält nicht länger

05.11.2025 -

In seinen Büchern greift der irisch-mexikanische Politikwissenschaftler John Holloway (* 1947 in Dublin) auf zapatistische, unorthodox-neomarxistische und anarchistische Theorieansätze zurück und entwickelt sie weiter.mehr...
14 min.

Politik

Die situationistischen JahreGeheul für Gianfranco Sanguinetti

30.10.2025 -

Das radikale Denken hat eine der am stärksten korrosiv wirkenden Stimmen verloren. Gianfranco Sanguinetti, legendäres Mitglied der Situationistischen Internationale (SI) und unerbittlicher Kritiker der Gesellschaft des Spektakels, starb am 3. Oktober im Alter von 77 Jahren in Prag.mehr...
19 min.

Politik

Stadtteil- und Infoladen Lunte an der Weisestraße 53 in Berlin-Neukölln.

Autonome, der Chaos Computer Club und der VolkszählungsboykottInfoläden als sterbende Strukturen emanzipartorischer Bewegungen

27.10.2025 -

In einigen Städten werden sie noch als Treffpunkte genutzt. Ihre Funktion zur Weitergabe von Informationen, zum Austausch und zur sozialen Begegnung sind – in ihrer ursprünglichen Bedeutung – Geschichte.mehr...
23 min.

Politik

Der ideologische Kampf gegen den MarxismusIdeologisches Counterinsurgency

24.10.2025 -

Bei Counterinsurgency handelt es sich um gegenrevolutionäre Massnahmen im weitesten Sinne. So wie der Kampf um die Ordnung der Welt materiell mit Fäusten und Waffen ausgetragen wird, so wird er auch auf der ideologischen Ebene erbittert geführt. Heute stehen sich zwei von ihrer Intention grundsätzlich verschiedene weltliche Denkrichtungen gegenüber.mehr...
43 min.

Politik

Der Planet Erde ist mit einem Gemälde von Marcus King bedeckt, das die Unterzeichnung des Vertrags von Waitangi (Māori: Te Tiriti o Waitangi) rekonstruiert. Dieser Vertrag ist auch als Te Tiriti bekannt. Einer der Unterzeichner*innen ist Hōne Heke vom Stamm der Ngāpuhi mit seiner Frau Hariata. Demonstrant*innen fordern die Einhaltung der pluralistischen Ziele des Vertrags.

Wie überwinden wir den Universalismus und sein Regime planetarischer Gewalt?Das Pluriversum als Möglichkeit

22.10.2025 -

Während sich Kriege und Klimakatastrophen – Ereignisse der globalen Polykrise – entfalten und der Planet Zeuge einer aus dem kolonial-kapitalistischen Universalismus geborenen Gewalt wird, erscheint der Pluriversalismus für die einen als Leuchtfeuer der Hoffnung, für die anderen jedoch als beängstigendere [...]mehr...
11 min.

Politik

Von der Zukunft des Faschismus und der Totalisierung des KapitalismusJenseits des politischen Antifaschismus

Antifa Graffiti in Lucca, Italien.

15.10.2025 -

Das Banale vorweg: Die brutale Gewalt von faschistischen Gruppen bedroht und tötet Menschen, unabhängig davon, wie isoliert oder aufstrebend diese Gruppen sind.mehr...
29 min.

Politik

Die Ambivalenz des „Realismus”Wer soll das alles ändern?

13.10.2025 -

Mentalitäten, Auseinandersetzungen und soziale Bewegungen für eine grundlegende Gesellschaftstransformation.mehr...
4 min.

Politik

Protestkundgebung gegen Ivanka Trump am 25. April auf einer Gala im Rahmen des Frauenforums beim G20-Gipfel in Berlin. Ein Slogan lautete: „Dein Feminismus ist unecht! Dir geht es nur darum, wie viel du verdienst!“

Peter Nowak interviewt Detlef Georgia SchulzeDer Kapitalismus und die Klassen sind nicht das Ganze!

09.10.2025 -

Ein Gespräch über Klassen, Geschlechter und das Ganze.mehr...
40 min.

