UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

Solidemo mit dem Flüchtlingsprotest in Köln Kalk

Audio - Wirtschaft - 05.10.2012

Seit dem 19. März befinden sich zuerst in Würzburg, dann in immer mehr Städten in der BRD, Flüchtlinge im Streik.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Flüchtlings-Protestmarsch kurz vor der Ankunft in Berlin

Audio - Wirtschaft - 05.10.2012

Der Protstmarsch der Flüchtlinge von Würzburg nach Berlin hat sein Ziel fast erreicht. Aktuell befinden sich die Protestierende vom Fussmarsch und von der Bustour gemeinsam in Potsdam, am Samstag wollen sie Berlin erreichen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Sehr stark verägert - Grüne Jugend BaWü kritisiert Kretschmanns Vorstoss zum Alkoholverbot

Audio - Wirtschaft - 04.10.2012

Trotz eindeutiger Parteitagsbeschlüsse der Badenwürttembergischen Grünen und der Badenwürttembergischen SPD ist Ministerpräsiden Kretschmann scheinbar gewillt sich für ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen einzusetzen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Portugal vor dem Generalstreik ?

Audio - Wirtschaft - 04.10.2012

Luca von Radio Dreyeckland sprach am Mittwoch mit Ismail Kuepeli über die aktuelle Lage in Portugal.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Keine Volksabstimmung über die Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und Grossbritannien

Audio - Wirtschaft - 03.10.2012

Die JungsozialistInnen Juso und die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz Auns haben Unterschriften für das Referendum über die drei Steuerabkommen mit Deutschland, Österreich und Grossbritannien gesammelt. Die Steuerabkommen regeln den Umgang mit Geldern, die auf Schweizer Bankkonten lagern. Für jedes der drei Steuerabkommen mussten extra Unterschriften gesammelt werden, also drei mal 50 000 Unterschriften innerhalb von drei Monaten. Dieses Unterfangen ist gescheitert. Ich sprach mit der Kristina Schüpbach der Generalsektretärin der Juso Schweiz, und fragte sie, woran das Referendum ihrer Meinung nach gescheitert ist .... sagt Kristina Schüpbach, Generalsekretärin der JUSO Schweizmehr...

3 min.

Wirtschaft

Aktionstage am Baden Air Park-vor Ort am Samstag

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Schlechter sound -guter Inhalt.Redebeiträge über die Hintergründe der Abschiebungen am Baden Air Park..mehr...

8 min.

Wirtschaft

Indienmarsch: 100 000 Landlose marschieren nach Dehli

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

In der zentralindischen Stadt Gwalior startet heute der grösste Friedensmarsch für Land- und Menschenrechte. Während einem Monat marschieren 100'000 Landlose nach Delhi.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Die Armen werden Ärmer und die Reichen immer reicher. So sagt man schon seit Jahrzehnten der deutschen Vermögensverteilung nach.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Kakaoprogramm, Agroforst, Ernährungssouveränität – der Kleinbauernverband UROCAL

Audio - Wirtschaft - 02.10.2012

Wir sprachen mit Joaquín Vásquez, Vorstand des Kleinbauernverbands UROCAL in Ecuador. Mithilfe der Fairhandelsorganisation BanaFair werden die ökologisch angebauten Bananen in deutschen Weltläden vermarktet. urocal.orgmehr...

12 min.

Wirtschaft

Freiheit für Vicdan Sahin Özerdem! Keine Auslieferung an die Türkei!

Audio - Wirtschaft - 29.09.2012

Am 28.09.2012 UM 16 Uhr fand am Hauptbahnhof Mainz eine Kundgebung für Vicdan Sahin Özerdem statt.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Zeugenbericht über die Lage der Kinder in Syrien

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Während in dem seit mehr als einem Jahr anhaltenden Bürgerkrieg in Syrien kein Ende absehbar ist, müssen vor allem Kinder dort unvorstellbares Leid erdulden.mehr...

11 min.

