UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Recht zur Geschlechtsidentität und CSD in Bolivien

Audio - Kultur - 20.07.2016

Im Bolivien wurde kürzlich das Recht auf Selbstbestimmung des Geschlechts gesetzlich verankert.mehr...

8 min.

Kultur

Die 2. Berliner Brettspiel Con 2016

Audio - Kultur - 20.07.2016

Im Juli organisierten die Youtube-Spielerezensenten Hunter & Cron zum zweiten Mal die Berliner Brettspiel Con.mehr...

28 min.

Kultur

Zum 118. Geburtstag von Herbert Marcuse

Audio - Kultur - 19.07.2016

Einer, der an der Novemberrevolution teilgenommen hat, der bei Heidegger Philosophie gelernt hat, um dann Marx zu entdecken, ein wichtiger Theoretiker des Freudo-Marxismus zu werden und der dann später Stichwortgeber der amerikanischen Studentenbewegung geworden ist - der wurde am 19. Juli 1898, also heute vor 118 Jahren in Berlin geboren und er hiess Herbert Marcuse.mehr...

39 min.

Kultur

Luxusprekariatsluxus - reisebericht nordgriechenland

Audio - Kultur - 14.07.2016

Akustisches Reisetagebuch aus Thessaloniki & Nordgreichenland u.a. zu NoBorder-Camp, Goldmine Skouries, Squat-Szene...mehr...

21 min.

Kultur

Gespräch mit Christian Heger über Bud Spencer

Audio - Kultur - 12.07.2016

Der Mann, der eigentlich Carlo Pedersoli hiess, starb am 27. Juni im Alter von 86 Jahren.mehr...

28 min.

Kultur

Wo noch niemand war - Erinnerungen an Ernst Bloch

Audio - Kultur - 11.07.2016

"Der Mensch lebt noch überall in der Vorgeschichte, ja alles und jedes steht noch vor Erschaffung der Welt, als einer rechten." - Das ist ein Zitat von einem Denker, der am 8. Juli 1885 in Ludwigshafen am Rhein geboren worden ist, ein Denker, der also am vergangenen Freitag 131 Jahre alt geworden wäre.mehr...

40 min.

Kultur

Lokaltermin: TTIP CETA TISA

Audio - Kultur - 10.07.2016

Die Livesendung aus dem Neu-Ulmer Künstlercafé vom 10. Juli 2016 beschäftigt sich mit der aktuellen Debatte um Freihandelsabkommen.mehr...

57 min.

Kultur

Solidarität statt Integration - Demo gegen das Integrationsgesetz

Audio - Kultur - 06.07.2016

Das Recht auf Asyl, das ist praktisch nicht mehr existent. Das Asylrecht wird u.a.mehr...

6 min.

Kultur

Buchbesprechung "Unsichtbare Wunden" (Thema Mobbing)

Audio - Kultur - 01.07.2016

Astrid Frank: Unsichtbare Wunden Verlag Urachhaus Die 13-jährige Anna führt ein unbeschwertes Leben und kann sich nicht vorstellen, dass sich daran in Zukunft etwas ändern soll.mehr...

9 min.

Kultur

Die Isar als Schwimmbad - vor dem 1. Münchner Isartreiben und 1. Isarpokal

Audio - Kultur - 30.06.2016

Morgens früh in die Isar springen, sich einfach treiben lassen und dann an Land gehen, ab in die Tram und in der Arbeit sein.mehr...

6 min.

Kultur

"Die zweite Bombe war der Rechtsstaat, der nicht funktioniert hat."

Audio - Kultur - 29.06.2016

702 Nägel waren in der Bombe, die am in der Kölner Keupstrasse explodierte. Erst sieben Jahre später wurde bekannt, dass der NSU den Nagelbombenanschlag verübt hat.mehr...

7 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 29.06.2016

Audio - Kultur - 29.06.2016

* Mobiler Seilgarten für Schulklassen der Stadt München * Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck in Pullach * Kolumne von Xaver Stich * Dominoaktion anlässlich der 950-Jahr-Feier des Stadtteils Hadernmehr...

47 min.

Kultur

Erich Fromms humanistische Psychologie mit Prof. Uwe Wolfradt

Audio - Kultur - 28.06.2016

Wir begleiten hier bei Radio Corax zur Zeit eine Veranstaltungsreihe, die gerade stattfindet - eine Reihe, die den Titel "Aufgetaucht" trägt und die sich mit dem Verhältnis von Psychologie und Gesellschaftskritik auseinandersetzt.mehr...

