UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Gefangen in Katar - Menschenrechte und die Fussball-WM 2022

Audio - Politik - 14.01.2022

Ende November diesen Jahres soll der Ball wieder Rollen, die Fussball WM 2022 beginnt. 2010 wurde das Land Katar zum Austragungsort des Turniers gewählt.mehr...

13 min.

Politik

Rechter Marsch durch die Institutionen - Rechtsradikaler Richter Jens Maier

Audio - Politik - 14.01.2022

Der AFD Politiker und Jurist Jens Maier hat am 23. Dezember letzten Jahres einen Antrag auf Wiedereinstellung in den richterlichen Dienst gestellt.mehr...

12 min.

Politik

Aufstand der Herero und Nama gegen die deutsche Kolonialbesetzung

Audio - Politik - 14.01.2022

Am 12. Januar ist der Jahrestag des Beginns des Aufstands der Herero gegen die deutsche Kolonialbesetzung.mehr...

6 min.

Politik

Antifanews für den 13. Januar 2022

Audio - Politik - 14.01.2022

In den Antifanachrichten geht es diese Woche um die Lage der Anti-Coronaproteste in Sachsen-Anhalt.mehr...

15 min.

Politik

"Mein Eindruck ist: ganz sensibel reagiert der Verfassungsschutz, wenn man etwas gegen Rechte macht"

Audio - Politik - 14.01.2022

Nach nochmaligem Nachfragen seines Anwalts hat der Verfassungsschutz 36 "Erkenntnisse" über den Freiburger DGB-Vorsitzenden Werner Siebler preisgegeben, die seine Überwachung über ein halbes Jahrhundert rechtfertigen sollen.mehr...

17 min.

Politik

Strategische Autonomie oder die Illusion einer europäischen Armee

Audio - Politik - 14.01.2022

Die Idee, dass Europa eine ausschliesslich ›zivile Macht‹ ist, wird der sich abzeichnenden Realität nicht gerecht«, schrieb die damalige Aussenbeauftragte der EU, Mogherini.mehr...

14 min.

Politik

"Ich bin gestresst, aber eigentlich auch nicht" Asyl ist ein Menschenrecht I ein Betroffenenbericht

Audio - Politik - 13.01.2022

Aus dem Valsusa hören wir ein Interview mit einem iranischen Basketball Star, der mit seiner Familie kurz vor Weihnachten diese unwirtliche Grenze passieren wollte um in Frankreich Asyl zu beantragen.mehr...

5 min.

Politik

Linke Aussenpolitik: Zwischen Antimilitarismus und Bundeswehreinsätzen

Audio - Politik - 13.01.2022

Die Linke diskutiert über sich selbst. Die letzten Wahlen haben das nötig gemacht.mehr...

13 min.

Politik

Urteil nach rassistischen Angriff mit Schusswaffe in Köln

Audio - Politik - 13.01.2022

Der Lokalpolitiker der CDU Hans Josef Bähner schoss im Dezember 2019 mit einer scharfen Waffe auf eine Gruppe Jugendlicher und traff einen von Ihnen.mehr...

16 min.

Politik

Russland vertritt koloniale Ansprüche an der Ukraine

Audio - Politik - 13.01.2022

In Genf treffen sich gerade die USA und Russland für Verhandlungen. Ihr Gesprächsthema: Die Ukraine.mehr...

26 min.

Politik

Rechte Stichwortgeber - Proteste der Bewegung Halle

Audio - Politik - 12.01.2022

Wiederholt sind in Halle 1500 bis 2000 Menschen gegen die Corona-Verordnungen auf die Strasse gegangen.mehr...

13 min.

Politik

Aktuelle Entwicklungen im Prozess um Lina E.

Audio - Politik - 11.01.2022

Seit letztem September läuft in Dresden der Prozess gegen Lina E. und drei weitere Personen.mehr...

8 min.

Politik

Sorry, we're closed - Kritische Berichterstattung in Hong Kong

Audio - Politik - 08.01.2022

Am 29. Dezember hatten Hongkonger Behörden mit mehr als 200 Polizist:innen die Büros des Online-Mediums Stand News durchsucht.mehr...

15 min.