Politik

Die expansive AusteritätspolitikNeue Allianzen gegen bedrängte Lebensverhältnisse

01.10.2025 -

Längere Lebensarbeitszeit, Teilzeit zu Vollzeit, Abschaffung von Urlaubs- und Feiertagen, Flexibilisierung der täglichen Maximalarbeitszeit, Deckelung der Lohnnebenkosten und in der Folge Kürzungen der Sozialleistungen.mehr...
7 min.

Politik

Fünfter Teil: Aufbruch – noch fehlt der Mut, aber die ersten Experimente laufen schonDie Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!

29.09.2025 -

Die Glorifizierung der Demokratie versperrt den Blick auf die in der Demokratie selbst liegenden Probleme. Viele Ursachen und damit auch Lösungsmöglichkeiten bleiben verschleiert.mehr...
8 min.
Lesezeit2

Politik

Vierter Teil: Retten, Scheitern, Verzweifeln – auf dem falschem Weg nützt die Erhöhung des Tempos nichtsDie Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!

Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!

23.09.2025 -

Dass die Demokratie unter Druck steht bzw. sich in einer Krise befindet, wird kaum noch bezweifelt. Überraschenderweise findet keine echte Ursachenforschung statt.mehr...
14 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in München

Antifa-Café: Die allerletzte Generation: Die neue AfD-Jugend und antifaschistische Gegenwehr

Nach der von der Mutterpartei initiierten Selbstauflösung der Jungen Alternative (JA) soll Ende November auf einem Kongress in Giessen die Neugründung der AfD Jugend stattfinden. Als Name soll “Generation Deutschland” herhalten, und auch ...

Donnerstag, 6. November 2025 - 20:00 Uhr

Kafe Marat, Thalkirchner Str. 102, 80337 München

Politik

Kill your Idols.

Anarchistische Überlegungen zu einem klassischen ProblemDebatte um Führung

17.09.2025 -

In vier Teilen will ich mich dem Thema Führung widmen, das auf dem Kollapscamp aufgekommen ist und nun im Nachhinein von den Organisator*innen gesetzt wird.mehr...
18 min.

Politik

Scheitern ist erlaubt, kapitulieren nichtGegen die Lethargie der stetigen Defensive

15.09.2025 -

Das könnte eine gute Frage sein. Vorausgesetzt man beantwortet sie nicht vorschnell dahingehend, dass derzeit eine falsche Politik betrieben wird. Alles scheint eine Frage der adäquaten Intervention zu sein, als ob es nur darauf ankomme, welche „andere“ Politik anstatt der herrschenden durchzusetzen sei.mehr...
7 min.

Politik

Arbeiter an der Baustelle des Panamakanals (um 1900) bei der Beseitigung eines Erdrutsches, was neben Überschwemmungen und Krankheiten damals die größten Probleme darstellte; ein zeitgenössisches Frachtschiff und Hafenarbeiter im Panamakanal.

Häfen und Konflikte um Arbeit, Ökologie und GeopolitikGlobale Umschlagplätze, globale Kämpfe?

05.09.2025 -

In Zeiten militärischer Konflikte, wirtschaftlicher Krisen und ökologischer Krisen integrieren Staaten häufig Logistikzentren wie Häfen in ihre geopolitischen Strategien, um ihren Einfluss und ihre Kontrolle über kritische Infrastrukturen zu [...]mehr...
9 min.

Politik

Gegen JEDEN religiösen FundamentalismusFreiheit ist mehr als nur ein Wort

01.08.2025 -

Ahmad Abu Marhia war 25 Jahre alt, als er in der besetzten Westbank enthauptet aufgefunden wurde. Sein Verbrechen? Er war queer. Seine Mörder trugen keine israelische Uniform – sie handelten unter palästinensischer Flagge.mehr...
7 min.
Lesezeit3

Politik

Der Zusammenhang von zwischenstaatlichen Kriegen, Militarisierung und MobilmachungKann man gegen Krieg und zugleich gegen Klärung der Kriegsursachen sein?

Russischer Drohnenangriff auf Kiew am 4. Juli 2025.

29.07.2025 -

In der Graswurzelrevolution (GWR) # 493 erschien ein Text mit dem Titel „Wie kommen wir in die Initiative? Gegen jeden Krieg – das patriarchale Kommando entwaffnen“, eine Zusammenfassung und Aktualisierung der gleichnamigen Broschüre, die schon seit längerer Zeit kursiert und über die bisher leider keine inhaltliche Auseinandersetzung stattfand.mehr...
17 min.

