UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Salafismus - Aufklärung und jüngste Tendenzen

Audio - Kultur - 14.10.2016

Extreme religiöse Strömungen sind in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.mehr...

24 min.

Kultur

Auch die Einwanderungsgesellschaft kann aus der Geschichte lernen

Audio - Kultur - 13.10.2016

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland zeigt der Historiker Wolfram Wette auf, wie sich das Gedenken an die Nazi-Zeit verändert hat.mehr...

13 min.

Kultur

Peter Weiss - Trailer für die Gedenkveranstaltung 11. bis 13.11.2016

Audio - Kultur - 13.10.2016

Trailer zu einer Veranstaltung zum Gedenken an Peter Weiss - und insbesondere, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Staffellesung vom 11. bis 13. November 2016 in Rostock Der laengere Beitrag hierzu findet sich unter dem Titel FRN Nummer 78305mehr...

1 min.

Kultur

Tibet - von Land und Leuten

Audio - Kultur - 13.10.2016

Wo liegt Tibet? Und wer wohnt da?mehr...

34 min.

Kultur

Die Trendforschung als Ergebnis gesellschaftlicher Entwicklungen

Audio - Kultur - 12.10.2016

Die Zukunftsforschung ist ein Bereich, der zunächst mit esoterischen Ideen assoziiert werden könnte.mehr...

19 min.

Kultur

Rechtsanwalt und Lyriker Daniel Mekonnen kämpft für ein freies Eritrea

Audio - Kultur - 10.10.2016

Das Deutsch-Schweizer PEN-Zentrum hat in Luzern ein Atelier geschaffen für SchriftstellerInnen auf der Flucht.mehr...

12 min.

Kultur

Diogenes ausser Rand und Band – eine Filmkritik mit Anmerkungen zum Freiburger Häuserkampf

Audio - Kultur - 07.10.2016

In ihrem Film "Diogenes in Freiburg, politische Hintergründe der Häuserkämpfe in den 70er und 80ern" gehen Bodo Kaiser und Sigi Held der Geschichte der Freiburger HausbesetzerInnenbewegung nach.mehr...

13 min.

Kultur

Wutanfall - ein Bildband zu Punk in der DDR

Audio - Kultur - 07.10.2016

Wutanfall war eine der legendären Punkbands der DDR. Diese und einige weitere DDR-Punkbands stehen gerade im Fokus eines Ausstellungs- und Buchprojektes.mehr...

13 min.

Kultur

Jugendkulturen im Iran

Audio - Kultur - 06.10.2016

Wir sprachen mit der Iran-Expertin Dr. Janet Kursawe über die Lebensrealität iranischer Jugendlicher.mehr...

20 min.

Kultur

Die Dokumentation "Raving Iran" erkundet die illegale iranische Technoszene

Audio - Kultur - 06.10.2016

Die Regisseurin Susanne Regina Meures begleitete die iranischen Techno-DJs Anoosh und Arash mit der Kamera und zeigt dabei viel von der Lebensrealität Jugendlicher im Iran.mehr...

5 min.

Kultur

Grenzenlose Solidarität statt Ausgrenzung, eine Rede in leichter Sprache vom 1.Oktober in Heidelberg

Audio - Kultur - 04.10.2016

Trotz zeitweise starken Regens haben 800 Menschen aus ganz Süddeutschland am Samstag für die Rechte von Geflüchteten und gegen die Abschiebepolitik der BRD demonstriert.Ihr hört hier einen Redebeitrag zu der Situation von geflüchteten Menschen in leichter Sprache. Auffällig war das breite politische Spektrum auf der Demonstration und die zahlreiche Beteiligung von MigrantInnen aus den verschiedensten Ländern.mehr...

6 min.

Kultur

Süd-Nord-Funk: Featurereihe zu Krieg und Frieden - Internationaler Waffenhandel

Audio - Kultur - 04.10.2016

Bewaffnete Konflikte waren im Januar 2016 Hauptfluchtursache für Geflüchtete, die in Deutschland einen Erstantrag auf Asyl stellten. Auch wenn es in Deutschland per Gesetz untersagt ist, Rüstungsgüter in Länder zu liefern, 'die in bewaffnete Auseinandersetzungen verwickelt sind oder wo eine solche droht' - Waffen wandern...mehr...

58 min.