Politik

Oury Jalloh: Immer noch keine ausreichende Aufklärung

Audio - Politik - 08.01.2022

Vor mittlerweile 17 Jahre starb Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle - mutmasslich ermordet von Polizist*innen.mehr...

6 min.

Politik

Sturm auf das Capitol: Chronologie der Ereignisse

Audio - Politik - 07.01.2022

Am 06. Januar jährt sich der sogenannte "Sturm auf das Capitol" in Washington zum ersten Mal.mehr...

9 min.

Politik

Die Aufrechte – Anette Langendorf – Eine Mannheimer Antifaschistin, Trailer

Audio - Politik - 07.01.2022

Ein Film über das Leben von Anette Langendorf (1893-1969). Die Kommunistin war vor und nach dem Nationalsozialismus im Gemeinderate und Landtag von Friedrichsfeld, Mannheim, Baden und Baden-Württemberg.mehr...

3210kB min.

Politik

Antifanews 06. Januar 2022

Audio - Politik - 07.01.2022

Die wöchentlichen Antifanachrichten. Themen diese Woche: NSU-Recherche im thüringischen Gera & Prozessauftakt des antisemitischen Esoterikdruiden Karl Burghard B.mehr...

16 min.

Politik

Tekiez - ein Ort des Gedenkens nach dem Anschlag von Halle

Audio - Politik - 07.01.2022

„In unserem Laden wurde ein junges Leben ausgelöscht. Kevins Tod hat uns schwer erschüttert.mehr...

15 min.

Politik

IG BAU - Über die Lohnerhöhungen der Gebäudereiniger*innen

Audio - Politik - 06.01.2022

In der Hallenser Reinigungsbranche arbeiten rund 2250 Beschäftigte. In der Gebäudereinigung sind die Löhne laut Gewerkschaft IG BAU 2022 deutlich gestiegen.mehr...

6 min.

Politik

Kein Geld, nirgends – Ein Jahresrückblick auf die MLU-Kürzungsdebatte

Audio - Politik - 06.01.2022

15 Millionen Euro fehlen der Universität Halle – jedes Jahr, ab sofort. Der Grund ist ein strukturelles Defizit im Uni-Haushalt, das sich seit den 1990er Jahren aufgebaut hat.mehr...

12 min.

Politik

Keine Farbe mehr für Tattoos

Audio - Politik - 06.01.2022

Seit dem 04. Januar 2022 gilt ein Verbot einiger Chemikalien durch die europäische Chemikalien Agentur.mehr...

5 min.

Politik

'Abolition needs Class-War'/ 'Abolition braucht Klassenkampf' - Simin Jawabreh zu Polizei-Abolitionismus, Strategie, und Bewegung

Audio - Politik - 05.01.2022

Im Rahmen der Podcast-Reihe 'Sicherheit für wen?!' haben wir mit Simin Jawabreh gesprochen, sie beschäftigt sich mit dem Thema Abolitionismus aus akademischer und aktivistischer Perspektive.mehr...

48 min.

Politik

Marie Jalowicz Simon Eine junge Frau überlebt in Berlin 1940-1945

Audio - Politik - 05.01.2022

Berlin 1942: Die Verhaftung durch die Gestapo steht unmittelbar bevor. Marie jalowicz (20) will leben und taucht unter. Herausgeber S.Fischer Verlag 416 Seiten Preis 22.99 Euro ISBN 978-3-10-036721-1mehr...

4 min.

Politik

Es war ein Angriff auf eine Presse, die Instrument der Kriegspolitik war

Audio - Politik - 05.01.2022

Januarkämpfe, Januaraufstand, Spartakusaufstand. Am 5. Januar 1919 versammelten sich über hundert Tausend Arbeiter*innen in Berlin, besetzten das Zeitungsviertel, verhandelten mit der provisorischen Regierung um Friedrich Ebert und wurden in den darauf folgenden Tagen vom Militär besiegt.mehr...

28 min.

Politik

Nach dem Willen der EU-Kommission sollen Investitionen in Gas und Kernenergie als grüne Geldanlagen gelten?

Audio - Politik - 04.01.2022

Ich sprach mit Raimund Kamm darüber. Wie ist dieses Thema einzuordnen.mehr...