Politik

Dritter Teil: Demokratischer Alltag – aristokratisch, kapitalistisch, auf dem Weg ins AutoritäreDie Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!

26.07.2025 -

Die Grundfehler der Demokratie, unter anderem die Bildung des „demos“ als konturlose Einheit der Vielen, die Schaffung klarer Grenzen und die Anfälligkeit gegenüber populistischen Impulsen, sind keine Theorie, sondern fast überall längst eine Praxis, die nicht mehr viel mit den Idealen zu tun hat, die von der demokratischen Propaganda behauptet werden.mehr...
9 min.
Lesezeit1
Aktueller Event

Aktueller Event in Berlin

Soli Evening for Pakistan

Donnerstag, 6. November 2025 - 19:00 Uhr

R100 Project Space, Alt-Stralau 68, 10245 Berlin, 10245 Berlin

Politik

Zweiter Teil: Der „demos“ – Halluzination einer Einheit mit klaren Grenzen und gefährlichen EffektenDie Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!

Demonstration "Stell' deinen Wecker auf Demokratie!" vor der Marienkirche in Hof am 8. Februar 2025.

18.07.2025 -

Grundprinzip jeder Demokratie ist die Definition einer Gesamtheit von Menschen, die dann berufen sind, zu wählen oder abzustimmen. Der Wahlakt setzt eine genaue Grenzziehung voraus, jeder Wackler führt zur Ungültigkeit.mehr...
12 min.

Politik

Erster Teil: Ein schonungsloser Blick auf die aktuellen EntwicklungenDie Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!

08.07.2025 -

Dieser Text ist die Zusammenfassung der Einleitungskapitel des aktuellen Buches „Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!“ von Jörg Bergstedt. Im Buch folgen umfangreiche Ausführungen und Belege, warum Demokratien an sich selbst scheitern.mehr...
7 min.
Lesezeit1

Politik

Der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas, 29. Mai 2014.

Kurze Anmerkung zu drei Sätzen von Jürgen Habermas im „Positivismusstreit der deutschen Soziologie“Erkennen und Bewerten – wirklich nicht unterscheidbar?

07.07.2025 -

Vorbemerkung: Die folgende kurze Notiz ergänzt meinen Text Der Kommunismus – ein Gebot der Sittlichkeit? (scharf-links vom 22.06.2025) und meine [...]mehr...
8 min.

Politik

Die kapitalistische GesellschaftRevolutionen - Machtkampf oder Emanzipation

05.07.2025 -

In früheren Gesellschaften wie der keltischen wurde in der jeweiligen Situation entschieden, manchmal von einem Tag auf den anderen, ob ein Anführer notwendig war, und das konnte im Kriegsfall auch eine Anführerin sein. Hierarchieprobleme treten erst auf, wo Überlegenheit strukturell festgelegt wird. Ein frühes Amt war das des Priesters.mehr...
20 min.

Politik

Die Apostel, die sich die Hände reiben„CSD-Verteidigen“ und „Pride Rebellion“, was geht da eigentlich ab?!

04.07.2025 -

Unter dem Label „CSD-verteidigen“ ist seit Mitte März eine politische Initiative in einigen Städten in Erscheinung getreten, die nach einem ersten Eindruck vorerst eine „eindeutige Mission“, CSDs vor Nazigewalt zu verteidigen, vermittelt. So weit, so notwendig. Jedoch wird „CSD-verteidigen“ nicht in der Lage sein, dem eigenen Namen gerecht zu werden.mehr...
10 min.

Politik

Auch Menschen, die Gewalt ausgeübt haben, verdienen Begleitung und ReflexionOutcalls solidarischer Gestalten

Bunte Blasen.