Kultur

Wenn Waffen wandern

Audio - Kultur - 04.10.2016

Bewaffnete Konflikte waren im Januar 2016 Hauptfluchtursache für Geflüchtete, die in Deutschland einen Erstantrag auf Asyl stellten. Auch wenn es in Deutschland per Gesetz untersagt ist, Rüstungsgüter in Länder zu liefern, 'die in bewaffnete Auseinandersetzungen verwickelt sind oder wo eine solche droht' - Waffen wandern...mehr...

19 min.

Kultur

Alternative Semestereröffnung: BlochWochen 2016

Audio - Kultur - 01.10.2016

ErnstundKarolaBlochWochen UniversitätTübingen vom 20.10.16 bis 05.11.16 http://www.tueinfo.org/cms/ https://www.facebook.com/BlochWochenmehr...

1 min.

Kultur

Der Film "Looping" vorgestellt von der Regisseurin

Audio - Kultur - 30.09.2016

Ein neuer unkonventioneller Film ist aktuell in den Kinos. Leonie Krippendorf, die Regisseurin und Drehbuchautorin des innovativen einfühlsamen Filmes haben wir gesprochen.mehr...

8 min.

Kultur

Internationales Radiokunst-Festival Radio Revolten startet am 1. Oktober in Halle/Saale

Audio - Kultur - 30.09.2016

Nach zehn Jahren veranstaltet Radio CORAX in Halle zum zweiten Mal das internationale Radiofestival Radio Revolten.mehr...

5 min.

Kultur

Die Demo Dandies wollen eure Demos

Audio - Kultur - 29.09.2016

Der kommende Monat Oktober beschäftigt uns sehr. Durch die RadioRevolten kommen vielfältige Installationen, Projekte, Ausstellungen und Soundspektakel auf uns alle zu.mehr...

9 min.

Kultur

Mit Vollgas in die Medienbranche

Audio - Kultur - 29.09.2016

Der Treff Y Media, ein von Ulmer Jugendlichen entwickeltes und geleitetes Projekt, spricht zu allen Medieninteressierten zwischen 16 und 25 Jahren und geht am Wochenende 15. /16. Oktober 2016 in die Vollen!mehr...

7 min.

Kultur

Kundgebung gegen die AfD von Mannheim gegen Rechts

Audio - Kultur - 29.09.2016

PM vom 30.9.2016, Reden der Kundgebung am 29.9.2016 Mit Klobürsten gegen die AfD: Kundgebungen am Paradeplatz und vor dem Schützenhaus Feudenheim Als Gegenaktion zur Veranstaltung „Die Zukunft der AfD“ mit AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen gab es am 29.09.2016 zwei Versammlungen des Bündnis „Mannheim gegen Rechts“.mehr...

16 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Georg Cremer

Audio - Kultur - 27.09.2016

Letzte Woche hatte irgendeine Gratiszeitung in der neutralen Schweiz einen besonderen Aufmacher ausserhalb der, wie immer ausgezeichneten journalistischen Leistung, nämlich ein Gimmick.mehr...

11 min.

Kultur

Fuss e.V.

Audio - Kultur - 27.09.2016

Fuss e.V. Ein Verein der sich für die Rechte der Fussgänger_innen einsetzt. In den Städten werden die Fussgänger_innen immer mehr zurückgedrängt.mehr...

54 min.

Kultur

Ein Raum für Künstler im Schildacker in Freiburg

Audio - Kultur - 26.09.2016

Bald soll es einen Ort für Kulturschaffende und Künstler in Freiburg geben. Das soll auf dem 4,5 ha grossen Gebiet im Schildacker passieren.mehr...

10 min.

Kultur

Taiga Trece - Rap zwischen München und Mexico D.F.

Audio - Kultur - 26.09.2016

Interview mit der Rapperin Taiga Trece aus München http://www.taigatrece.com/>mehr...

10 min.

Kultur

Das Utopische in den Strassen aus Zucker

Audio - Kultur - 23.09.2016

Die "Strassen aus Zucker"-Redaktion will in die Zukunft schauen. In der nächsten Ausgabe der linken Berliner Jugendzeitung soll es um Utopien gehen.mehr...

11 min.

Kultur

Das ist das starke Geschlecht - Frauen in der Psychoanalyse. Ausstellung im Sigmund Freud Museum Wien

Audio - Kultur - 23.09.2016

Marie Bonaparte, Helene Deutsch, Emma Eckstein, Anna Freud, Lou Andreas-Salomé und Sabina Spielrein - sie alle sind wichtige praktische und theoretische Psychoanalytikerinnen.mehr...