13 min.

Kultur

Schauzbart, grauer Parka und Kraftausdrücke...so kennen die meisten Tatort-Kommissar Horst Schimanski, dessen Schauspieler jetzt im Alter von 77 Jahren verstorben ist.

Audio - Kultur - 28.06.2016

George, der eine fast 60jährige Kinokarriere hatte, setzte sich Zeit seines Lebens filmisch und privat mit der NS-Vergangenheit auseinander.mehr...

14 min.

Kultur

Der gutmütige Haudrauf mit Herz – das war Bud Spencer in den meisten seiner Rollen – oft an der Seite von Terence Hill. Jetzt ist der gebürtige Italiener im Alter von 86 Jahren gestorben.

Audio - Kultur - 28.06.2016

Der ehemalige Radio-F.R.E.I.-Redakteur Poalo Fusi hat Bud Spencer, der eigentlich Carlo Pedersoli heisst, als Kind häufiger gesehen - weil sein Vater mit ihm befreundet war.mehr...

13 min.

Kultur

Rückblick: Götz George - mit 77 gestorben (KURZ)

Audio - Kultur - 26.06.2016

Am späten Sonntagabend hat uns eine traurige Nachricht erreicht - Götz George ist gestorben und das schon am 19 Juni. Joost Schmidt blickt kurz zurück.mehr...

1 min.

Kultur

Sonja auf Reisen

Audio - Kultur - 24.06.2016

Sonja Putz ist nicht nur die Sprecherin der Tibet Initiative Ulm/Neu-Ulm, sondern auch begeistere Reisende.mehr...

25 min.

Kultur

»Drugstore Indians«, Regisseurin Mira Sommer im Gespräch

Audio - Kultur - 23.06.2016

»Drugstore Indians«, Regisseurin Mira Sommer im Gespräch mit Filmrissmehr...

9 min.

Kultur

Inklusion - Eine Kritik / Gespräch mit Prof. Ahrbeck

Audio - Kultur - 22.06.2016

Die schulische Inklusion ist in Deutschland in aller Munde. Wer sie kritisiert, wird schnell wie ein reaktionärer Spinner behandelt.mehr...

47 min.

Kultur

Leidmedien

Audio - Kultur - 22.06.2016

Die Seite leidmedien.de möchte Journalisten helfen, in ihren Texten nicht immer die gleichen, diskriminierenden Redewendungen in Bezug auf Behinderung zu wiederholen.mehr...

46 min.

Kultur

Räumung der Kadterschmiede und weiterer Räume in dem Hausprojekt Rigaer 94

Audio - Kultur - 22.06.2016

Geflüchtete als Vorwand für Zwangsräumung autonomer Räume Am 22. Juni gab es einen erneuten Grosseinsatz von Berliner Polizei und des SEK in der Friedrichshainer Rigaer Strasse.mehr...

4 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 21

Audio - Kultur - 21.06.2016

Themen: - Buch zur Hörspielringvorlesung der Universität Kassel erschienen. - unerhört“-Hörspielpreis geht in die Wettbewerbsphase. - Der Hörspielpreis der Kriegsblinden 2016 geht an „Und jetzt: Die Welt!“. - SWR-Hörspiel zum NSU-Prozess in Vorbereitung. .mehr...

6 min.

Kultur

Russische Hools bei der EM - Fortführung von Politik mit anderen Mitteln

Audio - Kultur - 21.06.2016

"Offensichtlich geniesst diese Gruppe [russischer Hools] die Unterstützung zumindest von Teilen der russischen Politik und des russischen Fussballverbands.mehr...

15 min.

Kultur

Die Fussballeuropameisterschaften und Patriotismus und Nationalismus in Deutschland

Audio - Kultur - 21.06.2016

Gespräch mit Dietrich Schulze-Marmeling, Autor verschiedener Fussball-Sachbücher über die Absurdität, dass öffentlich lautstark gefordert wird, dass "auch die Deutschen ihren Patriotismus endlich wieder zeigen können müssten - aber nicht dürfen".mehr...

7 min.

Kultur

Colonia Dignidad: Kommt Ex-Sektenarzt Hopp in Deutschland in Haft?