Wirtschaft

1:12 Initiative abgelehnt

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Die 1:12 Initiative der Jungsozialisten blieb im Nationalrat chancenlos. Nach stundenlanger, heftiger Debatte hat er sie mit grossem Mehr versenkt. Die 1:12 Initiative verlangt, dass innerhalb von einem Unternehmen der höchste Lohn nicht mehr als zwölf Mal so hoch sein darf wie der tiefste Lohn. Davon aber wollte die Ratsmehrheit gestern gar nichts wissen. Wilma Rall berichtetmehr...

4 min.

Wirtschaft

Patrick Gensing sein Buch "Terror von rechts: Die Nazi-Morde und das Versagen der Politik"

Audio - Wirtschaft - 28.09.2012

Die Liste rechtsextremer Überfälle, Morde und Anschläge in Deutschland ist lang. Doch bislang hiess das Prinzip Verdrängung.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Helvetica -

Audio - Wirtschaft - 26.09.2012

Wenn ich hier verschiedene Themen aus neutraler Sicht beleuchte, so normalerweise nicht Helvetica, also Ware aus der Schweiz, sondern eher Teutonica und Internationalia; so könnte ich mich zum Beispiel über die Inflation im Iran auslassen oder über das iranische Atomprogramm ...mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Juxtapoz -

Audio - Wirtschaft - 26.09.2012

Ist das Kunst? – Ich stelle diese Frage hin und wieder, zum Beispiel anhand der durchaus nicht ausgezeichneten Künstlerin Silvia Bächli, die uns immer wieder mit wässrigen Wasserfarbelinien auf rechteckigem Papier bedrängt, wobei sie immerhin den Grossteil davon wegwirft.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien

Audio - Wirtschaft - 26.09.2012

Der Bundesverteidigungsminister besteht auf Panzerlieferungen aus Deutschland nach Saudi-Arabien. Das berichtet die französische Presseagentur.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Made in China" kann auch bedeuten "im Gefängnis von Zwangsarbeitern gemacht"

Audio - Wirtschaft - 24.09.2012

Immer mehr Produkte kommen aus China.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Pflichtmitgliedschaft in IHK und Studierendenschaften

Audio - Wirtschaft - 24.09.2012

Am Mittwoch (26.9.) soll die Pflichtmitgliedschaft in den Studierendenschaften vom sächsischen Landtag abgeschafft werden.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Protestzelte und Marsch der Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 24.09.2012

Seit Anfang August steht das "Flüchtlingszelt" in Berlin, die Aktivist_innen haben nur eine 2monatige "Duldung" für ihre Protestkundgebung vom Bezirk Kreuzberg. Interview mit 2 Aktivist_innen auf dem Heinrichplatz im Flüchtlingszelt in Berlin, wie sie sich organisieren, was geplant ist, wenn der Flüchtlingsmarsch und die Busse in Berlin angekommen sind und wie unterstützt werden kann. Der grosse abschliessende Protest in Berlin wird voraussichtlich am 13.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Parlamentswahlen in der letzten Diktatur Europas – Weissrusslands Opposition wird immer noch stark unterdrückt

Audio - Wirtschaft - 21.09.2012

Alexander Lukaschenko gilt als der letzte Diktator Europas. Er regiert Weissrussland seit achtzehn Jahren.mehr...

3 min.

Wirtschaft

100 Jahre ANC - die Befreiungsbewegung heute

Audio - Wirtschaft - 20.09.2012

Der Afrikanische Nationalkongress ANC feiert sein 100-jähriges Bestehen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Elektronische Gesundheitskarte: Was tun, wenn die Krankenversicherung ein Foto fordert?

Audio - Wirtschaft - 20.09.2012

Aktuell bekommen zahlreiche Krankenversicherte in Deutschland per Post die Aufforderung von ihrer Krankenkasse dieser ein Passfoto von sich zu schicken.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Unterbringung von Asylsuchenden in Bernburg

Audio - Wirtschaft - 19.09.2012

Beschreibung folgtmehr...

8 min.