16 min.

Kultur

"Das sind doch nur Schmierereien"

Audio - Kultur - 22.09.2016

In der Nacht auf den 4.September war das soziokulturelle Zentrum Nellie Nashorn in Lörrach Zielobjekt von Nazi-Schmierereien.mehr...

6 min.

Kultur

"Drogenprävention auf Augenhöhe"

Audio - Kultur - 22.09.2016

Das Drogerie-Projekt Erfurt steht seit vielen Jahren für Drogenaufklärung und -beratung in der Partyszene.mehr...

21 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tepco

Audio - Kultur - 21.09.2016

Niemand wünscht niemandem im Ernst wirklich etwas Schlechtes, ausser vielleicht Donald Trump, wobei er selber zwar ziemlich vielen Menschen etwas Schlechtes wünscht, aber niemals im Ernst, denn Ernsthaftigkeit ist keine Kategorie des Mannes.mehr...

10 min.

Kultur

30 Jahre Wendy - ein Pferdemagazin feiert Jubiläum

Audio - Kultur - 21.09.2016

Wer kennt sie nicht - die Wendy?! Geliebt, gehasst, geschätzt.mehr...

20 min.

Kultur

Die erste soziale Klasse erblickt das Licht der Welt - Die Klassische Antike

Audio - Kultur - 20.09.2016

Dritter Teil der Übersetzung von Michael Hudson: Landmonopolisierung Staatskrisen und Schuldenerlasse Die ersten Teile zum Nachlesen und Hören: https://www.freie-radios.net/72913 https://www.freie-radios.net/73229mehr...

42 min.

Kultur

Imitation of Life // Scheinleben // Látszatélet Kornél Mundruczó / Proton Theatre im Festspielhaus Hellerau in Dresden

Audio - Kultur - 20.09.2016

Imitation of Life // Scheinleben // Látszatélet Kornél Mundruczó / Proton Theatre In seiner neuesten Arbeit Imitation Of Life entwirft Kornél Mundruczó eine politische Studie über Identitäten und Realitäten in einem zunehmend extremistischen Europa.mehr...

12 min.

Kultur

Radio-Revolten - 99.3 fm on Air

Audio - Kultur - 20.09.2016

Bei Radio Corax in Halle steigt die (An)Spannung immer mehr: Wir warten auf und werkeln für die Radio-Revolten - das internationale Radiokunstfestival, das vom 01. bis zum 30. Oktober in Halle stattfinden und die Stadt und den Sender verwandeln wird.mehr...

9 min.

Kultur

Endgegner Flex - in Dresden entsteht ein Wohnprojekt

Audio - Kultur - 20.09.2016

In der alten Betriebsküche des Bahnhofs Friedrichstadt in Dresden entsteht ein Wohnprojekt - eines von vielen über das Mietshäusersyndikat.mehr...

18 min.

Kultur

'Handelshemmnissen' und Schutz kultureller Vielfalt: Was Ceta und TTIP für die Kultur bedeuten

Audio - Kultur - 19.09.2016

Am vergangenen Wochenende wurde bundesweit gegen die Freihandelsabkommen TTIP und Ceta demonstriert.mehr...

8 min.

Kultur

Ökonomisierung der Pietät

Audio - Kultur - 19.09.2016

Dem Thema Tod haftet ein gewisses "G'schmäckle" an, irgendetwas in uns wehrt sich dagegen, Menschen, tote Menschen, wie einen Gegenstand zu behandeln, um den Preis für die Bestattung zu feilschen beispielsweise.mehr...

14 min.

Kultur

Flirten im 21. Jahrhundert - die Dating App

Audio - Kultur - 19.09.2016

Es werden die Apps Lovoo und Tinder vorgestellt. Studierende auf dem Marburger Campus wurden dazu befragt.mehr...

6 min.

Kultur

Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis - Interview mit Sören Kohlhuber

Audio - Kultur - 16.09.2016

Am Freitag den 16.09.16 soll in der Rathaustrasse 3, 06108 Halle (Saale), also dem zukünftigen Tagungsort der RadioRevolten, eine Diskussionsveranstaltung unter dem Titel "I Talk to the Wind?mehr...

9 min.

Kultur

Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis - Interview mit Jens Frohburg (Linksdrehendes Radio)

Audio - Kultur - 15.09.2016

Am kommenden Freitag den 16.09. soll in der Rathaustrasse 3, 06108 Halle (Saale), also dem zukünftigen Tagungsort der RadioRevolten, eine Diskussionsveranstaltung unter dem Titel "I Talk to the Wind? Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis" stattfinden.mehr...