Audio - Kultur - 20.06.2016

Endlich bewegt sich was in Sachen "Colonia Dignidad", der deutschen Sektensiedlung im Süden Chiles, in der Kinder systematisch sexuell missbraucht und chilenische Oppositionelle gefoltert und ermordet wurden.mehr...

7 min.

Kultur

Afrikamarkt Afrikatage 2016

Audio - Kultur - 18.06.2016

Zahlreiche politische und Hilfprojekte von Ernährungs souveränität,Schulbildung für alle, Inklusion, Lieder für das Selbstimmungsrecht der Länder und der Frauen, gegen Genitalverstümmelungen,für die Lebensrettung und Verbesserung der Lebenssituation von Albinos bis nice to met you Mannheimmehr...

28 min.

Kultur

Streiks, Blockaden, nuit debuis: Rücknahme des Kapitallobby-Gesetzes

Audio - Kultur - 17.06.2016

Tagesaktueller Bericht von RDL und Labournet Journalist Bernhard Schmid, zweiter Teil Beantwortung der Fragenmehr...

59 min.

Kultur

Dabeigeblieben - Politischer Aktivismus jenseits der 30

Audio - Kultur - 17.06.2016

Dabeigeblieb.png Quelle: RDL Linker Aktivismus ist eine Angelegenheit des jungen Erwachsenenalters.mehr...

11 min.

Kultur

Hanna Poddig - Interview vom 17. Juni 2016

Audio - Kultur - 17.06.2016

Fragen wie: Vor-&Nachteile von Gross- oder Kleinaktionen... Bereiche von Politisierung... Vermeidung von Resignation... "Ich kann die Welt nicht ändern"... Fortwährende Revolte durch neue Motivation... Veränderungs-Potentiale in der Gegenwart... Welche Rolle spielt die Utopie... Welche Denker*innen haben dich mitgeprägt...mehr...

13 min.

Kultur

Was ist die Baden-Württemberg Stiftung?

Audio - Kultur - 15.06.2016

Christoph Dahl ist seit 2010 Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung. Wir haben mit ihm über eben diese Stiftung gesprochen.mehr...

10 min.

Kultur

Kostenloses Kulturticket für Studenten der TU Chemnitz

Audio - Kultur - 15.06.2016

Interview mit Mario Köppe, Marketingleiter der Theater Chemnitz zur Einführung einer "Kulturflatrate" als Langzeitversuch an der TU Chemnitz.mehr...

3 min.

Kultur

Theater - Realität - Realismus

Audio - Kultur - 14.06.2016

Am 22. und 23. Juli findet in Berlin ein studentisches Symposium statt, das sich mit der Geschichte und dem Begriff des Realismus im Bezug auf das Theater beschäftigen wird.mehr...

23 min.

Kultur

Podiumsdiskussionen, Kundgebungen, Menschenkette, Demo Stopp imperialistische (Drohnen-) Kriege, Ramstein konvertieren

Audio - Kultur - 11.06.2016

Lieder- und Redebeitrag von Dieter Dehm Krieg beginnt hier-während den Aktionen starteten von Ramstein-Airbase 5 Kriegswaffentransport-Flugzeuge vermutlich in die Nato-Angriffsübungen gegen Russland in Polen wie die Bomber seit 1996mehr...

14 min.

Kultur

Netzwerk gegen islamfeindlichkeit und rassismus leipzig

Audio - Kultur - 10.06.2016

Ein gespräch mit floh vom netzwerk gegen islamfeindlichkeit und rassismus leipzig zu alltagsrassismus und der arbeit des netzwerkes. https://www.facebook.com/nir.leipzigmehr...

6 min.

Kultur

Eine Go-Kart-Gang führt die Medien hinters Licht

Audio - Kultur - 10.06.2016

Letzten Freitag sollte es passieren – das grosse illegale Go-Kart-Rennen mitten in Zürich.mehr...

8 min.

Kultur

Kein Abseits

Audio - Kultur - 09.06.2016

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt hatte den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgeschrieben. 65 Projekte wurden für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz als PreisträgerInnen ausgewählt.mehr...

11 min.

Kultur

Wer kommen will, soll kommen dürfen. Fluchtwege und Grenzen öffnen. Wer bleiben will, soll bleiben dürfen. Bleiberecht für alle.

Audio - Kultur - 09.06.2016

Hauptforderungen des BgA am 9.6.2016 Wer kommen will, soll kommen dürfen. Fluchtwege und Grenzen öffnen.mehr...