26.06.2025 -

Berlin: 2022 wurde Antifa-Aktivist "Alte Zecke" bundesweit outgecalled. Fälle mehrerer Betroffener wurden gemeinsam mit seinen persönlichen Daten veröffentlicht. Die Vorwürfe bleiben insgesamt vage, doch die Konsequenzen für ihn, sein Umfeld, deren Umfeld und die politische Arbeit in Ostberlin sind verheerend.mehr...
23 min.
Lesezeit10

Politik

Gesellschaftliche Kommissionen auf RegionalebeneEin neuer Gesellschaftsentwurf muss diskutiert werden

26.06.2025 -

Akteur der Revolution muss das gesamte Volk sein, Ziel soll Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit in einer wirklichen Demokratie sein, die rätedemokratisch die ganze Gesellschaft erfasst. Politik wird zur allgemeinen Aufgabe oder besser gesagt selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens.mehr...
10 min.

Politik

Eine historische BewegungDas Ende eines Bewegungszyklus. Über die Linke und einen neuen Anfang

19.06.2025 -

Ein Zyklus emanzipatorischer Bewegungen ist an sein Ende gekommen. 1968 in Gang gebracht, hielt er bis zuletzt, durch etliche Auf- und Abschwünge hindurch, einen emanzipatorischen Gegenpol zum kapitalistischen System aufrecht.mehr...
18 min.
Lesezeit1

Politik

Achtung der Menschen und Schutz der GrundrechteWir brauchen eine neue Verfassung

Wir brauchen eine neue Verfassung

19.06.2025 -

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ heisst es in unserer Verfassung (dem Grundgesetz). Das ist christlich, aber gelogen.mehr...
13 min.
Lesezeit1

Politik

Den Transformationskampf aufnehmen!

Für ein kämpferisches KrisenbewusstseinDen Transformationskampf aufnehmen!

02.06.2025 -

Ein Diskussionsbeitrag zur strategischen Ausrichtung emanzipatorischer Praxis in der sozioökologischen Systemkrise.mehr...
11 min.
Lesezeit2

Politik

Selbstreflexion in TextenInterventionsversuche aus dem Exil

28.03.2025 -

Die Gruppe Exil schrieb einen weiteren knappen Text als „Bulletin“ zur Lagerbildung anhand des Kriegs Israel/Palästina.mehr...
2 min.

Politik

Die Agenda der Fleissigen: Negative Solidarität

Produzenten und ParasitenDie Agenda der Fleissigen: Negative Solidarität

13.03.2025 -

Klar, Die Linke feierte mit ihrer Haustürkampagne im Wahlkampf Erfolge: Die Haltungen und Positionen der Arbeitenden, die sie sich derart zuhause „abholen“ möchte, können aber durchaus zweischneidig [...]mehr...
12 min.
Lesezeit1

Politik

Die USA unter Trump und Musk (Teil 2)Administrativer Staatsstreich - autogolpe - Verfassungskrise

17.02.2025 -

Genus proximum et differentia specifica – Faschismus, rule of law und Rechtsstaat (Teil II; Teil I erschien am Donnerstag)mehr...
24 min.

Politik

Die USA unter Trump und Musk (Teil 1)Genus proximum et differentia specifica – Faschismus, rule of law und Rechtsstaat

Genus proximum et differentia specifica – Faschismus, rule of law und Rechtsstaat

13.02.2025 -

Achim Schill interviewt Detlef Georgia Schulze zu aktuellen Entwicklungen in der us-amerikanischen Rechts- und Innenpolitik.mehr...
21 min.

Politik

Rassismus, Sexismus, Sozialchauvismus und esoterische Denk- und Verhaltensweisen stossen auf fruchtbaren BodenDer Neofaschismus als Produkt des Neoliberalismus

11.02.2025 -

Offensichtlich verändern sich die Rahmenbedingungen im Grossenganzen. Veränderungen machen Angst, weil sie Unsicherheit erzeugen. Und dies ist vollkommen berechtigt: Weder sind in den europäischen Ländern „die Renten sicher“, noch, die Erhaltung der Arbeitsplätze.mehr...
6 min.

Politik

Arbeit braucht jeder zum Leben?Pamphlet gegen einen Platz, wo man zwar kaum sitzen, aber was schaffen darf

10.02.2025 -

Das stimmt nicht ganz. Nur diejenigen, die über sonst keinerlei Ressourcen verfügen, mit denen sie an die Mittel zum Leben herankommen, brauchen Arbeit, genauer gesagt, den Lohn dafür. Das sind die, die einem täglich über den Weg laufen.mehr...
3 min.