12 min.

Kultur

Warum das CETA Freihandelsabkommen schlecht für die Menschen und gut für die Konzerne ist

Audio - Kultur - 15.09.2016

Am Samstag, den 17.September gibt es Grossdemonstrationen in sieben deutschen Städten gegen das Freihandelsabkommen mit Kanada CETA.mehr...

9 min.

Kultur

Gedenkfeier für die Mitglieder der antifaschistischen Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter

Audio - Kultur - 15.09.2016

http://mannheim.vvn-bda.de/beitrage/ http://mannheim.vvn-bda.de/links/ http://heidelberg.vvn-bda.de/ Mannheim gegen Rechts http://web82.krusty.kundenserver42.de/ http://www.akantifa-mannheim.de/ AIHD http://www.autonomes-zentrum.org/ai/ DGB Hochulgruppe Hd https://www.facebook.com/DGB-Hochschulgr...mehr...

5 min.

Kultur

Blackbox Abschiebung

Audio - Kultur - 14.09.2016

Blackbox Abschiebung – Multimediale Lesung mit Miltiadis Oulios,Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebungen Mannheim Unterstützt von Café Welcome JUZ Mannheim, Asylcafé Mannheim, Kreisverband Die Linke am Dienstag, 13.09.2016 im Jugendkulturzentrum FORUM http://www.buendnisgegenabschiebungenman...mehr...

56 min.

Kultur

"Ein Wiederhören mit unterschiedlichen Schwerpunkten" | Kinderhörspielklassiker aus heutiger wissenschaftlicher Sicht

Audio - Kultur - 13.09.2016

„Von 'Bibi Blocksberg' bis 'Benjamin Blümchen' - Kinderhörspiele aus gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive“ ist der Titel einer Reihe von Vorlesungen, die bereits seit 2014 regelmässig an der Universität Kassel stattfinden.mehr...

16 min.

Kultur

Damaged Goods - Einträge in die Punkgeschichte

Audio - Kultur - 13.09.2016

Im Ventil-Verlag ist kürzlich ein Buch erschienen, das angesichts des 40. Jubiläums des Punk eine andere Geschichte des Punk erzählen will - jenseits seiner Musealisierung.mehr...

12 min.

Kultur

Resonance FM meets Radio Corax

Audio - Kultur - 13.09.2016

In Halle an der Saale sind derzeit die Vorbereitungen für das internationale Radiokunst-Festival "Radio Revolten" in vollem Gange.mehr...

17 min.

Kultur

„WAS WIRD SEIN - von jetzt an?" - die 2. MKH Biennale in Halberstadt

Audio - Kultur - 12.09.2016

Im mehr oder weniger beschaulichen Halberstadt im nördlichen Harzvorland findet dieser Tage die zweite Biennale des MKH - Monat_Kunst_Halberstadt e.mehr...

13 min.

Kultur

Feature "Water Games. Kunst gegen Korruption in Simbabwe"

Audio - Kultur - 09.09.2016

Seit einigen Monaten herrscht in Simbabwe Ausnahmezustand.mehr...

37 min.

Kultur

Nichtkommerzielles Radio Neumünster erhält Zulassung

Audio - Kultur - 08.09.2016

Freies Radio zu machen, ist nicht unbedingt eine selbstverständliche Sache: es gibt kaum ein freies, nichtkommerzielles Radio, dessen BetreiberInnen nicht lange Kämpfe und Auseinandersetzungen führen mussten, bevor sie auf Sendung gehen konnten.mehr...

11 min.

Kultur

König der verkrachten Existenzen

Audio - Kultur - 07.09.2016

Er war Boxer und Anarchist, er war Deserteur, Abenteurer und Herausgeber der Zeitschrift "Maintenant" - er beschrieb sich selbst als Hochstapler, Seemann im Pazifik, Mauleseltreiber, Orangenpflücker in Kalifornien, Schlangenbeschwörer, Hoteldieb, Neffe von Oskar Wild, Holzfäller in den riesigen Wäldern, Einbrecher und er war sicherlich noch einiges mehr - einer, der so viele Titel auf sich vereinigen konnte, der muss schon aufgrund seiner Selbstbeschreibungen das Interesse auf sich ziehen.mehr...

23 min.