20 min.

Politik

Berlin - Silvester zum Knast: Gefängnisabolitionismus und Freiheit für alle

Audio - Politik - 03.01.2022

Zum Jahresbeginn 2022 versammelten sich in Berlin wie in anderen Städten auch zahlreiche Menschen vor der JVA für Frauen in Lichtenberg.mehr...

11 min.

Politik

#ma2712 Omas gegen Rechts treffen auf Querdenker

Audio - Politik - 31.12.2021

Am Montag 27.12 zogen über 500 Impfgegner:innen in Mannheim unangemeldet durch die Innenstadt.mehr...

9 min.

Politik

Infos zu Rainer Loehnert aus der Forensik Bedburg-Hau

Audio - Politik - 31.12.2021

Rainer ist kürzlich 60 Jahre alt geworden und schon seit 1986 in verschiedenen Psychiatrien eingesperrt, wovon er 12 Jahre in Isolation und auf „gesicherten Stationen“ war.mehr...

4 min.

Politik

Machnowschtschina

Audio - Politik - 30.12.2021

Interview mit Ewgeniy Kasakow die machnowschtschina war die nach nestor machno benannte anarchistische bewegung in der ukraine nach dem ersten weltkrieg.mehr...

12 min.

Politik

Im kommenden Jahr noch mit blauem Auge - die Situation der Suchthilfe in Hamburg

Audio - Politik - 30.12.2021

Im Oktober traf es die Träger der Suchthilfe wie ein Donnerschlag. Sie sollten von massiven Einsparungen betroffen sein.mehr...

47 min.

Politik

Rück-und Ausblick zum Stand der A49

Audio - Politik - 30.12.2021

Ich sprach mit Babra Schlemmer darüber. Weitere Infos unter: www.Wald- statt- Asphalt.netmehr...

26 min.

Politik

Abolitionismus - Polizei abschaffen? - "Sicherheit für wen?!" Episode 8

Audio - Politik - 27.12.2021

Je grundsätzlicher wir in dieser Podcast-Reihe in das Thema Polizei einsteigen, desto mehr wird klar, wie tief die strukturellen Probleme sitzen – und wie schwierig es scheint, diese Institution in die Schranken zu weisen.mehr...

1 min.

Politik

Corona – keine Störung im Betriebsablauf

Audio - Politik - 26.12.2021

Ein Kommentar über die Interessen des monopolartigen Kapitalismus am Beispiel des Gesundheitswesens / Pharmaindustriemehr...

4 min.

Politik

Abschiebung nach 28 Jahren in Deutschland - Ohne die Abschiebung "wäre er nicht gestorben".

Audio - Politik - 24.12.2021

Am 12. März 2021 ist Sali Krasniqi im Kosovo gestorben.mehr...

13 min.

Politik

Unterstützungsmöglichkeiten - Seenottrettungsspezial #3

Audio - Politik - 23.12.2021

In der dritten Folge unseres Seenotrettungsaudiobeitrags geht es um die Frage, wie Menschen die an der Seenotrettung beteiligten Organisationen unterstützen können.mehr...

12 min.

Politik

Deutsche Welle Skandal - Sayed Amin Behrad berichtet über die Situation in Afghanistan (Deutsche Übersetzung)

Audio - Politik - 22.12.2021

Das hier ist der Bericht von Sayed Amin Behrad aus Kabul.mehr...

6 min.

Politik

Situation in Afghanistan - Gespräch mit Axel Steier / mission lifeline

Audio - Politik - 21.12.2021

Gespräch zur Situation im Allgemeinen / für Leute, die mit deutschen Institutionen zusammengearbeitet haben im Besonderen.mehr...

9 min.

Politik

Der rechte rand: #Recherche: Von Schmuddelkindern zu Medienprofis?

Audio - Politik - 20.12.2021

Neonazi-Strukturen aufdecken, Zusammenhänge sichtbar machen: Antifaschistische Recherche-Gruppen übernehmen in unserer Gesellschaft wichtige Aufgaben.mehr...

5 min.