2 min.

Kultur

Welcome2stay - Zusammenkunft der Bewegungen des Willkommens, der Solidarität, der Migration und des Antirassismus

Audio - Kultur - 03.06.2016

Am kommenden Wochenende, vom 10. bis zum 12. Juni, wird in Leipzig der "welcome 2 stay"-Kongress stattfinden.mehr...

20 min.

Kultur

Ukraine: Freiheit für den Journalisten und Kriegsdienstverweigerer Ruslan Kotsaba!

Audio - Kultur - 02.06.2016

Ukraine: Freiheit für den Journalisten und Kriegsdienstverweigerer Ruslan Kotsaba! Veranstaltung mit seiner Ehefrau Uliana Kotsaba und dem Politologen und Historiker Dr.mehr...

32 min.

Kultur

Peter Weiss - Trailer für die Gedenkveranstaltung 11. bis 13.11.2016

Audio - Kultur - 01.06.2016

Trailer zu einer Veranstaltung zum Gedenken an Peter Weiss - und insbesondere, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Staffellesung vom 11. bis 13. November 2016 in Rostockmehr...

1 min.

Kultur

36 Jahre Opernhauskrawalle in Zürich

Audio - Kultur - 31.05.2016

Am 31. Mai 1980 setzen sich in Zürich die am Vorabend begonnenen Jugendunruhen fort, die als "Opernhauskrawalle" in die Geschichte eingehen werden.mehr...

19 min.

Kultur

Das Buch "dabei geblieben " über ältere Aktivist_innen in der Bewegung

Audio - Kultur - 31.05.2016

Seit Jahrzehnten ist die Linke in Deutschland vornehmlich eine Jugendbewegung. Spätestens Anfang 30 steigen die meisten aus. Was aber ist mit denen, die »dabei geblieben« sind?mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ohrwurm

Audio - Kultur - 31.05.2016

(Diesmal leider ohne Skript, aber der Titel ist Programm.)mehr...

10 min.

Kultur

Gelebte Utopie

Audio - Kultur - 27.05.2016

Soziale Bewegungen, Alternativmedien und Perspektiven für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft MAINZ Dienstag, 24. November 2015, 19 Uhr Julius-Lehlbach-Haus, Kaiserstrasse 26-30, 55116 Mainz Viele Menschen, die sich in Zeiten von Kriegen, kapitalistischen Krisen, Umweltzerstörung, Rassismus, sozialer Ungerechtigkeit und dem wachsenden autoritären Staat auf die Suche nach alternativen Gesellschaftsformen machen, stossen früher oder später auf die Utopie des libertären Sozialismus. Die libertär-sozialistische Weltanschauung grenzt sich vom autoritären Sozialismus marxistischer und leninistischer Prägung ab.mehr...

1 min.

Kultur

Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung?

Audio - Kultur - 27.05.2016

Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung? Anarchismus, libertäre Presse und die Perspektiven einer gewaltfreien, herrschaftslosen Gesellschaft WIESBADEN Mittwoch, 25. November 2015, 19 Uhr Infoladen Wiesbaden, Blücherstrasse 46mehr...

1 min.

Kultur

Abschiebungen stoppen - Kritische Flughafenbegehung Halle/ Leipzig

Audio - Kultur - 25.05.2016

Fanschal-Strickworkshop für Fussballfans Unter dem Titel "DEIN VEREIN. DEINE FARBEN.mehr...

5 min.

Kultur

Ausstellung zum Geld im Chemnitzer SMAC

Audio - Kultur - 24.05.2016

Interview Dr. Jens Beutmann vom Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz (SMAC) zur neuen Sonderausstellung GELD.mehr...

3 min.

Kultur

Wie geht die Gesellschaft mit sozialen Netzwerken im Internet um?

Audio - Kultur - 19.05.2016

Nach der Phase der Ablehnung befindet sich die Gesellschaft nun in der Phase der Instrumentalisierung des Internets, sagt der Medienexperte und -pädagoge Prof.mehr...

27 min.

Kultur

Interview mit der Georgischen Schriftstellerin Niko Haratischwili

Audio - Kultur - 19.05.2016

Die georgische Schriftstellerin und Theaterregisseurin Nino Haratischwili wurde in Deutschland durch ihr Buch "Das achte Leben (Für Brilka)" einer breiten Öffentlichkeit bekannt.mehr...

7 min.