Wirtschaft

Novartis klagt gegen die „Apotheke der Armen“ - Streit um das indische Patentrecht

Audio - Wirtschaft - 19.09.2012

In der Pharmabranche wird Indien oft als „Apotheke der Armen“ bezeichnet. Wegen einem speziellen Patentrecht können hier sehr viele Nachahmer-Medikamente billig produziert werden.mehr...

3 min.

Wirtschaft

100 Jahre ANC - Von der südafrikanischen Befreiungsbewegung zur Regierungspartei

Audio - Wirtschaft - 19.09.2012

Der Afrikanische Nationalkongress ANC feiert sein 100-jähriges Bestehen. Geboren aus der Apartheid in Südafrika, leitet der ANC inzwischen die Geschicke des Landes.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Pannenserie oder gezielte Aktionen? Bodo Ramelow zu den NSU Untersuchungen

Audio - Wirtschaft - 19.09.2012

Was war die Erfurter Volksfront? Warum wurde in den Neunzigern in Thüringen Links delegitimiert und Rechts verharmlost?mehr...

32 min.

Wirtschaft

Steps Beyond

Audio - Wirtschaft - 19.09.2012

VEGAN PRO ATHLETE INTERVIEW at AR-CONFERENCE LUXEMBOURG 2012 Christine "Peanut" Vardaros is a pro athlete involved in some of the most difficult bicycle races in the world such as cyclocross and also vegan, promoting animal rights and a plant based diet for both top athletes and the general public. The interview was recorded on the 14th of September at the Animal Rights Conference in Luxembourg. http://christinevardaros.blogspot.com http://www.ar-conference.commehr...

11 min.

Wirtschaft

Nr. 1 im Welt-Rüstungsgeschäft? Die Vision der Fusion von EADS und BAE Systems

Audio - Wirtschaft - 18.09.2012

Während der ILA kam die Ankündigung: EADS und BAE Systems wollen fusionieren. Das wäre die Nummer 1 der Rüstung weltweit. Wie realistische ist die Fusion? Wer hat das Sagen? Spielen die Regierungen mit? Europa auf dem Weg zur Rüstüngsmacht? Fragen an Jürgen Wagner von der IMI http://imi-online.demehr...

15 min.

Wirtschaft

"Action, Adrenalin, Abenteuer" - das Bundeswehr-Action-Camp

Audio - Wirtschaft - 18.09.2012

Warum das Verteidigungsministerium gegen die Kinderrechtskonvention verstösst. Ein Live-Interview mit Ralf Willinger vom Referat für Kinderrechte bei "Terres des Hommes".mehr...

10 min.

Wirtschaft

Bundeswehr weist Vorwurf des Verstosses gegen UN Kinderrechtskonvention durch Werbekooperation mit Bravo zurück - Werbung ab 14

Audio - Wirtschaft - 18.09.2012

Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums, Fregattenkapitän Karsch, Leiter der Nachwuchsgewinnung, hat im Interview mit Radio Dreyeckland den Vorwurf eines Verstosses gegen die UN Kinderrechtskonvention zurückgewiesen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Aktionstage gegen Abschiebungen Jingle

Audio - Wirtschaft - 17.09.2012

Abschiebeflughafen Baden-Airpark Aktionstage gegen die Abschiebungen von Roma und anderen Flüchtlingen. Vom 28.-30. September 2012 Freitag, 28.09. Ab 11Uhr: Treffen und Gespräch in der Landesannahmestelle für Flüchtlinge (LASt): Durlacher Allee 100, Karlsruhe Ab 13Uhr: Infos/Programm, Marktplatz Karlsruhe Ab 17Uhr: Kundgebung und Konzert: Irie Révoltés Soundsystem Samstag, 29.09. ab 11Uhr: Kundgebungen und Aktionen am und im Baden Airpark, Flughafen KA/Baden-Baden Sonntag, 30.09. ab 11Uhr: Sonntagsspaziergang rund um den Baden Airpark, Flughafen KA/Baden-Baden Weitere Infos unter: https://linksunten.indymedia.org/de/node...mehr...

min.