Politik

Dezembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden- Erinnern als Widerstandsform

Audio - Politik - 20.12.2021

Erinnerungsarbeit an sich besteht nicht nur aus dem Akt des Erinnerns und Trauerns. Erinnern ist eine Arbeit, die viel mehr schafft und politisch sehr wichtig ist. Erinnern als Widerstandsform bedeutet sich gegenseitig Kraft geben, der Familie Kraft geben, gemeinsam trauern, Schmerz teilen und zusammen kommen.mehr...

59 min.

Politik

Cannabis-Legalisierung - Sündenfall oder Notwendigkeit

Audio - Politik - 19.12.2021

Wolfgang Goede von der Wissenschaft kontrovers Redaktion lebt derzeit in Kolumbien. Das Land gilt nach wie vor als eine Hochburg der weltweiten Drogenproduktion.mehr...

52 min.

Politik

Werden dem Verfassungsschutz bei der Wohnraumüberwachung etc. Grenzen gesetzt?

Audio - Politik - 18.12.2021

Welche Grenzen der Überwachung durch den Verfassungsschutz und bei der Übermittlung von Daten vom VS an die Polizei gibt es?mehr...

11 min.

Politik

Die Stadt Freiburg als "Steigbügelhalter einer rechten Asylpolitik"

Audio - Politik - 18.12.2021

Die angekündigte Evaluation der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Freiburg wurde immer wieder verschoben.mehr...

10 min.

Politik

Recht auf Nahrung in Brasilien

Audio - Politik - 17.12.2021

Die Sprecherin ist Valéria Burity von FIAN Brasil. Der Beitrag ist Portugiesisch / Deutsch konsekutiv übersetzt (kein VoiceOver). Damit soll das Original auch gewürdigt werden denn die Übersetzung ist immer auch eine Interpretation bzw.mehr...

25 min.

Politik

Spiel mit den Menschenrechten - Die Olympischen Winterspiele 2022 in China

Audio - Politik - 17.12.2021

Nächstes Jahr soll wieder die Fackel entzündet und um Gold, Silber und Bronze in verschiedensten Sportarten gekämpft werden.mehr...

16 min.

Politik

Tor-Netzwerk in Russland vom Staat blockiert

Audio - Politik - 17.12.2021

Die russische Medienaufsicht Roskomnadsor blockiert schrittweise den Zugang zum Tor-Netzwerk. Die Blockade des Netzwerks, welches einen anonymen Internetzugang ermöglicht, begann am 1. Dezember.mehr...

17 min.

Politik

In der Zone der Helfenden | W strefie pomagających

Audio - Politik - 17.12.2021

Mitschnitt Podiumsdiskussion | Dyskusja panelowa Internierung von Geflüchteten | Internowanie uchodźców Wędrzyn + Krosno Odrzańskie Podiumsdiskussion: Johanna Hiebl (Moderation) Uwe Jung (Dolmetscher) Michael Kurzwelly (Dolmetscher) Maria Książak (Psychologin, Xenion) Urszula Bertin (Dziewuchy Berlin) Aldo Lionnel (Geflüchteter aus Kamerun) Bertrand (Geflüchteter aus Kongo Brazzaville)mehr...

1 min.

Politik

Bamberg: Gegen's böse Impfen darf der Neonazi führen

Audio - Politik - 17.12.2021

Am vergangenen Montag schritt der Neonazi Andreas Groh begleitet von einem seiner Genossen mit dem Banner an der Spitze einer Demonstration der dem sogenannten Querdenkermilieu angehörenden Gruppe "Stay Awake Bamberg".mehr...

5 min.

Politik

Analyse & Kritik bis zur Überwindung des Kapitalismus

Audio - Politik - 17.12.2021

Die Analyse & Kritik feiert ihr 50-Jähriges Jubiläum diesen Monat.mehr...

12 min.

Politik

Antifanachrichten, für den 16.Dezember 2021

Audio - Politik - 17.12.2021

In den Antifanachrichten vom 16.Dezember 2021 beschäftigen wir uns mit dem RIAS-Bericht der in Berlin gemeldeten antisemitischen Vorfällen in diesem Jahr und lernen Tipps & Tricks kennen, auf Anquatschversuchen von staatlichen Behörden zu reagieren.mehr...

21 min.
Anfang
Zurück

Seite 56

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21357