Aus der Befreiungsbewegung ist eine Regierungspartei geworden. Wo sind die erkämpften Freiheiten heute? Damit beschäftigt sich die Tagung „100 Jahre ANC“. Sie findet Freitag und Samstag in Basel statt, organisiert von der KEESA, der Kampagne für die Entschuldigung und Entschädigung im südlichen Afrika.
Mit dem African National Congress ANC beschäftigen auch wir uns im RaBe Info. Heute werfen wir einen Blick zurück auf den Kampf gegen die Apartheid, morgen fragen wir, was aus der Befreiungsbewegung geworden ist, seit sie Regierungsverantwortung übernommen hat.
Wilma Rall hat sich auf Spurensuche gemacht…
************
Sagt Barbara Müller, Koordinatorin der KEESA, der Kampagne für die Entschuldigung und Entschädigung im südlichen Afrika.
Zum 100-jährigen Bestehen vom ANC organisiert die KEESA, zusammen mit dem Zentrum für Afrikastudien eine Tagung in Basel, Freitag und Samstag, mit Vorträgen und Filmen. Mehr Infos gibt’s im Internet unter www.apartheid-reparations.ch
100 Jahre ANC - Von der südafrikanischen Befreiungsbewegung zur Regierungspartei
Der Afrikanische Nationalkongress ANC feiert sein 100-jähriges Bestehen. Geboren aus der Apartheid in Südafrika, leitet der ANC inzwischen die Geschicke des Landes.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 19.09.2012
Länge: 04:21 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...