Wirtschaft

Konferenz der sächsischen Asylinitiativen

Audio - Wirtschaft - 15.09.2012

Am 15. September (Samstag) fand in Dresden die Konferenz der sächsischen Asylinitiativen statt, organisiert vom Kulturbüro Sachsen unter der "Schirmherrschaft" von Elias Bierdel. Ziel: Vernetzung und Erfahrungsaustausch der Initiativen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Freies Katalonien??

Audio - Wirtschaft - 14.09.2012

Ca. 1,5 Millionen Menschen gingen am Dienstag den 11. September in Barcelona auf die Strasse.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Cecilia Malmström to flight and asylum in Europe

Audio - Wirtschaft - 14.09.2012

If you think to the politics for refugees of the Europeen Union, you have to think for drowning people in the Mediterranean Sea, for fishermen, who are brought to court for rescue drowning refugees, for returned boats, for FRONTEX and so on.mehr...

35 min.

Wirtschaft

Immer weniger Veloparkplätze in der Stadt Bern - Regierung soll endlich handeln

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Wer auf den Zug muss und mit dem Velo an den Bahnhof fährt, kennt das Problem: Es ist oft schwierig, noch einen freien und kostenlosen Veloparkplatz zu finden. Die Junge Alternative JA hat gestern mit einer Aktion auf der Kornhausbrücke ihrem Unmut über diese Tatsache Luft gemacht. Michael Spahr war dabei.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Abschaffung der Pauschalbesteuerung? Steuersenkungen rückgängig machen?

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

2010 beschloss der Kanton Bern Einkommens- und Vermögenssteuern zu senken. Die Linken hielten diese Steuersenkung nicht für verkraftbar und lancierten eine Volksinitiative, die die Steuersenkungen rückgängig macht und gleichzeitig die Pauschalbesteuerung aufhebt. Die Regierung unterstützt diese Initiative offen, die bürgerliche Mehrheit im Grossen Rat, lehnt die Initiative aber ab. Sie wollen eine Steuererhöhung verhindern. Aber bei der Pauschalbesteuerung kommt die Mehrheit im Grossen Rat den Initianten mit einem Gegenvorschlag entgegen. Dieser sieht vor die Pauschalsteuer zu erhöhen. Erst dieses Jahr wird die Steuersenkung voll wirksam, so dass statt einem ausgeglichenen Budget ein Defizit von 400 Millionen Franken droht. Benedikt Bachmann wollte von FDP Nationalrat Christian Wasserfallen wissen, ob sich denn der Kanton Bern die Steuersenkung überhaupt leisten kann. ....mehr...

3 min.

Wirtschaft

Ecotx oder Senkung der Motorfahrzeugsteuer um 100 Mio. Fr. jährlich?

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Vor anderthalb Jahren haben sich die Bernerinnen und Berner dafür entschieden, massiv weniger Steuern für Motorfahrzeuge zu bezahlen. Der Entscheid war so knapp, dass nachgezählt werden musste. Einige Gemeinden hatten jedoch ihre Abstimmungszettel schon vernichtet. Deshalb kommt es am 23 September zur Wiederholung der Abstimmung. Wiederum stehen zwei Vorlagen zur Wahl. Die eher umweltfreundliche Ecotax-Variante und der autofreundliche Volksvorschlag. Die Ecotax kostest die Berner Steuerzahlerinnen und Stuerzahler rund 20 Mio.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Über ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Politiker, Ökonomen und Juristen haben das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Europäischen Stabilitätsmechanismus, ESM, lange erwartet.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge des Protestmarsches zerreissen Aufenthaltspapiere an der Grenze von Bayern nach Thüringen

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Am 13. September hat der Protestmarsch der Flüchtlinge die Grenze von Bayern nach Thüringen überschritten und damit bewusst gegen die Residenzpflicht verstossen. Er startete am 8. September in Würzburg.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Wir müssen gegen diese Situation aufstehen und sie ändern

Audio - Wirtschaft - 13.09.2012

Eine Aktivistin erzählt die Gründe ihrer Teilnahme am Protestmarsch der Flüchtlinge. Am 8. September startete der Protestmarsch in Würzburg.mehr...

2 min.

Wirtschaft

Wir werden besser leben - Interview mit Niko Paech

Audio - Wirtschaft - 12.09.2012

Wie können wir in Zukunft ohne Wachstumszwang und die Ausbeutung endlicher Resourcen leben? Über die Alternativlosigkeit einer Postwachstumsökonomie sprach Radio F.R.E.I.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Interview mit Johannes Krause zur Ablehung des Mindestlohns in Sachsen-Anhalt

Audio - Wirtschaft - 12.09.2012

Das Land Thüringen hat die Mindestlohn-Initiative in Angriff genommen. Das Saarland stimmt zu und die meisten anderen auch.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Goldman Sachs -

Audio - Wirtschaft - 11.09.2012

Vor ein paar Tagen war im nicht hoch genug zu schätzenden Fernsehkanal Arte ein Dokumentarfilm über die US-Bank Goldman-Sachs zu sehen, der gar kein Dokumentarfilm war, weil Goldman-Sachs darin zum Vornherein die Rolle der oder des Bösen einnahm, des Weltverschwörers oder der Weltverschwörerin, welche dabei ist, sich nun auch Europa untertan zu machen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Axel Kleinlein über Unisex-Tarife der Versicherungen

Audio - Wirtschaft - 11.09.2012

Am 21.12.12 werden in Deutschland die Unisex-Tarife für private Versicherungen eingeführt. Das bedeutet, dass Männer und Frauen gleichberechtigte Prämien zahlen müssen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Noticias: Meldungen aus Lateinamerika: 12.09.2012

Audio - Wirtschaft - 11.09.2012

- Rassistische Diskriminierung in Costa Rica - Interview mit der Filmemacherin Momo zu ihrem Film ,,Die Kraft der Schmetterlinge" - Mexiko, weiterhin ein gefährliches Land für Pressesprechermehr...

12 min.

Wirtschaft

Linke Fabrikintervention in den 70er Jahren - Interview mit Jan Ole Arps

Audio - Wirtschaft - 10.09.2012

Vom Hörsaal in den Betrieb - diesem Aufruf folgten viele Studierende in den 70er Jahren, um die intellektuellen Erkenntnisse der 68er auf die Ebene der realen Produktionsverhältnisse zu bringen.mehr...

11 min.

Wirtschaft

NSU-Untersuchungsausschuss des Thüringer Landtages - Gespräch mit Dorothea Marx

Audio - Wirtschaft - 10.09.2012

Letzte Woche war in der Presse zu lesen, das fast jeder dritte Neonazi im so genannten "Thüringer Heimatschutz" V-Mann für einen Geheimdienst gewesen sein soll.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Real World Economics Tagung in Göttingen

Audio - Wirtschaft - 10.09.2012

Warum haben es heterodoxe Ökonomen so schwer im Wissenschaftsbetrieb?mehr...

16 min.

Wirtschaft

Massenprozess gegen 35 Medienschaffende - Antiterrorgesetz hilft türkischem Staat Medienfreiheit zu beschränken

Audio - Wirtschaft - 10.09.2012

Ende letzten Jahres wurden in der Türkei in einer grossangelegten Aktion über 46 Medienschaffende verhaftet. 35 davon wurden angeklagt.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Blumenschmuck ist kein Schmuck- Die Beton und Stahl- Guerilla

Audio - Wirtschaft - 07.09.2012

Zur Aufwertung von Innenstädte wird häufig Blumenschmuck zur "Verschönerung" benutzt. Die Regensburger Beton- und Stahlguerilla setzt sich gegen die Natur in Innenstädte ein und fordert ein gesundes Grau in den Städten ein.mehr...

8 min.
Anfang
Zurück

Seite 108

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7169